Kategorien

Handys 128 GB Test 06/2025 (1.152 Testberichte)

1.152

Testberichte

85 / 100

∅-Note

 

77.443

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Apple iPhone 16 128GB Schwarz Platz 1: Apple iPhone 16 128GB Schwarz

128 GB Handys für maximale Speicherkapazität unterwegs

  • Entwicklung des Speicherplatzes in Smartphones: Beginn mit wenigen Gigabytes, exponentieller Anstieg durch multimediale Inhalte und Apps, heutige Geräte bieten bis zu 1TB.
  • 128 GB Speicherplatz für die meisten Nutzer: Oft ausreichend für alltägliche Nutzung, einschließlich Apps, Fotos, und Videos, mit Cloud-Speicher als Ergänzung.
  • Vor- und Nachteile von 128 GB Handys ohne Vertrag: Flexibilität ohne Bindung, genügend Speicher für viele Nutzer; jedoch bei intensiver Mediennutzung oder großen App-Sammlungen eventuell zu knapp.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.360) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Integrierter Speicher: 128 GB
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Samsung 359
  • XIAOMI 215
  • Apple 139
  • Motorola 68
  • Huawei 66
  • Google 57
  • AGM 7
  • ASUS 7
  • Bea-fon 1
  • BlackBerry 1
  • Blackview 30
  • Caterpillar 2
  • Catphones 2
  • CMF 3
  • CROSSCALL 4
  • Cubot 18
  • Deutsche Telekom 1
  • Doogee 10
  • DORO 1
  • Emporia 5
  • Fairphone 2
  • Gigaset 5
  • Hammer 2
  • HMD 7
  • Honor 36
  • Hotwav 2
  • HTC 1
  • Infinix 1
  • Lenovo 1
  • LG 4
  • Mobilcom 1
  • MyPhone 4
  • Nokia 20
  • Nothing 6
  • Nothing Tech 3
  • Nubia 1
  • One 5
  • OnePlus 28
  • Oppo 41
  • OSCAL 1
  • Oukitel 9
  • Punkt 1
  • Realme 52
  • Sonim 2
  • Sony 37
  • SPC 2
  • TCL 9
  • TCL Electronics 1
  • Tecno 2
  • Telecom y Novatecno 1
  • Telekom 2
  • TIM von Sieper GmbH 1
  • Ulefone 20
  • Umidigi 9
  • Vivo 10
  • Vivo Mobiles 10
  • Volla 4
  • ZTE 21

Produkttyp

  • LTE Smartphone 1315
  • Smartphone 1351
  • Dual Sim 1187
  • Phablet 1175
  • 5G Handy 731
  • China-Handy 179
  • Tastenhandy 8
  • Smartlet 63
  • Seniorenhandy 8
  • Outdoor 65
  • Falt-Handy 34
  • Gaming-Handy 7

Smartphone Klasse

  • High End 440
  • Mittelklasse 493
  • Einsteiger 366

Betriebssystem

  • Android 1199
  • Apple iOS 100

Integrierter Speicher

  • 512 GB 45
  • 256 GB 103
  • 64 GB 53
  • 32 GB 2

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 60

Display-Typ

  • AMOLED 574
  • IPS 352
  • LCD 116
  • OLED 246
  • TFT 40
  • Super-AMOLED 124
  • Farbdisplay 5
  • Retina 19
  • Gorilla Glas 37

Farbe

  • schwarz 537
  • blau 300
  • weiß 154
  • grau 131
  • grün 166
  • silber 62
  • rot 36
  • gold 43
  • rosa 52
  • lila 32
  • orange 27
  • gelb 19
  • pink 22
  • türkis 12
  • braun 3
  • beige 7
  • roségold 1

Akkukapazität

  • ab 4.000 mAh 1050
  • 3.000 bis 3.500 mAh 90
  • 3.500 bis 4.000 mAh 85
  • 2.500 bis 3.000 mAh 13
  • 1.000 bis 1.500 mAh 5
  • bis 1.000 mAh 1
  • 2.000 bis 2500 mAh 10
  • 1.500 bis 2.000 mAh 8

Anschlüsse

  • USB 1210
  • USB Typ C 1208
  • Kopfhöreranschluss 633
  • Micro-USB 10
  • Apple Lightning 113
  • USB 2.0 19
  • USB 3.1 46

Anzahl Prozessorkerne

  • 8 185
  • 4 7
  • 6 5
  • 2 4
  • 1 1

Arbeitsspeicher

  • 4 GB RAM 353
  • 8 GB RAM 502
  • 6 GB RAM 490
  • 3 GB RAM 5
  • 2 GB RAM 4
  • 12 GB RAM 69
  • 1 GB RAM 1
  • 16 GB RAM 11

Serie

  • Samsung Galaxy A 116

Preis

  • bis 100 Euro 63
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Handys 128 GB Test - Technologische Meisterleistung mit Premium-Ausstattung

Mit beeindruckender optischer Qualität und wegweisender Technologie überzeugen die in 1.152 Tests analysierten Handys mit 128 GB Speicher durch ihr edles Design aus Glas und Metall. Die getesteten Modelle begeistern besonders durch ihre hochwertige Kameratechnik, die sowohl bei Tageslicht als auch in der Nacht für herausragende Aufnahmen sorgt. Das helle OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate garantiert eine gestochen scharfe Darstellung und flüssige Bildabläufe, während die IP68-Zertifizierung zuverlässigen Schutz vor Wasser und Staub bietet.

Die Smartphones punkten zusätzlich mit einer langen Software-Unterstützung von bis zu sieben Jahren, was eine zukunftssichere Investition gewährleistet. Innovative KI-Funktionen erweitern die Nutzungsmöglichkeiten und sorgen für ein intelligentes Zusammenspiel aller Komponenten. Die kompakte Bauweise ermöglicht dabei eine besonders ergonomische Handhabung, während die robusten Materialien eine lange Lebensdauer versprechen. Dank der leistungsstarken Stereo-Lautsprecher genießen Nutzer zudem einen beeindruckenden Klang.

Quellen

Computer Bild connect

Speicherentwicklung bei Smartphones

Die Entwicklung bei Smartphones hat sich in den letzten Jahren rasant vollzogen. Früher waren Handys mit wenigen Megabytes ausgestattet, während heutzutage Geräte mit Speicherkapazitäten von 128 Gigabyte (GB) und mehr keine Seltenheit mehr sind. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Bedarf an Speicherplatz wider, der durch die zunehmende Nutzung von Apps, hochauflösenden Fotos und Videos sowie durch die Speicherung von Musik und anderen Medien entsteht.

Ist ein Handy mit 128 GB Speicherplatz ausreichend für die meisten Nutzer?

Für viele Nutzer ist ein Handy mit 128 GB Speicherplatz durchaus ausreichend. Diese Kapazität bietet genügend Raum für zahlreiche Apps, Fotos, Videos und Dokumente. Insbesondere für Nutzer, die ihre Daten regelmäßig in der Cloud speichern oder nicht unzählige Apps gleichzeitig installiert haben, stellt ein Smartphone mit 128 GB eine praktische Lösung dar. Allerdings kann für intensivere Nutzer, die beispielsweise gerne viele hochauflösende Videos aufnehmen oder umfangreiche Spielen nutzen, ein größerer Handy-Speicher mit 256 GB oder mehr erforderlich sein.

Apple iPhone 16 128GB Schwarz Platz 1: Apple iPhone 16 128GB Schwarz
  • Hervorragende Verarbeitung: Design, Haptik und Materialqualität sind auf einem sehr hohen Niveau
  • Leistungsstarker Prozessor: Das SoC sorgt für hohe Geschwindigkeit und Zukunftssicherheit
  • Sehr gute Kameras: Das Kamerasystem liefert eine starke Fotoqualität mit innovativer Steuerung
  • Lange Software-Unterstützung: Das Betriebssystem wird über viele Jahre mit Updates versorgt

Welche Vor- und Nachteile sind zu nennen?

Einer der größten Vorteile eines Handys mit 128 GB ist der umfangreiche Raum, der für eine breite Palette von Fotos, Videos, Musikdateien, Apps und anderen Daten zur Verfügung steht. Dies ist ideal für Nutzer, die eine große Menge an Inhalten auf ihrem Gerät behalten möchten, ohne sich um die schnelle Erschöpfung des verfügbaren Raumes sorgen zu müssen. Zudem verringert sich die Notwendigkeit, Daten in die Cloud auszulagern oder regelmäßig Dateien zu löschen, um Platz zu schaffen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Eignung für Nutzer, die intensive Nutzung wie Spielen, Streamen von Videos oder den Einsatz umfangreicher Apps bevorzugen, da solche Aktivitäten beträchtliche Anforderungen an die Kapazität stellen können.

Aufwendiger und teurer

Auf der anderen Seite kann die hohe Kapazität auch als Nachteil betrachtet werden. Für Personen, die Ihr Handy hauptsächlich für Basisfunktionen wie Telefonieren und Textnachrichten nutzen, könnte ein Gerät mit dieser Kapazität als unnötig teuer erscheinen. Es existieren kostengünstigere Alternativen mit weniger Kapazität, die für solche Nutzer ausreichend wären. Die Verfügbarkeit eines so großen Raumes kann zudem zu einer weniger sorgfältigen Verwaltung führen, was eine Anhäufung nicht benötigter Dateien und eine unorganisierte Datenspeicherung zur Folge haben kann. Eine gewisse Disziplin ist erforderlich, um die Kapazität effizient zu nutzen und das Gerät ordentlich zu halten.

Die Bedeutung von Speicherplatz in der modernen Smartphone-Nutzung

Heute wo Smartphones für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, von der Fotografie über das Gaming bis hin zum Streaming von Videos und Musik, ist der Speicherplatz wichtiger denn je. Ein ausreichender Speicherplatz sorgt dafür, dass Nutzer nicht ständig darüber nachdenken müssen, welche Apps oder Medien sie löschen sollten, um Platz für neue Inhalte zu schaffen. Daher ist es entscheidend, ein Smartphone mit genügend Speicherkapazität zu wählen, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten.

Wie lange reichen 128 GB Speicherplatz unter verschiedenen Nutzungsszenarien?

Die Dauer, wie lange 128 Gigabyte Speicher ausreichen, hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Für Durchschnittsnutzer, die regelmäßig Fotos machen, einige Videos aufnehmen und eine moderate Anzahl von Apps nutzen, kann diese Kapazität durchaus für mehrere Jahre ausreichend sein. Nutzer, die jedoch häufig in 4K filmen, umfangreiche Spiele spielen oder eine große Musikbibliothek auf ihrem Gerät speichern möchten, könnten feststellen, dass der Speicher schneller an seine Grenzen stößt.

Neue Handys 128 GB Tests

Wie viel Gigabyte Speicher sind notwendig?

Die notwendige Speicherkapazität eines Handys hängt von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab. Während 128 GB für viele Anwender ausreichend sind, benötigen Personen mit einem hohen Datenaufkommen möglicherweise Handys mit 256 GB, 512 GB oder sogar 1 TB Speicherplatz. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind neben dem Speicherplatz auch die Möglichkeit zur Speichererweiterung mittels microSD-Karte, die Nutzung von Cloud-Speicherdiensten sowie persönliche Gewohnheiten bezüglich der Datenspeicherung und -nutzung.

5G und Speicherplatz: Der Einfluss der nächsten Mobilfunkgeneration auf die Smartphone-Wahl

Mit der Einführung von 5G ergeben sich erhebliche Veränderungen in der Art und Weise, wie Daten übertragen werden, und eröffnen dadurch neue Horizonte für die Smartphone-Nutzung. Die schnelle Datenübertragung ermöglicht nicht nur ein flüssigeres Streaming in höherer Qualität, sondern macht auch Cloud-Services zugänglicher und effizienter. Obwohl 5G die Art, wie wir den internen Speicher unserer Smartphones nutzen, verändern kann, verringert sich der Bedarf an Kapazität nicht zwangsläufig. Hochauflösende Medien und anspruchsvolle Programme benötigen nach wie vor viel Platz. Ein 5G-fähiges Handy mit großzügiger Kapazität stellt somit eine Investition in die Zukunft dar, die es Nutzern ermöglicht, das Maximum aus der kommenden Generation der Mobilfunktechnologie herauszuholen.

Handys 128 GB Test: Welche Handys 128 GB sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Apple iPhone 16 128GB Schwarz
  • Platz 2: Apple iPhone 16 Pro 128GB Titan Wüstensand
  • Platz 3: Samsung Galaxy S24 128GB Onyx Black
  • Platz 4: Google Pixel 9 128GB Obsidian
  • Platz 5: Apple iPhone 16 128GB Pink
  • Platz 6: Samsung Galaxy A56 128GB Awesome Graphite
  • Platz 7: Samsung Galaxy A55 128GB Marineblau
  • Platz 8: Apple iPhone 16 Plus 128GB Schwarz
  • Platz 9: Google Pixel 9 Pro 128GB Obsidian
  • Platz 10: Samsung Galaxy S24 FE 128GB Blue