Kategorien

Outdoor Handys Test 2023

Die besten Outdoor Handys im Vergleich.

Ein Outdoor-Handy ist ein Gerät, das speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Diese Handys sind wasserdicht, resistent gegen Stürze und andere Umwelteinflüsse und können extremen Wetterbedingungen standhalten. Es ist kompakt und leicht zu transportieren, hat eine lange Akkulaufzeit und ist oft robuster als ein normales Smartphone.

Ein Outdoor-Handy ist für den Einsatz im Freien konzipiert und hat daher eine Reihe von Vorteilen. Erstens ist es robust und widerstandsfähig gegen Stürze und andere Umwelteinflüsse. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Telefon im Regen zum Briefbeschwerer wird oder auf dem Boden zerschmettert wird...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Outdoor Handys Bewertungen

267

Produkte

48

Testberichte

79 / 100

∅-Note

 

950

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
(1-30 von 267)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Smartphone Klasse

Betriebssystem

Integrierter Speicher

Testsieger

Display-Typ

Farbe

Akkukapazität

Anschlüsse

Anzahl Prozessorkerne

Arbeitsspeicher

Ratgeber Outdoor Handys

Was ist ein Outdoor-Handy?

Ein Outdoor-Handy ist ein Gerät, das speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde. Diese Handys sind wasserdicht, resistent gegen Stürze und andere Umwelteinflüsse und können extremen Wetterbedingungen standhalten.

Es ist kompakt und leicht zu transportieren, hat eine lange Akkulaufzeit und ist oft robuster als ein normales Smartphone.

Was sind die Vorteile eines Outdoor-Smartphones?

Ein Outdoor-Handy ist für den Einsatz im Freien konzipiert und hat daher eine Reihe von Vorteilen. Erstens ist es robust und widerstandsfähig gegen Stürze und andere Umwelteinflüsse. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Telefon im Regen zum Briefbeschwerer wird oder auf dem Boden zerschmettert wird.

Das Gerät verfügt außerdem über eine lange Akkulaufzeit und ist oft robuster als ein normales Smartphone. Und schließlich ist ein Outdoor-Handy kompakt und leicht zu transportieren, da es wenig Platz braucht und leicht in Ihre Handtasche passt.

Welche Funktionen sollte ein Outdoor-Smartphone haben?

Outdoor-Smartphones sind nicht gerade dafür bekannt, besonders schnell zu sein, denn um die Kosten für aufwendige Gehäuse zu kompensieren, werden meist billigere Octa-Core-Prozessoren verwendet.

Diese bieten allenfalls eine eher mittelmäßige Leistung auf dem Niveau von Geräten der unteren Mittelklasse. High-End-Prozessoren sind in diesen Fällen sehr viel schwieriger oder gar nicht möglich, so dass man sie hier nicht sehen wird. Auch mehr als 6 GB Arbeitsspeicher sind selten zu finden!

Interessant sind die zusätzlichen Funktionen für Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike, vor allem ein Barometer, das auch die Höhe messen kann, und Dual-Frequenz-Empfänger (Dual-GPS) für eine genauere Positionsbestimmung über GNSS-Satellitensysteme (NAVSTAR GPS, GLONASS, Galileo, Beidou).

Was ist mit dem Design?

Das Design eines Outdoor-Handys ist in der Regel sehr robust. Sie sind oft mit einem Gehäuse oder einer Hülle ausgestattet, die das Gerät vor Stürzen und anderen Umwelteinflüssen schützen. Das Gerät ist außerdem wasserdicht, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Schmutz oder Feuchtigkeit seine Leistung beeinträchtigen könnten.

Ein Outdoor-Handy kann auch eine längere Akkulaufzeit haben als ein normales Smartphone, da es nicht so oft aufgeladen werden muss. Das ist auch hilfreich, wenn Sie unterwegs sind und keinen Zugang zu einer Steckdose haben. Die längere Akkulaufzeit sorgt dafür, dass Ihnen nie der Saft ausgeht, wenn Sie ihn am meisten brauchen!

Welche Outdoor Handys sind die besten?