Kategorien

Outdoor Handys

Test (106 Testberichte)

298

Produkte

106

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

2.863

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
UleFone Armor 25T Pro Platz 1: UleFone Armor 25T Pro

Das Outdoor Handy ist der perfekte Begleiter für alle, die ein robustes und zuverlässiges Smartphone für ihre Abenteuer suchen. Diese robusten Geräte sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und halten extremen Bedingungen stand. Sie vereinen Funktionalität mit Widerstandsfähigkeit und eignen sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten, Baustellen oder andere herausfordernde Einsatzorte.

  • Wasserdichte Handys schützen Ihr Gerät zuverlässig vor Feuchtigkeit und ermöglichen sogar kurzzeitiges Untertauchen.
  • Staubresistente Outdoor-Smartphones verhindern das Eindringen von Schmutzpartikeln und gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Die IP68-Zertifizierung garantiert Schutz vor Wasser und Staub, während der MIL-STD-810G-Standard für militärische Robustheit steht.
  • Lange Akkulaufzeiten sind bei Outdoor-Handys besonders wichtig und ermöglichen mehrtägige Nutzung ohne Aufladen.
mehr anzeigen
(1-36 von 298) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Outdoor
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Ulefone 54
  • Blackview 52
  • Doogee 40
  • Oukitel 32
  • Samsung 20
  • Cubot 14
  • 8849 3
  • AGM 7
  • AGM Technology 1
  • Bea-fon 1
  • CAT 2
  • Caterpillar 2
  • Catphones 2
  • CROSSCALL 7
  • Cyrus 1
  • Fossibot 3
  • Gigaset 6
  • Hammer 10
  • Hammer Phones 6
  • Hotwav 2
  • i safe MOBILE 1
  • I.SAFE MOBILE 1
  • IIIF150 6
  • Konrow 1
  • Maxcom 4
  • Motorola 2
  • MyPhone 7
  • Nokia 6
  • Olympia 2
  • RUGGEAR 1
  • Sony 1
  • TCL 1

Produkttyp

  • LTE Smartphone 279
  • Smartphone 285
  • Dual Sim 262
  • Phablet 150
  • 5G Handy 62
  • China-Handy 19
  • Tastenhandy 16
  • Smartlet 2
  • Seniorenhandy 4
  • Großtasten-Handy 1
  • Fotohandy 1

Smartphone Klasse

  • High End 3
  • Mittelklasse 145
  • Einsteiger 109

Betriebssystem

  • Android 277

Integrierter Speicher

  • 512 GB 20
  • 128 GB 70
  • 256 GB 85
  • 64 GB 58
  • 32 GB 30
  • 16 GB 5
  • 8 GB 3
  • 4 GB 2

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2

Display-Typ

  • AMOLED 8
  • IPS 218
  • LCD 19
  • TFT 28
  • Farbdisplay 18
  • Gorilla Glas 2

Farbe

  • schwarz 187
  • blau 7
  • weiß 1
  • grau 20
  • grün 28
  • silber 9
  • rot 9
  • gold 3
  • orange 39
  • gelb 2
  • braun 2

Akkukapazität

  • ab 4.000 mAh 131
  • 3.000 bis 3.500 mAh 9
  • 3.500 bis 4.000 mAh 4
  • 2.500 bis 3.000 mAh 7
  • 1.000 bis 1.500 mAh 10
  • 2.000 bis 2500 mAh 4
  • 1.500 bis 2.000 mAh 7

Anschlüsse

  • USB 257
  • USB Typ C 249
  • Kopfhöreranschluss 132
  • Micro-USB 31
  • USB 2.0 5

Anzahl Prozessorkerne

  • 8 6
  • 4 2
  • 2 3
  • 1 1

Arbeitsspeicher

  • 4 GB RAM 66
  • 8 GB RAM 67
  • 6 GB RAM 49
  • 3 GB RAM 27
  • 2 GB RAM 6
  • 12 GB RAM 46
  • 1 GB RAM 3
  • 16 GB RAM 7

Outdoor Handys Test - Robuste Begleiter mit Hightech-Features

Die bemerkenswerte Strapazierfähigkeit und technische Ausstattung von 106 getesteten Outdoor Handys machen sie zu verlässlichen Begleitern bei anspruchsvollen Outdoor-Aktivitäten. Die analysierten Modelle beeindrucken durch ihre robuste Konstruktion und bleiben dabei überraschend leicht. Mit Features wie Wärmebild- und Nachtsichtkamera sowie einer beachtlichen Akkulaufzeit sind sie optimal für den professionellen Einsatz im Freien gerüstet. Besonders die innovative Satellitenkommunikation eröffnet völlig neue Kommunikationsmöglichkeiten in entlegenen Gebieten.

Die technische Ausstattung dieser Outdoor-Smartphones überzeugt auf ganzer Linie: Leistungsstarke Prozessoren ermöglichen flüssiges Multitasking, während die fortschrittliche Kameratechnologie für hochwertige Aufnahmen sorgt. Praktische Zusatzfunktionen wie Walkie-Talkie, Infrarotsender und Barometer erweitern den Funktionsumfang deutlich. Mit 5G-Unterstützung und ultraschnellem Laden mit bis zu 120 Watt sind die Geräte auch in puncto Konnektivität und Alltagstauglichkeit bestens aufgestellt.

mehr anzeigen
UleFone Armor 25T Pro ab 371,29 € UleFone Armor 25T Pro Testbericht.de-Note für 90% UleFone Armor 25T Pro 90 / 100 2 Tests
  • Schlankes Design für ein Outdoor-Smartphone
UleFone Armor 26 Ultra Walkie Talkie ab 568,05 € UleFone Armor 26 Ultra Walkie Talkie Testbericht.de-Note für 90% UleFone Armor 26 Ultra Walkie Talkie 90 / 100 1 Test
  • Exzellente Strapazierfähigkeit, optimal für rauere Umgebungen
Cubot KingKong X 256GB ab 299,99 € Cubot KingKong X 256GB Testbericht.de-Note für 87% Cubot KingKong X 256GB 87 / 100 1 Test
  • Bringt gute Performance für reibungslose Nutzung mit.
UleFone Armor 27T Pro ab 499,95 € UleFone Armor 27T Pro Testbericht.de-Note für 83% UleFone Armor 27T Pro 83 / 100 1 Test
  • Robustes Design, das extremen Wetterbedingungen standhält
UleFone Armor 23 Ultra Elite Black ab 450,97 € UleFone Armor 23 Ultra Elite Black Testbericht.de-Note für 84% UleFone Armor 23 Ultra Elite Black 84 / 100 1 Test
  • Das Gerät punktet durch seine für Outdoor-Aktivitäten ideal ausgerichtete solide Konstruktion
Oukitel WP30 Pro ab 497,10 € Oukitel WP30 Pro Testbericht.de-Note für 85% Oukitel WP30 Pro 85 / 100 2 Tests
  • Das Handy ist gegen Wasser und Staub geschützt, ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
UleFone Armor 24 ab 278,90 € UleFone Armor 24 Testbericht.de-Note für 82% UleFone Armor 24 82 / 100 3 Tests
  • Bietet eine Akkulaufzeit, die fast eine Woche hält und eine Powerbank-Funktion.
Gigaset GX6 Titanium Grey ab 460,86 € Gigaset GX6 Titanium Grey Testbericht.de-Note für 86% Gigaset GX6 Titanium Grey 86 / 100
  • lässt sich austauschen und kabellos laden
Oukitel WP35 Grün ab 319,90 € Oukitel WP35 Grün Testbericht.de-Note für 79% Oukitel WP35 Grün 79 / 100
  • Lange Betriebszeiten ohne häufige Aufladung.
Cubot KingKong AX ab 264,95 € Cubot KingKong AX Testbericht.de-Note für 78% Cubot KingKong AX 78 / 100
  • Das stabile Design hält rauen Bedingungen stand
Blackview BL9000 Interstellar Black 451,80 € Blackview BL9000 Interstellar Black Testbericht.de-Note für 85% Blackview BL9000 Interstellar Black 85 / 100
  • Hat eine beeindruckende Leistung und schnelle 5G-Verbindungen.
Nokia XR21 Midnight Black ab 450,79 € Nokia XR21 Midnight Black Testbericht.de-Note für 81% Nokia XR21 Midnight Black 81 / 100
  • Trotz seiner Robustheit ist das Smartphone handlich und leicht, ideal für den Outdoor-Einsatz.
UleFone Armor 21 ab 248,90 € UleFone Armor 21 A+++ Testbericht.de-Note für 80% UleFone Armor 21 80 / 100
  • Das Ulefone Armor 21 ist preislich attraktiv.
UleFone Armor 22 256GB Grün ab 200,60 € UleFone Armor 22 256GB Grün Testbericht.de-Note für 81% UleFone Armor 22 256GB Grün 81 / 100
  • Das Gerät ist stabil und verfügt über eine IP68-Zertifizierung.
Oukitel WP33 Pro ab 342,33 € Oukitel WP33 Pro Testbericht.de-Note für 79% Oukitel WP33 Pro 79 / 100
  • Hohe Widerstandsfähigkeit dank sehr stabiler Bauweise gewährleistet.
Gigaset GX4 Schwarz ab 349,00 € Gigaset GX4 Schwarz Testbericht.de-Note für 80% Gigaset GX4 Schwarz 80 / 100
  • Robustes Smartphone, wasserdicht und gut gegen Stöße geschützt
Blackview N6000 Grün ab 214,93 € Blackview N6000 Grün Testbericht.de-Note für 80% Blackview N6000 Grün 80 / 100
  • Trotz seiner Robustheit ist es handlich und kompakt.
Doogee V30 Schwarz 229,59 € Doogee V30 Schwarz Testbericht.de-Note für 81% Doogee V30 Schwarz 81 / 100
  • Das Smartphone überzeugt mit einer robusten und stabilen Bauweise
UleFone Armor 20WT ab 309,00 € UleFone Armor 20WT Testbericht.de-Note für 80% UleFone Armor 20WT 80 / 100
  • Das Ulefone Armor 20WT besticht durch seine Widerstandsfähigkeit und lange Akkulaufzeit, wodurch es für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet ist.
Nokia XR21 Pine Green ab 575,72 € Nokia XR21 Pine Green Testbericht.de-Note für 79% Nokia XR21 Pine Green 79 / 100
  • Das Nokia XR21 ist als robuster Alltagsbegleiter konzipiert, unterstützt durch seine IP69K-Zertifizierung, Sturzresistenz und Betriebsfähigkeit unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen.
Cubot KingKong 8 6GB 256GB Red 216,21 € Cubot KingKong 8 6GB 256GB Red Testbericht.de-Note für 78% Cubot KingKong 8 6GB 256GB Red 78 / 100
  • Die Batterielebensdauer ist beeindruckend und hält lange durch.
Oukitel WP19 ab 292,40 € Oukitel WP19 Testbericht.de-Note für 77% Oukitel WP19 77 / 100
  • Mit einer Ladung hält das Gerät eine ganze Woche durch.
Samsung Galaxy Xcover 3 ab 199,99 € Samsung Galaxy Xcover 3 Testbericht.de-Note für 76% Samsung Galaxy Xcover 3 76 / 100
  • LTE
Samsung Galaxy XCover6 Pro ab 369,00 € Samsung Galaxy XCover6 Pro Testbericht.de-Note für 82% Samsung Galaxy XCover6 Pro 82 / 100
  • Trotz seiner schlanken Form ist es erstaunlich widerstandsfähig und wasserdicht.

Robuste Begleiter für extreme Einsätze

Outdoor Handys haben sich als zuverlässige Kommunikationsgeräte für anspruchsvolle Umgebungen etabliert. Diese robusten Smartphones zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Wasser und Staub aus. Mit verstärkten Gehäusen und speziellen Schutzklassen ausgestattet, trotzen sie selbst härtesten Bedingungen. Ob beim Wandern, auf Baustellen oder in rauen Industrieumgebungen – diese Geräte bleiben funktionsfähig, wo herkömmliche Smartphones längst aufgeben würden. Neben ihrer Robustheit überzeugen viele Modelle auch mit leistungsstarker Hardware, langer Akkulaufzeit und praktischen Zusatzfunktionen wie Wärmebildkameras oder programmierbaren Tasten.

Welche Vorteile bieten Outdoor Handys gegenüber herkömmlichen Smartphones?

Sie zeichnen sich durch ihre überlegene Robustheit aus. Diese Handys verfügen über verstärkte Gehäuse, die Stürze aus größeren Höhen unbeschadet überstehen. Zudem sind sie wasserdicht und staubresistent, was sie ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht. Viele Modelle erfüllen militärische Standards und bleiben selbst bei extremen Temperaturen funktionsfähig. Ein weiterer Vorteil ist die oft deutlich längere Akkulaufzeit, die besonders bei mehrtägigen Outdoor-Aktivitäten von Nutzen ist. Spezielle Funktionen wie Infrarotkameras oder programmierbare Tasten erhöhen zusätzlich die Einsatzmöglichkeiten dieser robusten Geräte.

UleFone Armor 25T Pro Platz 1: UleFone Armor 25T Pro
  • Kompaktes Design: Schlankes Design für ein Outdoor-Smartphone
  • Fortschrittliche Kameratechnologie: Integrierte Wärmebildund Nachtsichtkamera

Was macht ein Handy outdoortauglich?

MerkmalBeschreibungVorteile
Wasserdichtigkeit (IP-Zertifizierung)Handys mit IP67 oder IP68 sind gegen Wasser und Staub geschützt.Kann im Regen oder bei versehentlichem Eintauchen ins Wasser verwendet werden, ohne Schaden zu nehmen.
Stoßfestes GehäuseEin robustes Gehäuse aus Gummi oder verstärkten Materialien schützt vor Stößen und Stürzen.Ideal für Aktivitäten im Freien, bei denen das Handy oft herunterfallen kann, z. B. Wandern oder Klettern.
Großer AkkuOutdoor-Handys haben oft eine größere Akkukapazität oder Energieeffizienz.Längere Laufzeit bei Abenteuern abseits von Steckdosen, nützlich für mehrtägige Wanderungen oder Camping.
Erweiterte GPS- und NavigationsfunktionenAusgestattet mit präzisen GPS-Modulen, oft auch mit Kompass und Höhenmesser.Bessere Orientierung in abgelegenen Gebieten, nützlich für Wanderer, Mountainbiker oder Camper.

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Schutzklassen bei Outdoor Smartphones?

Die Schutzklassen geben Aufschluss über deren Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. Die IP-Zertifizierung (Ingress Protection) besteht aus zwei Ziffern: Die erste gibt den Schutz gegen Festkörper und Staub an, die zweite den Schutz gegen Wasser. Ein IP68-zertifiziertes Gerät ist beispielsweise vollständig staubdicht und übersteht längeres Untertauchen. Zusätzlich gibt es den MIL-STD-810G Standard, der die Robustheit gegen Stürze, extreme Temperaturen und andere Belastungen testet. Je höher diese Werte, desto widerstandsfähiger ist das Outdoor Handy gegen äußere Einwirkungen.

Welche Faktoren sollten beim Kauf beachtet werden?

Die Schutzklasse ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Staub und Stöße. Ein leistungsstarker Akku ist besonders wichtig für längere Einsätze ohne Lademöglichkeit. Die Hardware sollte den Anforderungen des Nutzers entsprechen, wobei High-End-Komponenten nicht immer notwendig sind. Spezielle Features wie Wärmebildkameras oder programmierbare Tasten können je nach Einsatzgebiet nützlich sein. Auch das Betriebssystem spielt eine Rolle – die meisten Outdoor Smartphones laufen auf Android, was eine große App-Auswahl gewährleistet.

Neue Outdoor Handys Tests

Welche Rolle spielt das Display bei robusten Smartphones?

Der Bildschirm spielt bei robusten Smartphones eine zentrale Rolle für die Nutzbarkeit und Haltbarkeit. Viele Outdoor Handys setzen auf besonders widerstandsfähige Displaytechnologien wie Gorilla Glass oder verstärktes Kunststoff. IPS- und LCD-Displays sind weit verbreitet, da sie auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sind. Einige High-End-Modelle verwenden AMOLED-Displays für brillantere Farben und besseren Kontrast. Die Displaygröße variiert je nach Modell, wobei kompaktere Geräte oft als handlicher für den Outdooreinsatz gelten. Wichtig ist auch die Bedienbarkeit mit Handschuhen, die bei vielen Modellen durch spezielle Einstellungen oder robuste Tasten gewährleistet wird.

Outdoor Handys Test: Welche Outdoor Handys sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: UleFone Armor 25T Pro
  • Platz 2: UleFone Armor 26 Ultra Walkie Talkie
  • Platz 3: Cubot KingKong X 256GB
  • Platz 4: UleFone Armor 27T Pro
  • Platz 5: UleFone Armor 23 Ultra Elite Black
  • Platz 6: Oukitel WP30 Pro
  • Platz 7: UleFone Armor 24
  • Platz 8: Gigaset GX6 Titanium Grey
  • Platz 9: Oukitel WP35 Grün
  • Platz 10: Cubot KingKong AX
mehr anzeigen
Samsung Galaxy Xcover7 EU ab 269,99 € Samsung Galaxy Xcover7 EU Testbericht.de-Note für 75% Samsung Galaxy Xcover7 EU 75 / 100
  • Ermöglicht einfache Akkuwechsel ohne Fachkenntnisse.
Caterpillar S75 ab 348,19 € Caterpillar S75 Testbericht.de-Note für 78% Caterpillar S75 78 / 100
  • Das Smartphone überzeugt durch seine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei extremen Temperaturen.
Doogee V Max Plus Grau ab 474,99 € Doogee V Max Plus Grau Testbericht.de-Note für 73% Doogee V Max Plus Grau 73 / 100
  • Der große Akku bietet langanhaltende Nutzung.
AGM H6 Lite ab 181,96 € AGM H6 Lite
AGM M9 ab 57,07 € AGM M9
Nokia XR20 64GB Granite Gray ab 243,52 € Nokia XR20 64GB Granite Gray Testbericht.de-Note für 80% Nokia XR20 64GB Granite Gray 80 / 100
  • Klinkenanschluss
UleFone Armor X12 Pro Some Orange ab 126,10 € UleFone Armor X12 Pro Some Orange Testbericht.de-Note für 70% UleFone Armor X12 Pro Some Orange 70 / 100
  • Bietet einen einwandfreien Empfang und eine ausgezeichnete Navigation.
AGM M6 ab 79,28 € AGM M6
Doogee V20S Schwarz 279,99 € Doogee V20S Schwarz Testbericht.de-Note für 75% Doogee V20S Schwarz 75 / 100
  • Verfügt über ein hochwertiges AMOLED-Display
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1