Kategorien

Analoge-Telefone

Test (242 Testberichte)

242

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 

47.171

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 

Was sind Analoge Telefone und wie funktionieren sie? Analoge Telefone sind traditionelle Telekommunikationsgeräte, die analoge Signale verwenden, um Sprache und Informationen über Kupferdrahtleitungen zu übertragen. Sie wandeln die menschliche Stimme in elektrische Signale um und sind auch als Festnetztelefone bekannt.

Welche Vorteile bieten Analoge Telefone im Vergleich zu modernen, digitalen Telefonen? Analoge Telefone sind oft einfacher in der Bedienung, kostengünstiger in der Anschaffung und benötigen keine zusätzliche Stromversorgung. Darüber hinaus können sie bei Stromausfällen weiterhin funktionieren, solange die Telefonleitung intakt ist...weiterlesen

AVM FRITZ!Fon X6 Schwarz
mehr anzeigen
(1-24 von 1.030) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Gigaset 215
  • Panasonic 147
  • Deutsche Telekom 37
  • Alcatel 31
  • Geemarc 29
  • Grandstream 28
  • Aastra 5
  • AEG 1
  • AGFEO 26
  • AGI 2
  • Alcatel mobile phones 2
  • ALCATEL-LUCENT 19
  • AMPLICOMMS 15
  • Atlinks 1
  • Audiocodes 2
  • AUDIOLINE 5
  • Auerswald 9
  • Autostyling 2
  • Avaya 5
  • AVM 8
  • Basi 2
  • Binatone 1
  • Bintec Elmeg 1
  • BOPLA 1
  • Brondi 8
  • Cisco Systems 14
  • Concept 1
  • Detewe 2
  • DORO 26
  • DURABLE 1
  • Elmeg 2
  • Emporia 5
  • Fanvil 27
  • FHF 3
  • FMN 2
  • Fysic 5
  • Geemarc Telecom 5
  • GEQUDIO 6
  • Giga Fixxoo 1
  • GP 1
  • GPO 16
  • Grundig 4
  • Hager 1
  • Hansa 1
  • HP 4
  • HUMANTECHNIK 1
  • innovaphone 1
  • Jablocom 3
  • Jablotron 1
  • KESPER 1
  • Logicom 9
  • Maxcom 14
  • MITEL 22
  • Motorola 22
  • Naf Naf 1
  • Nuki 1
  • Olympia 5
  • Onestyle 1
  • Opis 15
  • OpisTechnology 3
  • Oxford 1
  • Philips 19
  • Poly 9
  • Polycom 2
  • Profoon 9
  • PROTEC CLASS 1
  • PureNature 1
  • Renkforce 2
  • Schneider Electric 1
  • Siemens 16
  • Silverline 1
  • Simply Smart 1
  • Smart Products Connection SA 4
  • Snom 25
  • Snom technology 4
  • SPC 5
  • Stuermer 1
  • Swissvoice 10
  • T-COM 3
  • TECDESK 1
  • Teldat 1
  • Telecom 1
  • Telecom y Novatecno 3
  • Telekom 9
  • TIPTEL 6
  • Ubiquiti 3
  • Unify 22
  • Urban Alchemy 1
  • VELOFLEX 2
  • Vtech 13
  • Yealink 23

Farbe

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 4

Anzahl Mobilteile

AVM FRITZ!Fon X6 Schwarz ab 85,79 € 1 AVM FRITZ!Fon X6 Schwarz Testbericht.de-Note für 100% AVM FRITZ!Fon X6 Schwarz 1 Test
  • Beeindruckende HD-Sprachqualität für klare und deutliche Gespräche.
AVM FRITZ!Fon X6 Weiß ab 84,90 € 2 AVM FRITZ!Fon X6 Weiß Testbericht.de-Note für 92% AVM FRITZ!Fon X6 Weiß 5 Tests
  • Bietet eine hochwertige Darstellung und ist leicht ablesbar.
AVM FRITZ!Fon C6 Schwarz ab 75,22 € 3 AVM FRITZ!Fon C6 Schwarz Testbericht.de-Note für 89% AVM FRITZ!Fon C6 Schwarz 4 Tests
  • Besitzt fast alle Eigenschaften des neueren Modells X6
Gigaset CL660HX - Single grau ab 49,00 € 4 Gigaset CL660HX - Single grau Testbericht.de-Note für 86% Gigaset CL660HX - Single grau
  • ordentliche Akkulaufzeit
Gigaset Comfort 500 ab 57,78 € 5 Gigaset Comfort 500 Testbericht.de-Note für 90% Gigaset Comfort 500
  • fairer Kaufpreis
Gigaset S700H PRO ab 84,42 € 6 Gigaset S700H PRO Testbericht.de-Note für 92% Gigaset S700H PRO
  • hervorragende Sprachqualität
Gigaset R700H Pro ab 118,17 € 7 Gigaset R700H Pro Testbericht.de-Note für 88% Gigaset R700H Pro
  • Das Gigaset R700H Pro überzeugt durch eine sehr gute Sprachqualität mit HD-Voice, was für klare und deutliche Gespräche sorgt.
Gigaset Comfort 550HX Single ab 49,00 € 8 Gigaset Comfort 550HX Single Testbericht.de-Note für 87% Gigaset Comfort 550HX Single
  • Passt sich speziell an gängige VoIP-Router an und bietet eine Vielzahl von Funktionen in Kombination mit FritzBox.
Panasonic KX-TGQ200GB ab 36,94 € 9 Panasonic KX-TGQ200GB Testbericht.de-Note für 86% Panasonic KX-TGQ200GB
  • Das Panasonic KX-TGQ200GB überzeugt im Test mit einer guten Sprachqualität und ermöglicht klare Gespräche.
Telekom Speedphone 12 schwarz ab 33,89 € 10 Telekom Speedphone 12 schwarz Testbericht.de-Note für 84% Telekom Speedphone 12 schwarz
  • starker Akku
Telekom Speedphone 32 mit Basis Ebenholz ab 44,89 € Telekom Speedphone 32 mit Basis Ebenholz Testbericht.de-Note für 86% Telekom Speedphone 32 mit Basis Ebenholz
  • Freisprechfunktion
Panasonic KX-TG6821 Single mocca-braun ab 41,95 € Panasonic KX-TG6821 Single mocca-braun Testbericht.de-Note für 86% Panasonic KX-TG6821 Single mocca-braun
  • Das Panasonic KX-TG6821 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den Anforderungen vieler Nutzer gerecht werden.

Analoge-Telefone Ratgeber

Analoge-Telefone Test: Überzeugende Sprachqualität und Komfort

Mit einer beeindruckenden HD-Sprachqualität und umfangreichen Funktionen haben 242 Tests die Vielseitigkeit moderner analoger Telefone eindrucksvoll belegt. Die getesteten Modelle glänzen durch klare Sprachübertragung und eine außergewöhnliche Reichweite, die flexible Kommunikation in der ganzen Wohnung ermöglicht. Die intuitive Bedienung und ein großes, gut ablesbares Farbdisplay erleichtern dabei die tägliche Nutzung. Besonders hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit, die stundenlanges Telefonieren ohne Unterbrechung ermöglicht.

Die Systeme überzeugen zudem durch ihre vielfältigen Funktionen wie einen zuverlässigen Anrufbeantworter und eine effektive Freisprecheinrichtung. In Kombination mit einer FritzBox entfalten die Geräte ihr volles Potenzial und bieten erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für das Smart Home. Das ansprechende Design und die hochwertige Haptik runden das überzeugende Gesamtpaket ab. Eine mehrjährige Garantie unterstreicht die Langlebigkeit dieser kommunikativen Allrounder.

Quellen

Computer Bild Stiftung Warentest connect Testmagazin

FAQ

Was sind Analoge Telefone und wie funktionieren sie?

Analoge Telefone sind traditionelle Telekommunikationsgeräte, die analoge Signale verwenden, um Sprache und Informationen über Kupferdrahtleitungen zu übertragen. Sie wandeln die menschliche Stimme in elektrische Signale um und sind auch als Festnetztelefone bekannt.

Welche Vorteile bieten Analoge Telefone im Vergleich zu modernen, digitalen Telefonen?

Analoge Telefone sind oft einfacher in der Bedienung, kostengünstiger in der Anschaffung und benötigen keine zusätzliche Stromversorgung. Darüber hinaus können sie bei Stromausfällen weiterhin funktionieren, solange die Telefonleitung intakt ist.

Kann ich mein Analoge Telefon noch verwenden, wenn ich auf eine VoIP-Lösung umsteige?

Ja, Sie können Ihr Analoge Telefon weiterhin nutzen, indem Sie einen Analog-Telefon-Adapter (ATA) verwenden, der das analoge Signal in ein digitales Signal umwandelt, das über das Internet übertragen werden kann.

Welche Anschlüsse sind bei Analogen Telefonen üblich?

Analoge Telefone verwenden in der Regel den TAE-Anschluss (Telekommunikations-Anschluss-Einheit) in Deutschland. Es gibt drei Arten von TAE-Steckern: TAE-F (Telefon), TAE-N (Nicht-Telefon, z.B. Faxgeräte) und TAE-U (Universal).

Gibt es Schnurlose Analoge Telefone?

Ja, es gibt Schnurlose Analoge Telefone, die auch als DECT-Telefone (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) bekannt sind. Sie bieten die Vorteile der Mobilität und Reichweite innerhalb des Hauses oder Büros.

Wie unterscheiden sich Analoge Telefone von ISDN-Telefonen?

Analoge Telefone nutzen analoge Signale zur Sprachübertragung, während ISDN-Telefone (Integrated Services Digital Network) digitale Signale verwenden. ISDN-Telefone bieten bessere Sprachqualität und zusätzliche Funktionen wie mehrere Rufnummern oder parallele Gespräche.

Wo kann ich ein Analoge Telefon kaufen?

Analoge Telefone sind in Elektronikfachgeschäften, Online-Shops, Kaufhäusern und bei Telekommunikationsanbietern erhältlich. Achten Sie darauf, das Telefon vor dem Kauf auf Kompatibilität mit Ihrem Anschluss und Ihren Bedürfnissen zu überprüfen.

Wie richte ich mein Analoge Telefon ein?

Um ein Analoge Telefon einzurichten, verbinden Sie das Telefonkabel mit der TAE-Dose an der Wand und dem Telefon selbst. Schließen Sie gegebenenfalls das Netzteil an und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers für die Inbetriebnahme und Konfiguration.

Festnetz oder Mobilfunk?

Festnetztelefon

Im Alltag vieler Menschen wird heute vor allem das Smartphone bzw. Handy genutzt, um damit Telefonate zu führen. Doch gerade im Büro, aber auch zu Hause haben Festnetztelefone heute dennoch ihre Daseinsberechtigung.

Ganz auf den Festnetzanschluss wollen nur die wenigsten Menschen verzichten, trotz All-Inklusiv-Verträge beim Mobilfunkanbieter.

Für Wenigtelefonierer kann ein Ausstieg aus dem Festnetz durchaus interessant sein, hier lassen sich die monatlichen Kosten für den Festnetzanschluss durchaus einsparen. Da es sich hier jedoch in der Regel um einen Kombivertrag inklusive Internet handelt, sollte vorher überlegt werden, ob Internet abseits von Tablet und Smartphone weiterhin benötigt wird.

Für Menschen die viel und lange ins Ausland telefonieren, stellt der Festnetzanschluss weiterhin die beste Alternative dar. Durch billige Vorwahlen lässt sich in der Regel deutlich günstiger Telefonieren als mit einem entsprechenden Handyvertrag. Auch Sonderrufnummern von diversen Hotlines sind über das Festnetz meist günstiger zu erreichen.

Am Ende entscheidet jedoch das persönliche und individuelle Telefonverhalten über Notwendigkeit eines Festnetzanschlusses.

Schnurgebunden oder Funk?

Schnurlostelefon

Schurlose Technologien aus allen Bereichen ermöglichen uns viele Freiheiten und deutlich größeren Bewegungsspielraum. Auch Telefone gibt es schon lange in der kabellosen Funk-Variante und der schnurgebundenen Alternative.

Kabellose Telefone haben auf jeden Fall diverse Vorteile. Sie können unabhängig von der Telefonbuchse im ganzen Haus genutzt werden, Kabelsalat wird es nicht mehr geben und auch in Sachen Komfort bieten sie einen klaren Vorteil. Dafür ist aber immer auch ein Akku notwendig, welcher geladen sein muss zum Telefonieren.

Auf der anderen Seite gibt es aufgrund der Funkstrahlung immer wieder auch gesundheitliche Bedenken. Hier entscheiden ein weiteres Mal die persönlichen Vorlieben und bedenken gegenüber eventuellen Nachteilen der Funk-Technologie.

Welche Funktionen bieten Festnetztelefone?

Festnetztelefone dienen in erster Linie der Kommunikation mit anderen Menschen über weite Strecken. Doch durch moderne Features und ausgereifte Technik erlauben es gute Festnetztelefone höchsten Komfort beim Telefonieren zu gewährleisten.

Eine der am weitesten verbreiteten Funktionen von Festnetztelefonen stellt der integrierte Anrufbeantworter dar. Mit einem solchen ist das Telefon in der Lage Sprachnachrichten des Anrufers bei eigener Abwesenheit aufzuzeichnen, sodass Nachrichten auch ohne direktes Telefonat überbracht werden können.

Weiterhin ist das Freisprechen eine gern genutzte Funktion vieler Menschen. Dieses ermöglicht eine laute Übertragung des Telefonats, sodass mehrere Personen mithören und reden können, ebenso können beide Hände für andere Dinge genutzt werden.

Einen Komfortvorteil bietet zum Beispiel auch ein Farbdisplay, durch farbige Elemente können Menüpunkte einfacher dargestellt werden, zum Teil sind sogar Spiele darauf möglich. Mit einem berührungsempfindlichen Touchscreen steigt der Komfort nochmals.

Moderne Festnetztelefone können eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen bieten, sodass das Telefonieren im Büro oder in den eigenen vier Wänden möglichst komfortabel möglich ist.

Festnetz-Telefonie und VoIP einfach erklärt

Externer Inhalt: Youtube Video

Glossar

Anrufbeantworter

Telefone mit Anrufbeantworter sind in der Lage Gespräche anzunehmen, ohne dass der Angerufene anwesend sein muss. Auf einem internen Speicher können so zeitlich begrenzte Nachrichten entgegengenommen werden. Später lassen sie sich vom Telefonbesitzer auf Knopfdruck ganz einfach abrufen.

DECT

DECT ist ein Standard in der modernen Telekommunikationswelt und steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications. Dieses Standard ist vor allem für Schnurlostelefone relevant, da er ermöglicht, kabellos mit dem Telefonnetz verbunden zu sein. DECT-Telefone besitzen in der Regel eine Basisstation und mehrere mobile Schnurlosteile.

ISDN

Auch ISDN steht für einen Standard der für digitale Kommunikation. Das Integrated Services Digital Network ermöglicht das Übertragen verschiedener Dienste über ein digitales Netz. Solche Dienste können das Telefon, Teletext, Fernschreiben oder auch leitungsvermittelte Datenübertragung sein.

VoIP

Moderne VoIP-Telefonie steht für Telefonie über das Internet. Voice over IP oder Internet-Protokoll-Telefonie soll in naher Zukunft herkömmliche Telefontechnologien ablösen. Neben der Übertragung von Sprache und Audio, ermöglicht es VoIP den Transport von Daten jeglicher Art. So ist gleichzeitiges Telefonieren, Chatten, Dateien austauschen und auch Videotelefonieren möglich.

Analoge-Telefone Test: Welche Analoge-Telefone sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: AVM FRITZ!Fon X6 Schwarz
  • Platz 2: AVM FRITZ!Fon X6 Weiß
  • Platz 3: AVM FRITZ!Fon C6 Schwarz
  • Platz 4: Gigaset CL660HX - Single grau
  • Platz 5: Gigaset Comfort 500
  • Platz 6: Gigaset S700H PRO
  • Platz 7: Gigaset R700H Pro
  • Platz 8: Gigaset Comfort 550HX Single
  • Platz 9: Panasonic KX-TGQ200GB
  • Platz 10: Telekom Speedphone 12 schwarz
mehr anzeigen
Emporia TH21 ab 44,99 € Emporia TH21 Testbericht.de-Note für 79% Emporia TH21
  • Das Emporia TH-21 bietet Hörgerätekompatibilität, ein Merkmal, das bei vielen Konkurrenzprodukten fehlt. Diese Funktion könnte für bestimmte Nutzergruppen besonders wertvoll sein.
Gigaset E720HX ab 86,95 € Gigaset E720HX Testbericht.de-Note für 85% Gigaset E720HX
  • ordentliche Sprachqualität
Gigaset E390A Silber/Schwarz ab 66,66 € Gigaset E390A Silber/Schwarz Testbericht.de-Note für 82% Gigaset E390A Silber/Schwarz
  • sehr komfortable Bedienung
Gigaset E390HX ab 64,99 € Gigaset E390HX Testbericht.de-Note für 79% Gigaset E390HX
  • SOS-Funktion
Gigaset C570HX Schwarz ab 59,00 € Gigaset C570HX Schwarz Testbericht.de-Note für 88% Gigaset C570HX Schwarz
  • Speicherplatz für 200 Kontakte
Gigaset SL450 HX Single - platin ab 244,90 € Gigaset SL450 HX Single - platin Testbericht.de-Note für 90% Gigaset SL450 HX Single - platin
  • hochwertige Materialien und gute Verarbeitung
Gigaset S850HX Single ab 149,99 € Gigaset S850HX Single Testbericht.de-Note für 92% Gigaset S850HX Single
  • komfortable Handhabung
Telekom Speedphone 11 - Grafit (single) ab 39,95 € Telekom Speedphone 11 - Grafit (single) Testbericht.de-Note für 76% Telekom Speedphone 11 - Grafit (single)
  • prima Ausdauer
Gigaset S850A GO 323,84 € Gigaset S850A GO Testbericht.de-Note für 89% Gigaset S850A GO
  • einfache Bedienung
Deutsche Telekom Speedphone 30 ab 44,99 € Deutsche Telekom Speedphone 30 Testbericht.de-Note für 89% Deutsche Telekom Speedphone 30
  • schickes Design
Telekom Speedphone 10 39,19 € Telekom Speedphone 10 Testbericht.de-Note für 89% Telekom Speedphone 10
  • guter Akku
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Analoge-Telefone Testberichte

Computer Bild: 5 aktuelle DECT-Telefone im Test

22/2023 - Computer Bild

5 aktuelle DECT-Telefone im Test

In der Ära der Smartphones mag es überraschen, doch DECT-Telefone haben immer noch ihren festen Platz sowohl im häuslichen als auch im beruflichen Umfeld. Das Magazin "Computer Bild" hat kürzlich eine Reihe von DECT-Telefonen getestet, um herauszufinden, welche Modelle sich in der heutigen Zeit noch behaupten können. DECT-Telefone bieten im Vergleich zu Smartphones einige einzigartige Vorteile. Insbesondere in Gebäuden mit viel Stahl und Beton, wo der Mobilfunkempfang oft schwächelt, punkten sie mit ihrer störungsarmen und...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Testmagazin: 9 Alarmanlagen-Sets im Vergleichs-Test

04/2023 - Testmagazin

9 Alarmanlagen-Sets im Vergleichs-Test

Im Frühjahr, wenn die Tage wieder länger werden, steigt das subjektive Sicherheitsempfinden vieler Menschen. Doch auch in den sonnenreicheren Jahreszeiten sind Einbrüche nicht unvorstellbar. Ein wirksamer Schutz gegen Eindringlinge können moderne Alarmanlagen bieten. ETM Testmagazin hat sich einige dieser Systeme vorgenommen und auf Herz und Nieren geprüft. Die Funktionsweise eines Alarmsystems ist einfach: Sensoren erkennen einen Einbruch oder Einbruchsversuch und lösen einen Alarm aus. Die Bandbreite moderner Modelle ist allerdings umfangreicher. Sie informieren ihre Besitzer auch...

Kompletten Test von Testmagazin anzeigen

Stiftung Warentest: 13 schnurlose Telefone im Test

03/2021 - Stiftung Warentest

13 schnurlose Telefone im Test

Auch wenn mehr und mehr Menschen auch zu Hause das Smartphone zum Telefonieren nutzen, ist das klassische Festnetz noch nicht ganz aus der Mode. Gute Festnetztelefone bzw. DECT-Telefone liegen oftmals angenehmer am Ihr und bieten im Idealfall auch die bessere Sprachqualität. Was sie noch können und wo vielleicht auch Schwächen liegen, verrät der aktuelle Test von Stiftung Warentest. Hier wurden 13 schnurlose Telefone genauer betrachtet....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

connect: Vier analoge Schnurlos-Telefone im Vergleichstest

02/2021 - connect

Vier analoge Schnurlos-Telefone im Vergleichstest

Schnurlose Telefone für das IP-Festnetz sind nicht wirklich in Mode. Aber es sind dennoch einige Neuerscheinungen auf den Markt gekommen, die es sich lohnt näher anzuschauen. Connect hat drei moderne analoge Schnurlos-Telefone etwas näher unter die Lupe genommen. Auf dieser Seite erfahren Sie das Ergebnis dieses Vergleichstests....

Kompletten Test von connect anzeigen

Computer Bild: 10 DECT-Telefone im Test

10/2018 - Computer Bild

10 DECT-Telefone im Test

Unterwegs geht kaum ein Weg am Smartphone vorbei, gefühlt jeder hat eines und telefoniert und kommuniziert damit von unterwegs. Da liegt es doch auf der Hand, dass damit auch in den eigenen vier Wänden telefoniert wird. Dennoch greifen viele Menschen zu Hause immer noch zum klassischen Festnetztelefon, wobei dies auch gar nicht so dumm ist. Im Vergleich zum Smartphone sind Gespräche weniger anfällig für Störungen, dank Flatrates ist das Telefonieren in der Regel günstiger. Moderne...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

connect: 4 Dect-Telefone mit großen Tasten im Vergleich

11/2016 - connect

4 Dect-Telefone mit großen Tasten im Vergleich

Gerade im Alter sollen spezielle Geräte für Senioren einen leichteren Alltag versprechen. Auch im Bereich der Telefone gibt es eine ganze Reihe an Geräten die mit speziellen Eigenschaften die Bedürfnisse von Senioren erfüllen sollen. Connect hat vier DECT-Telefone getestet....

Kompletten Test von connect anzeigen

Stiftung Warentest: 3 Dect-Schnurlostelefone ohne Basisstation im Test

09/2015 - Stiftung Warentest

3 Dect-Schnurlostelefone ohne Basisstation im Test

In diesem Vergleichstest hat sich Stiftung Warentest mit drei Modellen beschäftigt, welche ohne eine Basis daher kommen. Diese sind ausgelegt für einen Router mit Dect-Funktion. Im Test machen alle drei Kandidaten eine gute Figur....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Analoge-Telefone
  • Gigaset (215)
  • Panasonic (147)
  • Deutsche Telekom (37)
  • Telekom (9)
  • Schnurlose Telefone (595)
  • DECT-Telefone (490)
  • Telefon Mobilteile (250)
  • Telefone mit Anrufbeantworter (228)