VOIP-Telefon Ratgeber
Wie genau funktioniert die VoIP-Technik?
Bei einem VoIP-Telefon wird das Gesprochene zunächst als ein analoges Signal aufgenommen und dann in ein digitales Signal umgewandelt. Weiterhin erhält das Signal eine Kodierung in ein Audioformat. Danach gelangt das Signal über das Internet an den Gesprächspartner, wo es von einem digitalen Signal wieder in ein analoges Signal umgewandelt wird.
Was bedeutet VoIP?
VoIP steht für Voice over IP und ist eine Bezeichnung für die Internettelefonie. Das Telefon sendet sein Signal also über die Internet- und nicht über die Telefonleitung. Der Hauptvorteil gegenüber der klassischen Telefonie ist die Reduktion von Kosten für Nutzer und dem Provider. Die Kostenreduzierung kommt zustande, da nur noch eine Leitung, nämlich das Internet, genutzt werden muss.
Welche Produkttypen gibt es bei VoIP-Telefonen?
Bei VoIP-Telefonen unterscheidet man zwischen schnurgebundenen und schnurlosen Modellen. Auch wenn schnurlose VoIP-Telefoneschnurlose VoIP-Telefone es erlauben sich beim Telefonieren frei zu bewegen, so haben schnurgebundene VoIP-Telefone durchaus ihre Vorteile. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile von schnurgebundenen und schnurlosen VoIP-Telefonen.
Schnurgebundene VoIP-Telefone
Schnurgebundene, stationäre VoIP-Telefone besitzen in der Regel mehr Funktionen, als schnurlose Modelle. Hierzu zählt etwa ein Anrufbeantworter, der in Ihrer Abwesenheit Nachrichten aufzeichnet. Weiterhin besitzen sie ein vergleichsweise großes Display, auf das man auch während des Telefonierens blicken kann. Des Weiteren sind schnurgebundene Geräte dieser Art strahlungsfrei und bieten eine ausgezeichnete Verbindungsqualität. Der offensichtliche Nachteil von schnurgebundenen VoIP-Telefonen ist, dass man sich mit ihnen nicht frei bewegen kann, sondern zum Telefonieren immer an dem Ort aufhalten muss, an denen das Telefon fest installiert wurde.
Schnurlose VoIP-Telefone
Ein schnurloses VoIP Telefon ist sehr praktisch, auch wenn es in der Regel nicht so viele Funktionen bietet, wie ein schnurgebundenes Modell. Mit einem schnurlosen VoIP Telefon muss man nicht an einer festen Station verweilen, um mit dem Gesprächspartner zu telefonieren. Stattdessen kann man sich während des Telefonierens im Garten von der Sonne brutzeln lassen, entspannt baden oder andere Dinge tun. Wichtig ist nur, dass die Internetverbindung immerzu aufrechterhalten bleibt. Wenn man sich zu weit vom Router entfernt, könnte es passieren, dass das Telefon nicht mehr funktioniert. Schließlich handelt es sich um ein schnurloses VoIP Telefon und nicht um ein Smartphone, welches außerhalb eines W-LAN Netzwerkes einfach in das mobile Datennetz wechselt.
Video: So funktioniert VoIP - einfach erklärt
Externer Inhalt: Youtube Video