Samsung Galaxy Xcover 3 Handy Test






anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Produkttyp
Android Handy - LTE Smartphone - Outdoor-Handy
Mobilfunkstandard
2G - 3G - 4G
Betriebssystem
Android 4.4 (KitKat) - Android 5.0 (Lollipop)
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Farbe
grau
Display-Auflösung
800 x 480 Pixel
Hersteller |
Samsung 370 Samsung Handys |
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Outdoor-Handy |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 4.4 (KitKat), Android 5.0 (Lollipop) |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Farbe | grau |
Display-Auflösung | 800 x 480 Pixel |
GTIN / EAN | 08806086906661 |
Produktname | Samsung Galaxy Xcover 3 |
Bewertung | 76 von 100 Punkte |
Testberichte | 16 |
Vorteile / PRO
- LTE
- robuste Bauweise
- erweiterbarer Speicher
- helles Display
- austauschbarer Akku
- recht schick
- gutes Handling
Nachteile / CONTRA
- grobe Displayauflösung
- maue Kamera
- geringer Speicher
- maue Performance
- Auslieferung mit veraltetetem Android
Samsung Galaxy Xcover 3 Einleitung:
Das Samsung Galaxy Xcover 3 ist ein Outdoor-Handy in grau. Produktbeschreibung lesen
Samsung Galaxy Xcover 3 Test aus Verbrauchermagazinen
ohne Note
Wanderlust
„Das "Xcover" ist ein vollwertiges Smartphone in einem Outdoor-tauglichen, wasser-, kratz- und stoßfesten Gehäuse. Mit dem Android-Betriebssystem sind unzählige Navigations- und Tourismus-Apps verfügbar. Doch Vorsicht: Nur wenige davon laden Karten und Informationen in den Speicher, benötigen also eine ständige Internetverbindung. Das ist aber nicht immer sicher und stromsparend! Ape@map hat sich als Offline-Anwendung etabliert, die z. B. Google Maps nutzt, um immer auf dem neuesten Stand zu sein, ohne den Akku zu sehr zu belasten (etwa 2 Stunden). Das Display des Handys war in unserem Test mit Abstand am besten, allerdings hängt die Handhabung davon ab, mit welcher App man es benutzt - das ist je nach den spezifischen Bedürfnissen jedes einzelnen Nutzers unterschiedlich! Tipp! Es gibt auch eine Kompatibilität mit einer Smartwatch, die dabei hilft, den Handy-Akku zu schonen und trotzdem die Hände frei zu haben, wenn man in der Nähe der Zivilisation oder auf kurzen Reisen unterwegs ist.“
- Hardware: 3 von 5 Sterne
- Navigation: 4 von 5 Sterne
- Funktionsumfang: 4 von 5
2,7 - befriedigend
„Das Galaxy Xcover 3 ist ein Smartphone für Nutzer die ein besonders robustes Modell suchen, den Standard-Falltest und den Regentest hat das Smartphone mit Bravour überstanden. Bei einem Tauchtest den es aufgrund einer Klassifizierung nach IP67 Standard überstehen sollte, sind jedoch bei 2 von 3 Testmodellen Probleme aufgetreten. Das LTE-Modul wiederum ist als Stärke zu werten, damit lässt sich sehr schnell surfen. Bei Berührungen auf der Rückseite bricht die Funkleistung leider etwas zusammen und auch die schwache Kamera stört. Ungenaues GPS kostet weitere Punkte, die Laufzeit des Akkus wiederum ist gut.“
- Telefon: 3,0 - befriedigend
- Internet und PC: 1,7 - gut
- Kamera: 3,9 - ausreichend
- GPS und Navigation: 2,8 - befriedigend
- Musikspieler: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,3 - gut
- Stabilität: 1,8 - gut
- Akku: 2,4 - gut
59% - durchschnittlich
- Platz: 19 von 24
„Beim Samsung Galaxy Xcover 3 handelt es sich um ein nur durchschnittliches Smartphone, bei dem es an großen Highlights mangelt. Einzig die NFC-Unterstützung, die in dieser Preisklasse nicht Standard ist, kann als wirklich gutes Kaufargument ins Feld geführt werden. Davon abgesehen ist die Ausstattung allerdings enttäuschend mager. Der Aspekt der Outdoor-Festigkeit entpuppte sich im Test leider als Ente, denn zwei von drei Geräten hielten einer Überprüfung der Angaben nicht stand. Hinzu kommen Probleme bei der Genauigkeit der Positionsbestimmung, was die Navigation dementsprechend einschränkt.“
3,60 von 5 Sternen
„Wer sich auf die Suche nach einem Allrounder macht, muss sich nach anderen Alternativen umsehen, dies ist das Galaxy Xcover 3 leider nicht. Dank Samsung Knox ist zwar eine Doppelnutzung im Job und auch privat möglich, die verbaute Kamera erfüllt aber gerade so ihren Zweck, schöne Bilder im Freien sind hier kaum möglich. Auf der anderen Seite kann das Smartphone jedoch einiges einstecken und auch ein Preis von rund 180 Euro darf als fair gewertet werden. Zum Surfen, für E-Mails und Apps ist die Basis ausreichend, sofern man nicht auf eine hohe Auflösung des Bildschirms angewiesen ist.“
92,51% - sehr gut
„Zum Preis von rund 190 Euro erhält man mit dem Galaxy Xcover 3 ein Smartphone welches gegen Wasser und Staub geschützt ist, zudem auch Stürze aus etwa 1,20 Meter problemlos übersteht. Auch wenn es sich hier um ein Outdoor-Handy handelt, ist es vergleichsweise kompakt und schmal gebaut, zumal auch die Bedienung nicht mit Komfort geizt. Das Modell ermöglich schnelles Surfen via LTE, bei Display zeigt es sich hingegen nicht allzu sensibel. Auch die Kamera leidet unter einer geringen Auflösung, zumal man sich Headsets im Lieferumfang gewünscht hätte.“
- Staub- und wasserdicht nach Militärstandard
- Schnelles Surfen via LTE
- Günstiger Preis
85,8% - gut
CHIP Online
„Das Arbeitstempo des Samsung Galaxy Xcover 3 ist eher mäßig, zumal man bei diesem Samsung-Modell auch auf eine gute Kamera verzichten muss. Dafür ist das Verhältnis aus Preis und Leistung jedoch prima, die Laufzeit des AKkus ist stark und auch das wetterfeste Gehäuse ist eine Stärke.“
- Gute Akkulaufzeit
- Sehr robustes und wasserfestes Gehäuse
- Sehr gute Preis-Leistung
ohne Note
„Für Freunde von Outdoor-Geräte erweist sich das Galaxy Xcover 3 als eine prima Wahl. Es ist dabei nicht allzu schwer und recht kompakt gebaut, zumal es mit schnellem LTE punkten kann. Das Display hingegen könnte etwas heller und hochauflösender sein, zumal auch die Kameras besser sein könnten.“
2,7 - befriedigend
„Während die Outdooreigenschaften des Galaxy als sehr gut bezeichnet werden kann, ist die Performance eher mittelmäßig. Das Display löst lediglich mit 480 x 800 Pixeln auf was alles andere als modern ist. Immerhin ist das Handling auch aufgrund der kompakten Maße gut und der Akku kann ausgetauscht werden, was heutzutage ebenfalls eine Besonderheit darstellt.“
- Wechselakku
- kompaktes Design
2,3 - gut
„Samsung schickt mit dem Galaxy Xcover 3 bereits sein drittes Modell der Outdoor-Serie ins Rennen. Das Smartphone ist robust gebaut und kompakter als viele Konkurrenten, wobei sich der Akku austauschen lässt und das Display besonders hell ist. Die Auflösung hingegen ist gering und die Laufzeit für Ausflüge etwas knapp.“
- Robustes Gehäuse
- Kompakter als die Konkurrenz
- Besonders helles Display
- Wechselbarer Akku
ohne Note
„Schon am Preis von rund 220 Euro kann man erkennen das es sich beim Samsung Galaxy Xcover 3 um kein Highend-Smartphone handelt kann. Das erkennt man weiterhin an einer geringen Displayauflösung und auch der spiegelnden Oberfläche. Als Alternative für den Outdooreinsatz ist das Modell hingegen eine gute Wahl.“
2,5 von 5 Sternen - ausreichend
„Haptisch präsentiert sich das Galaxy Xcover 3 als ein sehr gutes Smartphone. Es kann sich für ein Outdoor-Smartphone zudem mit einem schicken Design auszeichnen, wobei es gegen Stürze und auch Dreck resistent ist. Beim Untertauchen trat beim Testmodell jedoch Wasser ein, die Leistung ist mau und auch der Akku macht recht schnell schlapp.“
- tolle Haptik
- für ein Outdoor-Smartphone schickes Design
- Dreck- und Sturz-resistent
81% - gut
„Die Anforderungen an ein Outdoor-Smartphone kann das Galaxy Xcover 3 weitestgehend abdecken. Das Smartphone ist gegen Wasser und Staub geschützt, die Displayhelligkeit ist hoch und auch kann man das Modell mit Handschuhen bedienen. Darüber hinaus kann man dem Smartphone seinen vergleichsweise geringen Preis jedoch anmerken.“
- Robustes Gehäuse
- Frei belegbare Taste
- Touchscreen mit Handschuhen bedienbar
- Ordentliche Kameraausstattung
- Flottes LTE
- Kaum Erwärmung
- Gute Prozessorleistung
- Staub- und wassergeschützt
- Austauschbarer Akku
- Günstiger Preis
2,5 - gut
„Die Vorzüge des Galaxy Xcover 3 liegen ohne Zweifel im Outdoor-Einsatz. Das Samsung Mittelklasse-Smartphone kann erfolgreich Wasser, Sand und Stürzen trotzen. Darüber hinaus muss man jedoch bei der Leistung und der Ausstattung ein paar Kompromisse eingehen, auch die Qualität des Displays könnte etwas höher sein.“
81% - gut
„Im Vergleich zu anderen Outdoor-Smartphones handelt es sich beim Galaxy Xcover 3 um ein schön dünnes Modell. Weiterhin hält es aufgrund der Bauweise deutlich mehr aus als ein normales Smartphone. Für den Outdoor-Einsatz fällt die Laufzeit jedoch etwas kurz aus und auch die Displayauflösung ist gering.“
- Schön dünn für Outdoor
- Hält mehr aus als normale Smartphones
ohne Note »Technik Award«
„Zwar wird das Galaxy Xcover 3 mit einer vorerst nur alten Android-Version ausgeliefert und auch die Performance ist eher mager, als gutes Outdoor-Smartphone kann es jedoch dennoch beschrieben werden. Es ist gut geschützt und robust gebaut, das helle Display ist gut und auch der austauschbare Akku kann mit guter Laufzeit überzeugen.“
- robuster und besser geschützt als ein konventionelles Smartphone
- Speicher kann erweitert werden
- helles Display mit Boost-Funktion
- heller LED-Blitz
- überzeugende Laufzeiten
- Akku kann gewechselt werden
ohne Note
„Die Stärken des Samsung Xcover 3 liegen vor allem im Outdoor-Einsatz. Hier kann das Smartphone mit seiner robusten Bauweise auftrumpfen und auch steht LTE zum schnellen Surfen zur Verfügung. Weiterhin fällt der Speicher jedoch gering aus, die Kamera ist nur für den Notfall eine Alternative und auch das Display löst nur grob auf.“
1 Angebot zu Samsung Galaxy Xcover 3 *


Fragen zu Samsung Galaxy Xcover 3
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
Verwandte Produkte
17 Meinungen zu Samsung Galaxy Xcover 3
Kundenbewertungen
Outdoorhandy
Lola L - (März 2019)
Hoffentlich nur ein Einzelfall !
Rene P - (Oktober 2017)
Hat Vor und Nachteile
Jamie - (Dezember 2016)
Ausreichend. Erfüllt seinen Zweck.
Michael K - (November 2016)
Wirkt etwas instabil
Freya - (August 2016)
Samsung Galaxy Xcover 3 Produktbeschreibung
Das Samsung Galaxy Xcover 3 weiß mit vielen Fähigkeiten zu gefallen.
Display & Allgemeine Infos Galaxy Xcover 3
Der Bildschirm ist 4,5 Zoll groß und löst mit 800 x 480 Pixel auf.
Das Gewicht des täglichen Begleiters liegt bei 154 g. Verschiedenste Gefahren aus der Umwelt können einem Handy schaden, dank MIL-STD 810G Schutzart ist dieses Modell dagegen zumindest teilweise abgesichert. Mit 2.200 mAh ist der Akku ausreichend groß dimensioniert.
Mit einem integrierten LED Blitz ausgerüstet, gelingen der Kamera auch bei wenig Licht entsprechende Fotos. Als 2G, 3G und 4G-Modell kann dieses Modell auch unterwegs zum flüssigen Surfen genutzt werden.
Galaxy Xcover 3 Ausstattung & Speicher
Die klassischen Anschlüsse sind in Form von micro-USB vorhanden. Bestimmte Funktionen und Features lassen sich hier auch via Sprache über den Google Now Sprachassistenten nutzen. Outdoorfunktionen wie Digitaler Kompass machen es auch für den Außeneinsatz zu einer guten Wahl.
Zum Fotografieren darf man sich hier einer 5 Megapixel Kamera erfreuen.
Seine Performance zieht es aus der Kombination aus 1,2 GHz Marvell Prozessor und einem RAM-Speicher mit 1,5 GB RAM.
Bewertungen
Unsere Nutzer geben diesem Modell durchschnittlich 3,1 von 5 Sterne. In verschiedenen Tests erzielt das Galaxy Xcover 3 ein "gut".
Galaxy Xcover 3 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Outdoor-Handy
Bauart
Barren Handy
Farbe
grau
Schutzart
IP67, MIL-STD 810G
Serie
Samsung Galaxy Xcover
Ausstattung
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Display
Display-Auflösung
800 x 480 Pixel
Display-Diagonale
4,5 Zoll
Pixeldichte
207,32 ppi
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
austauschbarer Akku
Akku-Kapazität
2.200 mAh
Kamera
Blitz
LED Blitz
Kameraauflösung
5 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
2 Megapixel
Rückkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1920 x 1080
Konnektivität
Anschlüsse
micro-USB
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.0
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
lokale Verbindungen
Bluetooth, WLAN
Maße & Gewicht
Breite
70,1 mm
Gewicht
154 g
Höhe
132,9 mm
Tiefe
9,9 mm
Software
Audioformate
AAC, AAC+, AMR-NB, AMR-WB, FLAC, MP3, eAAC+
Betriebssystem
Android 4.4 (KitKat), Android 5.0 (Lollipop)
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Speicher
Speicher (intern)
8 GB
Speichererweiterung
64 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
2
Arbeitsspeicher (RAM)
1,5 GB
Ortungsdienste
GLONASS, GPS
Prozessorhersteller
Marvell
Prozessortaktfrequenz
1,2 GHz
Prozessortyp
PXA1908
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- LTE Smartphones
- Smartphones
- Outdoor Handys
- Android Smartphones
- Handys grau
- Dual Sim Smartphone
- Android Dual-Sim Handy
- Android Phablets
- Apple iOs Smartphones
- Outdoor Dual Sim Handy
- Dual Sim Seniorenhandy