Tastenhandys Test 2023
Die besten Tastenhandys im Vergleich.
Viele junge Menschen, die dazu erzogen wurden, auf ihren Handys zu leben, wissen vielleicht nicht, was ein Tastenhandy ist. Es gibt real physische Tasten auf einem Tastenhandy, nicht einfach ein vollflächiges Touch-Display. Es war früher sehr einfach, ein Tastenhandy zu verwenden, aber die Option gibt es nun weniger.
Tastenhandys werden am häufigsten von Senioren benutzt, da sie leichter zu handhaben sind als moderne Smartphones mit vielen Funktionen. Der Hauptvorteil eines Tastenhandys ist seine einfache Bedienung. Senioren, die nicht so gut mit dem Touchdisplay eines modernen Android-Smartphones oder iPhones zurechtkommen, greifen meist zu einem Tastenhandy...weiterlesen
Inhaltsverzeichnis

FAKTEN: Tastenhandys Bewertungen
200
Produkte
48
Testberichte
78 / 100
∅-Note
3.991
Meinungen
3,9
∅-Bewertung

- einfache Handhabung

- einfaches, schnelles Absetzen eines Notrufs



- gute Netzempfindlichkeit



- starker Akku - die Akkuleistung ist ordentlich


- gute Tasten

- schlanke Bauweise



- optisch ansprechend - das Design des Handys kann sich sehen lassen




Ratgeber Tastenhandys
Was sind Tastenhandys?
Viele junge Menschen, die dazu erzogen wurden, auf ihren Handys zu leben, wissen vielleicht nicht, was ein Tastenhandy ist. Es gibt real physische Tasten auf einem Tastenhandy, nicht einfach ein vollflächiges Touch-Display.
Es war früher sehr einfach, ein Tastenhandy zu verwenden, aber die Option gibt es nun weniger. Tastenhandys werden am häufigsten von Senioren benutzt, da sie leichter zu handhaben sind als moderne Smartphones mit vielen Funktionen.
Welche Vorteile bieten Tastenhandys?
Der Hauptvorteil eines Tastenhandys ist seine einfache Bedienung. Senioren, die nicht so gut mit dem Touchdisplay eines modernen Android-Smartphones oder iPhones zurechtkommen, greifen meist zu einem Tastenhandy.
Es gibt sogar speziell auf Senioren ausgerichtete Tastenhandys, die zusätzlich zu den normalen Tasten auch eine Notruftaste sowie einfach zu erreichbare Kurzwahltasten besitzen.
Tastenhandys sind in der Regel robuster als normale Handys, da ihr Display kleiner und somit weniger anfällig gegenüber Schäden ist. Jene, die früher mal ein altes Nokia besessen haben, schwärmen oft davon, dass es ihnen hunderte Male hingefallen und nie etwas Ernsthaftes passiert ist.
Aber auch die im Vergleich viel längere Akkulaufzeit ist ein großer Vorteil eines Tastenhandys. Mit Tasten ausgestattete Handys besitzen in der Regel ein viel kleineres und manchmal sogar nur monochrom arbeitendes Display, welches wesentlich weniger Energie benötigt, als ein großes, farbiges und hochauflösendes Touch-Display.
So können die Laufzeiten von Tastenhandys sogar mit kleineren Akkus oft viel länger sein, als es bei modernen Handys ohne Tasten der Fall ist. Eine ganze Woche ohne Akkuaufladung stellt hier keine Seltenheit dar. Deswegen ist kann ein Tastenhandy auch ein tolles Zweithandy auf Reisen sein, auf denen man nicht so oft die Gelegenheit erhält, eine Steckdose zu benutzen.
Welche weitere Handys Vergleiche gibt es?
- Realme Handys
- Nokia Handys
- Outdoor Handys
- Smartphones mit Gorilla Glas
- Handys rot
- Handys mit Mirco-USB
Welche Nachteile gibt es bei einem Tastenhandy?
Es gibt wenige Ausnahmen aber normalerweise haben Tastenhandy viel weniger Funktionen, als es bei modernen Handys mit Android oder dem iOS der Fall ist. Bei dieser Art von mobilen Telefonen steht tatsächlich das Telefonieren und die telefonische Erreichbarkeit im Vordergrund und keine große Anzahl an Apps.
Zwar besitzen auch Tastenhandys oft eine Kamera, aber diese taugt in den meisten Fällen allenfalls für Schnappschüsse. Ein weiterer Nachteil eines Tastenhandys ist, dass es zumeist mit einem Kabel aufgeladen werden muss und nicht bequem mit einer Qi-Ladestation aufgeladen werden kann.
Welche Arten von Tastenhandys gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Tastenhandys, die jeweils spezifische Anwendungen ermöglichen. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige der wichtigsten Produkttypen von Tastenhandys ein wenig näher vorstellen:
- Dual SIM
- Fotohandy
- Großtasten-Handy
- Notruf-Handy
- Outdoor-Handys
- Seniorenhandy
- Smartphone
Dual SIM
Viele kennen die Dual SIM Funktion von Smartphones aber es gibt sie auch bei einigen Tastenhandys. Dank dieser Funktion kann man mit ein und demselben mobilen Gerät zwei SIM Karten gleichzeitig nutzen.
Das kann zum Beispiel praktisch sein, wenn man Berufliches und Privates telefonisch trennen, aber dafür nicht extra zwei verschiedene mobile Telefone nutzen möchte.
Fotohandy
Tastenhandys, die als Fotohandy bezeichnet werden, besitzen eine etwas bessere Kamera, als das bei Handys mit Tasten normalerweise der Fall ist. So lassen sich Fotos schießen, die qualitativ besser sind als nur ein einfacher "Schnappschuss".
Großtasten-Handy
Großtasten-Handys besitzen - wie man es an ihrer Bezeichnung bereits erkennen kann - besonders große Tasten. Das kann vor allem für Senioren ein Segen sein, aber auch in ihren Bewegungen eingeschränkte Menschen können von einem solchen Handy profitieren.
Notruf-Handy
Notruf-Handys besitzen einen Alarm-Knopf, bzw. eine Notruf-Taste, die man in Situationen drücken kann, in denen Hilfe benötigt wird. Es gibt auch viele Notruf-Handys, die mehrere Notruftasten besitzen. Oft ist es so, dass diese Kontakte dann der Reihe nach nacheinander angewählt werden, bis der Anruf angenommen wird.
Outdoor-Handys
Outdoor-Tastenhandys sind robuster als es bei herkömmlichen Tastenhandys der Fall ist. Zwar sind schon ganz normale Tastenhandys recht robust aber spezielle Outdoor-Tastenhandys sind noch solider und bieten oft einen stärkeren Schutz bei Stürzen. Nicht selten bieten Outdoor-Handys zudem einen Schutz vor dem Eindringen von Wasser.
Seniorenhandy
Seniorenhandys sind, wie man es am Namen bereits erkennt, in erster Linie für betagtere Menschen bestimmt. Diese Art von Handys besitzen etwas größere Tasten, damit die Bedienung so einfach wie möglich gehalten wird und meist mindestens eine Notruftaste, mit der im Notfall Hilfe herbeigezogen werden kann.
Smartphone
Es gibt auch Smartphones, die Tasten besitzen. Davon gibt es zwar nicht sehr viel und es ist abzusehen, dass ihre Anzahl auch sehr gering bleiben wird, aber einige wenige Modelle bieten zusätzlich zu einem (Touch-)Display eine mal mehr, mal weniger vollwertige Tastatur zum Eingeben von Zahlen und/oder Buchstaben und anderen Zeichen.
Diese Art von Tastenhandys sind ein wenige moderner als andere Tastenhandys und bieten oft die Möglichkeit soziale Medien zu nutzen, im Internet zu surfen und weitere moderne Funktionen, die man von einem normalen Smartphone kennt.
Welche Tastenhandys sind die besten?
- Platz: 1: Emporia SIMPLICITY V27
- Platz: 2: Bea-Fon AL560 schwarz rot
- Platz: 3: Olympia Janus schwarz
- Platz: 4: Nokia 2660 FLIP Schwarz
- Platz: 5: Gigaset GL7
- Platz: 6: Emporia JOY 3G Black
- Platz: 7: Doro 6040 Black
- Platz: 8: Bea-Fon SL720
- Platz: 9: Emporia TOUCHsmart 2.0
- Platz: 10: Doro 5860 Schwarz/Weiß