Kategorien

Seniorenhandys Test 2023

Die besten Seniorenhandys im Vergleich.

Seniorenhandys sind speziell konzipierte Mobiltelefone, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Sie zeichnen sich durch eine einfache Bedienbarkeit, große Tasten und gut lesbare Displays aus. Wenn Sie ein Handy für Senioren suchen, sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel werden wir über das Seniorenhandy sprechen, auch als Rentner Handy bekannt, und Ihnen helfen, das passende Smartphone zu kaufen. Es gibt verschiedene Modelle und Hersteller, die sich auf die Bedürfnisse von Senioren spezialisiert haben, und wir werden Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Funktionen geben, die beim Kauf eines solchen Geräts zu beachten sind.. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Seniorenhandys Bewertungen

248

Produkte

33

Testberichte

77 / 100

∅-Note

 

2.499

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
(1-60 von 248)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Smartphone Klasse

Betriebssystem

Integrierter Speicher

Testsieger

Display-Typ

Farbe

Akkukapazität

Anschlüsse

Anzahl Prozessorkerne

Arbeitsspeicher

Olympia Janus schwarz 3 Meinungen ab 36,90 € 13 Angebote Olympia Janus schwarz 94 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Olympia Janus schwarz Seniorenhandy, Tastenhandy mobile Datenkommunikation: GSM Mobilfunkstandard: 2G Serie: Olympia Janus
  • einfaches, schnelles Absetzen eines Notrufs
  • einfaches Telefonieren
  • praktisches zweites Display
  • Nummernspeicher mit Fotos
Doro 6040 Black 2 Meinungen ab 54,95 € 27 Angebote Doro 6040 Black 76 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 76% Doro 6040 Black Seniorenhandy, Tastenhandy mobile Datenkommunikation: EDGE, GPRS, GSM Mobilfunkstandard: 2G Serie: Doro 6040
  • gute Netzempfindlichkeit
  • sehr einfache Installation
  • gute Unterstützung für Personen mit Hörschwäche
  • Notruffunktion
  • Sprachqualität nur befriedigend

Ratgeber Seniorenhandys

Handys für Senioren

Externer Inhalt: Youtube Video

Seniorenhandys: Finden Sie das perfekte Handy für ältere Menschen

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation ist es für Menschen aller Altersgruppen wichtig, stets auf dem Smartphone erreichbarzu sein und mit Freunden, Familie und dem Rest der Welt in Kontakt zu bleiben. Für Senioren gibt es eine spezielle Kategorie von Handys, die als Seniorenhandys bezeichnet werden.

Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie leicht zu bedienen, zuverlässig und benutzerfreundlich sind. In diesem umfassenden Handbuch für Seniorenhandys werden wir die verschiedenen Aspekte dieser Geräte untersuchen, damit Sie das perfekte Handy für ältere Menschen finden können.

Was sollte ich beim Kauf eines Handys für Senioren beachten?

Berücksichtigen Sie die Größe des Telefons. Ein größerer Bildschirm macht es für sie einfacher zu bedienen.

Überlegen Sie Ihr Budget. Sie sollten wissen, wie viel Geld Sie für ein Mobiltelefon ausgeben können und wie viel Sie monatlich ausgeben müssen.

Wissen Sie, welche Funktionen am wichtigsten sind. Zum Beispiel möchten sie vielleicht eine Kamera haben, aber es ist ihnen vielleicht egal, ob Spiele oder Apps installiert sind.

Besorgen Sie ein freigeschaltetes Mobiltelefon, damit sie bei Bedarf jederzeit das Netz wechseln können. Dadurch haben sie auch eine größere Wahlfreiheit, wenn es um Telefone mit verschiedenen Funktionen und Dienstanbietern geht.

Was ist der Unterschied zwischen Seniorenhandys und Smartphones?

Überlegen Sie beim Kauf, ob Sie ein Handy für Senioren oder ein Smartphone kaufen möchten. Seniorenhandys sind Telefone, die grundlegende Dienste wie Sprechen, SMS schreiben und mehr bieten.

Sie verfügen nicht nur über Notruffunktionen und größere Tasten für eine einfachere Bedienung, sondern sind auch in großer Auswahl erhältlich.

Smartphones dienen nicht nur zum Sprechen, Schreiben von SMS und Anrufen. Sie verfügen auch über Funktionen wie Kameras, Musikplayer,GPS-Funktionen und viele weitere Features.

In Bezug auf die Größe sind Smartphones in der Regel größer, da sie über all diese Funktionen und häufig auch zum Surfen oder Filme schauen genutzt werden.

Was sind die Vorteile eines Senioren Handys?

  • Größere Tasten und ein größerer Bildschirm, die leichter zu sehen und zu bedienen sind.
  • Höhere Lautstärke, die für Menschen mit Hörverlust hilfreich sein kann.
  • Einfaches Betriebssystem, das einfacher zu bedienen sein kann als ein Smartphone.

Bea-Fon M5 Standard

Wichtige Merkmale von Seniorenhandys

Ein gutes Seniorenhandy sollte eine Reihe von Funktionen bieten, die es für ältere Menschen leichter zugänglich und benutzerfreundlicher machen:

  • Große Tasten und Bildschirme: Seniorenhandys sollten über große, gut lesbare Tasten und Bildschirme verfügen, damit sie auch von Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit leicht bedient werden können.
  • Einfache Navigation: Die Menüführung sollte einfach und intuitiv sein, um die Bedienung für Personen zu erleichtern, die möglicherweise nicht mit moderner Technologie vertraut sind.
  • Lautstärke und Klangqualität: Ein gutes Seniorenhandy sollte eine hohe Lautstärke und Klangqualität bieten, um Menschen mit Hörproblemen entgegenzukommen.
  • Notruftaste: Viele Seniorenhandys verfügen über eine spezielle Notruftaste, die im Notfall schnell und einfach betätigt werden kann.
  • Lange Akkulaufzeit: Ältere Menschen benötigen möglicherweise mehr Zeit, um ihr Handy aufzuladen, daher ist eine lange Akkulaufzeit von Vorteil.

Seniorenhandy ohne Vertrag: Nützliche Zubehörteile

  • Tragetaschen und Schutzhüllen: Zum Schutz des Handys vor Stößen und Stürzen sind spezielle Schutzhüllen und Tragetaschen erhältlich.
  • Ladestationen: Für ältere Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihr Handy einzustecken, sind Ladestationen eine praktische Alternative.
  • Freisprecheinrichtungen und Hörgerät-kompatible Kopfhörer: Freisprecheinrichtungen und Hörgerät-kompatible Kopfhörer können die Klangqualität und Verständlichkeit von Anrufen verbessern.
  • Vergrößerungsgläser für Bildschirme: Für Personen mit Sehschwäche können Vergrößerungsgläser für Handy-Bildschirme hilfreich sein, um Texte und Bilder leichter lesen zu können.

Anpassungen und Einstellungen für Seniorenhandys

  • Schriftgröße und Kontrast: Viele Seniorenhandys ermöglichen es, die Schriftgröße und den Kontrast des Bildschirms anzupassen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Hörgerätekompatibilität: Einige Handys sind speziell für die Verwendung mit Hörgeräten optimiert, sodass Benutzer Anrufe klarer und lauter hören können.
  • Sprachwahl und Sprachausgabe: Sprachwahl ermöglicht es Benutzern, Anrufe zu tätigen, indem sie den Namen des gewünschten Kontakts aussprechen. Sprachausgabe liest Menüoptionen und Textnachrichten laut vor, was für Personen mit Sehschwäche hilfreich sein kann.

Verträge und Tarife für Seniorenhandys

Viele Senioren bevorzugen Prepaid-Tarife, da sie eine bessere Kontrolle über ihre Ausgaben bieten und keine langfristigen Verträge erfordern. Einige Mobilfunkanbieter bieten spezielle Tarife für ältere Menschen an, die Vergünstigungen wie reduzierte Minutenpreise, unbegrenzte Anrufe zu bestimmten Nummern und zusätzliche Notruffunktionen beinhalten können. Für Senioren, die sich nicht langfristig an einen Vertrag binden möchten, sind Verträge ohne Mindestlaufzeit eine flexible Option.

Rentnerhandy: Zusammenfassung und Fazit

Seniorenhandys bieten eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Bei der Auswahl eines Seniorenhandys sollten Sie auf Merkmale wie große Tasten, einfache Navigation, hohe Lautstärke und Klangqualität sowie eine Notruftaste achten. Zudem ist es ratsam, sich über geeignete Zubehörteile, Anpassungen und Tarifoptionen zu informieren, um das beste Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Informationen nutzen, können Sie ein Seniorenhandy finden, das zuverlässig, benutzerfreundlich und auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Schließlich ist es wichtig, dass unsere Senioren auch im digitalen Zeitalter gut vernetzt und sicher bleiben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Seniorenhandys

Seniorenhandys Testberichte

1 Doro 8100 Handy

Doro 8100 Handy

  • besonders einfacher Einrichtungsprozess - die Einrichtung geht schnell und unkompliert
  • ausgezeichnetes Display - der Bildschirm glänzt mit einer hohen Qualität
  • besonders lange Akkulaufzeiten - der Akku hält äußerst lange durch
2 Bea-Fon M6s

Bea-Fon M6s

  • preiswert
  • gute Akustik
  • ordentliche Verarbeitungsqualität
3 Emporia SIMPLICITY V27

Emporia SIMPLICITY V27

  • Lesbarkeit des Bildschirms
  • gegen Staub und Schutzwasser geschützt

Was ist ein Seniorenhandy?

Ein Seniorenhandy ist ein Mobiltelefon, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es bietet Funktionen wie große Tasten, einfache Menüführung, hohe Lautstärke und Klangqualität sowie eine Notruftaste.

Sind alle Seniorenhandys mit Hörgeräten kompatibel?

Nicht alle Seniorenhandys sind automatisch mit Hörgeräten kompatibel. Wenn Sie ein Hörgerät verwenden, achten Sie darauf, dass das gewünschte Handy hörgerätekompatibel ist. Diese Information finden Sie normalerweise in den technischen Daten des Handys.

Kann ich mein Seniorenhandy auch für das Versenden von SMS und E-Mails verwenden?

Ja, die meisten Seniorenhandys ermöglichen das Versenden von SMS und E-Mails, sofern sie über entsprechende Funktionen verfügen. Achten Sie darauf, dass das Gerät eine einfache Tastatur und eine leicht verständliche Menüführung hat, damit das Versenden von Nachrichten einfach und unkompliziert ist.

Welcher Mobilfunkanbieter ist für Seniorenhandys am besten geeignet?

Es gibt keinen einheitlichen "besten" Mobilfunkanbieter für Seniorenhandys, da die Anforderungen und Vorlieben individuell unterschiedlich sind. Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter und Tarife, um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Anbieter zu finden. Achten Sie dabei auf Senioren-spezifische Tarife, die möglicherweise Vergünstigungen und zusätzliche Funktionen bieten.

Kann ich meine bestehende Rufnummer auf mein Seniorenhandy übertragen?

Ja, Sie können Ihre bestehende Rufnummer auf Ihr neues Seniorenhandy übertragen. Wenden Sie sich dazu an Ihren aktuellen Mobilfunkanbieter, um den Prozess der Rufnummernmitnahme in die Wege zu leiten.

Wie lange hält der Akku eines Seniorenhandys?

Die Akkulaufzeit von Seniorenhandys variiert je nach Modell und Nutzung. Im Allgemeinen haben Seniorenhandys jedoch eine längere Akkulaufzeit als herkömmliche Smartphones. Achten Sie bei der Auswahl eines Handys auf die angegebene Akkulaufzeit und stellen Sie sicher, dass sie Ihren Bedürfnissen entspricht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Seniorenhandy?

Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon mit erweiterten Funktionen wie Internetzugang, Touchscreen und einer Vielzahl von Apps. Seniorenhandys hingegen sind in der Regel einfacher gestaltet und bieten grundlegende Funktionen wie Telefonieren, SMS und ggf. E-Mail. Sie sind auf Benutzerfreundlichkeit und leichte Bedienbarkeit für ältere Menschen ausgelegt.

Wo kann ich ein Seniorenhandy kaufen?

Seniorenhandys sind in Elektronikfachgeschäften, bei Mobilfunkanbietern und in Online-Shops erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie das gewünschte Modell vorab testen oder sich ausführlich über dessen Funktionen und Merkmale informieren.

Welches Seniorenhandy ist Testsieger bei Stiftung Warentest?

Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest zu Handys finden Sie hier.

Welche Seniorenhandys sind die besten?