Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black
Test 5G Handy12 Testberichte & 120 Meinungen zu Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black - Produkttyp: 5G Handy - Android Handy - Dual-SIM Handy - LTE Smartphone - Features: 120Hz Amoled Display - Desktop-Modus - Snapdragon 8 Gen 2 - Wasserdichtheit - mobile Datenkommunikation: EDGE - GPRS - GSM - HSPA
- Das Gerät bietet 5G-Konnektivität für blitzschnelle Datenübertragung und reibungsloses Streaming selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Die Triple-Kamera mit bis zu 200 Megapixeln ermöglicht beeindruckende Aufnahmen mit hohem Detailreichtum und vielseitigen Fotofunktionen.
- Der leistungsstarke Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 sorgt für eine außergewöhnliche Performance bei allen Aufgaben und Anwendungen.
- Das 6,1-Zoll Dynamic AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate bietet flüssige Darstellung und lebendige Farben.
- Mit IP68-Zertifizierung und Gorilla Glass Victus 2 ist das Gerät robust gegen Wasser, Staub und Stürze geschützt.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
- 565,98 € Versand: kostenfrei Gesamt: 565,98 €
- 565,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 565,99 €
- 632,02 € Versand: kostenfrei Gesamt: 632,02 €
- 679,99 € Versand: 4,95 € Gesamt: 684,94 €
Vorteile / PRO
Nachteile / CONTRA
Elegantes Design und erstklassige Verarbeitung
Das Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black besticht durch seine hervorragende Verarbeitungsqualität. Mit seinem ultrakompakten und leichten Design liegt es perfekt in der Hand und bietet eine erstklassige Haptik. Das elegante Erscheinungsbild in Phantom Black macht es zu einem echten Hingucker.
Brillantes Display und beeindruckende Leistung
Das OLED-Display des Geräts bietet dynamische 120 Hz und eine hohe Auflösung, die durch einen extrahellen Boost ergänzt wird. Dies sorgt für eine brillante Darstellung von Inhalten. Der spezielle Prozessor des Smartphones garantiert starke Leistung und Top-Performance, sodass Apps und Spiele flüssig laufen.
Hochwertige Kameras und langfristige Software-Unterstützung
Die Kameraausstattung des Geräts ist beeindruckend: Sowohl die Haupt- als auch die Frontkamera liefern sehr gute Bildqualität und bieten zahlreiche Optionen für kreative Aufnahmen. Zudem profitiert das Gerät von einer langen Update-Versorgung, da es bis zu fünf Jahre Updates erhält und viele Extras in der Benutzeroberfläche bietet.
Produkttyp
5G Handy - Android Handy - Dual-SIM Handy - LTE Smartphone
Features
120Hz Amoled Display - Desktop-Modus - Snapdragon 8 Gen 2 - Wasserdichtheit
mobile Datenkommunikation
EDGE - GPRS - GSM - HSPA
Mobilfunkstandard
2G - 2G (EDGE) - 2G (GPRS) - 3G
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Betriebssystem
Android 13,One UI 5.1,KNOX 3.9
Farbe
grün - schwarz
Hersteller
Samsung , Samsung Handys (714)
Quelle
samsung.com
Ausdauernder Akku für den Alltag
Das Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black ist ein zuverlässiger Alltagsbegleiter, der mit seinem leistungsstarken Akku überzeugt. Mit einer Kapazität von 3900 mAh ermöglicht es bis zu 35 Stunden Gesprächszeit im 4G-Netz. Der interne Speicher von 128 GB bietet ausreichend Platz für all deine Daten, von Fotos über Videos bis hin zu Musik und Apps. Das verwendete Gorilla-Glas schützt das Display vor Kratzern und Brüchen. Wenn du Wert auf eine lange Akkulaufzeit, schnelles WLAN und 5G-Konnektivität legst, könnte dieses Handy genau das Richtige für dich sein.
Hochwertige Kamera für perfekte Aufnahmen
Die Kameraausstattung des Handys lässt kaum Wünsche offen. Mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einer zusätzlichen 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie einer 12-Megapixel-Frontkamera bietet das Samsung Gerät ausgezeichnete Fotoqualität und vielfältige Aufnahmefunktionen. Der Autofokus sorgt für scharfe Bilder und mit der Panoramafunktion kannst du weitläufige Landschaften in ihrer ganzen Pracht einfangen.
Konnektivität und schnelles Internet
Mit dem Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black bleibst du immer verbunden. Es unterstützt Wi-Fi ac für schnelle Downloads im Heimnetzwerk und bietet mit 5G die neueste Mobilfunktechnologie für unterwegs. Ob Video-Streaming oder Musikgenuss, mit diesem Handy gehören lange Ladezeiten der Vergangenheit an. Bluetooth und WiFi Direct erleichtern die kabellose Datenübertragung, und dank USB Typ C kannst du weitere Geräte problemlos anschließen.
Robust und pflegeleicht
das Handy ist nicht nur staub- und wasserdicht, sondern lässt sich auch einfach reinigen. Zusätzlich kannst du das Samsung durch Sprachbefehle steuern, dank der Integration von Googles Sprachassistent.
- Akkukapazität: 3900 mAh für bis zu 35 Stunden Gesprächszeit
- Speicherplatz: 128 GB interner Speicher
- Display: Kratzfestes Gorilla-Glas
- Kamera: 50-MP Hauptkamera, 12-MP Zusatzkamera, 12-MP Frontkamera
- Konnektivität: WLAN ac, 5G, Bluetooth, WiFi Direct, USB Typ C
- Robustheit: Staubund wasserdichtes Gehäuse
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black bei normaler Nutzung?
Der Akku des Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black hat eine Kapazität von 3900 mAh und bietet bei normaler Nutzung eine sehr gute Laufzeit. Bei reiner Gesprächszeit im 4G-Netz kann der Akku bis zu 35 Stunden halten. Die tatsächliche Laufzeit kann jedoch je nach individueller Nutzung, wie beispielsweise der Verwendung von Apps, dem Surfen im Internet oder der Nutzung von Multimedia-Inhalten, variieren.
Ist das Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black gegen Wasser geschützt?
Ja, das Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black ist staub- und wasserdicht. Es ist so konstruiert, dass es vor Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist, was nicht nur potenzielle Schäden verhindert, sondern auch die Reinigung des Geräts erleichtert. Dadurch eignet sich das Handy auch für den Einsatz in Umgebungen, in denen es Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt sein könnte.
Samsung Galaxy S23 128GB Phantom Black Test
Übersicht Bewertungen
8,2 von 10 Punkte
„Das Android-Handy überzeugt durch eine kompakte Bauweise und eine hochwertige Verarbeitung. Das OLED-Display besticht durch hohe Helligkeit, dynamische 120 Hz und scharfe Auflösung. Die integrierten Kamerasysteme – sowohl Haupt- als auch Frontkamera – überzeugen durch vielseitige Funktionen und eine solide Bildqualität.
Der Prozessor überzeugt durch seine starke Leistung, umfassende Konnektivität und lange Software-Unterstützung bis 2027. Die Akkulaufzeit ist gut, das langsame Laden mit nur 25 Watt jedoch ein Kritikpunkt. Ebenso wie der spartanische Lieferumfang und das Fehlen moderner Technologien wie UWB oder Wi-Fi 7 sind auch der begrenzte Speicherplatz in der kleinsten Variante sowie die vergleichsweise hohen Kosten als Nachteile zu nennen. Diese Faktoren relativieren den Gesamteindruck. Handlichkeit und Design hingegen überzeugen im Alltag.“
- kompakter Formfaktor
- wertige Verarbeitung
- langer Software-Support
- schnell
- gute Akkulaufzeit
- Design 8,0
- Ausstattung 8,0
- Konnektivität 7,0
- Akkulaufzeit 8,0
- Kamera 9,0
1,4 - sehr gut
CHIP Online
„Das kompakte Android Handy beeindruckt durch seine überragende Leistungsfähigkeit und ein hervorragendes OLED-Display. Es repräsentiert ein High-End-Modell, das in puncto Ausstattung keine Wünsche offenlässt und mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit glänzt. Auch wenn es in Bezug auf die Akkukapazität nicht mit größeren Varianten mithalten kann, ermöglicht es unter optimalen Lichtverhältnissen Fotografien, die mit Spitzenmodellen vergleichbar sind.
Allerdings werden die Freude durch lange Ladezeiten, die in der heutigen schnellen Welt als veraltet gelten können, und einen hohen Einstiegspreis getrübt, was die Zugänglichkeit für einige Interessierte einschränken könnte. Trotz dieser Einschränkungen etabliert es sich als eine starke Wahl für Nutzer, die Wert auf Qualität und Leistung legen.“
- Top-Performance mit Spezial-CPU
- Großartiges OLED-Display
- Schöne Fotos
- Leistung: 1,3 - sehr gut
- Ausstattung: 1,3 - sehr gut
- Akku: 2,1 - gut
- Display: 1,4 - sehr gut
- Kamera: 1,3 - sehr gut
1,4 - sehr gut
„Das 5G-Smartphone stellt für Käufer, die ein erschwingliches Gerät der oberen Klasse mit einer Bildschirmdiagonale von etwa 6,4 bis 6,5 Zoll suchen, eine attraktive Wahl dar. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke Kamera, die auch bei Zoomaufnahmen überzeugt, ein sehr helles Display sowie die Möglichkeit des kabellosen Ladens. Der Preisunterschied zu einem vergleichbaren, kompakteren Modell ist jedoch gering.
Zudem bietet dieses bessere Zoomfähigkeiten und eine schnellere Prozessorleistung. Weiterhin dauert das Aufladen hier länger. Für Interessierte könnte es ratsam sein, entweder eine Preisreduktion abzuwarten oder ein Modell mit kompakterer Größe zu wählen, das möglicherweise sogar bevorzugt wird.“
- Gute Kamera
- auch beim Zoomen
- sehr helles Display
- drahtloses Laden
- Tempo: Arbeitstempo sehr hoch (62,8 %, Geekb. 5: 4660 Pkt.), Bedientempo sehr hoch (48,9 %) (1,1 - sehr gut)
- Akku: Gute Laufzeit (9:42 Std.), Laden langsam (100 Min., 26 % in 15 Min.), Akku: 3900 mAh (1,6 - gut)
- Kamera: Gut in allen Situationen: tags (1,5), nachts (2,1), mit 4-fach-Tele (1,7), bei Selfies (1,6) (1,5 - sehr gut)
- Bildschirm: Sehr hell (HDR: 1527 / SDR: 1541 cd/m2), kontrastreich, sehr scharf (425 ppi) (1,2 - sehr gut)
- Ausstattung, Wertigkeit: Wifi 6E, wasserdicht (IP68), kein Speicherkartenschacht, Dual-SIM + eSIM (1,3 - sehr gut)
1,4 - sehr gut
- Platz: 6 von 6
„Obwohl das aktuelle Smartphone beeindruckende Technik in einem handlichen Format bietet, fällt es im Vergleich zu seinem Nachfolger vor allem in Bezug auf Akkulaufzeit und Displayhelligkeit zurück. Trotzdem ist das Arbeitstempo des Prozessors kaum geringer und die Kamera mit hoher Auflösung liefert gute Ergebnisse. Positiv hervorzuheben sind auch das helle Display und die langfristigen Aktualisierungen bis in fünf Jahre. Allerdings sind ein etwas kleinerer Bildschirm, die langsame Ladegeschwindigkeit und das Fehlen von Nahbereichskommunikationstechnologie Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.“
- Handlich
- helles Display
- schnell
- Updates bis 2027
- gute Kamera
- Tempo: Sehr hoch (Arbeitstempo 62,8 %, Bedientempo 48,9 %) (1,1 - sehr gut)
- Akku: Noch ausdauernd (9:52 Std.), nach 15 Minuten zu 26 % geladen; 3900 mAh (1,6 - gut)
- Kamera: Gut in allen Situationen: am Tag (Note 1,5), im Dunkeln (1,9) und mit 4-fach-Zoom (1,7) (1,5 - sehr gut)
- Bildschirm: Sehr hell (bis 1541 cd/m2), Farbtreue okay, scharf (425 ppi) (1,2 - sehr gut)
- Ausstattung und Wertigkeit: Wasserdicht, Wifi 6E, 5G, Dual-SIM und eSIM, Monitoranschluss (DeX), wenig Speicher (1,3 - sehr gut)
1,6 - gut »Preis-Leistungs-Sieger«
- Platz: 3 von 15
„Das Smartphone zeichnet sich durch seine hervorragende Kameraqualität für Haupt- und Selfieaufnahmen aus, die Nutzern ermöglicht, beeindruckende Fotos zu erfassen. Das Display besticht durch seine scharfe Auflösung, die für eine klare und detailreiche Darstellung sorgt. Allerdings könnte der Speicherplatz in der Einstiegsversion mit 128 GB für einige Nutzer begrenzt sein, was bei umfangreicher Nutzung zu Einschränkungen führen kann. Diese Kombination aus fortschrittlicher Bildumgebungstechnologie und hochauflösendem Display, gepaart mit dem Aspekt des begrenzten Speichers, bildet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktionalität und Speicherkapazität.“
- Gute Haupt- und Selfiekamera
- scharf auflösendes Display
ohne Note
„Das Samsung Galaxy S23 trumpft mit einem sehr starken Prozessor sowie einem außerordentlich guten Bildschirm. Im Vergleich mit den anderen S23 Varianten (Plus und Ultra) ist es es zudem relativ leicht und liegt recht gut in der Hand. Schade ist bei diesem Modell eigentlich nur, dass bereits ab Werk viel Speicher belegt ist.“
- handlich und leicht
- starker Prozessor
- Performance / Akku: sehr gut / gut
- Display / Kamera: sehr gut / gut
- Software / Ausstattung: gut / gut
444 von 500 Punkte - sehr gut
- Platz: 1 von 3
„Das in verschiedenen Varianten verfügbare Samsung Galaxy S23 ist vor allem für jene genau das richtige Handy, die sich bei einem Smartphone eine handliche Bauweise und trotzdem vollwertige Ausstattung wünschen. Das recht leichte Phone weiß zudem auch mit einem tollen OLED-Display zu überzeugen, welches Inhalte mit rasanten 120 Hertz wiederzugeben vermag. Auch die Akkulaufzeit dieses Modells kann sich absolut sehen lassen.“
- ultrakompakt und leicht
- Haptik und Design erst klassig
- OLED-Display mit dynamischen 120Hz und extrahellem Boost
- Power-Prozessor und umfangreiche Connectivity mit Wi-Fi6E
- Kamerasystem mit sehr guter Bildqualität und vielen Optionen inklusive RAW
- Benutzeroberfläche mit vielen Extras und fünf Jahren Updates
- sehr gute 5G-Funkeigenschaften und lange Akkulaufzeit
- Ausdauer: 125 von 125 Punkte
- Ausstattung: 184 von 210 Punkte
- Handhabung: 35 von 40 Punkte
- Messwerte: 100 von 125 Punkte
1,1 - sehr gut
CHIP Online
„Das Samsung Galaxy S23 überzeugt im Test als kompaktes High-End-Smartphone mit einem herausragenden Display. Auch in Bezug auf die Ausstattung sind keine großen Mängel zu verzeichnen. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und sorgt für zufriedenstellende Nutzungserfahrungen, obwohl sie nicht ganz mit der Leistung der größeren Geschwistermodelle, dem S23 Ultra und dem S23 Plus, mithalten kann, bedingt durch den kleineren Akku.
Dafür liefert das kleinere S23 jedoch beeindruckende Fotoergebnisse, die bei Tageslicht sogar mit dem Ultra-Modell mithalten können. Der Hauptkritikpunkt liegt in dem stolzen Einführungspreis von etwa 900 Euro.“
- Top-Performance mit Spezial-CPU
- Großartiges OLED-Display
- Schöne Fotos
- Leistung: 1,0 - sehr gut
- Ausstattung: 1,3 - sehr gut
- Akku: 1,2 - sehr gut
- Display: 1,0 - sehr gut
- Kamera: 1,3 - sehr gut
- Appstore: 1,0 - sehr gut
4,5 von 5 Sterne
„Das S23 ist ein beeindruckendes Smartphone, das trotz seiner kompakten Größe eine leistungsstarke Performance bietet. Mit seiner guten Akkulaufzeit, der erstklassigen Kameraausstattung und der hervorragenden Verarbeitung überzeugt es auf ganzer Linie. Das OLED-Display mit 120 Hz sorgt für eine beeindruckende visuelle Darstellung.
Das S23+ bietet eine noch bessere Akkulaufzeit und die Möglichkeit des schnellen Aufladens mit nur 25 Watt. Der einzige Nachteil könnte der Preis sein. Insgesamt ist das S23 eine empfehlenswerte Wahl für diejenigen, die ein handliches, aber dennoch leistungsstarkes Smartphone suchen.“
- Kompakt und trotzdem leistungsstark
- Gute Akkulaufzeit
- Sehr gute Kamera-Ausstattung
- Hervorragende Verarbeitung
- Sehr gutes OLED-Display mit 120 Hz
8.9 von 10 Punkte
„Obwohl Android-Modelle oftmals skeptisch betrachtet werden, hat sich das Bild in letzter Zeit verändert. Bereits das Pixel 7 Pro des vergangenen Jahres hinterließ einen überraschend positiven Eindruck und das Galaxy S23 führt diesen Trend fort. Mit seinem Snapdragon-Chip und dem beeindruckenden 120-Hz-AMOLED-Display ermöglicht es eine flüssige und angenehme Benutzererfahrung.
Sein attraktives Design und die dezente Anpassung der Rückkamera verleihen dem Gerät eine hochwertige Ästhetik. Die Kamera bietet insgesamt eine hohe Qualität, insbesondere bei Tageslicht, obwohl sie bei hohen Zoomstufen und Nachtaufnahmen von der Konkurrenz übertroffen werden kann. Mit dem Snapdragon-Chip und einer hohen Akkukapazität erzielt das Galaxy S23 eine gute bis sehr gute Laufzeit, besonders im Fall des Galaxy S23+. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Ladezeit der Standardmodelle, mit dem Galaxy S23+ das in etwa 75 Minuten aufgeladen ist, während das Galaxy S23 100 Minuten benötigt.“
- Snapdragon-Chip
- 120 Hz AMOLED-Display
- Hohe Verarbeitungsqualität
- Solide Akkulaufzeit
1,4 - sehr gut
- Platz: 3 von 7
„Der Erklärung zufolge gilt das Galaxy S23 aufgrund seines benutzerfreundlichen Designs als das beste Android-Smartphone. Obwohl die Bildschirmgröße mit der des iPhone 14 übereinstimmt, ist das Gerät insgesamt schmaler, so dass es für Menschen mit kleineren Händen leichter zu halten ist. Zu den herausragenden Merkmalen des Geräts gehören ein brillantes Display und eine beeindruckende Verarbeitungsgeschwindigkeit. Außerdem bietet es die üblichen Annehmlichkeiten der S-Serie wie kabelloses Laden und DeX.“
- Handlich
- sehr schnell
- sehr helles Display
- gute Kamera
- IP68
- Tempo: Sehr hohes Arbeitstempo (74,8 %, Geekbench 4660 Punkte), flotte Bedienung (50,8 %) (1,1)
- Akku: Gute Laufzeit (9:42 Stunden), nach 15 Min. 26 % Ladestand, Akku 3900 mAh (1,6)
- Kamera: Detailreich in allen Situationen (tags Note 1,5 / nachts 1,9 / Zoom 1,7), löst schnell aus (1,5)
- Display: Kontraststark, sehr hell (bis 1541 cd/m²), sehr scharf (425 ppi), belegt 87 % der Frontfl. (1,2)
- Ausstattung: Wasserdicht, 5G, schnelles WLAN (Wifi 6E, bis 2400 Mbps), DeX (1,3)
91% - sehr gut
„Im Jahr 2023 hat das Samsung Galaxy S23 erhebliche Fortschritte gemacht und sich dem Galaxy S23+ in Bezug auf die Display-Helligkeit angenähert. Allerdings fehlen ihm noch der Wi-Fi 7-Standard und die UWB-Technologie. Das S23+ hat einen größeren Akku als das S23, was längere Laufzeiten und schnelleres Aufladen ermöglicht.
Das S23 wurde als eines der besten Kompakt-Smartphones eingestuft, mit einer lobenswerten Sprachqualität, guter Leistung und beeindruckenden Kamerafunktionen. Obwohl das LTPO AMOLED-Display extrem hell ist, könnte die Farbwiedergabe verbessert werden. Insgesamt ist das Galaxy S23 ein bemerkenswertes Gerät mit einer langen Updateversorgung und hervorragenden Akkulaufzeiten.“
- helles 120-Hz-AMOLED
- viel Leistung
- IP68-Zertifizierung
- lange Update-Versorgung
- gute Triple- und Frontkamera
- Gehäuse: 92%
- Pointing Device: 94%
- Gewicht: 91%
- Display: 91%
- Leistung Anwendungen: 93 von 86 = 100%
- Lautstärke: 100%
- Kamera: 80%
- Tastatur: 67 von 75 = 88%
- Konnektivität: 67 von 70 = 96%
- Akkulaufzeit: 91%
- Leistung Spiele: 70 von 64 = 100%
- Temperatur: 95%
- Audio: 76 von 90 = 85%
- Durchschnitt: 85%
Bestes Angebot am: 2024-11-06
Betrag: 519,95 €
Kundenbewertungen
High end phone of excellent quality!
Wilhelm T - (Januar 2024)
Nach fast einem Jahr Nutzung muss ich sagen, es ist perfekt! Es ist mein 5. Galaxy S-Handy und keines hat mich enttäuscht. Ich habe nichts zu bemängeln.
Tolles kompaktes Smartphone
Kunde - (Januar 2024)
Das S23 ist ein hochwertiges und kompaktes Smartphone, nur minimal größer als das S10e. Ich bin vom S10e auf das S23 umgestiegen und begeistert von den Updates, der Zoom-Kamera und der Akkulaufzeit. Die Hauptkamera ist vergleichbar mit der des S10e.
Pro: tolle Kamera, kompaktes Design, lange Akkulaufzeit, Top-Performance. Contra: Nur 256GB Speicher und keine Möglichkeit zur Speichererweiterung mit Micro SD. Der reguläre Preis ist etwas hoch.
Tolles Handy zu einem tollen Preis
Olli - (November 2023)
Ich habe dieses Handy zufällig beim Black Friday Deal entdeckt. Es bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und hat meine Frau sehr glücklich gemacht. Der Versand war ebenfalls problemlos. Absolut empfehlenswert, würde es jederzeit wieder kaufen.
beste Kompaktes Smarthone auf dem Markt
Badouin - (August 2023)
Das Samsung S23 ist die perfekte Wahl für Nutzer, die ein langlebiges Smartphone mit guten Funktionen suchen. Der Akku hält 1-2 Tage und lädt schnell mit dem USB C Ladegerät von GRADETEK. Mit dem ANSMANN kabellosen Ladegerät lädt das S23 sogar mit 15 Watt induktiv.
Die Kamera macht gute Fotos und 4K-Videos. Das kompakte Design passt noch in die Hosentasche. Ein gutes Gerät für die nächsten 5 Jahre.
Kein Bedarf an einem teuren Apple-Gerät. Ideal für Nutzer, die Funktionalität und Langlebigkeit schätzen. Wer mehr will, muss Abstriche bei der Akkulaufzeit machen.
Sehr gutes Handy
Nathalie - (August 2023)
Das Samsung A50 ist ein großartiges Handy, welches eine deutlich bessere Kamera bietet als sein Vorgänger. Es läuft reibungslos, hat lebendige Farben und liegt gut in der Hand. Die Option mit mehr Speicherplatz zu wählen ist definitiv empfehlenswert, um zukünftige Speicherprobleme zu vermeiden. Dieses Handy erfüllt alle meine Erwartungen und ich plane es so lange wie möglich zu behalten.
Es ist mein Traumhandy und ich kann es nicht mehr hergeben! Selbst wenn es etwas kleiner ist, passt es bequem in die Hosentasche. Empfehlenswert ist die + Version für diejenigen, die ein größeres Handy bevorzugen. Insgesamt bin ich rundum zufrieden und kann das Samsung A50 jedem weiterempfehlen!.
Das zweifellos beste Kompakt-Smartphone
Lothar L - (Juli 2023)
Das kompakte Smartphone bietet ein ausgezeichnetes Gesamtpaket mit guter Kamera, Bildschirm und schnellem Prozessor. Der interne Speicher ist schnell und ausreichend, trotz etwas knappem Arbeitsspeicher. Die Lautsprecher klingen klar und ausgewogen, während der Fingerabdrucksensor bei Panzergläsern unzuverlässig funktionieren kann.
Der fehlende MicroSD Slot wird durch umfangreiche Software und bereits integrierte Features ausgeglichen. Insgesamt ist das Telefon eine gute Wahl für Nutzer, die auf kompakte Größe und leichte Handhabung Wert legen.
Samsung Handys
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
grün, schwarz
Lieferumfang
SIM-Karten Werkzeug, USB-Kabel
Serie
Samsung Galaxy, Samsung Galaxy S
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Modellbezeichnung
SM-S918BZGDEUB
Markteinführung
2023
Ausstattung
Features
120Hz Amoled Display, Desktop-Modus, Snapdragon 8 Gen 2, Wasserdichtheit, neuester Mobilfunkstandard 5G, optischer Kamerazoom, variable Bildrate
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Kindermodus, Samsung KNOX
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
QHD+
Bildschirmbedienung
Stiftbedienung
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Darstellbare Farben
16 Millionen
Display-Auflösung
2.340 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
Always On Display, Dynamic Amoled 2X, Eye Comfort Shield, HDR10+, Infinity-O Display, Punch-Hole-Display, adaptive Bildwiederholrate
Display-Diagonale
6,1 Zoll / 15,494 cm, 6,8 "
Display-Diagonale metrisch
17,31 cm
Display-Typ
AMOLED-Display, Dynamic AMOLED Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass Victus 2, Gorilla® Glass Victus® 2
Pixeldichte
425 ppi, 500 ppi
Bildschirmhelligkeit
500 cd/m²
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Reverse Wireless Charging, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden
Akku-Kapazität
3.900 mAh, 5000 mAh
Akku-Ladezeit
50% in 30min
Akkulaufzeit bei Internetnutzung
25 Std.
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
99 Std.
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
26 Std., bis zu 22 h
Akkulaufzeit maximal
99 Std.
Akkutyp
Lithium-Ionen (Li-Ion)
Aufladequelle
Induktion, Ladegerät, Schnellladen
Aufladezeit (Vollladung)
64 min
Energiesparfunktionen
Adaptiver Akku, Energiesparmodus
Gesprächszeit (4G) bis zu
49 Std.
Schnelllade-Technik
Power Delivery 3.0
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Anzahl Akkus
1 St.
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
4
Auflösung Frontkamera
12 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
200 MP
Auflösung Hauptkamera 2
10 MP
Auflösung Hauptkamera 3
12 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Autofokus, Dual-Pixel-Phasenerkennung, Geo-Tagging, Tele, Ultraweitwinkel, Weitwinkel
Aufnahmefunktionen Foto
Autofokus, Foto-Effekte, Gestensteuerung, HDR-Aufnahme, Nachtmodus, Panorama, Porträtaufnahme, Pro-Modus, Profi-Modus, Scannerfunktion, Selbstauslöser, Selfie, Serienbildaufnahme, Zeitlupe
Aufnahmefunktionen Video
Bildstabilisator, Hyperlapse, Nachtaufnahme, Super Slow-Mo, Szenen-Modus, Zeitlupe
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Integriertes Hilfslicht
Blitz
Kamera-Feature
RAW Image, Super Steady Video
Videoaufnahmequalität
8K
optischer Zoom
3 fach
Videostabilisator
optisch (OIS)
Serienbildfunktion
30 BpS
Selfie-Videoaufzeichnung
4K (60/30fps), Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
12MP, 22mm, 80°, Weitwinkel, f/2,2
Selfie-Aufnahmefunktionen
Dual Pixel Autofokus
Lichtstärke minimal
f/1.7
Kamera-Technik
4k-Videoaufnahme, 8k-Videoaufnahme, Triple-Kamera, optische Bildstabilisierung, optischer Zoom
Kamera 3
10MP, 36°, 3x optischer Zoom, 69mm, OIS, Telekamera, f/2,4
Kamera 2
120°, 12MP, 13mm, Ultra-Weitwinkel, f/2,2
Kamera 1
24mm, 50MP, 85°, OIS, Weitwinkel, f/1,8
Hybrid-Zoom
30 fach
Hauptkamera Videoaufzeichnung
4k (60/30fps), 8K (30/24fps), Full HD (960/240/60/30fps)
Fokus-Funktionen
Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF)
Filterfunktionen
Fotoeffekte
Aufnahmefunktionen Audio
360-Audioaufnahme, Audio Zoom
Aufnahme-Funktionen
Astro-Modus, Bokeh-Modus, HDR, KI Funktionen, Nachtmodus, Panorama, Panoramafunktion, Serienbildfunktion, Stereo-Videoaufnahme, Super Slow Motion, Szenenerkennung, Zeitlupe, Zeitraffer
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
5.3
GSM-Band
1800, 1900 MHz, 850, 900
LTE-Band
1500, 1800, 1900, 2100, 2300, 2500 MHz, 2600, 700, 800, 850, 900
Mobilfunkstandard
2G, 2G (EDGE), 2G (GPRS), 3G, 3G (HSPA+), 3G (HSUPA), 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE), 5G
Netzwerkfunktionalität
Bluetooth, MIMO, MTP, Nearby Sharing, PTP, Quick Share, Smart Switch, Smart View, VoLTE, VoWifi, WiFi 6E, WiFi Direct
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Beidou, GLONASS, GPS, Galileo, Glonass, QZSS
Simkartentyp
Dual SIM (SIM 1 + SIM 2 oder SIM 1 + eSIM), Nano SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
UMTS-Band
1900, 2100, 850, 900 MHz
USB-Standards
3.2, OTG (On-The-Go)
Unterstützte USB-Version
3.2
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, ax, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, Triband WLan, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, NSA, SA, SUB6, UMTS
Maße & Gewicht
Breite
7,81 cm, 70,9 mm
Gewicht
167 g, 233 g
Höhe
146,3 mm, 16,34 cm
Tiefe
0,89 cm, 7,6 mm
Software
App Store
Google Play Store
Benutzeroberfläche
One UI 5.1
Betriebssystem
Android 13,One UI 5.1,KNOX 3.9
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
verfügbare Betriebssysteme
Android 13
Update-Garantie
4 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitspatches
Speicher
Speicher (intern)
128 GB
Speichergröße (intern)
256 GB
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB, 8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Bedienelemente
S Pen-Support, Touchscreen
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Prozessorarchitektur
64-bit
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
3,36 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessorname
SM8550
Prozessorserie
Snapdragon 8 Gen 2
Prozessortaktfrequenz
3,36 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy
SAR-Wert (Kopf)
0,96 W/Kg
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Hall-Sensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, QR-Scanner
Surround-Standards
Dolby Atmos
Leistung
45 W
Lautsprecherkanäle
2.0
Klangeffekte
Dolby Atmos, Stereo
AnTuTu Benchmark v9 (~)
1.230.000
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 740
Weitere Daten
ökologische Information
Verwendung von recycelten Materialen, kunststofffreie Verpackung
Reparaturfähigkeitsindex (max 10 Pkt)
8,2
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Sprachen Menüführung
Deutsch (DE)
Eigenschaften
Nachhaltigkeit
Einsatz recycelter Materialien
Gehäusematerial
Aluminium, Aluminium Rahmen, gehärtetes Glas
Fingerabdrucksensor Position
an der Frontseite, im Display
Schutzart
IP68