Kategorien
  • Google Pixel 7a Snow
  • Google Pixel 7a Snow
  • Google Pixel 7a Snow
  • Google Pixel 7a Snow
  • Google Pixel 7a Snow
  • Google Pixel 7a Snow
Test-Quellen
  • Computer Bild
  • Tariftipp
  • ImTest
  • CT Magazin

Google Pixel 7a Snow Test 5G Handy

(36 Bewertungen) - Rezension schreiben
12 Tests
86 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

12 Testberichte & 36 Meinungen zu Google Pixel 7a Snow - Produkttyp: 5G Handy - Android Handy - Dual-SIM Handy - LTE Smartphone - Features: Staubdichtheit - Wasserdichtheit - Wi-Fi 6E - neuester Mobilfunkstandard 5G - mobile Datenkommunikation: EDGE - GPRS - GSM - HSPA

  • Das 6,1-Zoll OLED-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate bietet flüssige Bilddarstellung und lebendige Farben für ein verbessertes visuelles Erlebnis.
  • Die Dual-Kamera-Konfiguration mit 64 MP Hauptkamera und 13 MP Ultraweitwinkel ermöglicht vielseitige Aufnahmen mit hoher Detailgenauigkeit.
  • Der leistungsstarke Octa-Core-Prozessor Tensor G2 von Google sorgt für schnelle Leistung und optimierte KI-Funktionen bei allen Anwendungen.
  • Mit IP67-Schutzklasse, 128 GB internem Speicher und 5G-Unterstützung bietet es Langlebigkeit und Zukunftssicherheit für den täglichen Gebrauch.
mehr anzeigen
12 Testberichte

anzeigen

ab 312,85 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren
Testbericht.de WhatsApp Channel

beliebte Angebote

  • Google Pixel 7a 128GB Weiß

    312,85 € Versand: 4,99 € Gesamt: 317,84 €  
  • Google Pixel 7a Smartphone 128 GB 15.5 cm (6.1 Zoll) Weiß AndroidTM 13 Dual-SIM

    333,20 € Versand: kostenfrei Gesamt: 333,20 €  
  • Google Smartphone »Pixel 7a« weiß 128 GB, 7.29x15.2x0.9 cm

    336,33 € Versand: 5,94 € Gesamt: 342,27 €  
  • Google Pixel 7a Weiß, Smartphone, 128 GB ROM, 6,1 Zoll, 64 MP Rückkamera -...

    343,59 € Versand: kostenfrei Gesamt: 343,59 €  

Elegantes Design und Schutz beim Google Pixel 7a Snow

Das Google Pixel 7a Snow besticht durch sein elegantes, wasserdichtes und staubdichtes Gehäuse. Dank der IP67-Zertifizierung ist das Smartphone optimal vor Wasser und Staub geschützt. Dies macht es zu einem robusten Begleiter für den Alltag, der auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Brillantes Display und langlebiger Schutz

Das helle 6,1" AMOLED-Display des Geräts bietet eine hervorragende Sichtbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Zusätzlich sorgt das Gorilla Glas für einen langlebigen Schutz vor Kratzern und Stößen. Diese Kombination aus Qualität und Haltbarkeit macht das Display zu einem echten Highlight.

Leistungsstarke Software und zukunftssichere Updates

Mit einer starken Software und einer 5-jährigen Update-Garantie bleibt das Gerät stets auf dem neuesten Stand. Dies bedeutet, dass Nutzer langfristig von neuen Funktionen und Sicherheitsupdates profitieren können. Die superflotte CPU mit 5G & WiFi 6E sorgt zudem für eine schnelle und moderne Konnektivität.

Hervorragende Kamera und kabelloses Laden

Die Spitzenkamera des Smartphones bietet neue Optionen für hochwertige Fotos in jeder Situation. Zudem ermöglicht der induktiv ladbare Akku ein komfortables kabelloses Laden. Die Stereo-Lautsprecher runden das Paket ab und sorgen für eine gute Klangqualität bei Medien und Anrufen.

Produkttyp

5G Handy - Android Handy - Dual-SIM Handy - LTE Smartphone

Features

Staubdichtheit - Wasserdichtheit - Wi-Fi 6E - neuester Mobilfunkstandard 5G

mobile Datenkommunikation

EDGE - GPRS - GSM - HSPA

Mobilfunkstandard

2G - 3G - 4G - 5G

Smartphone Klasse

Mittelklasse

Farbe

weiß

Bauart

Barren Handy

Hersteller

Google , Google Handys (102)

Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen
Varianten: Google Pixel 7a

Google Pixel 7a Snow Test

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(3)
gut
 
(8)
befriedigend
 
(1)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(0)
88%

1,6 - gut

- Platz: 5 von 6

Computer Bild

„Das 5G Handy überzeugt mit einer schnellen CPU und einem reibungslosen Betriebstempo. Während Apps etwas langsamer starten, liefert die Kamera bei Tageslicht sehr gute und bei Nacht gute Aufnahmen. Der 4-fach-Zoom ist weniger überzeugend, doch Selfies gelingen gut.

Das Display besticht durch seine Helligkeit, starken Kontrast und Schärfe, obwohl es einen etwas dickeren Rand hat. Die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend, jedoch dauert das vollständige Aufladen etwas länger. Funktionen wie Gesichtserkennung und ein Speicherkartenschacht fehlen, doch es bietet schnelles WiFi 6E und ist wasserdicht.“

  • Tempo*: Flotte CPU (Arbeitstempo 39,5 %, 3054 Punkte Geekb. 5), Apps laden etw. langsamer (32,0 %) (1,9 - gut)
  • Akku: Gute Laufzeit (10:43 Std.), Laden langsam (2:12 Std. bis voll, 20 % in 15 Min.) (1,7 - gut)
  • Kamera: Tagsüber sehr gut (1,4), nachts gut (1,5), 4-fach-Zoom schwach (2,9), Selfies gut (1,8) (1,5 - sehr gut)
  • Display: Hell (1000 cd/m²), starker Kontrast, scharf (431 ppi), dicker Rand (1,4 - sehr gut)
  • Ausstattung: Keine Gesichtserkennung, schnelles Wifi 6E, wasserdicht, kein Speicherkartenschacht (1,7 - gut)
93%

93%

Tariftipp

Video von Tariftipp

„Dieses Android-Smartphone besticht durch sein elegantes, wasser- und staubdichtes Gehäuse, ein helles 6,1-Zoll-AMOLED-Display mit widerstandsfähigem Schutzglas und eine hochwertige Kamera mit fortschrittlichen Funktionen. Die leistungsstarke Software und die Garantie auf Software-Aktualisierungen für fünf Jahre sind zusätzliche Vorteile. Obwohl der Bildschirm im Vergleich zu ähnlichen Modellen kleiner ist, sind die Abmessungen fast gleich und das Gewicht liegt bei etwa 200 Gramm.

Ein Nachteil ist der breite Rand um den Bildschirm sowie das Fehlen eines Netzadapters und Kopfhörern im Lieferumfang, zudem fehlt ein Slot für micro-SD Karten. Trotzdem bietet dieses Modell ein gutes Verhältnis von Preis zu Leistung und ist eine attraktive Option für Nutzer, die nach einem leistungsfähigen Mobilgerät suchen.“

  • elegantes Wasser- & Staubdichtes Gehäuse
  • helles 6,1" AMOLED-Display mit Gorilla Glas
  • starke Software & 5 Jahre Update-Garantie
  • Spitzenkamera mit neuen Optionen
  • superflotte CPU mit 5G & WiFi 6E
  • Stereo-Lautsprecher
  • Akku induktiv ladbar
  • kein Netzteil dabei
  • keine Kopfhörer dabei
  • kein micro-SD Slot
  • Bildschirmränder nicht gerade schmal
mehr anzeigen
86%

1,7 - gut

- Platz: 2 von 6

ImTest

„Das Smartphone zeichnet sich durch sein hochauflösendes Display aus, das mit einer Bildwiederholrate von 90 Hertz für flüssige Bildübergänge sorgt. Es bietet zudem eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Wasser, bestätigt durch die IP67-Zertifizierung. Ein Nachteil dieses Modells ist jedoch seine eingeschränkte Fähigkeit bei Zoom-Aufnahmen, da es lediglich auf digitale Vergrößerung zurückgreift und somit in diesem Bereich nicht mit Geräten konkurrieren kann, die optische Zoomfunktionen bieten. Diese Eigenschaften machen es zu einer soliden Wahl für Nutzer, die Wert auf Displayqualität und Robustheit legen, während für Fotografie-Enthusiasten mit einem Fokus auf hochwertige Zoom-Aufnahmen Einschränkungen zu erwarten sind.“

  • Scharf auflösendes Display mit 90 Hertz
  • robust (IP67-Zertifizierung)
  • Schwache Zoom-Aufnahmen (nur digitale Vergrößerung)
70%

ohne Note

CT Magazin

„Das Google Pixel 7a ist eine deutliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, dem Pixel 6a, sowohl technisch als auch preislich. Es bietet eine nahezu gleichwertige Leistung wie das Topmodell Pixel 7, jedoch zu einem günstigeren Preis. Es verzichtet auf Extras wie eine Glasrückseite und eine höhere Schutzklasse, bietet aber dennoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zum Pixel 6a, das bereits ein Jahr Support-Zeitraum hinter sich hat und kein Drahtlosladen oder 60-Hz-Display bietet, ist das Pixel 7a die bessere Wahl, es sei denn, man ist auf der Suche nach einem möglichst günstigen Modell.“

  • Performance / Akku: sehr gut / gut
  • Display / Kamera: sehr gut / gut
  • Software / Ausstattung: sehr gut / gut
89%

407 von 500 Punkten - gut

connect

„Das Google Pixel 7a ist ein herausragendes Mittelklasse-Smartphone des Jahres 2023, das sich durch seine exzellente Kameraqualität, lange Akkulaufzeit und ein modernes Betriebssystem auszeichnet, das von einem leistungsstarken Prozessor unterstützt wird und jahrelange Updates verspricht. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und steht in kaum einer Konkurrenz. Interessanterweise konkurriert es sogar mit Googles eigenem Pixel 7, das lediglich durch eine bessere Haptik dank der Glasrückseite und ein größeres Display punktet.“

  • Ausdauer: überragend (124)
  • Ausstattung: befriedigend (150)
  • Handhabung: gut (31)
  • Messwerte: gut (102)
80%

8 von 10 Punkte

curved.de

„Das Google Pixel 7a wird als das beste aktuelle Smartphone für einen Preis von circa 500 Euro bezeichnet. Mit hoher Leistung und exzellenter Kamera überbietet es Konkurrenten wie das Galaxy A54, Xiaomi 12T und Galaxy S21 FE. Trotz Schwächen wie der langsamen Ladegeschwindigkeit, gelegentlichen Rucklern und einer ausbaufähigen Soundqualität, überzeugt es insgesamt mit seinen Stärken.

Zudem ist das noch erhältliche Vorgängermodell, das Pixel 6a, eine günstigere, aber nur leicht eingeschränkte Alternative. Fazit: In der Preisklasse um die 500 Euro ist das Google Pixel 7a derzeit nahezu konkurrenzlos. Google hat sich fest in der Smartphone-Mittelklasse etabliert.“

  • Sehr flott
  • Beste Kamera der Mittelklasse
  • Schickes Design
  • Display mit 90 Hz
  • Wireless Charging
  • Gelegentlich verwackelte Fotos
  • Mini-Ruckler beim Surfen
  • Aufladen mit nur 18 Watt
  • Display: 8 von 10 Punkte
  • Kamera: 7.8 von 10 Punkte
  • Performance: 8.4 von 10 Punkte
  • Software & Apps: 8 von 10 Punkte
  • Akku: 7.5 von 10 Punkte
  • Preis/Leistungsverhältnis: 7.7 von 10 Punkte
mehr anzeigen
90%

4.5 von 5 Sterne

techstage.de

„Das Google Pixel 7a präsentiert sich als überzeugendes Mittelklasse-Smartphone, das in seiner Preisklasse von rund 500 Euro viel bietet. Mit seiner einwandfreien Verarbeitung, einem hellen und reaktionsschnellen Bildschirm, erstklassigen Kameras, leistungsstarker Hardware und hervorragender Software setzt es Maßstäbe. Zusätzliche Features wie Qi-Laden und Gesichtserkennung sind ebenfalls integriert.

Allerdings zeigt es Schwächen in den Bereichen Ladegeschwindigkeit und Lautsprecherqualität. Interessanterweise stellt Google mit dem Pixel 7, welches nur geringfügig teurer ist, eine stärkere Alternative bereit, die in vielen Aspekten noch besser abschneidet. Für Sparfüchse bleibt das Google Pixel 6a weiterhin eine attraktive Wahl, das für einen niedrigeren Preis eine nahezu ähnliche Android-Nutzererfahrung und eventuell sogar bessere Fotokapazitäten bereithält.“

  • gute Kamera
  • starke Hard- und Software
  • Gesichtserkennung und Qi
  • starke Konkurrenz durch Pixel-Familie
  • Ladegeschwindigkeit
  • Lautsprecher
mehr anzeigen
88%

1,6 - gut

Computer Bild

„Das Google Pixel 7a beeindruckt durch sein handlicheres Format, einen größeren Akku und seine ausgezeichnete Hauptkamera. Auch Selfies gelingen erstklassig, und das Smartphone wird durch einen matten Rahmen elegant abgerundet. Mit Features wie Gesichtserkennung, Tensor G2 und induktivem Laden kann es durchaus mit dem Pixel 7 konkurrieren, wobei jedoch der Preis ein wesentlicher Faktor ist.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Das Display könnte heller sein, die Qualität der Tele-Aufnahmen lässt zu wünschen übrig, und der begrenzte Speicher wird durch das Fehlen eines Kartenschachts noch weiter eingeschränkt. Insgesamt ist das Pixel 7a dennoch ein starkes Smartphone, das vor allem in puncto Kamera und Akku punktet.“

  • Hervorragende Hauptkamera
  • prima Selfies
  • matter Rahmen
  • Display nicht sehr hell
  • schwache Tele-Aufnahmen
  • kein Speicherschacht
  • Tempo: Flotte CPU (Arbeitstempo 43,6%, 3054 Punkte Geekb. 5), Apps laden etw. langsamer (32,0%) (1,9)
  • Akku: Beste Laufzeit (10:43 Std.), Laden langsam (2:12 Std. bis voll, 20% in 15 Min.) (1,7)
  • Kamera: Tagsüber sehr gut (1,4), nachts top (1,5), 4-fach-Zoom schwach (2,9), Selfies gut (1,8) (1,5)
  • Display: Hell (1000 cd/m2), starker Kontrast, DCI-P3- Farbraum klein, scharf (431 ppi) (1,4)
  • Ausstattung: Schnelles Wifi 6, wasserdicht, kein Speicherkartenschacht, keine Klinkenbuchse (1,7)
mehr anzeigen
87%

87% - gut

notebookcheck.com

„Als markantes Mittelklasse-Smartphone definiert das Google Pixel 7a neue Standards, indem es auf zahlreiche positive Aspekte setzt. Es bietet ein leuchtstarkes OLED-Display mit präziser Farbwiedergabe und einer 90-Hz-Bildwiederholrate. Die Kamera liefert beeindruckende Fotos, während die Akkulaufzeit trotz Verbesserungspotenzial gut abschneidet.

Die Eigenschaften des Pixels werden durch IP67-Zertifizierung, drahtloses Laden und lange Update-Versorgung ergänzt. Nichtsdestotrotz zeigt das Pixel 7a auch Schwachstellen: Trotz der Angabe von USB 3.2 Gen. 2 auf dem Datenblatt fehlt eine kabelgebundene Bildausgabe und die Übertragungsraten entsprechen eher denen von USB 3.2 (Gen. 1). OLED-Flackern ist deutlich bemerkbar, und eine Dimming-Technologie fehlt. Darüber hinaus dämpft die bescheidene Kühlleistung das schnelle SoC, insbesondere beim Spielen, und die Standortfunktionen könnten verbessert werden. Trotzdem ist das Pixel 7a (ab 540 Euro) zum Marktstart eine attraktive Option. Das Xiaomi 13 Lite und das Galaxy A54 stellen jedoch Alternativen dar, die einige Vorteile aufweisen, die beim Pixel 7a fehlen.“

  • Helles 90-Hz-OLED
  • IP67-Zertifizierung
  • 6-GHz-WLAN und USB 3.2
  • kabelloses Laden
  • gute Hauptkamera
  • lange Updateversorgung
  • weder DC- noch PWM-Dimming
  • lahmes Schnellladen
  • eingeschränkter USB-Port
  • starkes Throttling unter Last
  • Gehäuse: 86%
  • Pointing Device: 92%
  • Gewicht: 89%
  • Display: 94%
  • Leistung Anwendungen: 82 von 86 = 96%
  • Lautstärke: 100%
  • Kamera: 77%
  • Tastatur: 58 von 70 = 83%
  • Konnektivität: 91%
  • Akkulaufzeit: 55 von 64 = 86%
  • Leistung Spiele: 84%
  • Temperatur: 84%
  • Audio: 77 von 90 = 86%
  • Durchschnitt: 81%
mehr anzeigen
85%

gut

connect

„Das Google Pixel 7a konnte im Test überzeugen. Das relativ kompakte Handy bietet grandiose Kamerafunktionen, sodass sich vor allem Hobbyfotografen angesprochen fühlen dürfen. Lobenswert sind bei diesem schicken Smartphone aber auch das Display und die Software. Ein wenig schade ist allerdings, dass der Displayrahmen etwas breiter ist.“

  • besonders kompakt
  • Top-Verarbeitung und Wasserschutz nach IP67
  • Tensor 2 mit hoher Leistung im Bereich maschinelles Lernen
  • viele exklusive Software-features von Google
  • sehr gute Fotoqualität
  • 3 Jahre System-, 5 Jahre Sicherheits-Updates
  • kabelloses Laden wird unterstützt
  • Display mit nur 90 Hertz Bildwiederholrate
  • Rückseite aus Kunststoff
  • magerer Lieferumfang ohne Netzteil
mehr anzeigen
94%

1,3 - sehr gut

CHIP Online

„Das Google Pixel 7a bringt die Smartphone-Mittelklasse von Google näher an die Spitzenmodelle heran. Mit dem Tensor-Prozessor bietet es eine beeindruckende Leistung, während das OLED-Display mit seiner scharfen und farbenfrohen Darstellung ein angenehm flüssiges Scrollen ermöglicht. Die Dual-Kamera mag zwar weniger Modi bieten als einige Konkurrenten, liefert jedoch qualitativ hochwertige Bilder und flüssige 4K-Videos.

Das Gerät verfügt über Staub- und Wasserschutz, 5G-Konnektivität, eSIM und einen Fingerabdrucksensor unter dem Display. Die Akkulaufzeit liegt mit etwas über 11 Stunden etwas unter dem Durchschnitt der Konkurrenz. Der Speicherplatz von 128 GByte kann durch die Nutzung der Cloud erweitert werden. Das Google Pixel 7a macht das Standard-Modell überflüssig, ein Upgrade ab dem Pixel 5 ist jedoch nicht empfehlenswert. Der attraktive Einführungspreis von 500 Euro bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • Großartiges 90-Hertz-Display
  • Top-Performance
  • Qualitativ sehr hochwertige Dual-Kamera
  • Umfangreiche Ausstattung
  • Schönes 90-Hertz-Display
  • Top-Performance
  • Qualitativ hochwertige Dual-Kamera
  • Umfangreiche Ausstattung
  • Tadelloses Display
  • Fantastische Performance
  • Beeindruckende Nutzererfahrung
  • Außergewöhnliches Display
  • Beeindruckende Leistung
  • Tadellose Nutzererfahrung
  • Ausdauernder Akku
  • Exzellente Leistung
  • Großartiges Display
  • S-Pen im Gehäuse integriert
  • Fehlende Kameramodi
  • 128 GByte als einzige Speicheroption
  • Fehlende Kameramodi (Makro)
  • 128 GByte als einzige Speicheroption
  • Kein Speicherkarten-Slot
  • Fehlende Kamera-Modi
  • Der Akku könnte mehr leisten
  • Kein Speicherkarten-Slot
  • Lange Ladezeit nicht mehr zeitgemäß
  • Leistung: 1,4 - sehr gut
  • Ausstattung: 1,4 - sehr gut
  • Akku: 1,8 - gut
  • Display: 1,1 - sehr gut
  • Kamera: 1,1 - sehr gut
  • Appstore: 1,0 - sehr gut
mehr anzeigen
77%

7,7 von 10 Punkte

netzwelt.de

„Das in drei attraktiven Farben verfügbare Pixel 7a des amerikanischen Suchmaschinen-Giganten Google punktet insbesondere mit einer großartigen Kameraleistung und einem starken Prozessor. Doch es gibt auch Schwächen zu benennen: So ist der Speicher relativ klein bemessen und das Display wartet mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von nur 90 Hz auf.“

  • kompakter Formfaktor
  • leistungsstark
  • langer Update-Support
  • schickes, ausgefallenes Design
  • unterstützt Wireless Charging
  • Display liefert maximal 90 Hertz
  • Speicher nicht erweiterbar
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • Design und Verarbeitung: 7 von 10 Punkte
  • Ausstattung und Bedienung: 8 von 10 Punkte
  • Sprachqualität: 6 von 10 Punkte
  • Akkulaufzeit: 8 von 10 Punkte
  • Kamera und Multimedia: 9 von 10 Punkte
mehr anzeigen

Tetsbericht Google Pixel 7a Snow

Design und Verarbeitung des Google Pixel 7a Snow

Das Google Pixel 7a Snow präsentiert sich in einem eleganten weißen Barren-Design, das durch einen Aluminiumrahmen und eine Rückseite aus robustem Kunststoff ergänzt wird. Mit einer Breite von 72,9 mm, einer Höhe von 152 mm und einer Tiefe von 9 mm liegt das Handy gut in der Hand und lässt sich auch mit einer Hand bedienen. Das Gewicht von 193,5 g sorgt für ein solides Gefühl, ohne zu schwer zu sein. Die Schutzart IP67 garantiert, dass das Gerät bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten wasserdicht ist und somit auch bei Regen oder versehentlichem Eintauchen geschützt bleibt.

Displaymerkmale und visuelle Technologie

Das Google Pixel 7a Snow verfügt über ein 6,1 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 429 ppi entspricht. Das Display bietet ein Seitenverhältnis von 20:9 und eine Bildwiederholungsfrequenz von 90 Hz für flüssige Bewegungen und scharfe Bilder. Dank des Always On Displays und des Punch-Hole-Designs ist es möglich, Benachrichtigungen und die Uhrzeit ständig im Blick zu behalten, ohne das Handy aktivieren zu müssen. Das Display ist mit Gorilla Glass 3 geschützt, was es kratzfest macht und eine hohe Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 sorgt für tiefe Schwarztöne und lebendige Farben.

14 Tage
1 Monat
3 Monate

Bestes Angebot am: 2025-06-21

Betrag: 240,98

Preisalarm aktivieren
Sortierung:
Google Pixel 7a 128GB Weiß

 Angebotsinfo   Auf Lager, sofort versandfertig... 312,85 € Versand: 4,99 € Gesamt: 317,84 €  
Google Pixel 7a Smartphone 128 GB 15.5 cm (6.1 Zoll) Weiß AndroidTM 13 Dual-SIM

 Angebotsinfo   3-4 Werktage 333,20 € Versand: kostenfrei Gesamt: 333,20 €  
Google Smartphone »Pixel 7a« weiß 128 GB, 7.29x15.2x0.9 cm

 Angebotsinfo   ca. 1 Woche 336,33 € Versand: 5,94 € Gesamt: 342,27 €  
Google Pixel 7a Weiß, Smartphone, 128 GB ROM, 6,1 Zoll, 64 MP Rückkamera - Weiß

 Angebotsinfo   2-4 Werktage 343,59 € Versand: kostenfrei Gesamt: 343,59 €  
Google Pixel 7a 128GB/8GB - Snow White *DEMO*

 Angebotsinfo   346,14 € Versand: 4,99 € Gesamt: 351,13 €  
Pixel 7a Smartphone snow

 Angebotsinfo   sofort versandfertig, Lieferzeit ca.... 357,00 € Versand: 5,95 € Gesamt: 362,95 €  
Pixel 7a 128GB 5G Snow Smartphone

 Angebotsinfo   Lieferzeit 1 - 3 Werktage 377,00 € Versand: 6,99 € Gesamt: 383,99 €  
Google GA04274-GB, Google Pixel 7a (128 GB, Snow, 6.10 ", SIM + eSIM, 64 Mpx, 5G)

 Angebotsinfo   Auf Lager, 1-2 Werktage 383,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 383,99 €  
Google GA04274-GB, Google Pixel 7a Smartphone 128GB 15.5cm (6.1 Zoll) Weiß Android

 Angebotsinfo   Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage 408,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 408,99 €  
Google Pixel 7a 5G 8GB RAM 128GB Dual Sim Weiß DE

 Angebotsinfo   2-5 Werktage 425,25 € Versand: kostenfrei Gesamt: 425,25 €  
* Daten vom 20.07.2025 02:33 Uhr.
Angebote 1 bis 10 von 12
   
Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(23)
4 Sterne
 
(6)
3 Sterne
 
(4)
2 Sterne
 
(1)
1 Stern  
 
(2)
4,3 von 5
36 Meinungen davon 26 Rezensionen von Otto Stand: 06.05.2024

Google Pixel 7a

von einem Kunden - (Dezember 2023)

Ich bin angenehm überrascht von meinem Kauf dieses Google Phones. Die Handhabung ist praktisch und das Design ansprechend. Nachdem ich bereits verschiedene Marken ausprobiert habe, ist dieses Modell für mich bisher das Beste. Eine klare Empfehlung von mir! :).

Gutes Preis-Leistungsverhältnis

von einer Kundin - (August 2023)

Nach Empfehlung eines Kollegen und positiven Fachpresse-Bewertungen habe ich das Pixel 7a bestellt. Die regelmäßigen Android-Updates überzeugen mich. Ich suchte ein hochwertiges Smartphone mit guter Kamera, ohne viel auszugeben.

Meine Erwartungen wurden erfüllt. Freue mich über die klare Fotoqualität und schnelle Performance. Das Pixel 7a ist jeden Cent wert!.

Gutes Smartphone

von einem Kunden - (Juni 2023)

Das Google Pixel 7a kam pünktlich an und ließ sich problemlos einrichten. Mir gefällt besonders, dass es keine unnötige Bloatware enthält, die nicht gelöscht werden kann. Stattdessen bietet es eine Fülle an nützlichen Google-Apps.

Ein rundum gelungenes Smartphone

von einem Kunden - (Dezember 2023)

Die Verarbeitung dieses Smartphones ist erstklassig und es liegt angenehm in der Hand. Ein großer Vorteil der Pixel-Reihe ist das übersichtliche Menü ohne überflüssige Apps anderer Hersteller. Die regelmäßigen Updates sind ebenfalls sehr positiv.

Ein Stern Abzug für die Akkulaufzeit. Am Anfang hielt der Akku nur einen Tag bei geringer Nutzung. Nach Deaktivierung des Google-Assistenten verbesserte sich die Akkulaufzeit erheblich.

Allerdings sind die Energiespareinstellungen bei anderen Herstellern (hatte vorher das Redmi 10) oft zu restriktiv, was dazu führt, dass manche Apps nicht richtig funktionieren. Das ist auf dem Pixel nicht der Fall, hier läuft alles zuverlässig.

Nicht so gut wie angepriesen

von Anika B. - (August 2023)

Trotz des Hypes rund um das Google Pixel muss ich sagen, dass es meine Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. Die Einrichtung war langwierig und Phone Clone vom alten Huawei war eine Hürde. Die Kompatibilität mit Smartwatches und Bluetooth-Kopfhörern anderer Marken ist nur mittelmäßig. Wer sich für dieses Handy entscheidet, sollte lieber das Komplettpaket von Google nehmen.

Die Frontkamera lässt zu wünschen übrig und der Nachtmodus ist enttäuschend. Die Radiererfunktion ist verbesserungswürdig und verzerrt das Bild. "Schade.

Ja geht so......

von einer Kundin - (Juli 2023)

Heute habe ich das Telefon zurückgeschickt, obwohl Google Pixel Telefone gute Geräte sind. Leider dauert das Laden zu lange und die Bedienung ist zu ruckelig. Daher werde ich mich für ein anderes Modell entscheiden.

Meinungen 1 bis 6 von 36
   

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Allgemeine Daten

Produkttyp

5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone

Bauart

Barren Handy

Farbe

weiß

Lieferumfang

Kurzanleitung, SIM-Karten Werkzeug, USB-Adapter (USB Typ-C), USB-Kabel

Serie

Google Pixel

Smartphone Klasse

Mittelklasse

Markteinführung

2023

Ausstattung

Features

Staubdichtheit, Wasserdichtheit, Wi-Fi 6E, neuester Mobilfunkstandard 5G

Sicherheit

Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Muster-Abfrage, PIN-Code, Passwort-Abfrage, Sicherheits Chip

Tasten (physikalisch)

Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler

Display

Bildwiederholungsfrequenz

90 Hz

Display-Auflösung

2.400 x 1.080 Pixel / Full HD

Display-Besonderheiten

Always On Display, Punch-Hole-Display

Display-Diagonale

6,1 Zoll / 15,494 cm

Display-Seitenverhältnis

20:9

Display-Typ

OLED

Displayeigenschaft

kratzfest

Displaymaterial

Gorilla Glass 3

Kontrast

1.000.000:1

Pixeldichte

429 ppi

Energiemerkmale

Akku-Eigenschaften

Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden

Akku-Kapazität

4.385 mAh

Akkutyp

Li-Polymer

Schnelllade-Technik

Power Delivery 3.0

Kamera

Bildstabilisator

elektronisch (EIS), optisch (OIS)

Blitz

Dual-LED Blitz

Digital-Zoom

8 fach

Kamera-Feature

Face Unblur, Frequent Faces, Live HDR+, Magic Eraser, Photo Unblur, Pixel Shift, Real Tone, Super Res Zoom

Videostabilisator

elektronisch (EIS), optisch (OIS)

Selfie-Videoaufzeichnung

4K (30fps), Full HD (30fps)

Selfie-Kamera 1

13MP, 20mm, 95°, Ultra-Weitwinkel, f/2,2

Selfie-Aufnahmefunktionen

HDR, Panorama

Kamera-Technik

4k-Videoaufnahme, Dual-Kamera, optische Bildstabilisierung

Kamera 2

120°, 13MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2

Kamera 1

26mm, 64MP, 80°, OIS, Weitwinkel, f/1,9

Hauptkamera Videoaufzeichnung

4K (30fps), Full HD (240/120/60/30fps)

Fokus-Funktionen

Dual Pixel Autofokus, Phasen-Fokus (PDAF)

Aufnahme-Funktionen

Belichtungssteuerung, Bokeh-Modus, HDR, KI Funktionen, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Programmautomatik, Stereo-Videoaufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer

Konnektivität

Anschlüsse

USB Typ C

Bluetooth-Version

5.2

LTE-Frequenzband

B1, B12, B13, B14, B17, B2, B20, B25, B28, B3, B30, B38, B4, B40, B41, B48, B5, B66, B7, B71, B8

Mobilfunkstandard

2G, 3G, 4G, 5G

Ortungstechnologie

A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS, Galileo, NavIC, QZSS

USB-Standards

3.1

WLAN-Standard

WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6e

WLAN-Frequenzband

2,4 GHz, 5 GHz

lokale Verbindungen

Bluetooth, Dualband WLan, Google Cast, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct

mobile Datenkommunikation

EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA

Maße & Gewicht

Breite

72,9 mm

Gewicht

193,5 g

Höhe

152 mm

Tiefe

9 mm

Software

Benutzeroberfläche

Stock Android

verfügbare Betriebssysteme

Android 13

Update-Garantie

5 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitspatches

Speicher

Speicher (intern)

128 GB

Technische Daten

Arbeitsspeicher (RAM)

8 GB

Audiofeature

Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher

Dual-SIM Technik

Dual-SIM Nano/eSIM, Dual-SIM Standby

Prozessorhersteller

Google

Prozessorkern

Octa-Core (8)

Prozessortaktfrequenz

2,85 GHz

Prozessortyp

Tensor G2

SIM-Karte

Nano-SIM, eSIM

Sensoren

Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer

Grafikprozessor (GPU)

Mali G710 MP7

Eigenschaften

Gehäusematerial

Aluminium Rahmen, Kunststoff

Barrierefreiheit

Hörgerätekompatibel

Fingerabdrucksensor Position

Frontseite, im Display

Schutzart

IP67

wasserdicht

bis 1,5m für 30min

mehr anzeigen