Pfannen Ratgeber
Pfannen Test - Innovative Technologie für perfekte Kochergebnisse
Mit bemerkenswerten Ergebnissen aus 128 Tests überzeugen moderne Pfannen durch ihre hochentwickelte Technologie und innovative Funktionen. Die getesteten Modelle bieten eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und bestechen durch ihre robuste Bauweise aus recyceltem Aluminium. Besonders hervorzuheben ist die hitzebeständige Beschichtung, die selbst bei intensiver Nutzung mit Metallbesteck keine Kratzer aufweist. Die rasante Erwärmung von nur 4:18 Minuten ermöglicht einen schnellen Start beim Kochen.
Die Pfannen glänzen mit praktischen Details wie einem durchdachten Schüttrand zum mühelosen Ausgießen von Flüssigkeiten und einem sicheren Halt durch ergonomische Griffe. Für ambitionierte Köche besonders interessant ist die hervorragende Brateigenschaft, die ein perfektes Anbraten von Fleisch ermöglicht. Die hochwertige Materialstärke sorgt dabei für eine optimale Hitzeverteilung und langjährige Haltbarkeit. Diese durchdachte Kombination aus Funktionalität und Qualität macht die Pfannen zu verlässlichen Küchenbegleitern.
Quellen


Pfannen in der modernen Küche
Pfannen sind in modernen Küchen unverzichtbare Werkzeuge. Diese vielseitigen Kochutensilien ermöglichen eine Vielzahl von Kochtechniken wie Braten, Sautieren und Schmoren. Hergestellt aus Materialien wie Edelstahl, Gusseisen und Antihaftbeschichtungen, erfüllen sie unterschiedliche kulinarische Bedürfnisse und Vorlieben. Das Design mit ihren flachen Böden und abgeschrägten Seiten sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine einfache Handhabung der Lebensmittel. Darüber hinaus erhöht die einfache Reinigung und Pflege ihre Praktikabilität. Ob Sie ein Hobbykoch oder ein professioneller Chefkoch sind, eine zuverlässige Pfanne ist entscheidend für effizientes und effektives Kochen.
Aus welchem Material bestehen Pfannen?
Sie werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die jeweils einzigartige Vorteile bieten. Edelstahlpfannen sind langlebig, rostfrei und ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Gusseisenpfannen sind bekannt für ihre hervorragende Wärmespeicherung und Haltbarkeit, obwohl sie eine spezielle Pflege benötigen, um Rost zu vermeiden. Antihaftpfannen, oft aus Aluminium mit einer Antihaftbeschichtung, sind ideal für fettarmes Kochen und lassen sich leicht reinigen. Es gibt auch Kupferpfannen, die sich durch hervorragende Wärmeleitfähigkeit auszeichnen, jedoch eine regelmäßige Wartung erfordern. Jedes Material bietet spezielle Eigenschaften, die je nach Kochbedürfnis ausgewählt werden können.
Welche Pfannen-Arten gibt es und wofür eignen sie sich?
Art | Beschreibung | Eignung |
---|---|---|
Edelstahlpfanne | Robuste Variante, meist ohne Beschichtung | Ideal für scharfes Anbraten von Fleisch, langlebig und kratzfest |
Gusseisenpfanne | Schwere Pfanne, speichert und verteilt die Hitze gleichmäßig | Perfekt für Steaks und Schmorgerichte, kann hohe Temperaturen aushalten |
Antihaftpfanne | Leichtes Material mit Antihaftbeschichtung | Gut für empfindliche Speisen wie Eier und Fisch, verhindert Anhaften und erleichtert die Reinigung |
Keramikpfanne | Antihaftbeschichtung aus keramischem Material | Eignet sich für fettarmes Braten, ist kratzfest und hitzebeständig bis mittlere Temperaturen |
Kupferpfanne | Hochwertige Pfanne mit schneller Hitzeverteilung | Besonders gut für präzises Kochen, ideal für Saucen und empfindliche Speisen |
schmiedeeiserne Pfanne | Variante aus geschmiedetem Eisen, die eingebrannt werden kann | Geeignet für hohe Temperaturen und knuspriges Braten, verbessert sich mit der Nutzung |
Grillpfanne | Modell mit geriffeltem Boden für Grillstreifen | Eignet sich für Fleisch und Gemüse, sorgt für das typische Grillaroma und eine schöne Optik |
Warum sollte eine Bratpfanne in keiner Küche fehlen?
Eine Bratpfanne ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche, ideal für eine Vielzahl von Kochtechniken. Sie zeichnet sich durch ihren flachen Boden und die leicht abgeschrägten Seiten aus, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung und einfaches Wenden der Speisen ermöglichen. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Edelstahl, Gusseisen und beschichtetes Aluminium, um unterschiedlichen Kochbedürfnissen gerecht zu werden. Ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit machen die Bratpfanne zu einem essenziellen Bestandteil jeder Küche, perfekt für die Zubereitung von Fleisch, Gemüse und vielem mehr.
Was zeichnet ein gutes Pfannen-Set aus?
Typischerweise umfasst ein Set eine kleine Bratpfanne für schnelle Aufgaben, eine mittelgroße Option für vielseitige Anwendungen und eine große Pfanne für größere Mengen. Ergänzt werden diese oft durch eine Grillpfanne und eine Sauté-Pfanne. Hochwertige Sets bestehen aus langlebigen Materialien wie Edelstahl, Gusseisen oder beschichtetem Aluminium, und bieten eine gute Wärmeverteilung. Ein gut zusammengestelltes Pfannenset erleichtert das Kochen, da es für jede Zubereitung die passende Pfanne bereitstellt und somit die Flexibilität in der Küche erhöht.
Welche Eigenschaften sind bei der Auswahl einer Pfanne wichtig?
Eigenschaft | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Material | Materialien wie Edelstahl, Gusseisen, Keramik oder Aluminium beeinflussen Hitzeverteilung und Gewicht | Passt die Pfanne an den jeweiligen Kochstil und die Haltbarkeit an |
Beschichtung | Antihaft, Keramik oder keine Beschichtung; beeinflusst das Braten und die Reinigung | Antihaft für fettarmes Braten, unbeschichtet für scharfes Anbraten bei hoher Hitze |
Hitzebeständigkeit | Maximale Temperatur, die eine Pfanne aushält, besonders wichtig für Ofengeeignetheit | Ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten, z. B. scharfes Anbraten und Backofen-Nutzung |
Größe und Durchmesser | Durchmesser und Höhe, passend für die Herdplattengröße und Portionengröße | Wählt die passende Größe für unterschiedliche Rezepte und Herde aus |
Griffmaterial und -design | Griffe können hitzebeständig, abnehmbar oder ergonomisch geformt sein | Bietet Sicherheit und Komfort beim Kochen und hilft bei der platzsparenden Aufbewahrung |
Gewicht | Leichte Varianten sind einfacher zu handhaben, schwerere Pfannen wie Gusseisen speichern Hitze besser | Erleichtert die Handhabung oder sorgt für eine stabile Hitzeverteilung je nach Bedarf |
Kompatibilität mit Herdarten | Manche Modelle sind nicht für alle Herdarten geeignet (z. B. Induktion) | Stellt sicher, dass die Pfanne zum Herd passt und effizient genutzt werden kann |
Die Vorteile von Induktionspfannen
Induktionspfannen sind speziell für das Kochen auf Induktionsherden entwickelt und bieten zahlreiche Vorteile. Diese besitzen einen magnetischen Boden, der eine effiziente und schnelle Wärmeübertragung ermöglicht. Durch die präzise Temperaturkontrolle eignen sie sich ideal für empfindliche Zubereitungen und energiesparendes Kochen. Induktionspfannen bestehen häufig aus Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen, die eine lange Lebensdauer und gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleisten.
Darüber hinaus sind sie oft mit Antihaftbeschichtungen ausgestattet, die das Anhaften von Speisen verhindern und die Reinigung erleichtern. Induktionspfannen sind somit eine wertvolle Ergänzung für jede moderne Küche mit Induktionskochfeld.
Renommierte Pfannenhersteller und ihre Stärken
Es gibt zahlreiche renommierte Pfannenhersteller, die für ihre Qualität und Innovation bekannt sind. Tefal ist berühmt für seine Antihaftbeschichtungen und den Thermo-Spot, der die optimale Brattemperatur anzeigt. WMF bietet eine breite Palette an Edelstahlpfannen, die durch Langlebigkeit und hervorragende Wärmeverteilung überzeugen. Le Creuset ist für seine robusten Gusseisenpfannen bekannt, die eine ausgezeichnete Wärmespeicherung bieten.
Fissler bietet vielseitige Pfannen mit innovativen Funktionen wie Mess-Skalen und Schütträndern. Rösle und Berndes sind ebenfalls angesehene Marken, die für hochwertige Materialien und durchdachte Designs stehen. Jeder dieser Hersteller bringt einzigartige Vorteile, die auf verschiedene Kochbedürfnisse zugeschnitten sind.
Pfannen Test: Welche Pfannen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: WMF Profi Resist Stielpfanne 28 cm
- Platz 2: Tefal Virtuoso Bratpfanne 28 cm (E49206)
- Platz 3: Elo Relief Bratpfanne Ø28cm
- Platz 4: Fissler Adamant Comfort Bratpfanne 28 cm
- Platz 5: Tefal E30690 Jamie Oliver Cook`s Classic Servierpfanne edelstahl
- Platz 6: Rösle Silence Pro Pfanne 28 cm
- Platz 7: Berndes b.green Bratpfanne 28 cm
- Platz 8: Fissler PURE COLLECTION Edelstahl-Pfanne Ø28cm
- Platz 9: Fissler Adamant Premium Bratpfanne 28 cm
- Platz 10: Fissler Ceratal Comfort (Ø 28 cm)