Kategorien

Bratpfanne Test 2023

Die besten Bratpfanne im Vergleich.

Wenn Sie ganz neu beim Kochen sind, ist die perfekte Bratpfanne etwas, das Sie auf einer Vielzahl von Oberflächen verwenden können. Ob Sie nun Eier braten oder ein Pfannengericht zubereiten wollen, eine antihaftbeschichtete Pfanne ist eine gute Wahl für Anfänger. Wenn Sie gerade erst anfangen, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Die beste Bratpfanne für Anfänger ist eine, die ihre Aufgabe erfüllt. Sie sollte hitzebeständig sein, eine gute Öltemperatur haben und leicht zu bedienen sein. Es gibt jedoch noch ein paar andere Dinge, die Sie bei Bratpfannen beachten sollten...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Bratpfanne Bewertungen

2.201

Produkte

59

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

24.675

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-36 von 2.201)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Farbe

geeignet für

Eigenschaften

Testsieger

Material

Beschichtung

Form

Durchmesser

Ratgeber Bratpfanne

Pfannen-Check: Beschichtet, unbeschichtet oder Gusseisern?

Externer Inhalt: Youtube Video

Die beste Bratpfanne für den Koch

Wenn Sie ganz neu beim Kochen sind, ist die perfekte Bratpfanne etwas, das Sie auf einer Vielzahl von Oberflächen verwenden können. Ob Sie nun Eier braten oder ein Pfannengericht zubereiten wollen, eine antihaftbeschichtete Pfanne ist eine gute Wahl für Anfänger. Wenn Sie gerade erst anfangen, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Die Grundlagen der Bratpfannen

Die beste Bratpfanne für Anfänger ist eine, die ihre Aufgabe erfüllt. Sie sollte hitzebeständig sein, eine gute Öltemperatur haben und leicht zu bedienen sein. Es gibt jedoch noch ein paar andere Dinge, die Sie bei Bratpfannen beachten sollten. Zuallererst sollten Sie darauf achten, dass Ihre Pfanne hitzebeständig ist. Das bedeutet, dass sie die Hitze auf dem Herd aushalten kann, ohne zu zerbrechen. Zweitens: Achten Sie darauf, dass das Öl eine ausreichend niedrige Temperatur hat, damit es Ihr Essen nicht beschädigt. Und schließlich sollten Sie darauf achten, dass Sie das richtige Öl zum Frittieren verwenden - ein hochwertiges Fett verhindert das Anhaften und hält Ihre Speisen heiß und knusprig.

Gusseiserne Pfanne oder Edelstahl-Bratpfanne?

Eine hochwertige Edelstahlpfanne ist unglaublich langlebig und leicht zu reinigen. Dank ihrer tiefen Form hält sie eine Menge aus! Die unbeschichtete Schmorpfanne mit Kaltmetallgriff ist teurer als das Standardmodell, aber eine Investition fürs Leben. Diese Pfanne kann auch für alle Arten von Kochgeschirr verwendet werden - auch für den Backofen und die Spülmaschine.

Eine gusseiserne Pfanne braucht etwas Pflege, aber sie brät ewig - mit der Zeit sogar besser! Das liegt daran, dass sich beim Braten mit Fett eine Patina bildet: eine Gebrauchsschicht, die als Schutz vor dem Anbraten dient. Profiköche schwören auf die Krustentauglichkeit der Gusseisenpfannen. Es gibt sie in vielen tollen Farben, so dass sie nicht nur als Kochobjekt, sondern auch als Designobjekt in Ihrer Küche toll aussieht! Das Kochgeschirr mit Holzgriff kann auf allen Herdarten, einschließlich Backofen und Grill, verwendet werden, auch in der Spülmaschine.

Bratpfanne Testberichte

1 Rösle SILENCE PRO Bratpfanne 28 cm Edelstahl induktionsgeeignet

Rösle SILENCE PRO Bratpfanne 28 cm Edelstahl induktionsgeeignet

  • Bauweise: sehr robust und hochwertige Materialien
  • schneller Temperaturanstieg
  • Anbraten: sehr gut zum scharfen Anbraten geeignet
2 Elo Granit Evolution Bratpfanne 28 cm

Elo Granit Evolution Bratpfanne 28 cm

  • Reinigung - gelingt einfach und kann per Hand erfolgen
  • Preis: günstig und dennoch gut
  • Beschichtung: aufwendig und robust, hohe Temperaturen möglich
3 Fissler Adamant Premium Bratpfanne 28 cm

Fissler Adamant Premium Bratpfanne 28 cm

  • sehr robustes Obermaterial
  • sicherer Halt
  • tolle Ausstattung

Welche weitere Pfannen Vergleiche bietet Testbericht.de?

Tipps zum Pfannenkauf

  1. Auf welchem Herd wird gekocht?: Bei Elektro- und Gasherden muss die Pfanne einen völlig ebenen Boden haben. Wenn dieser Boden nicht eben ist, wird die Hitze ungleichmäßig verteilt und die Zutaten werden ungleichmäßig gegart. Auf Induktionsherden funktionieren nur Pfannen mit magnetischen Böden - gut, dass es inzwischen viele Modelle gibt, die mit Induktion kompatibel sind! Das Kochen mit Gas ist nicht so einfach wie das Kochen mit Strom, aber Sie können dies umgehen, indem Sie einen größeren Pfannendurchmesser verwenden (d. h. darauf achten, dass Ihre Pfanne eine entsprechende Größe hat).
  2. Muss die Pfanne backofengeeignet sein?: Wenn Sie eine Pfanne kaufen, achten Sie auf den Griff. Ist er aus einem hitzebeständigen Material wie Edelstahl oder Gusseisen? Oder können Sie den Griff bei Bedarf einfach abnehmen und wieder andocken? Dann können Sie die Pfanne auch problemlos im Backofen verwenden.
  3. Was wird gekocht?: Sind Sie auf der Suche nach einem Allrounder oder eher nach einer besonderen Pfanne? Die antihaftbeschichtete Bratpfanne mit flachem Rand ist perfekt für delikate Eierspeisen wie Omeletts und Pfannkuchen. Die Gusseisenpfanne ist die perfekte Wahl für hochwertige Steaks, Koteletts und Hamburger. Die Schmorpfanne aus Edelstahl oder Emaille ist die beste Wahl, wenn Sie Gulasch oder Ragouts machen wollen.
  4. Wieviele Personen werden bekocht?: Die Größe einer Pfanne ist wichtig, denn sie bestimmt, wie viele Personen gleichzeitig essen können. Je nachdem, ob Sie hauptsächlich für ein bis zwei Personen oder für eine große Menge kochen, lohnt es sich, in kleine oder große Pfannen zu investieren. In einer Pfanne mit hohem Rand lassen sich größere Portionen auf einmal zubereiten, was nützlich ist, wenn Sie für eine große Menge kochen.
  5. Die Pflege: Pfannen aus Gusseisen oder Kupfer brauchen etwas mehr Pflege, sonst verlieren sie ihre guten Brateigenschaften. Wenn Ihnen regelmäßiges Einbrennen und Polieren zu zeitaufwändig ist, sollten Sie sich vielleicht lieber für eine unkomplizierte Edelstahlpfanne oder eine beschichtete Pfanne entscheiden. Sie lassen sich schnell und einfach reinigen.
  6. Der Preis: Bei Gusseisen- und Edelstahlpfannen empfiehlt sich ein höherwertiges Modell, das zwischen 80 und 100 Euro kosten kann. Bei beschichteten Pfannen reicht dagegen das mittlere Preissegment bis 50 Euro."

Welche Bratpfanne sind die besten?