Tassen & Becher Ratgeber
Die besten Tassen und Becher für jeden Anlass
Ganz gleich, ob Sie eine Party planen oder einfach nur Kaffee trinken wollen, es gibt Tassen und Becher, die zu jedem Anlass passen. Egal, ob Sie eine Feier veranstalten oder Kaffee zu Hause servieren, von klassischen Tassen bis hin zu trendigen Designs, es gibt für jeden Zweck die richtige Tassen bzw. den richtigen Becher. Ganz gleich, ob Sie eine preisgünstige Tasse oder etwas Besonderes suchen, hier finden Sie das Richtige für Sich.
Welche Arten von Tassen und Bechern gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Tassen und Bechern, die je nach Getränk und Anlass verwendet werden. Der Kaffeebecher ist größer als die traditionelle Kaffeetasse und eignet sich ideal für einen ausgedehnten Genuss. Teetassen und Teebecher unterscheiden sich meist in Form und Größe, wobei der Teebecher oft ohne Untertasse verwendet wird. Die Kaffeeuntertasse ist ein unverzichtbarer Begleiter der Kaffeetasse, um Tropfen aufzufangen. Espressotassen sind klein und dickwandig, oft im Set mit Untertasse als Espresso-Gedeck. Cappuccino-Tassen bieten ausreichend Platz für den cremigen Schaum. Suppentassen sind breiter und flacher, ideal für Suppen und Eintöpfe.
Platz 1: Thermos Thermobecher ThermoCafé 0,35l teal- hervorragende Isolierung
Was macht den Kaffee to-go-Becher aus?
Er ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die unterwegs nicht auf ihren Kaffee verzichten möchten. Diese Becher sind in der Regel aus Pappe, Kunststoff oder Edelstahl gefertigt und mit einem Deckel versehen, um Verschütten zu vermeiden und die Wärme zu halten. Wiederverwendbare Varianten aus Edelstahl oder Bambus sind besonders umweltfreundlich und nachhaltig.
Die isolierenden Eigenschaften der Materialien sorgen dafür, dass der Kaffee länger warm bleibt. Kaffee to-go-Becher vereinen Praktikabilität und Mobilität, perfekt für den modernen, schnellen Lebensstil.
Was zeichnet Tassen- und Becher-Sets aus?
Tassen- und Becher-Sets bieten eine harmonische Zusammenstellung von Trinkgefäßen, die durch ein einheitliches Design und Material überzeugen. Diese Sets enthalten oft mehrere Tassen oder Becher, die ideal für Gäste und Familien sind. Sie können Kaffeetassen mit passenden Untertassen, Teetassen, oder auch spezielle Espressotassen umfassen. Hochwertige Sets aus Porzellan oder Keramik verleihen der Kaffeetafel eine elegante Note, während moderne Varianten aus Glas oder Edelstahl durch ihre Langlebigkeit und Funktionalität überzeugen. Tassen- und Becher-Sets sind auch beliebte Geschenke, die Stil und Praktikabilität verbinden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tasse und einem Becher?
Die meisten Menschen sprechen von einer Tasse, wenn sie einen Henkel hat und wenn sie zum Servieren eines heißen Getränks wie Tee, Kaffee oder Kakao verwendet wird. Der Becher ist ein zylindrisches oder konisches Trinkgefäß ohne einem Henkel.
In den neuen Bundesländern gibt es eine Unterscheidung nach dem Material. Tassen werden aus Porzellan und Steingut hergestellt; Volumen und Tassengröße spielen keine Rolle. Ein Becher hingegen ist für die meisten Ostdeutschen ein Trinkgefäß aus Kunststoff (z. B. in Kaffeemaschinen).
Westdeutsche unterscheiden in der Regel nach Größe und Volumen - zum Beispiel sind Tassen breiter als hoch und haben ein geringeres Volumen als Becher. Der Becher ist in der Regel höher als sein Durchmesser - und damit besser geeignet, mehr Flüssigkeit aufzunehmen.
Platz 2: Hydro Flask Kaffeebecher (354ml) Black- Hervorragende Handhabung und Leistung: Der Becher zeichnet sich durch einfache Handhabung und hohe Leistung aus, optimal für den Outdoor-Einsatz
- Guter Service und positive Umweltaspekte: Der Becher wird durch einen guten Kundenservice unterstützt, und es wird Wert auf Umweltverträglichkeit gelegt
- Zufriedenstellende Gesamterfahrung: Insgesamt bietet der Becher eine gute Erfahrung für den Nutzer, vereint durch seine Leistung und Servicequalität
Welche Tasse ist die Richtige?
Die Tasse wird in der Regel nicht nach Größe, Material, Form und Aufmachung unterschieden. Vielmehr kommt es auf den persönlichen Geschmack und die Art des Heißgetränks an, das man genießen möchte. Die meisten Tassen sind aus Keramik oder Porzellan, mit einer Untertasse für zusätzlichen Schutz.
Teetassen sind oft flacher und dünnwandiger als klassische Kaffeetassen. Einer der Gründe dafür ist, dass Tee oft eingeschenkt wird, während Kaffee länger warm bleiben soll.
Deutsch- und englischsprachige Menschen verwenden unterschiedliche Tassen, wenn sie Flüssigkeiten, Mehl oder Zucker abmessen. In Deutschland entspricht eine Tasse in der Regel 125 Millilitern, während in England in der Regel 250 Milliliter gemeint sind.
Aus welchem Material sind Tassen und Becher?
Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Kaffee- oder Teetassen hergestellt werden können. Porzellan, Steinzeug und Steingut haben alle eine einzigartige Oberflächenbeschaffenheit, die sie schön und haltbar macht. Sie sind auch deshalb so beliebt, weil sie im Gegensatz zu anderen Tassenmaterialien weder Flecken verursachen noch korrodieren.
Es gibt aber eine Vielzahl von Materialien, die für die Herstellung von Bechern verwendet werden können, z. B. auch Holz, Glas, Blech, Kunststoff oder Pappe.
Tassen & Becher Test: Welche Tassen & Becher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Thermos Thermobecher ThermoCafé 0,35l teal
- Platz 2: Hydro Flask Kaffeebecher (354ml) Black
- Platz 3: WMF Motion Isolierbecher 0,35 l silber
- Platz 4: Emsa Travel Mug Easy Twist Petrol Grün 0,36l
- Platz 5: Eva solo Thermo-Teebecher 502759
- Platz 6: Rosti Mepal Mepal Ellipse Edelstahl (375 ml) grau
- Platz 7: Emsa Travel Mug Classic Komfort-Schraubverschluss 0,36l Dunkelblau
- Platz 8: Emsa Travel Mug Classic Komfort-Schraubverschluss 0,5l Dunkelblau
- Platz 9: Emsa Travel Mug Classic Komfort-Schraubverschluss 0,36l Schwarz
- Platz 10: Emsa Travel Mug Classic Komfort-Schraubverschluss 0,36l Pfeffergrau