Aufbewahrungsboxen Ratgeber
Ordnung ist das halbe Leben
Egal ob in der Garage, im Haus oder auch im Bad, es sammeln sich nach und nach schnell sehr viele Dinge an, welche einen geeigneten Ort zur Aufbewahrung suchen. Wen es nicht stört, der packt die Sachen einfach in ein Regal oder lässt sie an unterschiedlichen Stellen einfach stehen oder liegen.
Deutlich ordentlicher und wahrscheinlich auch übersichtlicher geht es jedoch mit einer guten Aufbewahrungsbox. Ob es große Dinge zur Aufbewahrung sind, oder viele Kleinteile, in einer passenden Aufbewahrungsbox halten Sie Ordnung und werden die Suche nach Schrauben, Spielzeug oder auch das Bastelmaterial schneller und erfolgreich beenden.
Aufbewahrungsboxen gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Materialien. Hier können Sie frei nach ihren Wünschen wählen und so schnell die gewünschte Ordnung schaffen.
Welche Box für welchen Ort?
Nicht jede Aufbewahrungsbox ist gleichermaßen für jeden Einsatzort gedacht und dort gut geeignet. Nachfolgend wollen wir etwas genauer auf die möglichen Alternativen für Garage, Küche & Co eingehen.
- Auto: Auch im Auto spielen Boxen verschiedene Art eine große Rolle. Hier ist es vor allem die Klappbox, welche gerne für die Ordnung im Auto genutzt wird. Bei Nichtgebrauch platzsparend zusammengeklappt, kann sie beim Einkaufen mit dem Auto oder dem Transport von kleinen Dingen sehr praktisch sein. Auch Körbe und Kisten sind dank Tragegriffen für das Auto häufig eine geeignete Wahl.
- Bad: Gerade im Bad kommt mit Kosmetik, Deo oder anderen Dingen für die tägliche Hygiene sehr schnell viel Zeug zur Aufbewahrung zusammen. Hier bieten sich verschiedenste Aufbewahrungsboxen für das Badezimmer an, wobei gerade die hängenden Körbe und Boxen sehr praktisch an der Wand und am Badezimmerhaken aufgehängt werden können.
- Büro: Akten, Papier und Stifte - im Büro ist eine passende Box besonders gefragt. Hier bieten sich verschiedene Systeme mit Schubladen an, auch stapelbare Systeme sind hier oft gefragt und besonders praktisch.
- Keller: Was nicht oft gebraucht wird oder nur zu bestimmten Jahreszeiten, kann ganz einfach in den Keller. Damit es hier möglichst ordentlich und übersichtlich ist, sollten entsprechende Aufbewahrungsboxen genutzt werden. Damit Sie am Ende schnell die gewünschten Inhalte finden, helfen transparente Boxen oder Alternativen zum beschriften.
- Küche: In der Küchen kommen schnell eine Vielzahl an Lebensmitteln und Zutaten aller Art zusammen. Diese lassen sich natürlich im Wandschrank verstauen, schnell entsteht ohne passendes System jedoch ein Chaos. In einer Küchen-Aufbewahrungsbox lassen sich Nudeln, Tütchen und vieles Andere übersichtlich und griffbereit lagern.
- Schlafzimmer: Wohin mit den Socken, der Unterwäsche oder dem Gürtel? Auch im Schlafzimmer bietet sich eine Aufbewahrungsbox für vielerlei Dinge an.
Nützliche Eigenschaften von Aufbewahrungsboxen
In der Regel besteht eine einfache Aufbewahrungsbox aus einem noch oben oder zur Seite geöffneten Körper mit Boden. Hier können verschiedene Dinge geparkt und verstaut werden. Die Ausstattung solcher Aufbewahrungsboxen kann sich stark unterscheiden, wobei es einige Details gibt, welche in vielen Dingen sinnvoll sein können.
Boxen mit Deckeln sind eine sehr gute Alternative um den Inhalt tatsächlich zu schützen. Gerade bei der Lagerung im Keller, aber auch in Garage und Wohnung, schützt ein Deckel den Inhalt vor Staub oder anderweitigen Verschmutzungen. Modelle mit Schublade benötigen in der Regel keinen Deckel, hier ist der Inhalt dank ausfahrbaren Fächern aber auch ohne einen solchen geschützt.
Wenn es sich um eine Box handelt, welche vor allem auch zum Transport von Dingen genutzt werden soll, dann sollte sich das Tragen der Box möglichst einfach gestalten. Hier sollte ein Griff nicht fehlen, mit einem solchen lässt sich die Transportbox ganz einfach an den gewünschten Ort befördern.
Eine Aufbewahrungsbox reicht nicht aus? Dann können Systeme zum stapeln sehr attraktive Alternativen sein. Boxen die sich ganz einfach stapeln lassen, stehen trotz mehrerer Etagen sicher und so kann der Platz optimal ausgenutzt werden.
Damit Sie den Inhalt in der Box auch finden bei Bedarf, empfiehlt sich zum einen eine transparente Box, alternativ ist aber auch die Beschriftung der Aufbewahrungsbox möglich. Hier bieten sich spezielle Boxen mit entsprechendem Feld zur Beschriftung an.
Aufbewahrungsboxen selber machen
Externer Inhalt: Youtube Video