Motorrad Reifen 15 Zoll
- 14 Erfahrungen175
Produkte
14
Meinungen
4,8
∅-Bewertung
Motorradreifen in 15 Zoll überzeugen durch ihre vielseitige Einsatzfähigkeit bei unterschiedlichsten Fahrmanövern, was besonders Fahrern von Mittelklasse-Maschinen zugutekommt. Diese speziellen Reifen ermöglichen sowohl präzises Handling in Kurven als auch optimale Stabilität bei Geradeausfahrten. Die Reifendimensionen von 120 mm vorne bis 150 mm hinten sorgen für ausgewogene Fahreigenschaften und zuverlässige Straßenhaftung. Dabei gewährleisten aktuelle Motorradreifen dieser Größenklasse eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h bei gleichzeitig hoher Laufleistung.
- Hochwertige 15-Zoll-Motorradreifen bieten eine optimale Balance zwischen Grip und Langlebigkeit.
- Radialreifen in 15-Zoll-Ausführung ermöglichen präzises Handling bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
- Ein Profilanteil von 70-80 Prozent sorgt für maximale Straßenhaftung bei allen Wetterbedingungen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Felgendurchmesser: 15 Zoll
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Bridgestone 28
- Dunlop 24
- Pirelli 20
- Michelin 17
- Metzeler 16
- Heidenau 12
- Anlas 3
- AVON 2
- Avon Tyres 2
- CHENGSHIN 1
- Continental 7
- CST 3
- CST Tires 1
- Deli Tire 1
- Duro 4
- GOODRIDE 1
- Kenda 6
- Maxxis 8
- MITAS 10
- Obor 2
- Shinko 4
- SunF Tires 1
- TVS Eurogrip 1
- Vredestein 1
Reifenbreite
- 120 mm 40
- 130 mm 22
- 140 mm 25
- 150 mm 18
- 160 mm 28
- 170 mm 19
- 180 mm 5
- 200 mm 2
Querschnittsverhältnis
- 70 % 57
- 80 % 41
- 90 % 36
- 75 % 2
- 65 % 1
- 60 % 25
- 55 % 2
- 50 % 1
Bauart
- Diagonalreifen (-) 85
- Radialreifen (R) 53
- Diagonal-Gürtelreifen (B,BA) 22
Geschwindigkeitsindex
- H (bis 210 km/h) 90
- M (bis 130 km/h) 2
- P (bis 150 km/h) 24
- R (bis 170 km/h) 2
- S (bis 180 km/h) 38
- T (bis 190 km/h) 1
- V (bis 240 km/h) 7
- W (bis 270 km/h) 1
Motorrad Reifen 15 Zoll - Technische Eigenschaften und Vielfalt
Die Auswahl der passenden Motorradreifen in 15 Zoll ermöglicht optimale Fahreigenschaften durch präzise Abstimmung zwischen Reifenbreite und Geschwindigkeitsindex, wodurch sich maximale Sicherheit und Fahrkomfort ergeben. Bei der Wahl spielen verschiedene technische Parameter eine entscheidende Rolle, darunter Reifenbreiten von 120 bis 160 Millimeter sowie unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes. Besonders wichtig ist auch das Querschnittsverhältnis, das zwischen 65 und 90 Prozent variiert und maßgeblich das Fahrverhalten beeinflusst.
Welche Reifenbreiten eignen sich für 15 Zoll Motorradreifen?
Die Reifenbreite bestimmt entscheidende Fahreigenschaften durch spezifische Aufstandsflächen, wodurch sich Grip und Handling individuell optimieren lassen. Gängige Reifenbreiten ab 120 mm eignen sich hervorragend für leichte bis mittelschwere Maschinen. Die Wahl der idealen Breite hängt vom Motorradtyp und dem persönlichen Fahrstil ab. Während schmalere Reifen mit 120 oder 130 Millimetern besonders agiles Handling versprechen, bieten breitere Varianten mit 150 oder 160 Millimetern mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten.
Platz 1: Michelin Road 6 150/60 ZR17 66WWie wichtig ist der Geschwindigkeitsindex?
Der Geschwindigkeitsindex garantiert verlässliche Sicherheitsreserven durch präzise Abstimmung auf die Höchstgeschwindigkeit, wodurch ein verantwortungsvolles Fahren in allen Situationen möglich wird. Die Bandbreite reicht von Reifen für gemütliche Fahrten bis 130 km/h bis hin zu Hochleistungsprodukten mit H-Index für Geschwindigkeiten bis 210 km/h. Sicherheitsrelevante Geschwindigkeitsbereiche sollten beim Reifenkauf stets beachtet werden, da sie direkt die Fahrsicherheit beeinflussen. Ein zu niedriger Index kann zu gefährlichen Situationen führen.
Welche Querschnittsverhältnisse sind verfügbar?
Querschnittsverhältnis | Beschreibung | Nutzen |
---|---|---|
70% | Niedriges Verhältnis, bei dem die Reifenhöhe 70% der Reifenbreite beträgt. | Bietet bessere Stabilität und Kurvenverhalten, ideal für sportliches Fahren und hohe Geschwindigkeiten. |
80% | Mittleres Verhältnis, das einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Komfort und Handling bietet. | Perfekt für Touring-Motorräder und gemischte Fahrbedingungen. |
90% | Höheres Verhältnis, bei dem die Reifenhöhe 90% der Reifenbreite entspricht. | Sorgt für mehr Komfort und Dämpfung, ideal für Offroad-Bikes oder lange Strecken auf unebenen Straßen. |
Welche Vorteile haben Motorrad Reifen in 15 Zoll?
Die Reifendimension ermöglicht ausgewogene Fahreigenschaften durch optimale Balance zwischen Handling und Stabilität, wodurch Fahrer von vielseitigen Einsatzmöglichkeiten profitieren. Diese Dimension hat sich besonders bei mittleren Motorradklassen bewährt und überzeugt durch ihr breites Einsatzspektrum. Ausgewogene Fahreigenschaften bei Nässe und auf trockener Fahrbahn machen diese Reifengröße zu einer beliebten Wahl. Die Kombination aus gutem Grip und effektiver Wasserverdrängung sorgt für sichere Fahreigenschaften in allen Wetterlagen.
Platz 2: Mitas Custom Force 170/80 B15 77H RearWie unterscheiden sich Radial- und Diagonalreifen in 15 Zoll?
Die Reifenbauart prägt das Fahrverhalten durch unterschiedliche Konstruktionsprinzipien, wodurch sich spezifische Vor- und Nachteile ergeben. Motorrad-Radialreifen zeichnen sich durch höhere Laufruhe und bessere Temperaturstabilität aus. Der Diagonal-Gürtelreifen hingegen punktet mit robuster Bauweise und eignet sich besonders für schwere Maschinen. Spezifische Konstruktionsmerkmale der Bauarten beeinflussen direkt die Fahreigenschaften und sollten bei der Reifenwahl berücksichtigt werden.
Welche Aspekte beeinflussen die Haltbarkeit?
Die Reifenlebensdauer steigt signifikant durch korrekten Luftdruck und regelmäßige Wartung, wodurch sich langfristig Kosten einsparen lassen. Faktoren wie Fahrweise, Beladung und Streckenprofil spielen eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit. Regelmäßige Reifenkontrollen und Pflege tragen maßgeblich zur Langlebigkeit bei. Die richtige Kombination aus sorgfältiger Wartung und angepasstem Fahrstil ermöglicht eine optimale Nutzungsdauer der Reifen bei gleichbleibend hoher Sicherheit.
Externer Inhalt: Youtube Video
Motorrad Reifen 15 Zoll Test: Welche Motorrad Reifen 15 Zoll sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Michelin Road 6 150/60 ZR17 66W
- Platz 2: Mitas Custom Force 170/80 B15 77H Rear
- Platz 3: Bridgestone Battlax Scooter 2 120/70 R15 56H
- Platz 4: Maxxis M6011R 150/80-15 70H
- Platz 5: Continental ContiScoot 120/70-15 TL 56S M/C Front
- Platz 6: Pirelli Scorpion Rally Str 160/60 R15 67H
- Platz 7: Mitas Touring Force-SC 120/70 -15 TL 56P
- Platz 8: Mitas Touring Force SC 120/70 -15 56S
- Platz 9: Michelin Commander III Cruiser 150/90B15 TT/74H
- Platz 10: Maxxis MA-SC Supermaxx SC160/60 R15 TL 67H
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Continental (311)
- Pirelli (292)
- Vredestein (287)
- Michelin (282)
- Ganzjahresreifen Reifenbreite 145 mm (234)
- Ganzjahresreifen Reifenbreite 155 mm (623)
- Ganzjahresreifen Reifenbreite 165 mm (454)
- Ganzjahresreifen Reifenbreite 175 mm (484)
- Yokohama (141)
- BF Goodrich (109)
- General Tire (87)
- Cooper (78)
- Geländereifen Reifenbreite 205 mm (75)
- Geländereifen Reifenbreite 215 mm (115)
- Geländereifen Reifenbreite 225 mm (147)
- Geländereifen Reifenbreite 235 mm (283)
- Continental (372)
- Hankook (328)
- Michelin (269)
- Bridgestone (242)
- LKW Reifen Reifenbreite 195 mm (1171)
- LKW Reifen Reifenbreite 215 mm (1235)
- LKW Reifen Reifenbreite 225 mm (811)
- LKW Reifen Reifenbreite 235 mm (460)