WLAN Lautsprecher
Test (292 Testberichte)FAKTEN: Die besten WLAN Lautsprecher Test, Erfahrungen & Bewertungen
399
Produkte
292
Testberichte
84 / 100
∅-Note
12.077
Meinungen
4,4
∅-Bewertung
WLAN-Lautsprecher sind kabellose Lautsprecher, die über ein drahtloses Netzwerk verbunden werden, um Audiodaten zu empfangen und wiederzugeben. Im Gegensatz zu Bluetooth-Lautsprechern bieten sie eine stabilere Verbindung und oft eine höhere Reichweite, da sie direkt über das heimische WLAN-Netzwerk arbeiten. Sie ermöglichen es, Musik von Streaming-Diensten, Smartphones oder Computern abzuspielen und sind oft Teil eines Multiroom-Systems, bei dem mehrere Boxen in verschiedenen Räumen synchronisiert werden können. Sie bieten eine flexible und komfortable Lösung für kabellosen Musikgenuss.
- HiFi-Systeme mit WLAN-Funktionalität vereinen erstklassigen Klang mit smarter Konnektivität für audiophile Ansprüche.
- WLAN Boxen ermöglichen kabelloses Musikhören durch direkte Verbindung mit dem Heimnetzwerk.
- Multiroom-Systeme erlauben es Ihnen, mehrere Lautsprecher zu einem synchronisierten Netzwerk zu verbinden.
- Streaming-Dienste sind direkt über viele WLAN-fähige Lautsprecher zugänglich, was Ihnen Zugriff auf Millionen von Songs gibt.
- Outdoor-WLAN-Lautsprecher sind robust gebaut und bringen Ihre Musik auch in den Garten oder auf die Terrasse.
- Diese Boxen sind portabel und eignen sich für den Einsatz sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: WLAN Lautsprecher
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Amazon 34
- Audio Pro 34
- Sonos 29
- Block 18
- Teufel 16
- KEF 12
- Apple 8
- Argon 2
- Audictus 1
- August International 1
- Auna 1
- Auvisio 1
- Bang & Olufsen 11
- Bigben Interactive 2
- Blaupunkt 3
- BLUESOUND 10
- Boompods 3
- BOSE 4
- Bowers & Wilkins 3
- Braun Audio 5
- Cabasse 2
- Canton 7
- CELLY 7
- DEFUNC 4
- Denon 10
- Devialet 6
- DIGITUS 1
- Dynaudio 1
- Edifier 4
- Electrocompaniet 1
- ESCAPE 3
- Fresh 'n Rebel 7
- Google 9
- Hama 6
- HARMAN KARDON 11
- Huawei 2
- Jays 1
- JBL 3
- JBL Audio 8
- Klipsch 2
- LG 3
- Libratone 1
- Loewe 4
- Marshall 3
- Maxxo 1
- Medion 3
- Motorola 1
- Naim 3
- Panasonic 2
- Philips 3
- Pioneer 1
- Power Dynamics 5
- Pure 1
- Rebeltec 1
- Revox 2
- Ruark 2
- Samsung 1
- Sangean 1
- Sonus Faber 1
- Sony 2
- Syng 2
- Technaxx 1
- TECHNICS 7
- TechniSat 3
- Teenage Engineering 1
- Telekom 3
- TerraTec 2
- TIBO 3
- Tiger Media 10
- Tivoli 5
- Trevi 3
- Triangle 5
- Tronsmart 2
- Urbanista 1
- Velodyne 2
- Vifa 1
- W-KING 1
- WE by LOEWE 1
- WHD 1
- X JUMP 2
- XIAOMI 1
- Xoro 1
- Xtreme 1
- XTreme S.P.A. 1
- YAMAHA 5
Produkttyp
- Bluetooth Lautsprecher 293
- Aktiv-Lautsprecher 150
- mobiler Lautsprecher 30
- Regallautsprecher 39
- Standlautsprecher 11
- Subwoofer 15
- Center-Lautsprecher 2
- Wandlautsprecher 12
- Smart Speaker 150
- Mini-Lautsprecher 13
- Einbaulautsprecher 3
- Deckenlautsprecher 15
- Outdoor Lautsprecher 3
- Satelliten-Lautsprecher 14
- Soundtower 1
- Dolby Atmos-Lautsprecher 6
Einsatzgebiet
- Wohnzimmer 392
- Handy 280
- unterwegs 103
- Heimkino 46
- Garten 41
- HiFi Anlage 42
- Multiroom 223
- Strand 12
- Fernseher 30
- Fahrrad 1
Eigenschaften
- spritzwassergeschützt 15
- wasserdicht 14
- staubresistent 7
- stossfest 14
Features
- Streaming 394
- Bluetooth Pairing 278
- Akku 89
- Freisprechfunktion 124
- Dual Speaker Pairing 72
- Tragegriff 9
- Sprachassistent 137
- Smartphone Ladefunktion 11
- Equalizer 51
- 360°-Sound 40
- NFC 6
- AirPlay 182
- Party Modus 8
- Bluetooth Multipoint 5
- Internetradio 70
- Smarthome-Steuerung 63
- Bass Boost 7
- Auto On/Off 5
- USB-Host 3
- DLNA 70
- App-Steuerung 2
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 13
Farbe
- schwarz 175
- weiß 105
- braun 13
- blau 16
- grau 54
- rot 7
- silber 10
- grün 6
- gelb 7
- beige 9
- orange 2
- gold 4
- violett 3
System
- 2.0 Stereo 104
- 1.0 Mono 72
- 2.1 System 27
WLAN Lautsprecher Test - Klangqualität trifft auf smarte Vernetzung
Mit beeindruckender Dolby Atmos Technologie und exzellenter Klangqualität überzeugen die in 292 Tests analysierten WLAN Lautsprecher durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die getesteten Modelle begeistern nicht nur mit ihrer präzisen Soundwiedergabe, sondern auch durch intelligente Raumanpassung mittels Trueplay-Technologie. Die automatische Einmessfunktion optimiert dabei den Klang für jeden Raum, während die nahtlose Integration verschiedener Streaming-Dienste maximale Flexibilität beim Musikgenuss garantiert.
Diese Audio-Systeme glänzen durch ihre smarte Vernetzung und unterstützen moderne Standards wie Matter und Thread für eine umfassende Smart-Home-Integration. Die intuitive Bedienung macht die Steuerung zum Kinderspiel, sei es per App oder Sprachbefehl über gängige Assistenten. Besonders hervorzuheben sind auch die vielfältigen Verbindungsoptionen via WLAN und Bluetooth sowie die hochwertige Verarbeitung, die für eine lange Lebensdauer sorgt. Die Kombination aus erstklassigem Sound, intelligenten Funktionen und flexiblen Einsatzmöglichkeiten macht diese Lautsprecher zu wahren Allroundtalenten für jeden Musikliebhaber.
- Hat eine beeindruckende Klanglandschaft und 3D-Sound dank Dolby Atmos.
- Bietet eine beeindruckende Klangfülle und detailreiche Wiedergabe
- Angenehmer und natürlicher Klang
- Widersteht Wasser und Stößen, ideal für den Außeneinsatz.
- Unterstützt Spotify und TuneIn, mit integriertem Smart-Home-Hub für ZigBee und BLE
- Unterstützt Matter, Thread und Zigbee für umfassende Vernetzung.
- Bietet einen beeindruckenden, kraftvollen Klang, der für verschiedene Musikstile geeignet ist.
- ausgezeichnete Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität dieses Mini-Subwoofers könnte kaum besser sein
- Das Gerät besitzt eine ansprechende Retro-Optik.
- simple Bedienung
- Bietet klare Bässe, präsente Mitten und sanfte Höhen für anspruchsvollen Musikgenuss.
- Liefert einen extrem kraftvollen und satten Sound, der jeden Raum mit Musik erfüllt
- Erzeugt einen markanten und detaillierten Sound, der sogar hochpreisige Wettbewerber übertrifft
- komfortable Bedienung
- einfache Bedienung
- Beeindruckende Soundqualität trotz kompakter Bauweise.
- Heimüberwachungsfunktionen - eine Funktion zur Überwachung des eignene Zuhauses wurde integriert
- Der Sonos Sub bietet einen kraftvollen und satten Bass, der das Klangerlebnis erheblich verbessert.
- viele Komponenten
- detailreicher Sound
- kraftvoller Klang
- umfassende Ausstattung
- Die Klangqualität ist beeindruckend und überragend
- Sorgt für ein beeindruckendes und ausgewogenes Klangerlebnis.
WLAN Lautsprecher für erstklassigen Klang und maximale Flexibilität
Die Welt der kabellosen Audioübertragung hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. WLAN Lautsprecher stehen an der Spitze dieser Innovation und ermöglichen es Musikliebhabern, ihre Lieblingsklänge in jeder Ecke des Zuhauses zu genießen. Diese fortschrittlichen Geräte verbinden sich nahtlos mit dem heimischen Netzwerk und erlauben eine flexible Positionierung ohne lästige Kabel. Ob als einzelne Soundquelle oder als Teil eines umfassenden Multiroom-Systems - sie passen sich vielseitig den individuellen Bedürfnissen an und liefern dabei eine beeindruckende Klangqualität.
Wie unterscheiden sich WLAN Lautsprecher von Bluetooth Boxen?
Der Hauptunterschied liegt in der Reichweite und Stabilität der Verbindung. WLAN Lautsprecher nutzen das heimische Netzwerk und können dadurch über größere Distanzen Musik streamen, ohne an Qualität einzubüßen. Bluetooth Boxen hingegen haben eine begrenzte Reichweite von etwa 10 Metern. Zudem ermöglichen WiFi Speaker oftmals eine höhere Audioqualität, da sie größere Datenmengen übertragen können. Für den Multiroom-Betrieb sind Wireless Speaker besonders geeignet, da sie sich problemlos miteinander synchronisieren lassen.
Platz 1: Sonos Era 300 Black- Hervorragende Klangqualität: Hat eine beeindruckende Klanglandschaft und 3D-Sound dank Dolby Atmos.
- Vielseitige Verbindungsoptionen: Unterstützt Bluetooth und kann mit verschiedenen Geräten verbunden werden.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Bietet eine intuitive und leicht zu bedienende Oberfläche.
- Raumanpassungsfähigkeit: Die Trueplay-Technologie ermöglicht eine optimale Anpassung des Klangs an den Raum.
Welche Vorteile bieten WLAN Boxen im Vergleich zu herkömmlichen HiFi-Systemen?
Die Flexibilität steht hier an erster Stelle. Anders als bei traditionellen Anlagen können Wireless Speaker frei im Raum platziert werden, ohne auf Kabelverbindungen achten zu müssen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten bei der Raumgestaltung. Zudem erlauben viele WLAN-fähige Geräte den direkten Zugriff auf Streaming-Dienste, was den Musikgenuss erheblich vereinfacht. Die Integration in Smart-Home-Systeme und die Steuerung per Sprachbefehl sind weitere Pluspunkte, die herkömmliche HiFi-Anlagen oft nicht bieten können.
In welchen Einsatzgebieten werden WLAN-Lautsprecher verwendet?
Einsatzgebiet | Vorteile | Beschreibung |
---|---|---|
Wohnzimmer | Kabelloses Streaming | Sie ermöglichen hochwertigen, kabellosen Sound und können nahtlos in bestehende Smart-Home-Systeme integriert werden. |
Küche | Platzsparende Unterhaltung | Sie bieten Musik oder Podcasts während der Zubereitung von Mahlzeiten, ohne lästige Kabel und mit der Möglichkeit, über Sprachsteuerung bedient zu werden. |
Garten oder Terrasse | Flexibilität im Außenbereich | Diese Boxen, oft wetterfest, sorgen für kabellosen Musikgenuss im Freien und können in Multiroom-Systeme integriert werden. |
Büro | Hintergrundmusik und Anrufe | Im Büro bieten sie die Möglichkeit, Musik im Hintergrund laufen zu lassen oder als Freisprechanlage für Anrufe zu dienen. |
Eignen sich kabellose Lautsprecher für audiophile Ansprüche?
Entgegen früherer Vorurteile haben sich WLAN Lautsprecher zu echten Klangwundern entwickelt. Hochwertige Modelle verfügen über ausgeklügelte Digitalprozessoren und präzise abgestimmte Treiber, die selbst anspruchsvolle Hörer zufriedenstellen. Manche Systeme unterstützen sogar hochauflösende Audioformate und bieten Raumkorrektur-Funktionen. Für den audiophilen Einsatz empfehlen sich besonders Aktiv-HiFi-Lautsprecher mit WLAN-Anbindung. Diese kombinieren die Vorzüge klassischer Standlautsprecher mit der Bequemlichkeit moderner Streaming-Technologie.
Neue WLAN Lautsprecher Tests
Wie schneidet ein WLAN Lautsprecher im Freien ab?
Für den Außeneinsatz sind spezielle Outdoor-Lautsprecher konzipiert. Diese Geräte zeichnen sich durch robuste Gehäuse aus, die oft spritzwassergeschützt oder sogar vollständig wasserdicht sind. Viele Modelle verfügen über integrierte Akkus, die einen netzunabhängigen Betrieb ermöglichen. Die Reichweite kann im Freien variieren, abhängig von der Stärke des WLAN-Signals. Einige Modelle bieten zusätzlich eine Bluetooth-Funktion, falls kein Wireless LAN verfügbar ist. Für größere Gartenflächen lassen sich mehrere Geräte zu einem leistungsstarken Outdoor-Soundsystem verbinden.
Welche Streaming-Dienste unterstützen WiFi Speaker?
Die Kompatibilität mit gängigen Streaming-Plattformen ist ein wesentlicher Vorteil von Wifi Boxen. Die meisten Modelle unterstützen populäre Dienste wie Spotify, Apple Music, Tidal oder Amazon Music. Viele Hersteller integrieren zudem internetbasierte Radiodienste direkt in ihre Geräte. Über Protokolle wie AirPlay oder Chromecast lassen sich außerdem Audioinhalte von Smartphones oder Tablets direkt auf die Boxen übertragen. Einige Geräte verfügen sogar über eigene Apps, die den Zugriff auf verschiedene Musikquellen bündeln und eine einheitliche Steuerung ermöglichen.
Sind kabellose Boxen für ein Heimkinosystem geeignet?
Wireless Lautsprecher können durchaus Teil eines modernen Heimkinosystems sein. Besonders im Bereich der Surroundlautsprecher bieten sie den Vorteil, dass keine langen Kabel durch den Raum verlegt werden müssen. Einige Hersteller bieten spezielle Sets an, die sich nahtlos zu einem 5.1- oder 7.1-System verbinden lassen. Für den Centerlautsprecher und die Frontboxen werden oft noch kabelgebundene Lösungen bevorzugt, um eine möglichst verzögerungsfreie Wiedergabe zu gewährleisten. Die Integration von Subwoofern in ein kabelloses Setup ist ebenfalls möglich und kann den Raumklang erheblich verbessern.
WLAN Lautsprecher Test: Welche WLAN Lautsprecher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Sonos Era 300 Black
- Platz 2: Sonos Era 100 White
- Platz 3: Sonos Move 2 schwarz
- Platz 4: JBL Boombox 3 Wi-Fi
- Platz 5: Amazon Echo (4. Generation) blau/grau
- Platz 6: Amazon Echo Show 8 (3. Gen) weiß
- Platz 7: Loewe klang mr5
- Platz 8: Sonos Sub Mini schwarz
- Platz 9: JBL Authentics 300
- Platz 10: Denon Home 250 weiß
- Kompakt und widerstandsfähig für unterwegs.
- Hat alle essentiellen Funktionen, die für eine vollständige HiFi-Anlage erforderlich sind.
- schickes Design - optisch handelt es sich hier um einen echten Hingucker
- Die Klangwiedergabe bleibt auch bei maximaler Lautstärke klar und kraftvoll.
- Die Qualität der Verarbeitung ist erstklassig und robust.
- Bietet hervorragende Klangqualität mit präziser Detailwiedergabe
- Mit seinem ansprechenden Design fügt sich der Lautsprecher nahtlos in jede Umgebung ein.
- kompakt - dank kompakter Maße, lässt sich der Bluetooth-Lautsprecher fast überall platzieren
- Ermöglicht personalisierte Einrichtung und Anpassungen
- Bietet einen beeindruckenden, räumlichen Klang.
- natürlicher, präziser Klang
- Kompatibel mit Bluetooth, Thread, ZigBee, Matter, WLAN, Sidewalk und Bluetooth LE Mesh.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (52)
- One for All (20)
- Oehlbach (19)
- TELESTAR (18)
- Zimmerantennen (94)
- Satellitenschüsseln (101)
- Antennen aktiv (83)
- Antennen 3D tauglich (126)
- CORDIAL (639)
- Oehlbach (326)
- Audioquest (302)
- Sommer Cable (289)
- Cinch-Kabel (758)
- Lautsprecherkabel (709)
- Toslink-Kabel (238)
- Kopfhörerkabel (182)
- Optoma (143)
- Epson (127)
- Acer (116)
- BenQ (105)
- DLP-Beamer (446)
- Business-Beamer (342)
- Heimkinobeamer (405)
- Full HD Beamer (466)
- bonremo® (204)
- azurano (90)
- Sony (57)
- SeKi (51)
- Universal-Fernbedienungen (215)
- Ersatzfernbedienungen (473)
- Original Fernbedienungen (139)
- Infrarot-Fernbedienungen (85)