Kategorien

Fernseher bis 500 Euro Test 2023

Die besten Fernseher bis 500 Euro im Vergleich.

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Fernseher, wollen aber kein Vermögen dafür ausgeben? Sie haben Glück! Es ist durchaus möglich, einen Qualitätsfernseher für bis zu 500 Euro zu kaufen. Egal, ob Sie einen 4K-Ultra-HD-Fernseher mit großem Bildschirm oder ein einfacheres HD-Modell suchen, Sie haben viele Möglichkeiten. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen Vergleich von Fernsehern für bis zu 500 Euro zusammengestellt.

Dabei gehen wir auf die Funktionen und technischen Daten der einzelnen Fernseher sowie auf ihre Vor- und Nachteile ein. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Werfen wir also einen genaueren Blick auf das, was auf dem Markt für maximal 500 Euro erhältlich ist.. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Fernseher bis 500 Euro Bewertungen

1.300

Produkte

249

Testberichte

75 / 100

∅-Note

 

24.732

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-36 von 1.300)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Preis

Ausstattung

Testsieger

Bildschirmauflösung

Anschlüsse

Tuner

Bildwiederholungsrate

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Energieeffizienzklasse

Ratgeber Fernseher bis 500 Euro

Wie funktioniert die OLED-Technologie?

Die OLEDs (Organic Light Emitting Diodes) leuchten aus sich selbst heraus und werden ohne Hintergrundbeleuchtung betrieben. In abgedunkelten Räumen kommen die Vorteile der organischen Leuchtdioden bezüglich der alternativen Technologien voll zur Geltung.

Größen von 55 bis 77 Zoll können für UHD 4K-Fernseher ausgewählt werden, die gestochen scharfe Bilder anbieten.

Was sind die Vorteile eines OLED-Fernsehers?

Die OLED-Fernseher stellen schwarze Bildelemente mit starken Schwarztönen dar, sie erzeugen hervorragende Kontrastwerte und authentische Farben. Diese Geräte bieten eine echte Heimkinoatmosphäre ohne Schwierigkeiten. Die organischen Dioden verändern ihre Farbe und Helligkeit schnell, um die Bewegungsqualität zu verbessern.

Auch wenn man den Fernseher von verschiedenen Seiten sieht, bleibt die beeindruckende Bildqualität erhalten. Besonders für Gamer profitieren von den kürzeren Reaktionszeiten aufgrund der Technologie, die kürzeren Reaktionszeiten. LCD-Geräte können einfacher zu bauen sein, da sie aufgrund der Technologie einfacher zu bauen sind.

Fernseher Vergleich

Fernseher bis 500 Euro Testberichte

1 Panasonic TX-55LXW834

Panasonic TX-55LXW834

  • tolle Ausstattung - die Ausstattung beinhaltet alles, was derzeit bei einem modernen Smart TV wichtig ist
  • gut abgestimmtes Bild - das Bild sieht mit seinem starken Schwarz und dem knackigen Kontrast grandios aus
  • fairer Preis - in Anbetracht der reichhaltigen Ausstattung kann man von einem fairen Kaufpreis sprechen
2 Panasonic TX-43LXW834

Panasonic TX-43LXW834

  • Android-TV - da es sich um einen Android-Fernseher handelt, ist die App-Auswahl groß
  • einfache Steuerung - dank Google Assistant, haben wir es hier mit einer unkomplizierten Steuerung zu tun
3 Panasonic TX-50LXW834

Panasonic TX-50LXW834

  • ausgezeichnetes Bild - die Bildqualität ist toll
  • toller Preis - gemessen an der Bildqualität und Ausstattung ist der Fernseher günstig
  • alle wichtigen HDR-Formate - an HDR-Formaten ist alles Wichtige mit an Bord

Was ist QLED?

Die QLED-Technologie von Samsung ist das TV-System. Mit der verbesserten Quantum Dot-Technologie macht QLED ein Bild, das besonders viel zeigt: exakte, brillante und präzise Lichtfarben, höhere Kontrastwerte und ein Maximum an Helligkeit von bis zu 4.000 Nits.

Das kann man sehr schnell verstehen. Nehmen wir an, wir sind bei einem Blockbuster-Film. Ein dunkles Objekt steht auf einer dunklen Seite. Auf konventionellen Fernsehsystemen können wir es allenfalls schlecht oder gar nicht erkennen.

Mit den neuen HDR-Fähigkeiten und Kontrastgraden, die das bei der Vorgängergeneration erreicht werden und doppelt so hoch sind wie zuvor, sieht man deutlich, dass die Fernsehserie das Krimi-Ende bedroht.

Das bedeutendste Unterscheidungsmerkmal zwischen QLED-Fernseher und OLED-Fernseher ist die kleinen Teilchen – die Quantum Dots. Die durch eine Hintergrundbeleuchtung beleuchteten Teilchen geben ihre Farben preis. QLED ist bereits jetzt eine Farbweltmeisterin.

Was bedeutet 4K bzw. Ultra HD?

Eine 4K-Auflösung hat 3840×2160 oder 4096×2160 Pixel. Bei Technischen Geräten wird die vierfache Menge an Bildschirmpixels, die eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln bietet, als Ultra-HD- oder UHD-Qualität angegeben. Diese Auflösung wird bei jenen Bildproduktionen, die kommerziell verbreitet werden, immer häufiger verwendet.

Die Vorteile der Ultra HD-Auflösung

  • Eine Auflösung von 3.840 x 2.160 ermöglicht es Ultra HD Bildern, 8,3 Megapixel zu liefern.
  • Mit mehr Bildinformationen können auf Ultra HD-Geräten mit HDR-Technik bessere Farben, schärfere Konturen und realistischere Bilder erzeugt werden.
  • Höhere Bildfrequenzen: bis zu 100 Bilder pro Sekunde
  • Erweiterter Farbraum mit särkeren Farben

Welche Fernseher bis 500 Euro sind die besten?