42 Zoll Fernseher Test 2023
Die besten 42 Zoll Fernseher im Vergleich.
Kauf eines 42 Zoll Fernsehers - Lesen Sie unseren Leitfaden zum Kauf eines 42 Zoll Fernsehers. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fernseher bist und eine Größe von 42 Zoll bevorzugst, gibt es viele Optionen zur Auswahl. Es ist wichtig, auf Funktionen wie Smart-TV-Unterstützung, Bildwiederholrate, HDR-Unterstützung und Soundqualität zu achten, um das beste Seherlebnis zu erzielen.
Beliebte Marken, die 42-Zoll-Fernseher anbieten, sind Samsung, LG und Sony. Der Preis für einen 42-Zoll-Fernseher variiert, aber in der Regel liegen die Preise zwischen 300 und 800 Euro. zum Ratgeber
FAKTEN: 42 Zoll Fernseher Bewertungen
327
Produkte
101
Testberichte
76 / 100
∅-Note
6.103
Meinungen
4,1
∅-Bewertung

- ausgezeichnetes Bild mit hoher Helligkeit
- einfach in der Handhabung
- prima Klang: saubere Wiedergabe inklusive Raumabgleich
- 2 Fernbedienungen im Lieferumfang

- Hochwertige Features wie HDR-Unterstützung mit Dolby Vision
- Vier vollwertige HDMI2.1-Schnittstellen für Zukunftssicherheit
- Gute Bildqualität trotz fehlendem META-OLED-Panel
- Preiswerter im Vergleich zu OLED-TVs mit Top-Ausstattung

- Android-TV - da es sich um einen Android-Fernseher handelt, ist die App-Auswahl groß
- einfache Steuerung - dank Google Assistant, haben wir es hier mit einer unkomplizierten Steuerung zu tun

- energieeffizient
- ordentliche Ausstattung mit einigen sinnvollen Extras
- fairer Preis
- gutes Bild mit natürlicher Darstellung

- einfach zu bedienen - der Fernseher lässt sich recht unkompliziert handhaben
- solides Bild - die Bildqualität ist ordentlich

- prima Bildqualität - das Bild ist recht ordentlich
- großer Funktionsumfang - der Smart TV ist sehr vielseitig
- unkomplizierte Nutzung - die Handhabung ist einfach

- einfach zu bedienen - die Bedienbarkeit des Smart TVs ist unkompliziert
- gute Bildqualität - das Bild weiß zu überzeugen

- mit 4K, HDR10 und HLG
- mit Fire TV und Amazon Alexa integration
- sehr großer Blickwinkel
- mit Bluetooth 5.0 Support

- unkomplizierte Nutzung - die Bedienbarkeit des Smart TV Geräts ist einfach
- ordentliche Bildqualität - das Bild geht völlig in Ordnung

- anständige Tonqualität - die Klangqualität geht in Ordnung
- ordentliches Bild - die Bildqualität kann sich absolut sehen lassen
- viele Smart TV Funktionen - dieser smarte Fernseher verfügt über eine Vielzahl an Funktionen

- einfache Handhabung - die Bedienbarkeit ist unkompliziert

- vielseitiger Funktionsumfang
- einfache Handhabung

- vielfältiger Funktionsumfang
- akzeptable Bildqualität
- recht einfache Handhabung

- viele Apps - die App-Auswahl ist recht groß
- einfach in der Handhabung - das Smart TV Menü ist unkompliziert

- einfache Handhabung - der Fernseher ist leicht zu benutzen
- Bluetooth - kabellose Kopfhörer können via Bluetooth mit dem Gerät verbunden werden

- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ordentliche Bildqualität
- guter Ton

- viele Funktionen - die Funktionalität ist vielfältig
- einfache Handhabung - die Benutzung des Fernsehers ist unkompliziert

- fairer Preis - der Kaufpreis geht in Ordnung
- solides Bild - die Bildqualität ist recht gut

- guter Klang
- einfach in der Handhabung
- vielfältiger Funktionsumfang
- ordentliches Bild


- einfache Handhabung - der Fernseher lässt sich unkompliziert bedienen
- tolles Bild - das Bild ist qualitativ recht ordentlich

- überzeugendes Bild
- einfach zu bedienen
- geringer Stromverbrauch

- viele Apps - der Ferneseher hat viele smarte Apps
- schickes Design - die Optik des Fernsehers ist ansprechend

- vielseitige Ausstattung
- eindrucksvolle Hintergrundbeleuchtung
- fairer Preis
- ordentliche Bildqualität

- Kompaktes Design und hohe Auflösung: Der Panasonic TX-42LZW984 ist ein äußerst kompakter 42-Zoll-OLED-TV mit einer 4K-Auflösung, der Platz spart und gleichzeitig eine hohe Bildqualität liefert.
- Starke Farbwiedergabe: Der Fernseher zeichnet sich durch eine hervorragende Farbintensität aus, die die Bildqualität zusätzlich verbessert.
- Umfangreiche Ausstattung und Smarthome-Kompatibilität: Mit zwei Triple-Tunern, vier HDMI- und drei USB-Anschlüssen sowie LAN und WLAN bietet der Fernseher viele Anschlussmöglichkeiten. Darüber hinaus kann er in ein Smart-Home-System integriert werden.
- einfach in der Handhabung - die Handhabung des TV-Geräts ist unkompliziert

- Bluetooth - Kopfhörer lassen sich per Bluetooth verbinden
- ordentliches Bild - die Bildqualität geht in Ordnung
- günstig - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair



- vielseitig - der Fernseher hat einen vielfältigen Funktionsumfang
- prima Bild - die Bildqualität kann sich sehen lassen

- viele Apps - die Funktionsvielfalt ist hoch
- schickes Design - der Fernseher hat ein attraktives Erscheinungsbild

- gutes UHD-Bild
- sehr gutes Bild bei schnellen Bewegungen
- einfache Bedienung im Alltag

- schickes Design - der Fenseher ist ein echter Hingucker
- solide Bildqualität - die Qualität des Bildes kann sich sehen lassen
- einfach in der Handhabung - das Menü ist leicht zu verstehen

- akzeptabler Klang - die Klangqualität geht in Ordnung
- günstig - der Preis ist relativ gering

- modernste Technologien, vor allem für Gaming
- viel Qualität: tolles Bild und flottes Tempo
- alle wichtigen Anschlüsse
- komfortable Bedienung

- prima Klang - die Klangqualität geht in Ordnung
- Kopfhörerausgang - Kopfhörer können angeschlossen werden

- unkomplizierte Handhabung - die Benutzung dieses Smart TV Geräts ist einfach
- großer Funktionsumfang - der Fernseher besitzt viele Smart TV Funktionen
- prima Bildqualität - das Bild hinterlässt einen guten Eindruck

- einfache Handhabung - das Menü ist leicht verständlich
- ordentliches Bild - die Bildqualität ist gut
- viele Funktionen - an Funktionen mangelt es dem 43-Zöller nicht

- alle modernen HDR-Standards werden unterstützt
- praktische Aufnahmeprogrammierung
- von der App kann Senderliste bearbeitet werden

- HDR-fähig - eine HDR-Funktionalität ist mit an Bord
- unkomplizierte Handhabung - das Gerät lässt sich einfach handhaben
- ordentliches Bild - die Bildqualität ist prima

- große Funktionsvielfalt - der Fernseher verfügt über viele Funktionen
- Ambilight - die Hintergrundbeleuchtung schindet Eindruck

- schickes Design - optisch kann sich der Fernseher sehen lassen
- guter Klang - der Klang des TV-Geräts geht völlig in Ordnung

- akzeptable Bildqualität - das Bild geht in Ordnung
- alle wichtigen Funktionen - der Smart TV verfügt über alle üblichen smarten Funktionen
- einfache Benutzung - die Handhabung ist unkompliziert

- vielseitiger Funktionsumfang
- ordentliches Bild
- einfach in der Handhabung

- Ambilight-System - tolle Lichteffekte im Hintergrund des Fernsehers
- ordentliches Bild - die Bildqualität ist als gut zu bezeichnen
- großer Funktionsumfang - der Fernseher besitzt Smart TV Funktionen in Hülle und Fülle


- viele Apps - dieser Smart TV strotzt gerade so vor Apps
- ordentliches Bild - die Bildqualität ist auf einem guten Niveau

- vier HDMI-Schnittstellen - der Fernseher hat 4 HDMI-Anschlüsse
- vielseitig - der Funktionsumfang kann sich sehen lassen

- ordentlicher Klang - die Klangqualität geht in Ordnung
- gutes Bild - die Bildqualität ist prima
- einfache Handhabung - die Benutzung des Fernsehers gestaltet sich unkompliziert

- fairer Preis - der Kaufpreis geht in Anbetracht des Bildes und der Ausstattung in Ordnung
- ausgedehnte Funktionalität - der Fernseher besitzt viele Smart TV Funktionen
- guter Klang - die Tonqualität ist recht ordentlich

- einfaches Menü - dank unkompliziertem Menü ist dieser Smart TV einfach in der Handhabung
- viele Funktionen - der Fernseher punktet mit einem großen Funktionsumfang
- ordentliche Bildqualität - das Bild ist recht solide

- einfache Bedienung - die Handhabung ist unkompliziert
- ordentliches Bild - die Bildqualität ist knackig
- vielseitig - an smarten Funktionen mangelt es dem Japaner nicht

- unkompliziert in der Handhabung
- alle wichtigen Streaming Dienste
- ordentliches Bild


- günstig
- ordentliche Bildqualität
- Sprachsteuerung
- HDR10
Ratgeber 42 Zoll Fernseher
42 Zoll Fernseher – Alles was du wissen musst
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fernseher bist, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Es gibt viele verschiedene Modelle, Größen und Funktionen zur Auswahl. In diesem Artikel werden wir uns auf 42-Zoll-Fernseher konzentrieren und dir alles geben, was du wissen musst, um die richtige Wahl zu treffen.
Was ist ein 42 Zoll Fernseher?
Ein 42-Zoll-Fernseher ist ein Fernseher mit einer Diagonalen von 42 Zoll oder etwa 106 Zentimetern. Diese Größe ist bei vielen Verbrauchern beliebt, da sie groß genug ist, um ein beeindruckendes Seherlebnis zu bieten, aber immer noch kompakt genug, um in den meisten Wohnzimmern zu passen.
Welche Auflösung ist am besten für einen 42 Zoll Fernseher?
Die beste Auflösung für einen 42-Zoll-Fernseher hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du hauptsächlich Fernsehen schaust, reicht eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln aus. Wenn du jedoch gerne Filme oder Serien streamst oder Videospiele spielst, solltest du eine höhere Auflösung wie 4K in Betracht ziehen. 4K Fernseher bieten viermal so viele Pixel wie Full-HD und sorgen für ein schärferes und detaillierteres Bild.
Welche Funktionen sind bei einem 42 Zoll Fernseher wichtig?
Es gibt viele Funktionen, die bei einem 42-Zoll-Fernseher wichtig sein können. Hier sind einige Dinge, die du beachten solltest:
Smart-TV-Funktionen
Ein Smart-TV bietet Zugang zu Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime und Hulu sowie zu Internet-Apps wie YouTube und Spotify. Wenn du gerne streamst oder deine Lieblings-Apps auf deinem Fernseher verwenden möchtest, solltest du einen Smart-TV in Betracht ziehen.
Bildwiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt werden. Eine höhere Bildwiederholfrequenz bedeutet ein flüssigeres Bild. Eine Bildwiederholrate von 60 Hz ist bei den meisten Verbrauchern beliebt, aber wenn du schnelle Actionfilme oder Spiele anschaust, solltest du einen Fernseher mit einer höheren Bildwiederholfrequenz in Betracht ziehen.
HDR-Unterstützung
HDR steht für High Dynamic Range und sorgt für ein breiteres Spektrum an Farben und Kontrasten. Wenn du Filme und Serien in HDR-Qualität streamen möchtest, benötigst du einen Fernseher, der HDR unterstützt.
Soundqualität
Die Soundqualität ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines 42-Zoll-Fernsehers. Viele Fernseher haben integrierte Lautsprecher, aber wenn du ein beeindruckendes Audio-Erlebnis wünschst, solltest du einen Fernseher mit einer Soundbar oder einem Heimkinosystem in Betracht ziehen.
Welche Marken bieten 42 Zoll Fernseher
Es gibt viele Marken, die 42-Zoll-Fernseher anbieten. Hier sind einige der beliebtesten:
Samsung
Samsung ist einer der führenden Hersteller von Fernsehern weltweit. Die 42-Zoll-Fernseher von Samsung bieten eine beeindruckende Bildqualität und eine Vielzahl von Funktionen wie Smart-TV-Unterstützung und HDR-Unterstützung.
LG
LG ist ein weiterer bekannter Hersteller von Fernsehern. Die 42-Zoll-Fernseher von LG sind bekannt für ihre hervorragende Bildqualität und ihre schlanken Designs. Viele Modelle verfügen auch über Smart-TV-Unterstützung und HDR-Unterstützung.
Sony
Sony ist ein weiterer Hersteller von hochwertigen Fernsehern. Die 42-Zoll-Fernseher von Sony bieten eine hervorragende Bildqualität und eine Vielzahl von Funktionen wie Smart-TV-Unterstützung und HDR-Unterstützung.
Wie viel kostet ein 42 Zoll Fernseher?
Der Preis für einen 42-Zoll-Fernseher variiert je nach Marke, Modell und Funktionen. In der Regel liegen die Preise zwischen 300 und 800 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass teurere Modelle in der Regel mehr Funktionen und eine bessere Bildqualität bieten.
42 Zoll Fernseher Testberichte

Sony XR-42A90K
- ausgezeichnetes Bild mit hoher Helligkeit
- einfach in der Handhabung
- prima Klang: saubere Wiedergabe inklusive Raumabgleich

LG OLED42C37LA
- Hochwertige Features wie HDR-Unterstützung mit Dolby Vision
- Vier vollwertige HDMI2.1-Schnittstellen für Zukunftssicherheit
- Gute Bildqualität trotz fehlendem META-OLED-Panel

Panasonic TX-43LXW834
- Android-TV - da es sich um einen Android-Fernseher handelt, ist die App-Auswahl groß
- einfache Steuerung - dank Google Assistant, haben wir es hier mit einer unkomplizierten Steuerung zu tun
Ist ein 42 Zoll Fernseher groß genug für ein Wohnzimmer?
Ja, ein 42-Zoll-Fernseher ist in den meisten Wohnzimmern groß genug. Es bietet eine beeindruckende Bildgröße, ohne zu überwältigend zu sein. Bedenken Sie hierbei, dass wenn Ihr Wohnzimmer größer ist und sie einen weiteren Abstand zum Fernseher haben, emmpfielt sich ein größerer Fernseher wie 65 Zoll oder 55 Zoll.
Brauche ich einen Smart-TV?
Wenn du gerne streamst oder deine Lieblings-Apps auf deinem Fernseher verwenden möchtest, ist ein Smart-TV eine gute Wahl. Wenn du jedoch hauptsächlich Fernsehen schaust, ist es nicht unbedingt notwendig.
Was ist die beste Bildwiederholrate für einen 42 Zoll Fernseher?
Eine Bildwiederholrate von 60 Hz ist bei den meisten Verbrauchern beliebt, aber wenn du schnelle Actionfilme oder Spiele anschaust, solltest du einen Fernseher mit einer höheren Bildwiederholfrequenz in Betracht ziehen.
Kann ich einen 42 Zoll Fernseher als Computermonitor verwenden?
Ja, du kannst einen 42-Zoll-Fernseher als Computermonitor verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bildqualität möglicherweise nicht so gut ist wie bei einem dedizierten Computermonitor.
Was sind die Vorteile von HDR-Unterstützung?
HDR-Unterstützung bietet eine breitere Palette an Farben und Kontrasten. Dies sorgt für ein realistischeres und detaillierteres Bild. Wenn du Filme und Serien in HDR-Qualität streamen möchtest, solltest du einen Fernseher mit HDR-Unterstützung in Betracht ziehen.
Welche 42 Zoll Fernseher sind die besten?
- Platz 1: Sony XR-42A90K
- Platz 2: LG OLED42C37LA
- Platz 3: Panasonic TX-43LXW834
- Platz 4: LG 42LX3Q9LA
- Platz 5: Panasonic TX-43LXW944
- Platz 6: Samsung The Frame GQ43LS03BGU
- Platz 7: Sony KD-43X85J
- Platz 8: Samsung GU43CU7179
- Platz 9: Xiaomi F2 Fire TV 43"
- Platz 10: Samsung GQ43Q60CAU