42 Zoll Fernseher Test 07/2025 (60 Testberichte)
60
Testberichte
76 / 100
∅-Note
15.365
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Ein 42 Zoll Fernseher vereint kompakte Maße mit beeindruckender Bilddiagonale, wodurch er sich perfekt für mittelgroße Wohnräume eignet. Mit einer Bildschirmdiagonale von etwa 107 Zentimetern schafft dieser TV-Typ die ideale Balance zwischen Mobiliar-Integration und Seherlebnis. Besonders OLED-Modelle in dieser Größe bestechen durch ihre überragende Bildqualität und lebensechte Farbdarstellung. Die aktuellen Smart-TV-Funktionen und 4K-Auflösung ermöglichen vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, während die überschaubaren Abmessungen eine flexible Positionierung erlauben.
- Ein 42 Zoll TV eignet sich ideal für mittelgroße Räume und bietet eine ausgewogene Bildschirmgröße.
- Die Bilddiagonale von 107 Zentimetern bietet optimalen Sehkomfort aus 2,5 bis 3,5 Metern Entfernung.
- 42 Zoll OLED-Displays ermöglichen perfekte Schwarzwerte und maximalen Kontrast.
- Dank kompakter TV-Maße passt dieser Fernseher problemlos in Standard-Wohnzimmermöbel.
- 42 Zoll Fernseher Tests von Stiftung Warentest und anderen renommierten Testmagazinen liefern eine gute Übersicht zu aktuellen Modellen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Bildschirmgröße: 42 Zoll
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Samsung 86
- Philips 51
- LG 49
- Panasonic 27
- Toshiba 17
- Telefunken 16
- Antteq 1
- Blaupunkt 1
- Cecotec Innovaciones S.L. 1
- Cello 2
- CHiQ 6
- CREATE 2
- Daewoo 1
- Daewoo Electronics 1
- Dyon 5
- Grundig 12
- Hisense 15
- iFFALCON 1
- jtc 1
- JVC 10
- Lenco 2
- Loewe 7
- Medion 9
- Metz 10
- Peaq 2
- RCA 2
- SHARP 11
- Sony 14
- Strong 3
- TCL 15
- TCL Electronics 2
- TeeView 1
- THOMSON 1
- TuTu 2
- XIAOMI 8
Produkttyp
- 4K-Fernseher 354
- QLED-Fernseher 100
- OLED Fernseher 27
- HDR-Fernseher 367
- Full-HD Fernseher 299
- LED Fernseher 293
- HD-Ready-Fernseher 3
- LCD Fernseher 3
Bildschirmgröße
- 55 Zoll 1
- 43 Zoll 359
- 50 Zoll 1
- 48 Zoll 1
Preis
- bis 300 Euro 112
- bis 400 Euro 34
- bis 500 Euro 287
- bis 600 Euro 261
- bis 750 Euro 287
- 500 bis 1.000 Euro 64
- 1.000 bis 1.500 Euro 17
- 1.500 bis 2.000 Euro 7
- 2.000 bis 3.000 Euro 2
- ab 3.000 Euro 2
Ausstattung
- Smart TV 383
- WLAN 374
- Bluetooth 337
- EPG 330
- HbbTV 314
- Aufnahmefunktion 179
- USB-Aufnahme 174
- Sprachsteuerung 224
- Mediaplayer 265
- Game-Modus 201
- DLNA 202
- Sleeptimer 243
- Kindersicherung 209
- Hotel-Modus 99
- ALLM 164
- 4K-Upscaling 78
- FreeSync 58
- Timer Funktion 18
- Instant On 58
- Ambient Modus 53
- ConnectShare 39
- Time Shift 16
- Multi View 38
- Bild-in-Bild 23
- Ambilight 32
- Digital Clean View 24
- G-Sync 14
- Ambient Sensor 9
- Webbrowser 3
- Internet 3
- integrierter Subwoofer 12
- Google Play 1
- Voice Assistant 20
- Gestensteuerung 1
- NFC 11
- One Connect Box 3
- Dolby Vision 161
- Multiroom-Unterstützung 25
- Fußball-Modus 3
- Surround-Sound 253
- Sat Receiver 370
- Dolby Atmos 84
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 2
Bildschirmauflösung
- 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 351
- 1.366 x 768 Pixel (HD) 3
- 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 40
Anschlüsse
- USB 382
- Ethernet (LAN, RJ45) 358
- Kopfhörer Anschluss 183
- HDMI 229
- HDMI-ARC 241
- Antennenanschluss 229
- CI+ 27
- VGA / D-Sub 4
- Composite Video 7
Tuner
- mit DVB-C Tuner 360
- mit DVB-S2 Tuner 356
- mit DVB-T Tuner 372
- mit DVB-T2 Tuner 368
- mit DVB-S Tuner 306
- mit Triple-Tuner 94
- mit Twin-Tuner 35
- analog 10
- Netzwerk (SAT IP Client) 8
- Netzwerk (SAT IP Server) 3
Bildwiederholungsrate
- 50 Hz (effektiv) 139
- 60 Hz (effektiv) 77
- 100 Hz (effektiv) 37
- 120 Hz 16
- 200 Hz 3
- 1600 Hz 1
Farbe
- schwarz 301
- grau 32
- silber 24
- weiß 4
Standfußfarbe
- schwarz 235
- silber 29
- grau 32
- weiß 2
Betriebssystem
- Android 115
- WebOS 15
- Tizen OS 83
- VIDAA Smart TV 24
- Linux 11
- SAPHI 3
- Fire TV 19
Umwelteigenschaften
- Energiesparmodus 11
- Abschaltautomatik 8
- Lichtsensor 6
- Ausschalt-Timer 8
- ohne Quecksilber 1
Energieeffizienzklasse
- A 18
- A+ 4
- A++ 1
- B 4
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
42 Zoll Fernseher Test - Brillante Bildqualität und Gaming-Power
Mit hochwertigem HDR und beeindruckender Helligkeit punkten die in 60 Tests analysierten 42 Zoll Fernseher bei der Bildwiedergabe. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre erstklassige Bildqualität mit erweiterter Kontrastdarstellung via HDR10 und Dolby Vision IQ, während die hohe Spitzenhelligkeit auch in hellen Räumen für optimale Sichtbarkeit sorgt. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Gaming-Ausstattung mit vollwertigen HDMI 2.1-Anschlüssen, die eine perfekte Zusammenarbeit mit Next-Gen-Konsolen wie der PS5 ermöglicht.
Die smarten TV-Geräte glänzen zudem durch ihre intuitive Bedienung mit nutzerfreundlichen Benutzeroberflächen und durchdachten Fernbedienungen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die hervorragende Klangqualität, die durch Dolby Atmos-Support und intelligenten Raumabgleich ein eindrucksvolles Audioerlebnis schafft. Die erweiterte Kompatibilität zu Apple AirPlay 2, Homekit und Chromecast rundet das vielseitige Gesamtpaket dieser Fernseher ab.
Quellen
Ein Allrounder im Heimkino
Die kompakten Maße beim 42 Zoll Fernseher optimieren das Seherlebnis durch ideale Bildschirmproportionen, wodurch eine ausgewogene Balance zwischen Raumgröße und Betrachtungsabstand entsteht. Mit einer Bildschirmdiagonale von 106,7 Zentimetern eignet sich diese Größe besonders für Wohnräume zwischen 15 und 25 Quadratmetern. Die aktuelle Generation dieser Fernseher verbindet erstklassige Bildqualität mit platzsparendem Design. Besonders interessant ist der empfohlene Sitzabstand von etwa 2,5 bis 3,5 Metern, der ein entspanntes Fernseherlebnis ermöglicht.
Welche Bildschirmauflösung bietet ein 42 Zoll TV?
Die Bildschirmtechnologie dieser Geräte ermöglicht beeindruckende Detaildarstellung durch 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln, wodurch selbst feinste Bildnuancen gestochen scharf erscheinen. Die hohe Pixeldichte sorgt für eine besonders realistische Wiedergabe. Neben der 4K-Variante existieren auch Modelle mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), die für normales TV-Programm und Streaming völlig ausreichend sind. Ein praktischer Tipp: Der Unterschied zwischen 4K und Full HD fällt besonders bei dieser Bildschirmgröße erst ab einem Sitzabstand von unter 2 Metern deutlich ins Auge.

- Helles und farbenfrohes Bild: Die Darstellung ist lebendig und überzeugt mit kräftigen Farben sowie beeindruckendem Kontrast.
- Sattes Schwarz: OLED-Technologie ermöglicht ein tiefes Schwarz für ein außergewöhnliches Seherlebnis.
- Hoher Bedienkomfort: Benutzerfreundliche Menüführung und einfache Handhabung verbessern die Nutzung erheblich.
- Umfangreiche Ausstattung: Zahlreiche Funktionen und Anschlussmöglichkeiten bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Warum ist ein OLED 42 Zoll Fernseher besonders beliebt?
Die OLED-Technologie verbessert das Seherlebnis durch selbstleuchtende Pixel, wodurch perfekte Schwarzwerte und unendliche Kontraste entstehen. Diese Bauart ermöglicht besonders schlanke Geräte und minimiert störende Reflexionen. Die präzise Farbwiedergabe eines OLED-Panels macht Filme und Serien zu einem visuellen Genuss. Ein weiterer Vorteil: OLED-Displays reagieren deutlich schneller als herkömmliche LCD-Panels, was besonders bei schnellen Bewegungen oder beim Gaming spürbar ist. Für Filmfans relevant: Die HDR-Unterstützung sorgt für eine besonders dynamische Bilddarstellung.
Welche Anschlüsse sind wichtig?
Die Konnektivität aktueller 42 Zoll TVs erweitert die Nutzungsmöglichkeiten durch vielfältige Anschlussmöglichkeiten, wodurch maximale Flexibilität bei der Mediennutzung gewährleistet wird. Standard sind mindestens drei HDMI-Anschlüsse, davon meist einer mit ARC-Funktion für Soundbars. Die Integration von USB-Ports und LAN-Anschluss ermöglicht das Abspielen lokaler Medien sowie eine stabile Internetverbindung. Zusätzlich verfügen die Geräte über einen Kopfhöreranschluss, einen CI+-Slot für Pay-TV und oft auch über Bluetooth für kabellose Kopfhörer.
Was bedeuten die Maße beim 42 Zoll Fernseher?
Die Abmessungen eines TV-Geräts bestimmen die praktische Platzierung durch präzise Maßangaben, wodurch eine optimale Raumplanung möglich wird. Ein typischer 42 Zoll Fernseher misst etwa 95 Zentimeter in der Breite und 55 Zentimeter in der Höhe. Die geringe Bautiefe moderner Fernseher von oft nur wenigen Zentimetern ermöglicht eine platzsparende Wandmontage. Ein praktischer Hinweis: Planen Sie bei der Aufstellung zusätzlich etwa 10 Zentimeter Abstand zur Wand ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Neue 42 Zoll Fernseher Tests
Welche Smart-TV Funktionen sind wichtig?
Die Smart-Funktionen der Geräte steigern den Nutzungskomfort durch integrierte Streaming-Dienste, wodurch ein direkter Zugriff auf beliebte Mediatheken möglich wird. EPG und HbbTV ergänzen das klassische Fernsehprogramm um interaktive Funktionen. Die WLAN-Verbindung ermöglicht kabelloses Streaming von verschiedenen Endgeräten. Besonders praktisch ist die Sprachsteuerung, die eine intuitive Bedienung erlaubt. Die regelmäßigen Software-Updates sorgen dafür, dass die Smart-Features stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Funktion | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Streaming-Apps | Unterstützung für Netflix, Amazon Prime, Disney+ und mehr. | Direkter Zugriff auf beliebte Inhalte. |
Sprachsteuerung | Integration von Alexa, Google Assistant oder eigener Sprachassistenten. | Einfache Bedienung ohne Fernbedienung. |
HDR-Unterstützung | Verbessert Farben und Kontraste in Bildinhalten. | Sorgt für lebendigere Bilder. |
Anschlüsse | HDMI, USB und Bluetooth zur Verbindung von Konsolen, Soundbars oder externen Festplatten. | Flexibilität für verschiedene Geräte. |
Einfache Benutzeroberfläche | Intuitives Betriebssystem wie Android TV, WebOS oder Tizen. | Schnellere Navigation durch Apps und Menüs. |
Screen-Mirroring | Übertragung von Smartphone- oder Tablet-Inhalten auf den Bildschirm. | Praktisch für Präsentationen oder private Bilder. |
Energieeffizienz | Modelle mit niedrigerem Stromverbrauch. | Spart Stromkosten bei täglichem Einsatz. |
Wie unterscheidet sich ein 42 Zoll TV vom Monitor?
Die spezialisierte Bildverarbeitung eines Monitors optimiert die Darstellung durch geringere Eingabeverzögerung, wodurch sich diese Geräte besonders für PC-Arbeit und Gaming eignen. Im Gegensatz zum 42 Zoll Fernseher verzichten Monitore meist auf TV-Tuner und Smart-TV-Funktionen. Die Bildschirmeinstellungen bei Monitoren sind präziser auf Computeranwendungen ausgerichtet. Ein entscheidender Unterschied liegt in der Reaktionszeit: Während TV-Geräte auf Filmwiedergabe optimiert sind, punkten Monitore mit schnellerer Bildaktualisierung für flüssiges Gaming.
42 Zoll Fernseher Test: Welche 42 Zoll Fernseher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: LG OLED42C47LA
- Platz 2: Sony XR-42A90K
- Platz 3: LG OLED42C44LA evo C4
- Platz 4: Metz blue 42MOD9001
- Platz 5: Metz blue 43MQE7001Z
- Platz 6: Philips 42OLED808
- Platz 7: CHiQ U43H7A
- Platz 8: LG 43UP77009LB
- Platz 9: Samsung GU43TU8079
- Platz 10: Samsung GU43TU7079
42 Zoll Fernseher Test - Brillante Bildqualität und Gaming-Power
Mit hochwertigem HDR und beeindruckender Helligkeit punkten die in 60 Tests analysierten 42 Zoll Fernseher bei der Bildwiedergabe. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre erstklassige Bildqualität mit erweiterter Kontrastdarstellung via HDR10 und Dolby Vision IQ, während die hohe Spitzenhelligkeit auch in hellen Räumen für optimale Sichtbarkeit sorgt. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Gaming-Ausstattung mit vollwertigen HDMI 2.1-Anschlüssen, die eine perfekte Zusammenarbeit mit Next-Gen-Konsolen wie der PS5 ermöglicht.
Die smarten TV-Geräte glänzen zudem durch ihre intuitive Bedienung mit nutzerfreundlichen Benutzeroberflächen und durchdachten Fernbedienungen. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die hervorragende Klangqualität, die durch Dolby Atmos-Support und intelligenten Raumabgleich ein eindrucksvolles Audioerlebnis schafft. Die erweiterte Kompatibilität zu Apple AirPlay 2, Homekit und Chromecast rundet das vielseitige Gesamtpaket dieser Fernseher ab.
Quellen
Weitere beliebte Suchen
- YAMAHA (175)
- Ibanez (164)
- Ortega (153)
- FENDER (136)
- Westerngitarren (1277)
- Konzertgitarren (536)
- Elektro-Akustik-Gitarren (685)
- Kinder-Akustikgitarren (76)
- TechniSat (48)
- One for All (21)
- Oehlbach (18)
- TELESTAR (16)
- Zimmerantennen (93)
- Satellitenschüsseln (99)
- Antennen aktiv (81)
- Antennen 3D tauglich (124)
- CORDIAL (721)
- Sommer Cable (378)
- Klotz (329)
- Oehlbach (316)
- Cinch-Kabel (806)
- Lautsprecherkabel (844)
- Cinch-Adapterkabel (377)
- Toslink-Kabel (220)
- Acer (125)
- Optoma (123)
- Epson (118)
- BenQ (106)
- DLP-Beamer (430)
- Business-Beamer (323)
- Heimkinobeamer (420)
- Full HD Beamer (493)