Kategorien

Soundbars mit Equalizer (DSP)

Test (408 Testberichte)

408

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

12.532

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Hisense HS3100 Platz 1: Hisense HS3100

Soundbars mit Equalizer (DSP), also digitaler Signalverarbeitung, bieten eine verbesserte Audioerfahrung für Heimkinosysteme. Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, den Klang ihrer Soundbar durch Anpassung verschiedener Frequenzbereiche zu optimieren und so die Audioausgabe an die spezifischen Gegebenheiten des Raumes und persönliche Vorlieben anzupassen. Viele moderne Modelle sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die es erlauben, Einstellungen für verschiedene Audioinhalte vorzunehmen.

  • Sie ermöglichen eine detaillierte Anpassung der Audioeinstellungen für optimale Klangqualität.
  • Die DSP-Technologie optimiert den Sound für verschiedene Inhalte wie Musik und Spiele.
  • Einige Modelle bieten automatische Raumakustik-Kalibrierung, um den Klang an die spezifischen Bedingungen des Raums anzupassen.
  • Bietet hochwertigen Hörgenuss ohne den Platzbedarf eines vollständigen Surround-Sound-Systems.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 393) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Audiofunktionen: Equalizer (DSP)
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Samsung 79
  • LG 58
  • Canton 20
  • YAMAHA 19
  • Philips 16
  • Teufel 15
  • AIWA 1
  • Alphatronics 1
  • Audac 2
  • AudioAffairs 1
  • Auna 2
  • Auvisio 4
  • Avtex 1
  • Bang & Olufsen 1
  • Blaupunkt 3
  • Block 1
  • BLUESOUND 6
  • Bomaker 1
  • BOSE 4
  • Caratec 1
  • CGV 1
  • Creative 4
  • Dali 3
  • Deep Gaming 1
  • Denon 9
  • Denver 3
  • Devialet 1
  • Elbe 1
  • Grundig 5
  • HARMAN KARDON 4
  • Hisense 6
  • JBL 7
  • JBL Audio 6
  • Karcher 1
  • Klipsch 2
  • Lenco 4
  • Loewe 2
  • MAC AUDIO 1
  • Magnat 3
  • Majority 3
  • Medion 2
  • Megasat 1
  • NGS Technology 1
  • Nubert 4
  • OXS 2
  • Panasonic 7
  • Peaq 1
  • Polk Audio 7
  • Razer 1
  • Revox 2
  • Sangean 1
  • Selfsat 3
  • Sennheiser 3
  • SHARP 11
  • Silvercrest 2
  • Sonos 9
  • Sony 11
  • SPEED-LINK 1
  • TCL 2
  • TCL Electronics 4
  • Technaxx 1
  • TechniSat 1
  • THOMSON 4
  • Trevi 2
  • ULTIMEA 2
  • Vyrve Audio 1
  • XIAOMI 1
  • Xoro 3

Produkttyp

  • Soundbar 380
  • Soundbar mit Subwoofer 278
  • Alexa Soundbar 69
  • Google Assistant Soundbar 20
  • Sounddeck 19
  • Bixby Soundbar 12
  • Soundprojektor 2
  • 2.1 Virtual-Surround-System 1

Audiofunktionen

  • Subwoofer extern 192
  • Multiroom 68
  • Nachtmodus 109
  • Subwoofer intern 65
  • Stimmenmodus 99
  • aptX 31
  • 3D Sound 62
  • A/V Sync 62
  • LipSync (Audio-Delay) 29
  • Hi-Res Audio 54
  • Bass- und Höhenregelung 13
  • Bassboost 16
  • Bass Blast 22
  • Stummschaltung 16

Funkübertragung

  • Bluetooth 375
  • WLAN 184

Übertragungsart

  • kabellos 344
  • kabelgebunden 321

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 20

Aufstellort

  • vor dem Fernseher 263
  • an der Wand 260
  • unter dem Fernseher 56
  • im Regal 23

Farbe

  • schwarz 312
  • weiß 40
  • silber 25
  • grau 14

Bluetooth-Version

  • Bluetooth 4.2 105
  • Bluetooth 4.0 38
  • Bluetooth 3.0 7
  • Bluetooth 2.1 7

Empfangsbereich

  • Internetradio 54
  • FM (UKW) 11
Hisense HS3100 ab 143,75 € Hisense HS3100 Testbericht.de-Note für 95% Hisense HS3100 1 Test
  • Kabellose Musikwiedergabe von kompatiblen Geräten für mehr Flexibilität.
Samsung HW-Q935GD ab 574,65 € Samsung HW-Q935GD Testbericht.de-Note für 90% Samsung HW-Q935GD 4 Tests
  • Das 9.1.4-Surround-System erzeugt ein immersives Hörerlebnis mit ausgezeichneter Sprachverstärkung
LG DSG10TY ab 587,00 € LG DSG10TY Testbericht.de-Note für 87% LG DSG10TY 5 Tests
  • Die Soundbar überzeugt durch klaren, voluminösen Klang und einen kabellosen Subwoofer.
LG DSC9S ab 480,71 € LG DSC9S Testbericht.de-Note für 91% LG DSC9S
  • Die DSC9S Soundbar harmoniert perfekt mit der C3-Klasse von LG, sowohl optisch als auch akustisch.
Samsung HW-Q995GD/ZG ab 887,00 € Samsung HW-Q995GD/ZG Testbericht.de-Note für 89% Samsung HW-Q995GD/ZG
  • Der räumliche Klang aus 11.1.4-Kanälen sorgt für ein beeindruckendes Hörerlebnis
Sony HT-A3000 ab 399,00 € Sony HT-A3000 Testbericht.de-Note für 88% Sony HT-A3000
  • Bietet eine breite Palette an Musikquellen für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Panasonic SC-HTB600 ab 368,00 € Panasonic SC-HTB600 Testbericht.de-Note für 86% Panasonic SC-HTB600
  • 3D-Sound
Creative Stage SE ab 52,99 € Creative Stage SE Testbericht.de-Note für 86% Creative Stage SE
  • Die Soundbar überzeugt durch ihre saubere und hochwertige Verarbeitung.
Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar ab 28,99 € Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar Testbericht.de-Note für 85% Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar
  • Die Gravity RGB Soundbar ist speziell für preisbewusste Gamer entwickelt worden, was bedeutet, dass sie zu einem günstigen Preis erhältlich ist.
JBL BAR 1300 ab 1.049,00 € JBL BAR 1300 Testbericht.de-Note für 90% JBL BAR 1300
  • Die Soundbar erzeugt einen qualitativ hochwertigen und räumlichen Sound.
LG DS95TR ab 879,00 € LG DS95TR Testbericht.de-Note für 90% LG DS95TR
  • Sorgt für ein beeindruckendes und mitreißendes Klangerlebnis mit klarer Detailwiedergabe.
Loewe klang bar5 mr & sub5 ab 899,00 € Loewe klang bar5 mr & sub5 Testbericht.de-Note für 96% Loewe klang bar5 mr & sub5
  • Das ästhetische Äußere der Loewe klang bar5 mr fällt sofort ins Auge.

Soundbars mit Equalizer (DSP) Test - Klangwunder mit smarter Technik

Die Analyse von 408 Tests zeigt, dass moderne Soundbars mit Equalizer (DSP) durch ihre beeindruckende Klangqualität und vielseitige Konnektivität überzeugen. Die getesteten Modelle unterstützen sowohl WLAN als auch Bluetooth und ermöglichen damit eine flexible Musikwiedergabe aus verschiedenen Quellen. Dank der Integration von Dolby Atmos und DTS entsteht ein raumfüllendes Sounderlebnis, während die smarte Steuerung via Amazon Alexa die Bedienung zum Kinderspiel macht.

Die Audio-Systeme punkten besonders durch ihre kabellosen Subwoofer und optionalen Rear-Speaker, die eine aufgeräumte Installation gewährleisten. Mit Features wie Q-Symphony und der detailgetreuen Sprachwiedergabe heben sie sich deutlich ab. Die umfangreiche Ausstattung umfasst praktische Extras wie eine Wandhalterung im Lieferumfang und die Möglichkeit, verschiedene Audio-Standards zu verarbeiten. Durch die intuitive Bedienung über das Onscreen-Menü und die kurze Startdauer aus dem Standby-Modus fügen sich diese Soundbars nahtlos in den Alltag ein.

Quellen

Computer Bild Stiftung Warentest Haus & Garten Test

Was sind Soundbars mit Equalizer?

Sie bieten eine flexible Lösung zur Klangverbesserung für Heimkinosysteme. Diese Geräte kombinieren die kompakte Form einer Soundbar mit der Funktionalität eines Equalizers, der es erlaubt, bestimmte Frequenzbereiche des Audiosignals individuell anzupassen. Nutzer können somit den Klang auf ihre persönlichen Präferenzen oder die akustischen Gegebenheiten des Raumes abstimmen. Besonders nützlich ist dies bei unterschiedlichen Medieninhalten wie Filmen, Musik oder Spielen, da es ermöglicht, Tiefen, Mitten und Höhen gezielt zu verstärken oder zu dämpfen. Sie sind daher eine beliebte Wahl für Audiophile, die Wert auf eine maßgeschneiderte Soundkulisse legen.

Konnektivität trifft Anpassbarkeit

Viele Soundbars mit Bluetooth-Technologie bieten zusätzlich integrierte Equalizer. Diese Kombination ermöglicht es Benutzern, nicht nur kabellos Musik oder andere Audioinhalte von mobilen Geräten zu streamen, sondern auch den Klang individuell anzupassen. Durch diesen können Nutzer spezifische Frequenzen wie Bässe, Mitten und Höhen nach ihren Vorlieben oder den räumlichen Akustikbedingungen modifizieren, was für eine optimierte Audioerfahrung sorgt.

Neue Soundbars mit Equalizer (DSP) Tests

Optimaler Klang für jedes Heimkino

Soundbars, die sowohl mit einem Subwoofer als auch einem Equalizer ausgestattet sind, bieten ein umfassendes Klangerlebnis. Der Subwoofer verstärkt tiefe Frequenzen und sorgt für einen kraftvollen Bass, der insbesondere bei Filmen und Musik zur Geltung kommt. Er ermöglicht eine präzise Anpassung der Klangcharakteristik, sodass Nutzer Höhen, Mitten und Tiefen individuell einstellen können. Diese Kombination macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Audiofans, die eine hochwertige Soundkulisse in ihren eigenen vier Wänden schätzen.

Maßgeschneiderter Klang

Eine Stereoanlage mit Equalizer bietet den entscheidenden Vorteil, dass Nutzer die Klangqualität nach ihren individuellen Vorlieben anpassen können. Durch die Justierung spezifischer Frequenzbereiche wie Bässe, Mitten und Höhen lässt sich das Audioerlebnis optimieren. Ob für Filme, Musik oder Videospiele, er ermöglicht es, die Soundkulisse perfekt auf die jeweilige Umgebung und den Inhalt abzustimmen. Dies führt zu einer verbesserten Klangtiefe und -klarheit, die das Hörerlebnis deutlich bereichert.

Kann ich einen externen Equalizer mit meiner Soundbar verwenden?

Die Verwendung eines externen Equalizers mit einer Soundbar ist grundsätzlich möglich, jedoch hängt dies von den spezifischen Anschlussmöglichkeiten und der Kompatibilität der Soundbar ab. Viele moderne Soundbars bieten bereits die integrierte Funktion. Für Nutzer, die jedoch einen spezialisierten oder professionelleren bevorzugen, ist es wichtig, dass die Soundbar über entsprechende Audioeingänge verfügt, wie z.B. RCA oder optische Eingänge. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung des Klangs über den externen, um eine noch präzisere Klangkontrolle zu erzielen.

Soundbars mit Equalizer (DSP) Test: Welche Soundbars mit Equalizer (DSP) sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Hisense HS3100
  • Platz 2: Samsung HW-Q935GD
  • Platz 3: LG DSG10TY
  • Platz 4: LG DSC9S
  • Platz 5: Samsung HW-Q995GD/ZG
  • Platz 6: Sony HT-A3000
  • Platz 7: Panasonic SC-HTB600
  • Platz 8: Creative Stage SE
  • Platz 9: Speedlink GRAVITY RGB Stereo Soundbar
  • Platz 10: JBL BAR 1300
mehr anzeigen
Sennheiser AMBEO Soundbar | Mini ab 429,00 € Sennheiser AMBEO Soundbar | Mini Testbericht.de-Note für 88% Sennheiser AMBEO Soundbar | Mini
  • Die Soundbar bietet einen sehr natürlichen Klang, der überzeugend wirkt.
LG DS80QY ab 359,00 € LG DS80QY Testbericht.de-Note für 89% LG DS80QY
  • Die Soundbar bietet herausragende Musikqualität für verschiedene Musikstile.
Sonos Arc weiß ab 576,21 € Sonos Arc weiß Testbericht.de-Note für 85% Sonos Arc weiß
  • Die Einrichtung ist unkompliziert und benutzerfreundlich.
JBL BAR 500 ab 415,65 € JBL BAR 500 Testbericht.de-Note für 85% JBL BAR 500
  • Bietet eine hervorragende Klangqualität und Leistung, die das Hörerlebnis intensiviert.
Denon DHT-S517 ab 264,90 € Denon DHT-S517 Testbericht.de-Note für 89% Denon DHT-S517
  • Passt ästhetisch in jede Wohnumgebung.
Creative Stage 360 ab 133,39 € Creative Stage 360 Testbericht.de-Note für 85% Creative Stage 360
  • Das Produkt ist sehr pegelfest, was bedeutet, dass es auch bei hohen Lautstärken einen konstanten und stabilen Sound liefert.
Sennheiser AMBEO Soundbar | Plus ab 979,99 € Sennheiser AMBEO Soundbar | Plus Testbericht.de-Note für 84% Sennheiser AMBEO Soundbar | Plus
  • Die Klangwiedergabe überzeugt durch eine gleichmäßige und weiträumige Abdeckung des Raumes.
Yamaha SR-C30A ab 299,00 € Yamaha SR-C30A Testbericht.de-Note für 97% Yamaha SR-C30A
  • starker Bass - insbesondere die Bass-Performance überzeugt
Canton Smart Soundbar 10 2. Gen. schwarz ab 649,00 € Canton Smart Soundbar 10 2. Gen. schwarz Testbericht.de-Note für 100% Canton Smart Soundbar 10 2. Gen. schwarz
  • ausgezeichnete Klangqualität
Bluesound Pulse Soundbar+ schwarz ab 999,00 € Bluesound Pulse Soundbar+ schwarz Testbericht.de-Note für 100% Bluesound Pulse Soundbar+ schwarz
  • sehr gute Klangqualität
JBL Bar 800 ab 599,00 € JBL Bar 800 Testbericht.de-Note für 85% JBL Bar 800
  • Die JBL Bar 800 bietet ein durchdachtes System für kabellosen Surround-Sound.
Polk Audio Magnifi Mini AX ab 343,90 € Polk Audio Magnifi Mini AX Testbericht.de-Note für 83% Polk Audio Magnifi Mini AX
  • Trotz kompakter Größe liefert die Soundbar beeindruckend raumfüllenden Klang.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen

Soundbars