Soundbars
Test (503 Testberichte)503
Testberichte
86 / 100
∅-Note
15.841
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Soundbars verbessern Ihr Heimkino-Erlebnis durch präzise Klangwiedergabe, wodurch Sie ein beeindruckendes Audio-Setup ohne komplizierte Installation genießen. Eine kompakte Soundbar für den Fernseher ersetzt mühelos mehrere Einzellautsprecher und schafft dabei kristallklaren Sound bei Filmen, Serien und Musik. Die Kombination aus einer Bluetooth-Soundbar mit einem leistungsstarken Subwoofer sorgt für dynamische Bässe und ausgewogene Höhen. Dank ihrer schlanken Bauform integrieren sich diese Audio-Systeme harmonisch unter jeden TV-Bildschirm und werten gleichzeitig die Raumakustik deutlich auf.
- Eine TV-Soundbar lässt sich einfach per HDMI oder optischem Kabel anschließen.
- Kabellose Übertragung via Bluetooth ermöglicht flexibles Musikstreaming vom Smartphone.
- Ein zusätzlicher Subwoofer verstärkt gezielt die Basswiedergabe für intensivere Filmerlebnisse.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Soundbar
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Samsung 109
- LG 73
- Philips 23
- YAMAHA 23
- Canton 21
- Sonos 19
- Teufel 19
- 3Go 1
- Adler 1
- AIWA 3
- Alphatronics 3
- Amazon 2
- Audac 2
- AudioAffairs 1
- Auvisio 3
- Avtex 1
- Bang & Olufsen 2
- Be Mix 1
- Blaupunkt 5
- Block 1
- BLUESOUND 6
- Bomaker 1
- BOSE 13
- Bowers & Wilkins 1
- Caratec 2
- CGV 1
- Creative 7
- Dali 4
- Deep Gaming 1
- Denon 10
- Denver 3
- Devialet 1
- Edifier 1
- Elbe 1
- Gembird 2
- Genesis 1
- Grundig 11
- Hama 1
- HARMAN KARDON 6
- Hisense 11
- Ices 1
- JBL 11
- JBL Audio 10
- Karcher 1
- Kenwood 1
- Kindermann 1
- Klipsch 4
- LEICKE 1
- Lenco 4
- Lenovo 1
- Loewe 3
- MAC AUDIO 1
- Mackie 1
- Magnat 3
- Majority 5
- Mars Gaming 2
- Medion 5
- Megasat 2
- Metz 1
- Monitor Audio 3
- Muse 4
- Nedis 2
- NGS Technology 1
- Nubert 9
- ok. Haushaltsgeräte 1
- OXS 3
- Panasonic 9
- Peaq 1
- Polk Audio 11
- Porsche Design 1
- Razer 1
- Reflexion 2
- Revox 2
- Sangean 1
- Selfsat 3
- Sennheiser 3
- SHARP 11
- Silva Schneider 1
- Silvercrest 2
- Sony 17
- SPEED-LINK 1
- TCL 7
- TCL Electronics 4
- Techmade 1
- Technaxx 2
- TechniSat 1
- THOMSON 8
- TNB 1
- Trevi 3
- ULTIMEA 11
- Vision Audio Visual 1
- Vyrve Audio 1
- Walk 1
- Woxter 1
- XIAOMI 2
- Xoro 4
Produkttyp
- Soundbar mit Subwoofer 389
- Alexa Soundbar 97
- Google Assistant Soundbar 26
- Sounddeck 13
- Bixby Soundbar 15
- Soundprojektor 1
Audiofunktionen
- Equalizer (DSP) 379
- Subwoofer extern 253
- Multiroom 73
- Nachtmodus 119
- Subwoofer intern 69
- Stimmenmodus 107
- aptX 37
- 3D Sound 83
- A/V Sync 62
- LipSync (Audio-Delay) 28
- Hi-Res Audio 67
- Bass- und Höhenregelung 15
- Bassboost 22
- Bass Blast 24
- Stummschaltung 16
Funkübertragung
- Bluetooth 543
- WLAN 249
Übertragungsart
- kabellos 499
- kabelgebunden 439
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 22
Aufstellort
- vor dem Fernseher 354
- an der Wand 327
- unter dem Fernseher 80
- im Regal 43
Farbe
- schwarz 471
- weiß 56
- silber 28
- grau 18
Bluetooth-Version
- Bluetooth 4.2 133
- Bluetooth 4.0 47
- Bluetooth 3.0 10
- Bluetooth 2.1 11
Empfangsbereich
- Internetradio 56
- FM (UKW) 20

- Die Bedienung ist intuitiv und unkompliziert, was den Einsatz erleichtert.

- Kabellose Musikwiedergabe von kompatiblen Geräten für mehr Flexibilität.

- Das 9.1.4-Surround-System erzeugt ein immersives Hörerlebnis mit ausgezeichneter Sprachverstärkung

- Die Soundbar überzeugt durch klaren, voluminösen Klang und einen kabellosen Subwoofer.

- Der räumliche Klang aus 11.1.4-Kanälen sorgt für ein beeindruckendes Hörerlebnis

- Die DSC9S Soundbar harmoniert perfekt mit der C3-Klasse von LG, sowohl optisch als auch akustisch.

- Bietet eine breite Palette an Musikquellen für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.

- Die hohe Anzahl an Lautsprechern sorgt für ein differenziertes Klangerlebnis.

- Der Klang breitet sich gleichmäßig im Raum aus und sorgt für ein immersives Hörerlebnis.

- Sorgt für ein beeindruckendes und mitreißendes Klangerlebnis mit klarer Detailwiedergabe.
Warum verbessert eine Soundbar den Klang deutlich
Eine moderne Soundbar transformiert das Fernseherlebnis durch fortschrittliche Audiotechnologie und sorgt für ein raumfüllendes Klangerlebnis. Diese schlanken Lautsprechersysteme überzeugen mit kompakter Bauweise und beeindruckender Klangqualität. Besonders in Kombination mit einem externen Subwoofer entsteht ein ausgewogenes Klangbild – von präzisem Bass bis hin zu kristallklaren Höhen. Die einfache Installation und flexible Positionierung machen eine TV-Sound Bar zur idealen Wahl für Heimkinofans.
Welche Soundbar-Typen gibt es für verschiedene Ansprüche?
Die verschiedenen Sound Bars erfüllen unterschiedliche Anforderungen und nutzen spezialisierte Technologien, um den bestmöglichen Klang zu liefern. Kompakte All-in-One-Soundbars eignen sich ideal für kleinere Räume, während Modelle mit externem Subwoofer für besonders kraftvolle Bässe sorgen. Besonders praktisch sind Bluetooth-Soundbars, die kabellos Musik von Smartphones oder Tablets streamen können. Einige Modelle bieten zudem integrierte Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant.

- Unkomplizierte Handhabung: Die Bedienung ist intuitiv und unkompliziert, was den Einsatz erleichtert.
- Zügige Einrichtung: Die Installation ist schnell und problemlos, was Zeit und Mühe spart.
- Drahtloser Subwoofer: Der mitgelieferte Subwoofer ist kabellos und kann flexibel im Raum platziert werden.
- Virtueller Raumklang: Der virtuelle Surround-Sound sorgt für ein immersives Klangerlebnis.
Wie funktioniert die Installation einer Soundbar?
Die Installation gelingt mühelos dank standardisierter Schnittstellen, wodurch auch technisch weniger versierte Nutzer den Anschluss problemlos vornehmen können. Die gängigste Verbindung erfolgt über HDMI-ARC, das sowohl Ton als auch Steuerungssignale überträgt. Die flexible Platzierung erlaubt verschiedene Aufstellmöglichkeiten – vor dem Fernseher, an der Wand oder im TV-Rack. Kabellose Subwoofergeräte erleichtern die Installation zusätzlich, da keine Verbindungskabel verlegt werden müssen. Ein Tipp: Das Gerät sollte idealerweise auf Ohrhöhe der Zuschauer positioniert werden.
Welche Funkübertragungsoptionen gibt es?
Funkübertragung | Beschreibung | Nutzen |
---|---|---|
Bluetooth | Kabellose Verbindung zu Smartphones, Tablets oder Fernsehern. | Einfache und schnelle Kopplung, ideal für Musik-Streaming und Heimkino. |
WLAN | Verbindung über das Heimnetzwerk für stabilere Audioübertragung. | Perfekt für Multiroom-Systeme und hochwertiges Streaming ohne Unterbrechungen. |
Welche Vorteile bietet eine Sound Bar mit Subwoofer für den Fernseher Sound?
Es verbessert das Klangerlebnis durch kraftvolle Bässe, wodurch Filme und Musik an Tiefe gewinnen. Die Kombination aus präzisen Höhen und den satten Tiefen des Subwoofers erzeugt ein ausgewogenes Klangbild. Die adaptive Bassanpassung sorgt für optimal abgestimmte Tiefen in jedem Raum. Besonders effektiv arbeiten externe Subwoofer, die flexibel platziert werden können. Viele Modelle verfügen zudem über eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion in Verbindung mit dem Fernseher.

- Bluetooth-Streaming: Kabellose Musikwiedergabe von kompatiblen Geräten für mehr Flexibilität.
- Dolby-/DTS-Decoder: Unterstützung moderner Surround-Sound-Formate für ein immersives Klangerlebnis.
- HDMI-TV-Anschluss: Einfache Verbindung mit dem Fernseher für eine optimale Audioübertragung.
- 165-mm-Funksubwoofer: Kabelloser Subwoofer sorgt für kraftvolle Bässe ohne störende Kabel.
Welche Anschlussmöglichkeiten bieten Modelle für den Fernseher?
Die vielfältigen Anschlussoptionen ermöglichen eine flexible Konfiguration der Soundbar mit verschiedenen Geräten. HDMI-eARC überträgt hochauflösende Audioformate wie Dolby Atmos ohne Qualitätsverlust. Zusätzliche digitale Eingänge erlauben den Anschluss von Spielkonsolen oder Blu-ray-Playern. Neben kabelgebundenen Verbindungen bieten viele Modelle auch WLAN- und Bluetooth-Funktionalität. Besonders praktisch: Einige Soundbars lassen sich mit der TV-Fernbedienung steuern, was die Bedienung vereinfacht.
Wie findet man die beste Soundbar?
Wenn Sie eine Soundbar kaufen wollen, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Die wichtigsten Aspekte sind die Klangqualität, die Anschlussmöglichkeiten und eventuelle Zusatzfunktionen wie Bluetooth oder Sprachsteuerung. Ein Produkt mit HDMI-ARC bietet eine besonders einfache Installation und ermöglicht eine direkte Steuerung über die TV-Fernbedienung. Wer auf kraftvolle Bässe Wert legt, sollte auf ein Modell mit Subwoofer setzen.
Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Soundbar mit und ohne Subwoofer?
Ein Gerät ohne Subwoofer eignet sich besonders für kleinere Räume und bietet oft einen klaren, ausgewogenen Klang. Sound Bars mit Subwoofer hingegen sorgen für eine kräftigere Basswiedergabe, die vor allem bei Filmen und Musik spürbar wird. Externe Subwoofergeräte können frei im Raum platziert werden und bieten so mehr Flexibilität bei der Einrichtung.
Neue Soundbars Tests
Welche Vorteile bietet ein Produkt mit Dolby Atmos?
Dolby-Atmos-Soundbars sorgen für ein hervorragendes Klangerlebnis, indem sie 3D-Soundeffekte erzeugen. Durch spezielle Lautsprecher, die den Klang an die Decke reflektieren, entsteht ein raumfüllender Sound. Diese Technologie ist besonders für Heimkino-Fans interessant, da sie das Filmerlebnis deutlich verbessert.
Wie unterscheidet sich das Gerät von einer herkömmlichen Surround-Anlage?
Eine Sound Bar ist eine kompakte Lösung für besseren TV-Klang und benötigt nur wenig Platz. Im Gegensatz dazu besteht ein Surround-System aus mehreren Lautsprechern, die im Raum verteilt werden müssen. Moderne Soundbars mit Virtual Surround können jedoch einen ähnlichen Effekt erzeugen, indem sie den Klang gezielt reflektieren und verteilen.
Externer Inhalt: Youtube Video
Soundbars Test: Welche Soundbars sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Hisense HS2100
- Platz 2: Hisense HS3100
- Platz 3: Samsung HW-Q935GD
- Platz 4: LG DSG10TY
- Platz 5: Samsung HW-Q995GD/ZG
- Platz 6: LG DSC9S
- Platz 7: Sony HT-A3000
- Platz 8: Sony BRAVIA Theatre Bar 8
- Platz 9: Panasonic SC-HTB600
- Platz 10: Sony HT-S2000

- Die Soundbar überzeugt durch ihre saubere und hochwertige Verarbeitung.

- Die Gravity RGB Soundbar ist speziell für preisbewusste Gamer entwickelt worden, was bedeutet, dass sie zu einem günstigen Preis erhältlich ist.

- Klare und ausgewogene Audiowiedergabe mit deutlicher Stimmwiedergabe.

- Das ästhetische Äußere der Loewe klang bar5 mr fällt sofort ins Auge.

- Die Soundbar bietet einen sehr natürlichen Klang, der überzeugend wirkt.

- Die Mackie CR2-X Bar Pro Soundbar ist ein empfehlenswerter Begleiter für den täglichen PC-Gebrauch, der ein verbessertes Audioerlebnis bietet.

- Bietet eine hervorragende Klangqualität und Leistung, die das Hörerlebnis intensiviert.

- Das Produkt ist sehr pegelfest, was bedeutet, dass es auch bei hohen Lautstärken einen konstanten und stabilen Sound liefert.

- Die Klangwiedergabe überzeugt durch eine gleichmäßige und weiträumige Abdeckung des Raumes.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (54)
- One for All (23)
- TELESTAR (18)
- Oehlbach (16)
- Zimmerantennen (96)
- Satellitenschüsseln (103)
- Antennen aktiv (83)
- Antennen 3D tauglich (129)
- CORDIAL (667)
- Oehlbach (319)
- Audioquest (319)
- Sommer Cable (287)
- Cinch-Kabel (799)
- Lautsprecherkabel (735)
- Toslink-Kabel (246)
- Kopfhörerkabel (183)
- Optoma (133)
- Epson (121)
- Acer (119)
- BenQ (109)
- DLP-Beamer (438)
- Business-Beamer (333)
- Heimkinobeamer (415)
- Full HD Beamer (492)
- bonremo® (200)
- azurano (88)
- Sony (62)
- SeKi (51)
- Universal-Fernbedienungen (242)
- Ersatzfernbedienungen (591)
- Original Fernbedienungen (173)
- Infrarot-Fernbedienungen (114)