Kategorien

Radio Test 2023

Die besten Radios im Vergleich.

Das Radio ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Es bringt uns die stündlichen Nachrichtenupdates, es lässt unsere Lieblingssongs erklingen und bietet einfach gute Unterhaltung für unsere Ohren.

Es steht in der Küche, im Wohnzimmer oder auch Arbeitszimmer - aber auch Modelle für das Bad oder die Baustelle sind auf dem Markt erhältlich. Neben dem klassischen UKW-Radio welches seine Signale analog empfängt, hat sich in den vergangenen Jahren auch das Digitalradio auf den Weg gemacht die Welt zu erobern...weiterlesen

Telestar Dira S 20C
mehr anzeigen

FAKTEN: Radios Bewertungen

2.160

Produkte

527

Testberichte

83 / 100

∅-Note

 

19.469

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
(1-30 von 2.160)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Display-Typ

Testsieger

Features

Stromversorgung

Anschlüsse

3 TechniSat DIGITRADIO 574 IR silber 5 Meinungen ab 153,15 € 23 Angebote TechniSat DIGITRADIO 574 IR silber 92 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 92% TechniSat DIGITRADIO 574 IR silber Digitalradio, Internetradio Display, Radio, USB-Player silber Serie: TechniSat DIGITRADIO 574 IR
  • Hochwertiges Display: Das DIGITRADIO 574 IR von TechniSat verfügt über ein übersichtliches 4"-Farbdisplay, das eine einfache Navigation ermöglicht.
Kenwood CRST100S-W weiß ab 118,99 € 8 Angebote Kenwood CRST100S-W weiß 90 / 100 6 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Kenwood CRST100S-W weiß Digitalradio, Internetradio weiß Display: TFT-Display Serie: Kenwood CRST100S
  • Angenehme Akustik: Bietet einen harmonischen und ausgewogenen Klang, ohne übermäßige Bässe.

Radio Testberichte

Computer Bild: 6 DAB Digitalradios ab 200 Euro im Test

21/2023 - Computer Bild

6 DAB Digitalradios ab 200 Euro im Test

Wenn es um hochwertige DAB Radios geht, zeigt sich schnell, dass Qualität ihren Preis hat. Wer bereit ist, mehr als 200 Euro auszugeben, bekommt Geräte, die nicht nur durch ihren Klang, sondern auch durch ihre Funktionalität und ihr Design überzeugen. COMPUTER BILD hat sechs Spitzenmodelle getestet und herausgefunden, was diese von der Masse abhebt. Das TechniSat DigitRadio 602 steht nicht ohne Grund auf dem ersten Platz. Es vereint Vielseitigkeit mit exzellenter Technik. Neben DAB+ und UKW-Empfang bietet...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Computer Bild: 6 DAB Digitalradios von 100 bis 200 Euro im Test

21/2023 - Computer Bild

6 DAB Digitalradios von 100 bis 200 Euro im Test

In einer Welt, in der sich die Technologie rasant weiterentwickelt, bleibt das Radio ein treuer Begleiter des Alltags. Doch auch dieses traditionelle Medium hat in den letzten Jahren eine digitale Revolution erlebt. Mit DAB+ (Digital Audio Broadcasting) ist das Radiohören eine ganz neue Erfahrung geworden. Aber bei all den Geräten auf dem Markt, welches DAB Radio unter 200 Euro bietet den besten Klang und die umfassendste Ausstattung? Die Experten von COMPUTER BILD haben sechs Modelle unter...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Stiftung Warentest: 16 neue Digital- und Internetradios im Test

10/2023 - Stiftung Warentest

16 neue Digital- und Internetradios im Test

In einer Zeit, in der Streaming-Dienste und Podcasts dominieren, behaupten sich Digitalradios mit fortschrittlicher Technologie und vielseitigen Funktionen. Die Stiftung Warentest hat 16 neue Digitalradios geprüft, um Verbrauchern bei der Entscheidung zu helfen, das perfekte Gerät für ihre Bedürfnisse zu finden. In diesem umfassenden Test wurden Radios für mobile und stationäre Nutzung untersucht, um eine breite Palette von Anforderungen abzudecken. Die Vielfalt der Digitalradios Digitalradios haben sich weit über die traditionellen UKW-Radios hinausentwickelt. Heutige moderne Radios bieten Funktionen...

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Auto Bild: 8 DAB+-Adapter für das Auto im Test

30/2023 - Auto Bild

8 DAB+-Adapter für das Auto im Test

Die Zeiten, in denen man im Auto nur zwischen einer Handvoll Radiosendern wählen konnte, sind vorbei. Dank modernen DAB+ Transmittern für Autoradios (Digital Audio Broadcasting Plus) können Autofahrer heutzutage ein ganz neues Hörerlebnis genießen. AUTO BILD hat acht DAB+-Adapter getestet, und die Ergebnisse könnten für viele interessant sein. Bevor wir uns den Testergebnissen widmen, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf DAB+ werfen. DAB+ ist der Nachfolger der traditionellen UKW-Radiotechnologie und bietet eine Vielzahl von Vorteilen,...

Kompletten Test von Auto Bild anzeigen

Haus & Garten Test: 3 Radios für die Baustelle im Angebot

06/2022 - Haus & Garten Test

3 Radios für die Baustelle im Angebot

Auf einer Baustelle herrscht immer ein reges Treiben. Menschen bauen Gerüste, arbeiten mit Maschinen und erzeugen dabei eine Menge Staub. Jeder hat eine Aufgabe zu erfüllen, um das Projekt innerhalb der vorgegebenen Frist fertigzustellen. Musik kann den nötigen zusätzlichen Impuls geben, um das Projekt voranzubringen. Ein Baustellenradio ist daher aus dem Leben eines Bauarbeiters nicht mehr wegzudenken. Diese Art von Radio bietet den Mitarbeitern Unterhaltung und versorgt sie mit den neuesten Nachrichten und Wetterberichten. Damit ein...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Radio Ratgeber

Das Radio

Das Radio ist aus unserem Leben kaum wegzudenken. Es bringt uns die stündlichen Nachrichtenupdates, es lässt unsere Lieblingssongs erklingen und bietet einfach gute Unterhaltung für unsere Ohren. Es steht in der Küche, im Wohnzimmer oder auch Arbeitszimmer - aber auch Modelle für das Bad oder die Baustelle sind auf dem Markt erhältlich.

Neben dem klassischen UKW-Radio welches seine Signale analog empfängt, hat sich in den vergangenen Jahren auch das Digitalradio auf den Weg gemacht die Welt zu erobern. Beide Varianten gibt es als klassisches Küchenradio, als Tischradio, als Radiowecker oder auch tragbares Gerät. Auch spezielle Radios für das Kinderzimmer in quietsch bunten Design stellen eine Alternative auf dem Radiomarkt dar.

Digitaler Radioempfang oder klassisch per UKW?

So richtig durchgesetzt hat sich der digitale Radioempfang oder kurz DAB+ noch nicht. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: DAB+-Empfangsgeräte bieten im Vergleich zum UKW-Radio eine höhere Klangqualität und liefern zudem programmbegleitende Zusatzinformationen wie beispielsweise den Verkehrsdienst. Auch bietet das DAB+-Radio eine deutlich größere Senderauswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Digitalradios mit Internetzugang sind hinsichtlich der Senderauswahl noch großzügiger aufgestellt, bieten sie doch tausende von Sendern direkt aus dem Internet.

Dennoch ist das klassische UKW-Radio weiterhin sehr beliebt, was nicht zuletzt auch an den günstigeren Anschaffungspreisen liegen dürfte. UKW-Radios setzen auf bewährte Technik und sind weit verbreitet in den Küchen und Wohnzimmern dieses Landes. Trotz geringerer Senderauswahl und einer gewissen Störanfälligkeit.

In der Regel bieten moderne DAB+-Radios aber auch die Möglichkeit Sender ganz klassisch per UKW zu empfangen.

Welche Funktionen sollte ein gutes Radio bieten?

Einfache Radios können nicht viel mehr als Sender der verschiedenen Radiostationen abzuspielen, sind dafür aber auch sehr günstig in der Anschaffung und lassen sich sehr einfach bedienen. Wer mehr als den typischen Radioempfang wünscht und alternative Quellen nutzt, der greift am besten gleich zu einem Radio mit integriertem USB-Steckplatz oder einem CD-Player. Moderne Geräte verstehen sich per Bluetooth sogar mit dem Smartphone, andere setzen auf WLAN und können so bequem ins Heimnetzwerk integriert werden.

Die meisten Radios dürfen zudem einen Wecker und einen sogenannten Sleep-Timer ihr Eigen nennen. Deutlich moderner sind auch Funktionen wie das USB-Streaming oder das Aufladen des Handys bei einigen Radios zu finden. Auch ein integrierter Akku kann beim mobilen Einsatz sehr praktisch sein.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist ein Radio und wie funktioniert es?

Ein Radio ist ein elektronisches Gerät, das Radiowellen empfängt und in hörbare Töne umwandelt. Es besteht aus einem Empfänger, der Radiosignale aufnimmt, und einem Lautsprecher, der die Signale in Schallwellen umwandelt. Mit einem Radio können Sie verschiedene Radiosender hören, die Nachrichten, Musik, Unterhaltung und Informationen anbieten.

Wie finde ich den besten Radiosender für meine Vorlieben?

Um den besten Radiosender für Ihre Vorlieben zu finden, können Sie eine Radio-App verwenden oder eine Webseite besuchen, die eine Liste von Radiosendern in Ihrer Region oder nach Genre anbietet. Sie können auch Freunde und Familie nach Empfehlungen fragen oder in sozialen Medien nach Meinungen suchen.

Kann ich mit meinem Smartphone Radio hören?

Ja, Sie können mit Ihrem Smartphone Radio hören. Es gibt viele Radio-Apps, die Sie auf Ihrem Gerät installieren können, um Radiosender zu streamen. Einige Smartphones haben auch einen integrierten UKW-Radioempfänger, mit dem Sie lokale Radiosender ohne Internetverbindung hören können.

Was sind die beliebtesten Radiogenres in Deutschland?

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Radiogenres, die unterschiedliche Hörergruppen ansprechen. Zu den beliebtesten Genres gehören Pop, Rock, Nachrichten, Sport, Kultur, Klassik und Elektronische Musik.