TV-Halterungen Ratgeber
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Vorteile von TV-Halterungen?
TV-Halterungen ermöglichen eine platzsparende, ästhetische und sichere Aufhängung des Fernsehers, wodurch der Raum oft moderner und aufgeräumter wirkt.
Sind TV-Wandhalterungen für alle TV-Modelle geeignet?
Während die meisten TV-Wandhalterungen universell konzipiert sind, ist es wichtig, auf die VESA-Norm und das maximale Gewicht des Fernsehers zu achten, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
Wie finde ich die richtige Fernsehhalterung für einen 55 Zoll Fernseher?
Die Größe des Fernsehers allein ist nicht ausschlaggebend. Es ist wichtig, sowohl das Gewicht des 55 Zoll Fernsehers als auch die VESA-Norm zu überprüfen und mit den Spezifikationen der TV-Halterung abzugleichen.
Kann ich meine TV-Halterung auch für einen Hisense Fernseher verwenden?
Ja, solange der Hisense Fernseher die VESA-Norm und das Gewicht der Halterung erfüllt. Es ist ratsam, die technischen Daten des Hisense Fernsehers und der TV-Halterung vor der Installation zu überprüfen.
Ist eine Wandhalterung für Fernseher auch für einen 85 Zoll TV geeignet?
Es gibt spezielle TV-Halterungen, die für größere Fernseher, einschließlich 85 Zoll, konzipiert sind. Es ist jedoch unerlässlich, die Gewichts- und VESA-Beschränkungen zu berücksichtigen, um eine sichere Montage zu gewährleisten.
Wie montiere ich meine TV-Wandhalterung sicher?
Es ist wichtig, die mit der TV-Wandhalterung gelieferten Anweisungen sorgfältig zu befolgen, die richtigen Werkzeuge wie eine gute Bohrmaschine zu verwenden und sicherzustellen, dass sie an einer stabilen Wand befestigt wird, idealerweise an Wandständern.
Kann ich die Neigung und Rotation meiner Fernsehhalterung nach der Installation anpassen?
Viele moderne TV-Halterungen bieten die Möglichkeit, den Neigungswinkel und die Rotation einzustellen. Dies hängt jedoch vom jeweiligen Modell und seinen Funktionen ab. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die gewünschten Einstellungsoptionen verfügbar sind.
Worauf beim Kauf einer TV-Halterung achten?
Bei der Einrichtung des Wohnzimmers spielt früher oder später auch die Positionierung des Fernsehers eine wichtige Rolle. Dieser kann ganz bequem im TV-Schrank oder auf dem Sideboard platziert werden, alternativ bietet sich aber dank flachem Design auch eine Montage an der Wand an. Den Fernseher an die Wand hängen hat gleich zwei entscheidende Vorteile:
- Optimale Raumausnutzung und Ästhetik: Die Montage des Fernsehers an der Wand eliminiert die Notwendigkeit eines zusätzlichen Möbelstücks oder Standfußes, wodurch mehr Platz im Raum geschaffen wird. Dies kann insbesondere in kleineren Wohnräumen oder Studios sehr wertvoll sein. Darüber hinaus schafft eine wandmontierte TV-Installation eine klare, minimalistische Ästhetik, die sich nahtlos in moderne Innenraumgestaltungen einfügt und Kabel oder andere Ablenkungen verdeckt.
- Optimierter Blickwinkel und reduzierte Blendung: Die Wandmontage ermöglicht eine präzise Positionierung des Fernsehers in der optimalen Höhe und im idealen Winkel für den Betrachtungsbereich. Dies minimiert Nackenbelastungen oder Augenermüdung, die durch ein unsachgemäß positioniertes Fernsehgerät verursacht werden können. Zusätzlich kann die Neigung der TV-Halterung so angepasst werden, dass Blendungen und Reflexionen, die durch Fenster oder Lichtquellen im Raum verursacht werden, reduziert werden, wodurch ein komfortableres Seherlebnis ermöglicht wird.
Wenn Sie sich für die Wand als perfekten Ort für den Fernseher entscheiden, dann ist eine passende Wandhalterung das A und O. Bevor Sie im Laden ein Modell wählen oder bequem online shoppen, sollten Sie die Größe bzw. die Diagonale Ihres Fernsehers wissen, ebenso dessen Gewicht.
Hinzu kommt der Lochabstand Ihrer TV-Geräts, welchen Sie ausmessen müssen. Wenn Sie diese Daten kennen, können Sie sich eine passende Wandhalterung nach Ihren Wünschen auswählen.
Was ist der VESA-Standard?
Der sogenannte VESA-Standard von Fernsehern spielt für die Befestigung an der Wand eine große Rolle. VESA steht dabei für Video Electronics Standards Association und steht für einen Standard zur Befestigung von Fernsehern und Monitoren an der Wand oder der Decke.
Dieser Standard bezieht sich auf den Abstand der Schrauben zueinander, wobei je nach Gewicht und Größe mindestens vier Gewinde für Schrauben vorgesehen sind. Die Angabe der VESA-Norm ist in den technischen Unterlagen des Fernsehers zu finden.
Haben Sie die VESA-Norm des Fernsehers, können Sie eine passende TV-Halterung mit eben dieser Norm wählen.
Wichtige Eigenschaften von Wandhalterungen
Wandhalterungen gibt es in verschiedenen Formen und Farben. Dabei kann der Fernseher ganz einfach flach und unbeweglich an die Wand gebracht werden, deutlich flexibler sind jedoch Modelle zum kippen und schwenken.
Bei Nichtbenutzung kann der Fernseher ganz einfach flach an der Wand platziert werden, zum Fernsehen wird er dann in die optimale Sichtposition gebracht. Mit einer motorisierten TV-Halter Lösung erledigt der Fernseher den Positionswechsel von ganz alleine, Sie müssen nur die Fernbedienung betätigen.
Darüber hinaus hat man bei einem Fernseher immer auch das Problem, dass die Kabel irgendwo verstaut werden müssen. In diesem Fall kann eine TV-Wandhalterung mit einem integrierten Kabelkanal sinnvoll sein, in diesem lassen sich alle Anschlusskabel praktisch und unauffällig verstecken.
Damit der moderne Smart-Fernseher am Ende auch grade hängt ist eine Wasserwaage ein sehr nützlicher Helfer bei der Installation. Hier wäre eventuell gleich eine integrierte Wasserwaage hilfreich, moderne TV-Wandhalterungen haben eine solche direkt an Bord.
TV-Halterungen Test: Welche TV-Halterungen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Vogel’s THIN 546
- Platz 2: Hama FULLMOTION (00118066)
- Platz 3: Samsung Austauschbarer Rahmen The Frame 2021 VG-SCFA65TRCXC
- Platz 4: Hama MOTION, XL, Schwarz (118625)
- Platz 5: Iiyama MD-WM8060
- Platz 6: Samsung STN-WM55R
- Platz 7: Ergotron Glide Wall Mount VHD
- Platz 8: Neomounts NS-M1250 Weiß
- Platz 9: Logitech TV Mount für Video Bars (952-000041)
- Platz 10: Vogels TVM 3645 schwarz