Kategorien

Fernseher mit Festplatte Test 06/2025 (19 Testberichte)

19

Testberichte

94 / 100

∅-Note

 

353

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Loewe bild i,65 dr+ Platz 1: Loewe bild i,65 dr+

Fernseher mit Festplatte lassen den TV zum intelligenten Archiv für Ihre Lieblingsinhalte werden. Serien, Filme oder Dokumentationen – alles kann direkt auf dem Fernsehgerät gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt ohne Internetverbindung abgerufen werden. Dies ermöglicht ein ganz neues Level von Freiheit und Flexibilität beim Fernsehkonsum. Man ist nicht länger abhängig von festen Sendeterminen oder Streamingdiensten und kann sein individuelles Programm ganz nach eigenem Geschmack gestalten. Die Integration der Festplatte in den Fernseher erleichtert auch die Handhabung erheblich, da separate Geräte und zusätzliche Verkabelungen der Vergangenheit angehören. So wird der Wohnraum aufgeräumter und die Bedienung intuitiver. Zudem eröffnet die technologische Weiterentwicklung Raum für neue Funktionen wie das gleichzeitige Aufnehmen mehrerer Programme oder das einfache Verschieben von Inhalten zwischen verschiedenen Geräten im heimischen Netzwerk.

mehr anzeigen
(1-16 von 16) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Ausstattung: Festplatte
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Loewe 4
  • Sony 4
  • LG 3
  • Metz 2
  • Alphatronics 1
  • Philips 1
  • Samsung 1

Produkttyp

  • 8K-Fernseher 3
  • 4K-Fernseher 11
  • QLED-Fernseher 1
  • OLED Fernseher 8
  • HDR-Fernseher 14
  • Full-HD Fernseher 14
  • LED Fernseher 12
  • HD-Ready-Fernseher 1
  • LCD Fernseher 1
  • Camping-Fernseher 1

Bildschirmgröße

  • 55 Zoll 2
  • 65 Zoll 2
  • 43 Zoll 2
  • 42 Zoll 2
  • 32 Zoll 1
  • 75 Zoll 3
  • 24 Zoll 1
  • 49 Zoll 1
  • 48 Zoll 3
  • 77 Zoll 2

Preis

  • bis 300 Euro 1
  • bis 400 Euro 1
  • bis 500 Euro 2
  • bis 600 Euro 1
  • bis 750 Euro 2
  • 500 bis 1.000 Euro 1
  • 2.000 bis 3.000 Euro 3
  • ab 3.000 Euro 3

Ausstattung

  • Smart TV 15
  • WLAN 15
  • Bluetooth 14
  • EPG 14
  • HbbTV 14
  • USB-Aufnahme 13
  • Sprachsteuerung 10
  • Mediaplayer 14
  • Game-Modus 1
  • DLNA 6
  • Sleeptimer 12
  • Kindersicherung 10
  • Hotel-Modus 7
  • 4K-Upscaling 3
  • Timer Funktion 7
  • ConnectShare 1
  • Time Shift 5
  • Bild-in-Bild 6
  • Ambilight 1
  • 12V-Betrieb 1
  • Webbrowser 4
  • Internet 4
  • Google Play 3
  • Netzschalter 4
  • Voice Assistant 2
  • One Connect Box 1
  • Dolby Vision 9
  • Surround-Sound 12
  • Dolby Atmos 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Bildschirmauflösung

  • 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 11
  • 1.366 x 768 Pixel (HD) 1
  • 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 1
  • 7.680 x 4.320 Pixel (8K) 3

Anschlüsse

  • Kopfhörer Anschluss 14
  • HDMI 11
  • HDMI-ARC 14
  • Antennenanschluss 8
  • CI+ 5
  • Composite Video 1
  • Component Video 1

Tuner

  • mit DVB-S Tuner 8
  • mit Triple-Tuner 5
  • mit Twin-Tuner 8
  • analog 2

Bildwiederholungsrate

  • 50 Hz (effektiv) 1
  • 60 Hz (effektiv) 1
  • 100 Hz (effektiv) 2

Farbe

  • schwarz 13
  • grau 1
  • silber 2

Standfußfarbe

  • schwarz 7
  • silber 7

Betriebssystem

  • Android 6
  • WebOS 2
  • Tizen OS 1

Umwelteigenschaften

  • Energiesparmodus 4
  • Abschaltautomatik 3
  • Lichtsensor 4
  • Ausschalt-Timer 3
  • ohne Quecksilber 4

Energieeffizienzklasse

  • A 5
  • A+ 1
  • B 1

Fernseher mit Festplatte Test - Komfortable Aufnahmefunktion für TV-Genuss

Dank ihrer integrierten Festplatte überraschen die in 19 Tests analysierten TV-Geräte mit flexiblen Aufnahmemöglichkeiten für maximalen Fernsehkomfort. Die untersuchten Modelle beeindrucken durch ihre hervorragende Bildqualität mit tiefem Schwarz und HDR10-Unterstützung, während die sorgfältig verarbeiteten Materialien für eine lange Lebensdauer sorgen. Getestete Exemplare punkten zudem mit einer intuitiven Menüführung, die selbst technisch weniger versierte Nutzer schnell beherrschen.

Die evaluierten TV-Systeme überzeugen in den Tests durch ihre vielseitige Konnektivität mit Bluetooth und CI+ sowie eine 1-TB-Festplatte für umfangreiche Aufnahmekapazität. Die Prüfergebnisse bestätigen bei vielen Modellen eine überzeugende Klangqualität, die zusammen mit der blickwinkelstabilen Bildwiedergabe für ein rundum gelungenes Heimkinoerlebnis sorgt. Durch das durchdachte Design fügen sich die getesteten Fernseher harmonisch in unterschiedliche Wohnumgebungen ein.

Quellen

Stiftung Warentest Computer Bild

Fernseher mit Festplatte: Speicherkapazität und Aufnahmefunktionen

Die Speicherkapazität eines Fernsehers mit Festplatte bestimmt, wie viele Aufnahmen Sie speichern können. Es ist wichtig, eine ausreichend große Festplatte zu wählen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Platz für Ihre Aufnahmen haben. Die genaue Speicherkapazität hängt von der Marke und dem Modell des Fernsehers ab, kann aber in der Regel zwischen 500 GB und 2 TB liegen.

Darüber hinaus bieten Fernseher mit Festplatte verschiedene Aufnahmefunktionen, die Ihr Fernseherlebnis verbessern können. Dazu gehören die Möglichkeit, Aufnahmen zu planen, Werbung zu überspringen und mehrere Sendungen gleichzeitig aufzunehmen. Überprüfen Sie die verfügbaren Aufnahmefunktionen des Fernsehers, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Funktionen eines Fernsehers mit integrierter Festplatte

Ein Fernseher mit Festplatte bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fernseherlebnis verbessern und erweitern. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die Sie bei einem Fernseher mit Festplatte finden können:

  • Aufnahme von TV-Sendungen: Mit einem Fernseher mit Festplatte können Sie Ihre Lieblingssendungen aufnehmen und später ansehen. Sie können Ihre Aufnahmen planen, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.
  • Time-Shift-Funktion: Mit der Time-Shift-Funktion können Sie das laufende Fernsehprogramm anhalten und später fortsetzen. Wenn Sie also eine wichtige Szene verpassen, können Sie einfach zurückspulen und sie erneut ansehen.
  • Pause und Live-TV: Mit einem Fernseher mit Festplatte können Sie das laufende Fernsehprogramm anhalten und später fortsetzen. Wenn Sie also eine wichtige Szene verpassen, können Sie einfach zurückspulen und sie erneut ansehen.
  • Wiedergabe von Multimedia-Inhalten: Ein Fernseher mit Festplatte kann auch als Multimedia-Center dienen. Sie können Ihre eigenen Filme, Fotos und Musik von der Festplatte abspielen und genießen.
  • Smart-TV-Funktionen: Viele Fernseher mit Festplatte verfügen über Smart-TV-Funktionen, mit denen Sie auf Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube zugreifen können. Sie können auch Apps herunterladen und installieren, um Ihr Fernseherlebnis weiter zu personalisieren.
Loewe bild i,65 dr+ Platz 1: Loewe bild i,65 dr+
  • insgesamt ausgezeichnete Bildqualität: tiefes Schwarz, HDR10, gute Blickwinkelstabilität
  • mit 1-TB-Festplatte
  • hochwertige Materialien: sehr gute Verarbeitungsqualität
  • ordentliche Klangqualität

Smart TV mit Festplatte - Anschlüsse und Smart-TV-Funktionen

Beim Kauf eines Fernsehers mit Festplatte ist es wichtig, auf die verfügbaren Anschlüsse zu achten. Stellen Sie sicher, dass der Fernseher über genügend HDMI-Anschlüsse verfügt, um Ihre Geräte wie Spielekonsolen, Blu-ray-Player oder Soundbars anzuschließen. Überprüfen Sie auch, ob der Fernseher über USB-Anschlüsse verfügt, um externe Festplatten oder andere USB-Geräte anzuschließen.

Darüber hinaus bieten viele Fernseher mit Festplatte Smart-TV-Funktionen. Diese Funktionen ermöglichen den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube. Überprüfen Sie die verfügbaren Smart-TV-Funktionen des Fernsehers, um sicherzustellen, dass er die Apps und Dienste unterstützt, die Sie verwenden möchten.

Vorteile
  • Bequemlichkeit: Aufnahmefunktion: Sie können TV-Sendungen und Filme aufnehmen, um sie später anzusehen.
  • Pause und Rückspulen: Sie können Live-TV-Sendungen pausieren und zurückspulen.
  • Speicherplatz: Großer Speicher: Abhängig von der Größe der Festplatte können Sie eine erhebliche Menge an Inhalten speichern.
  • Persönliche Mediathek: Sie können eine persönliche Mediathek Ihrer Lieblingssendungen und -filme erstellen.
  • Kostenersparnis: Kein zusätzliches Gerät erforderlich: Da die Festplatte bereits integriert ist, müssen Sie keine externe Festplatte oder einen separaten DVR kaufen.

Was bedeutet "Fernseher mit integrierter Festplatte"?

Ein „Fernseher mit integrierter Festplatte“ bezeichnet ein Fernsehgerät, das eine eingebaute Festplatte besitzt. Dies ermöglicht es Ihnen, TV-Sendungen direkt auf dem Fernseher aufzuzeichnen und zu speichern, ohne dass ein externes Speichergerät erforderlich ist.

Welche Vorteile bietet ein TV mit Festplatte?

Ein „TV mit Festplatte“ bietet Ihnen den Komfort, Ihre Lieblingssendungen und Filme aufzuzeichnen, anzuhalten und zurückzuspulen. Zudem ermöglicht er eine einfachere Organisation Ihrer Medienbibliothek und bietet oft zusätzliche Funktionen wie das gleichzeitige Aufnehmen mehrerer Sendungen.

Neue Fernseher mit Festplatte Tests

Welcher Fernseher mit Festplatte ist Testsieger bei Stiftung Warentest?

Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest zu Fernseher finden Sie hier.

Fernseher mit Festplatte Test: Welche Fernseher mit Festplatte sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Loewe bild i,65 dr+
  • Platz 2: Loewe bild i,77 dr+
  • Platz 3: Loewe bild i,48 dr+
  • Platz 4: Alphatronics SLA-24 DSBAI+H
  • Platz 5: Loewe bild i,55 dr+
  • Platz 6: LG 32LM550B
  • Platz 7: Sony XR-75Z9J
  • Platz 8: Metz Topas 48 TY91 OLED twin R
  • Platz 9: Sony KD-75ZH8
  • Platz 10: Metz Topas 55 TY91 OLED twin R

Weitere beliebte Suchen