Kategorien

Fernseher mit Internet Test 07/2025 (21 Testberichte)

21

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

3.740

Meinungen

3,6

∅-Bewertung

 
Samsung UE55NU7179U Platz 1: Samsung UE55NU7179U

Fernseher mit Internet verbinden grenzenlose Unterhaltung mit smarter Technologie, wodurch klassisches TV-Programm und Online-Streaming nahtlos verschmelzen. Ein internetfähiger Fernseher eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Ihr Heimkino-Erlebnis: Von praktischen Apps über vielfältige Streaming-Dienste bis hin zur komfortablen Sprachsteuerung. Die Integration eines Webbrowsers ermöglicht zusätzlich den direkten Zugriff auf Mediatheken und Online-Inhalte. Dank der intelligenten Vernetzung greifen Sie bequem auf Ihre bevorzugten Serien, Filme und Medienbibliotheken zu – ganz ohne zusätzliche Geräte.

  • Ein Smart TV mit Internetanschluss ermöglicht direkten Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste.
  • Über den integrierten Browser lassen sich Webinhalte direkt auf dem Bildschirm anzeigen.
  • Die LAN-Verbindung gewährleistet eine stabile Internetverbindung für ruckelfreies Streaming.
  • Dank WLAN-Funktion können Sie den Fernseher kabellos mit dem Internet verbinden.
  • Intelligente Sprachassistenten vereinfachen die Bedienung Ihres internetfähigen TV-Geräts.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 30) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Ausstattung: Internet
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • LG 15
  • Samsung 9
  • Panasonic 3
  • Sony 2
  • Metz 1

Produkttyp

  • 8K-Fernseher 1
  • 4K-Fernseher 28
  • OLED Fernseher 6
  • Full-HD Fernseher 24
  • LED Fernseher 20

Bildschirmgröße

  • 55 Zoll 9
  • 65 Zoll 5
  • 43 Zoll 3
  • 42 Zoll 3
  • 50 Zoll 3
  • 75 Zoll 4
  • 49 Zoll 3
  • 48 Zoll 1
  • 77 Zoll 1

Preis

  • bis 300 Euro 1
  • bis 400 Euro 1
  • bis 500 Euro 7
  • bis 600 Euro 7
  • bis 750 Euro 7
  • 500 bis 1.000 Euro 2
  • 1.500 bis 2.000 Euro 1
  • 2.000 bis 3.000 Euro 1
  • ab 3.000 Euro 1

Ausstattung

  • Smart TV 28
  • WLAN 25
  • Bluetooth 26
  • EPG 23
  • HbbTV 29
  • Aufnahmefunktion 16
  • USB-Aufnahme 17
  • Sprachsteuerung 21
  • Mediaplayer 21
  • Game-Modus 11
  • Sleeptimer 4
  • Kindersicherung 14
  • Hotel-Modus 4
  • 4K-Upscaling 11
  • Timer Funktion 7
  • Instant On 5
  • ConnectShare 5
  • Time Shift 10
  • Multi View 1
  • Bild-in-Bild 4
  • Digital Clean View 6
  • integrierter Subwoofer 1
  • Netzschalter 2
  • Voice Assistant 5
  • Festplatte 3
  • Dolby Vision 8
  • Multiroom-Unterstützung 7
  • Sat Receiver 26
  • Dolby Atmos 1

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2

Bildschirmauflösung

  • 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 28
  • 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 1
  • 7.680 x 4.320 Pixel (8K) 1

Anschlüsse

  • USB 29
  • Ethernet (LAN, RJ45) 29
  • Kopfhörer Anschluss 18
  • HDMI 25
  • HDMI-ARC 18
  • Antennenanschluss 18
  • CI+ 9
  • Composite Video 7
  • Component Video 5

Tuner

  • mit DVB-C Tuner 26
  • mit DVB-S2 Tuner 26
  • mit DVB-T Tuner 26
  • mit DVB-T2 Tuner 26
  • mit DVB-S Tuner 3
  • mit Triple-Tuner 3
  • mit Twin-Tuner 9
  • analog 8
  • Netzwerk (SAT IP Client) 3
  • Netzwerk (SAT IP Server) 3

Bildwiederholungsrate

  • 50 Hz (effektiv) 7
  • 60 Hz (effektiv) 2
  • 100 Hz (effektiv) 1
  • 120 Hz 1
  • 200 Hz 1

Farbe

  • schwarz 19
  • silber 2

Standfußfarbe

  • schwarz 14
  • silber 7
  • grau 1

Betriebssystem

  • Android 1
  • WebOS 10
  • Tizen OS 3
  • Linux 1

Umwelteigenschaften

  • Energiesparmodus 4
  • Abschaltautomatik 8
  • Lichtsensor 13
  • Ausschalt-Timer 2
  • ohne Quecksilber 9

Energieeffizienzklasse

  • A 18
  • A+ 7
  • B 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1

Fernseher mit Internet Test - Smarte Entertainment-Zentrale mit OLED-Qualität

Ein beeindruckender Smart-Entertainment-Hub offenbart sich in 21 Tests durch die nahtlose Amazon-Integration und intuitive Sprachsteuerung. Die getesteten Modelle überzeugen besonders durch ihre ausgezeichnete OLED-Bildqualität mit hervorragender Bildschärfe und lebensechten Kontrasten. Die Unterstützung von Dolby Vision sorgt dabei für eine optimale HDR-Darstellung, während die freihändige Sprachsteuerung via Alexa eine komfortable Bedienung ohne Fernbedienung ermöglicht.

Die benutzerfreundliche Oberfläche dieser TV-Systeme garantiert eine mühelose Navigation durch Apps und Einstellungen. Dank der effizienten Energienutzung bleiben die Betriebskosten niedrig, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Das elegante Design fügt sich harmonisch in moderne Wohnräume ein, während der ausgewogene Klang das Entertainment-Erlebnis abrundet. Die smarte Technologie verbindet sich nahtlos mit dem heimischen WLAN und ermöglicht den direkten Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste.

Quellen

Computer Bild Stiftung Warentest

Moderne Unterhaltungszentrale für zuhause

Die smarte Fernsehertechnologie erweitert das Heimkino-Erlebnis durch umfassende Streaming-Funktionen, wodurch grenzenlose Unterhaltung möglich wird. Ein internetfähiger Fernseher verbindet klassisches TV-Programm mit den Vorzügen des World Wide Web. Beliebte Streamingdienste, Apps und Online-Mediatheken stehen dabei direkt zur Verfügung. Die Bedienung erfolgt komfortabel per Fernbedienung oder optional per Sprachsteuerung. Dank integrierter WLAN-Funktion lässt sich das Gerät kabellos mit dem Internet verbinden.

Welche Vorteile bietet ein Smart TV mit Internetanschluss?

Die integrierte Internet-Konnektivität erschließt völlig neue Nutzungsmöglichkeiten durch vielfältige Online-Funktionen, wodurch der Fernseher zum digitalen Entertainment-Hub wird. Smart TVs mit Internetanschluss ermöglichen den direkten Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+. Die Geräte unterstützen zudem den HbbTV-Standard, der lineares Fernsehen mit interaktiven Online-Inhalten verknüpft. Besonders praktisch sind die integrierten App-Stores, über die sich zusätzliche Anwendungen wie Fitness-Programme, Spiele oder Bildungsangebote installieren lassen. Auch das Teilen von Fotos und Videos vom Smartphone gelingt problemlos.

Samsung UE55NU7179U Platz 1: Samsung UE55NU7179U
  • natürliche Farben
  • schönes Bild
  • ordentlicher Klang
  • einfache Bedienung

Wie lässt sich ein Fernseher internetfähig machen?

Der HDMI-Anschluss ermöglicht die einfache Nachrüstung durch externe Streaming-Sticks, wodurch auch ältere TV-Geräte smart werden. Fire TV Stick, Chromecast oder Apple TV verwandeln jeden Fernseher in einen internetfähigen Unterhalter. Die Installation ist denkbar einfach: Stick einstecken, mit dem WLAN verbinden und schon steht die volle Funktionalität zur Verfügung. Die Bedienung erfolgt komfortabel über die mitgelieferte Fernbedienung oder per Smartphone-App. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Sticks lassen sich bei einem TV-Neukauf einfach weiterverwenden.

Was unterscheidet einen Smart TV von einem normalen Fernseher?

Die smarte Systemarchitektur eröffnet zahlreiche Zusatzfunktionen durch ein integriertes Betriebssystem, wodurch der TV-Konsum interaktiver wird. Ein Fernseher mit Internet-Browser bietet direkten Zugriff auf Webinhalte, während klassische TVs nur das lineare Programm empfangen. Die Geräte verfügen über einen leistungsfähigen Prozessor und Arbeitsspeicher, der Apps und Online-Dienste flüssig ausführt. Die intelligente Vernetzung ermöglicht zudem die Integration in das Smart Home und die Steuerung per Sprachbefehl über Alexa oder Google Assistant.

Welche Internetgeschwindigkeit benötigt ein Fernseher mit Internet?

Die Datenübertragung bestimmt die Streaming-Qualität durch ausreichende Bandbreite, wodurch ruckelfreie Wiedergabe garantiert wird. Für Full-HD-Inhalte empfiehlt sich eine Mindestgeschwindigkeit von 16 MBit/s, während 4K-Streaming mindestens 25 MBit/s benötigt. Ein Fernseher über Internet profitiert besonders von einer stabilen WLAN-Verbindung oder direktem LAN-Anschluss. Eine optimale Internetverbindung verhindert Pufferzeiten und ermöglicht verzögerungsfreies Streaming auch in höchster Qualität.

Neue Fernseher mit Internet Tests

Welche Anschlüsse sind bei einem internetfähigen Fernseher wichtig?

Der LAN-Anschluss garantiert stabile Online-Verbindungen durch kabelgebundenes Internet, wodurch störungsfreies Streaming möglich wird. Moderne Smart TVs verfügen über mehrere HDMI-Ports zum Anschluss von Spielekonsolen oder Soundsystemen. USB-Anschlüsse erlauben das Abspielen lokaler Medien oder das Aufnehmen von TV-Sendungen. Der HDMI-ARC-Anschluss vereinfacht die Audio-Ausgabe an Soundbars. Bluetooth ermöglicht die kabellose Verbindung mit Kopfhörern oder Smartphones für Screen Mirroring.

Welche Streaming-Apps sind auf Smart TVs verfügbar?

Die App-Vielfalt erweitert das Unterhaltungsangebot durch zahlreiche Streaming-Optionen, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neben den großen Streaming-Diensten stehen auch Mediatheken der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender zur Verfügung. Sport-Fans profitieren von DAZN oder Sky, Musikliebhaber nutzen Spotify oder Amazon Music. Die kostenlose Mediatheken-Nutzung ermöglicht zeitunabhängiges Fernsehen. Lokale TV-Streaming-Dienste wie Zattoo oder Waipu.tv bringen lineares Fernsehen über das Internet auf den Bildschirm.

Streaming-AppBeschreibungAngebot
NetflixEine der weltweit größten Streamingplattformen mit einer umfangreichen Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen.Exklusive Eigenproduktionen (Netflix Originals) und vielfältige Inhalte aus unterschiedlichen Genres.
Amazon Prime VideoStreamingdienst von Amazon, der Filme, Serien und exklusive Eigenproduktionen anbietet.Große Auswahl an Filmen und Serien, viele Blockbuster und Prime Originals.
Disney+Plattform für Disney-Filme, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic Inhalte.Ideal für Familien und Fans von Disney-Klassikern sowie neueren Produktionen.
YouTubeVideo-Plattform mit kostenlosen Inhalten, die von Nutzern erstellt wurden, und YouTube Originals.Breite Palette von Inhalten, von Tutorials und Musikvideos bis zu Filmen und Serien.
Apple TV+Service von Apple, der Eigenproduktionen in Form von Serien, Filmen und Dokumentationen bietet.Hochwertige Eigenproduktionen und eine wachsende Anzahl exklusiver Inhalte.
Hulu(Nur in den USA verfügbar) Plattform mit Serien, Filmen und Live-TV-Optionen.Aktuelle Serienfolgen, Klassiker und Hulu Originals, ideal für Serienliebhaber.
HBO Max(Verfügbar in bestimmten Ländern) Bietet HBO-Inhalte, Blockbuster und exklusive Eigenproduktionen.Umfassendes Angebot an HBO-Serien, Filmen und neuen Produktionen.
SpotifyStreamingdienst für Musik und Podcasts, ideal auf Smart TVs mit guter Soundausstattung.Riesige Musikauswahl und Podcasts für den Musikgenuss über den TV.
DAZNStreaming-Service für Live-Sport und Sportübertragungen, wie Fußball, Boxen und Tennis.Live- und On-Demand-Sportinhalte für Sportfans, die aktuelle Spiele sehen möchten.
ARD und ZDF MediathekDeutsche Mediatheken mit aktuellen Sendungen, Filmen und Dokumentationen.Zugriff auf öffentlich-rechtliche Inhalte aus Deutschland, ideal für Nachrichten und Kultur.

Fernseher mit Internet Test: Welche Fernseher mit Internet sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Samsung UE55NU7179U
  • Platz 2: Metz Topas 48 TY91 OLED twin R
  • Platz 3: Sony KDL-43WG665
  • Platz 4: Samsung UE43RU7099
  • Platz 5: Samsung UE65RU7099
  • Platz 6: Samsung The Serif QE55LS01RAUXZG
  • Platz 7: Samsung UE75RU7179
  • Platz 8: Samsung UE50RU7179
  • Platz 9: Samsung QE-Q80T
  • Platz 10: Samsung UE55NU7172

Weitere beliebte Suchen