Fernseher mit Internet Test 2023
Die besten Fernseher mit Internet im Vergleich.
Fernseher mit Internet sind ein Novum in der Welt des Fernsehens, denn sie bieten den Nutzern die Möglichkeit, sowohl auf traditionelle Fernsehsendungen als auch auf eine ständig wachsende Auswahl an Streaming-Inhalten zuzugreifen. Durch die Konvergenz dieser beiden Technologien erhalten die Zuschauer das Beste aus beiden Welten: Sie können ihre Lieblingssendungen und -filme genießen und gleichzeitig auf die Fülle der im Internet verfügbaren Inhalte zugreifen..
FAKTEN: Fernseher mit Internet Bewertungen
50
Produkte
62
Testberichte
89 / 100
∅-Note
3.871
Meinungen
4,2
∅-Bewertung
Ratgeber Fernseher mit Internet
Kann man einen Fernseher internetfähig machen?
Intelligente Fernsehgeräte sind internetfähig, aber Sie können auch Ihr herkömmliches Fernsehgerät unter bestimmten Bedingungen in ein intelligentes Gerät verwandeln.
Mit einem anderen Gerät können Sie Webinhalte über Ihr Smart TV-Gerät streamen, wenn Sie keins haben. Normalerweise ist dafür ein HDMI-Kabel erforderlich, aber manchmal ist es auch drahtlos möglich. Sie können mit den folgenden externen Lösungen oder Geräten eine Verbindung mit dem Internet herstellen:
- Konsole: Sie können Ihren Fernseher an eine moderne Konsole wie die PS4 oder Xbox One anschließen, um Videos auf Netflix und anderen Websites anzusehen.
- Computer: Sie können Ihren PC einfach per Kabel an Ihren Fernseher anschließen und ihn als Bildschirm verwenden.
- TV-Sticks: Diese intelligenten Geräte, wie der Amazon Fire TV Stick, funktionieren ähnlich wie die Modelle Apple TV und Google Chromecast, indem sie Verarbeitungssignale aus dem Internet an den Bildschirm senden.
Wie nennt man Fernseher mit Internet?
Fernsehgeräte mit Computerfunktionen, insbesondere Internetfunktionen, werden als Smart-TVs oder Hybrid-TVs bezeichnet. Smart-TVs verfügen neben der herkömmlichen TV-Funktionalität über Schnittstellen wie USB, Netzwerk, WLAN und Speicherkarten. Das wichtigste Merkmal für die Hersteller ist die HbbTV-Funktionalität.
Fernseher mit Internet Testberichte

Sony KD-49XG8096
- gute Ausstattung
- gute Bildqualität
- geringer Stromverbrauch

Sony KD-55XF9005
- natürliche Bildwiedergabe
- sehr hohe Bildhelligkeit
- zahlreiche Apps verfügbar

Samsung UE55NU7179U
- natürliche Farben
- schönes Bild
- ordentlicher Klang
Welche weitere Fernseher Vergleiche bietet Testbericht.de?
- Philips Fernseher
- Hisense Fernseher
- Panasonic Fernseher
- HDR-Fernseher
- 43 Zoll Fernseher
- Fernseher bis 300 Euro
- Fernseher mit EPG
- Fernseher mit Game-Modus
- Fernseher Bildschirmauflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K)
Ist Internet Fernsehen kostenlos?
Gute TV-Unterhaltung findet man immer im Internet. Das All-in-One-Paket ist meist aber nicht kostenlos, TV-Apps wie Zattoo oder Waipu.tv oder die Dienste von Internetanbietern wie MagentaTV von der Telekom oder GigaTV von Vodafone bieten aber ein solches.
Um kostenlos online fernzusehen, können Sie eine Mediathek oder einen Live-Stream eines Fernsehsenders besuchen. Fast alle bieten die Möglichkeit, kostenlos online fernzusehen.
ARD und ZDF sind Vorreiter bei der Bereitstellung von kostenlosem Live-TV auf ihren Websites und Apps. Sie können auch die Live-Übertragungen der dritten Fernsehsender wie BR, MDR, NDR und WDR und andere ansehen. Spartenkanäle wie KiKa, Arte, 3Sat und Phoenix können ebenfalls als Free-Live-TV gestreamt werden. Natürlich können Sie die Programme auch auf den Websites und Apps dieser Sender kostenlos abrufen.
Welche Fernseher mit Internet sind die besten?
- Platz 1: Sony KD-49XG8096
- Platz 2: Sony KD-55XF9005
- Platz 3: Samsung UE55NU7179U
- Platz 4: Samsung The Terrace GQ55LST7TAU
- Platz 5: LG OLED 77Z19LA
- Platz 6: Samsung UE55NU8009T
- Platz 7: Metz Topas 48 TY91 OLED twin R
- Platz 8: Samsung UE43NU7199U
- Platz 9: Samsung UE65NU7179U
- Platz 10: LG 55UJ635V