Kategorien

Fernseher 500 bis 1.000 Euro Test 2023

Die besten Fernseher 500 bis 1.000 Euro im Vergleich.

Fernseher für 500 bis 1000 Euro bekommen Sie in verschiedenen Ausführungen angeboten. Es wird Sie vielleicht überraschen, dass Sie auch für weniger als 1000 Euro einen tollen, hochwertigen Fernseher bekommen können. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, und Sie müssen nicht auf Qualität verzichten, um Ihr Budget zu schonen.

Bevor Sie sich Umsehen, sollten Sie sich nur ein paar Gedanken machen und Ihre persönlichen Wünsche notieren. Weitere Tipps erhalten Sie in unserem Bericht. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Fernseher 500 bis 1.000 Euro Bewertungen

515

Produkte

196

Testberichte

80 / 100

∅-Note

 

6.352

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-30 von 515)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Preis

Ausstattung

Testsieger

Bildschirmauflösung

Anschlüsse

Tuner

Bildwiederholungsrate

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Energieeffizienzklasse

Hisense 55U7KQ 4 Meinungen ab 699,00 € 10 Angebote Hisense 55U7KQ F 92 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Hisense 55U7KQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U7KQ
  • Ausgezeichnete Bildqualität: Der Hisense 55U7KQ besticht durch lebendige Farben, scharfe Kontraste und eine beeindruckende Helligkeit.
Samsung QE50Q60C ab 617,40 € 6 Angebote Samsung QE50Q60C F 83 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 83% Samsung QE50Q60C 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Samsung Q60C
  • Bildqualität: Bietet ein kontrastreiches Bild mit satten Farben, obwohl es nicht so hell ist wie andere QLEDs.
Hisense 55E7KQ Pro ab 669,00 € 3 Angebote Hisense 55E7KQ Pro G 89 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 89% Hisense 55E7KQ Pro 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense E7KQ Pro
  • Vielfältige HDR-Unterstützung: Der Hisense 55E7KQ PRO bietet eine beeindruckende Bandbreite an HDR-Formaten, die es Benutzern ermöglicht, die passende Qualität für jede UHD-Quelle auszuwählen.
Samsung The Frame GQ50LS03BAU 5 Meinungen ab 839,00 € 5 Angebote Samsung The Frame GQ50LS03BAU G 81 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 81% Samsung The Frame GQ50LS03BAU 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Samsung The Frame GQ-LS03BAU
  • Hochwertige Bildqualität: Bietet ein ausgezeichnetes Bild mit guter Farbwiedergabe und minimaler Reflexion, ideal für helle Räume.
Samsung GQ55Q80BAT 22 Meinungen ab 869,00 € 2 Angebote Samsung GQ55Q80BAT G 85 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 85% Samsung GQ55Q80BAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Samsung GQ-Q80BAT
  • Ausgezeichnetes Bewegtbild: Der Samsung Q80B überzeugt durch ein beeindruckendes Bewegtbild, das für seine Preisklasse herausragend ist.
LG 55QNED819QA 849,00 € 1 Angebot LG 55QNED819QA G 89 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% LG 55QNED819QA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG QNED819QA
  • sehr gute Ausstattung - in puncto Ausstattung muss sich dieser Fernseher alles andere als verstecken
Sharp 55FN2EA 10 Meinungen 579,00 € 1 Angebot Sharp 55FN2EA F 76 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 76% Sharp 55FN2EA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Sharp FN2EA
  • Bildqualität: Die Farbabstimmung ist gelungen, und der TV holt das Optimum aus dem Bildschirm heraus. Natürliche Farben sowie ein guter Kontrast- und Helligkeitsniveau von 387 cd/m2 überzeugen.

Ratgeber Fernseher 500 bis 1.000 Euro

Den Überblick behalten

Wenn Sie einen Fernseher für 500 bis 1000 Euro kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren. Bei der großen Auswahl an Modellen und Funktionen kann man leicht den Überblick verlieren. Deshalb ist es am besten, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen, bevor Sie mit dem Einkauf beginnen. Auf diese Weise können Sie die Auswahl eingrenzen und die beste Entscheidung für Ihr Budget treffen.

Damit Sie den Überblick behalten, bei der großen Auswahl, sollten Sie sich, wie Eingangs bereits erwähnt auf jeden Fall Notizen machen, was Ihnen beim neuen Fernseher wichtig ist.

Welche Größe sollte der Fernseher haben?

Die Größe des Fernsehers, für den Sie sich entscheiden, hängt davon ab, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und wie weit Sie vom Fernseher entfernt sitzen werden. Wenn Sie einen kleinen Raum haben, sollten Sie sich für einen kleineren Fernseher entscheiden. Wenn Sie einen großen Raum haben, können Sie einen größeren Fernseher wählen.

Im Allgemeinen gilt: Je größer der Fernseher ist, desto besser ist das Fernseherlebnis. Es ist jedoch wichtig, den Abstand zwischen Ihnen und dem Fernsehgerät zu berücksichtigen. Wenn Sie zu weit weg sind, wird das Bild nicht so klar sein.

Wenn Sie ein optimales Seherlebnis wünschen, sollten Sie einen Fernseher mit mindestens 40 Zoll wählen.

Welche Fernseher Vergleiche bietet Testbericht.de?

Welche Funktionen brauche ich?

Wenn es um die Funktionen des Fernsehers geht, ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, wofür Sie den Fernseher verwenden werden. Werden Sie Filme ansehen, Videospiele spielen oder streamen? Brauchen Sie einen Fernseher mit vielen Anschlüssen? Brauchen Sie einen Fernseher mit integrierten Streaming-Apps?

Überlegen Sie, welche Art von Inhalten Sie sich ansehen werden und welche Funktionen Sie benötigen. Einige Fernsehgeräte verfügen über integrierte Streaming-Apps, sodass Sie kein separates Streaming-Gerät kaufen müssen. Andere Fernseher verfügen über eine Reihe von Anschlüssen, an die Sie Geräte wie Spielkonsolen und Bluray-Player anschließen können.

Wenn Sie ein einfaches Fernsehgerät suchen, müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken über die Ausstattung machen. Wenn Sie jedoch ein fortschrittlicheres Modell suchen, ist es wichtig, dass Sie die benötigten Funktionen berücksichtigen.

Was sollte ich sonst noch wissen, bevor ich einen Fernseher kaufe?

Beim Kauf eines Fernsehers ist es wichtig, die von Ihnen benötigten Funktionen und die Größe des Geräts zu berücksichtigen. Wichtig sind auch die Auflösung und die Marke, die Sie wählen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Qualität für Ihr Budget erhalten.

Sie sollten auch darüber nachdenken, welche Art von Fernseher Sie haben möchten. Wenn Sie einen Smart-TV wünschen, müssen Sie dafür ein Budget einplanen. Sie sollten auch die Vor- und Nachteile von OLED- und LED-Fernsehern bedenken.

Und schließlich ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf die Testberichte lesen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der von Ihnen gewählte Fernseher der richtige für Sie ist.

Welche Fernseher 500 bis 1.000 Euro sind die besten?