Kategorien

75 Zoll 4K Fernseher Test 2023

Die besten 75 Zoll 4K Fernseher im Vergleich.

FAKTEN: 75 Zoll 4K Fernseher Bewertungen

145

Produkte

17

Testberichte

95 / 100

∅-Note

 

922

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-60 von 145)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Preis

Ausstattung

Bildschirmauflösung

Testsieger

Anschlüsse

Tuner

LED Hintergrundbeleuchtung

Bildwiederholungsrate

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Energieeffizienzklasse

Sony XR-75X95L 1 Meinung ab 3.155,99 € 10 Angebote Sony XR-75X95L E 95 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Sony XR-75X95L 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-X95L
  • Exzellente Farb- und Klangqualität: Der Fernseher bietet eine beeindruckende Farbwiedergabe und einen ausgewogenen, hochwertigen Klang.
  • Vielfältige App-Auswahl und Design: Eine umfangreiche Auswahl an Apps und ein hochwertiges Design mit verschiedenen Standfuß-Positionen zeichnen das Gerät aus.
  • Kontrastreiches Bild und großer HDR-Farbraum: Das Gerät bietet ein kontrastreiches Bild und einen großen HDR-Farbraum.
  • Energieeffizienz: Trotz seiner Größe hat der Fernseher einen sparsamen Energieverbrauch.
  • Hoher Preis: Das Gerät ist relativ teuer im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt.
Sony XR-75X95K 3 Meinungen ab 3.399,00 € 4 Angebote Sony XR-75X95K E 95 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Sony XR-75X95K 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-X95K
  • besonders weiter Blickwinkel
  • kann auch als Center-Speaker verwendet werden
  • kann in der Höhe verstellt werden
  • ohne HDR 10+ Support
Samsung QE75QN95C Samsung QE75QN95C F 91 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Samsung QE75QN95C 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung QN95C
  • Hervorragende Bildqualität: Das Gerät liefert ein beeindruckendes Bild mit hoher Spitzenhelligkeit.
  • Effektive Entspiegelung: Das Gerät verfügt über eine hohe Entspiegelung, die störende Reflexionen minimiert.
  • Umfassende Gaming-Funktionen: Das Gerät bietet alle wichtigen Gaming-Funktionen für ein optimales Spielerlebnis.
  • Schlankes Design: Das Gerät besticht durch sein flaches und elegantes Design.
  • Fehlende Dolby Vision Unterstützung: Das Gerät unterstützt leider kein Dolby Vision, was die Bildqualität beeinträchtigen könnte.
LG 75UR78006LK ab 881,51 € 7 Angebote LG 75UR78006LK F 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: LG UR78006LK
  • Unterstützung für HDR10 und HLG: Bietet zwei Standards für einen erweiterten Kontrastumfang. //
    Kompatibilität mit Apple AirPlay 2 und HomeKit: Ermöglicht die einfache Integration in das Apple-Ökosystem. //
    HGiG-Unterstützung: Verbessert das Gaming-Erlebnis durch optimierte Grafik. //
    HDMI eARC-Funktion: Ermöglicht die Übertragung von hochwertigem Audio. //
    Filmmaker-Modus: Bietet ein authentisches Kinoerlebnis zu Hause. //
    HD+ integriert: Ermöglicht den Empfang von HD+ Sendern ohne zusätzliche Hardware.
  • Begrenzte Spitzenhelligkeit: Die Bildqualität könnte durch eine höhere Spitzenhelligkeit verbessert werden. //
    Fehlendes Dolby Vision: Unterstützt nicht das dynamische HDR-Format Dolby Vision. //
    Kein Twin-Tuner: Ermöglicht nicht das gleichzeitige Ansehen und Aufnehmen verschiedener Sender. //
    Kein 4K bei 120 Hz: Unterstützt keine 4K-Auflösung bei einer Bildwiederholrate von 120 Hz. //
    Kein VRR: Unterstützt keine variable Bildwiederholrate für ein flüssigeres Gaming-Erlebnis.