50 Zoll Fernseher
Test (37 Testberichte)37
Testberichte
73 / 100
∅-Note
9.640
Meinungen
3,8
∅-Bewertung

Ein 50 Zoll Fernseher bietet eine ideale Balance zwischen Größe und Raumersparnis und eignet sich hervorragend für mittelgroße Wohnzimmer. Mit gestochen scharfer Bildqualität, meist in 4K-Auflösung, und modernen Features wie Smart-TV-Funktionen und HDR-Unterstützung wird das Heimkino-Erlebnis auf ein neues Niveau gehoben. Diese Größe ist perfekt, um in Filmen und Serien einzutauchen oder Spiele in beeindruckender Detailtiefe zu genießen, ohne übermäßig Platz zu beanspruchen.
- Für lebendige und detailreiche Bilder eignet sich ein TV mit 50 Zoll QLED optimal.
- Profitieren Sie von ultra-hochauflösenden Bildern für ein detailreiches Sehvergnügen mit einem 4K-Fernseher.
- Ein Smart TV mit 50 Zoll Bildschirmdiagonale bietet ein gutes Verhältnis von Größe und Funktionalität.
- 50 Zoll Fernseher Testberichte von Stiftung Warentest und Co. informieren Sie über die besten Modelle und ihre Leistung im unabhängigen Test.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Bildschirmgröße: 50 Zoll
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Samsung 68
- LG 34
- Philips 34
- Panasonic 26
- TCL 20
- Hisense 13
- Telefunken 13
- CHiQ 3
- CooCaa 1
- Daewoo Electronics 1
- Dyon 5
- Grundig 9
- Hitachi 1
- JVC 6
- Loewe 1
- Medion 6
- Metz 7
- Nokia 1
- SHARP 9
- Smarttech 2
- Sony 12
- Strong 2
- TCL Electronics 1
- TechniSat 1
- THOMSON 2
- Tornado 1
- Toshiba 10
- XIAOMI 1
Produkttyp
- QLED-Fernseher 82
- HDR-Fernseher 278
- Full-HD Fernseher 239
- LED Fernseher 232
- LCD Fernseher 2
Bildschirmgröße
- 43 Zoll 1
- 42 Zoll 1
- 49 Zoll 89
Preis
- bis 300 Euro 5
- bis 400 Euro 33
- bis 500 Euro 189
- bis 600 Euro 165
- bis 750 Euro 189
- 500 bis 1.000 Euro 80
- 1.000 bis 1.500 Euro 9
- 1.500 bis 2.000 Euro 1
Ausstattung
- Smart TV 281
- WLAN 280
- Bluetooth 255
- EPG 235
- HbbTV 234
- Aufnahmefunktion 130
- USB-Aufnahme 125
- Sprachsteuerung 156
- Mediaplayer 190
- Game-Modus 157
- DLNA 153
- Sleeptimer 169
- Kindersicherung 144
- Hotel-Modus 68
- ALLM 127
- 4K-Upscaling 64
- FreeSync 40
- Timer Funktion 18
- Instant On 44
- Ambient Modus 39
- ConnectShare 31
- Time Shift 13
- Multi View 25
- Bild-in-Bild 11
- Ambilight 18
- Digital Clean View 17
- G-Sync 2
- Ambient Sensor 8
- Webbrowser 4
- Internet 4
- integrierter Subwoofer 19
- Google Play 3
- Netzschalter 2
- Voice Assistant 13
- Gestensteuerung 1
- NFC 4
- One Connect Box 1
- Dolby Vision 130
- Multiroom-Unterstützung 16
- Fußball-Modus 3
- Surround-Sound 195
- Sat Receiver 282
- Dolby Atmos 69
Bildschirmauflösung
- 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 287
Anschlüsse
- USB 272
- Ethernet (LAN, RJ45) 273
- Kopfhörer Anschluss 129
- HDMI 182
- HDMI-ARC 181
- Antennenanschluss 171
- CI+ 24
- VGA / D-Sub 1
- Composite Video 6
- Component Video 2
Tuner
- mit DVB-C Tuner 278
- mit DVB-S2 Tuner 275
- mit DVB-T Tuner 283
- mit DVB-T2 Tuner 282
- mit DVB-S Tuner 230
- mit Triple-Tuner 79
- mit Twin-Tuner 19
- analog 14
- Netzwerk (SAT IP Client) 6
- Netzwerk (SAT IP Server) 2
Bildwiederholungsrate
- 50 Hz (effektiv) 109
- 60 Hz (effektiv) 62
- 100 Hz (effektiv) 28
- 120 Hz 8
- 200 Hz 1
- 600 Hz 2
- 1600 Hz 2
Farbe
- schwarz 206
- grau 27
- silber 24
- weiß 2
Standfußfarbe
- schwarz 166
- silber 21
- grau 26
- weiß 1
Betriebssystem
- Android 95
- WebOS 15
- Tizen OS 65
- VIDAA Smart TV 16
- Linux 6
- SAPHI 2
- Fire TV 17
Umwelteigenschaften
- Energiesparmodus 8
- Abschaltautomatik 9
- Lichtsensor 7
- Ausschalt-Timer 5
- ohne Quecksilber 3
Energieeffizienzklasse
- A 13
- A+ 8
- A++ 1

- Unterstützt 4K bei 120 FPS über alle HDMI-Eingänge für herausragendes Spielerlebnis.

- einfach zu bedienen - die Bedienbarkeit des LCD-Fernsehers ist unkompliziert

- fairer Anschaffungspreis - der geforderte Kaufpreis ist nicht zu hoch

- Mit 3840 x 2160 Pixeln bietet das Gerät eine hohe Bildschärfe für UHD-Inhalte.

- Eine Vielzahl an neuen Modellen integriert, von 43 bis zu 65 Zoll.

- Gute Fernseher sind bereits für unter 500 Euro erhältlich, was den Geldbeutel schont.

- Die optimierte Darstellung über HDMI und TV-Signal bietet ein klares und scharfes Bild.

- Die 3840 x 2160 Pixel ermöglichen eine hochauflösende Darstellung von Inhalten.

- Die Qualität von Bild und Ton ist insgesamt zufriedenstellend und bietet ein angenehmes Seh- und Hörerlebnis.

- Überzeugt durch eine beeindruckende Darstellung von Bildern, was das Seherlebnis verbessert.

- Die Darstellung von Bildern ist zufriedenstellend und bietet eine angenehme Seherfahrung.

- Bietet ein kontrastreiches Bild mit satten Farben, obwohl es nicht so hell ist wie andere QLEDs.

- Das Bild ist für alltägliche Zwecke geeignet, bietet jedoch nicht die herausragende Schärfe und Detailtiefe, die von 4K erwartet wird.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
50 Zoll Fernseher Test - Brillante Gaming-Performance und Smart Features
Mit beeindruckenden Gaming-Funktionen wie 4K-Auflösung bei 120 FPS haben sich die getesteten 50 Zoll Fernseher in 37 Tests als echte Entertainment-Zentren etabliert. Die analysierten Modelle punkten durch vielseitige HDMI 2.1-Ports, die besonders Spielern zugutekommen. In den Tests überzeugen ausgewählte Geräte mit ihrer hochwertigen Bildqualität, die sich durch satte Farben und starke Kontraste auszeichnet. Die smarten Funktionen ermöglichen dabei einen komfortablen Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste.
Die untersuchten Exemplare bestechen durch ihr schlankes Design, das sich harmonisch in moderne Wohnräume einfügt. Mehrere der getesteten Systeme bieten eine intuitive Bedienung über übersichtliche Menüs, was den Alltag spürbar erleichtert. Im Test zeigt sich zudem die hohe Flexibilität: Dank umfangreicher Anschlussmöglichkeiten lassen sich die evaluierten Modelle vielseitig mit externen Geräten verbinden. Das große App-Angebot eröffnet dabei zahlreiche Unterhaltungsoptionen für jeden Geschmack.
Quellen
Welche Vorteile bietet ein 50 Zoll Fernseher in 4K?
Ein 4K Fernseher optimiert das Heimkinoerlebnis durch seine beeindruckende Bildqualität. Mit viermal höherer Auflösung als Standard-HD ermöglicht dieser Typ gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die selbst kleinste Details zum Vorschein bringen. Ideal für Filmbegeisterte und Gamer, bietet die 4K-Technologie nicht nur eine atemberaubende Bildqualität, sondern auch eine höhere Bildwiederholungsrate, die für flüssigere Bewegungen sorgt. Zudem profitieren Nutzer von einem breiten Farbspektrum und verbesserten Kontrasten, die das Seherlebnis deutlich intensivieren. Ein weiterer Vorteil ist die zunehmende Verfügbarkeit von 4K-Inhalten, die das Potential dieser TV-Geräte voll ausschöpfen.
Panasonic, Philips oder Samsung 50 Zoll Fernseher - Welche Marke wählen?
Bei der Auswahl eines Fernsehers stehen viele renommierte Marken zur Verfügung, darunter Panasonic, Philips und Samsung. Jede Marke bietet einzigartige Merkmale und Technologien. Panasonic ist bekannt für seine hochwertige Bildverarbeitung und Farbgenauigkeit, Philips bietet Ambilight für ein vergrößertes Seherlebnis, und Samsung überzeugt mit lebendigen QLED-Bildschirmen und umfangreichen Smart-TV-Funktionen. Die Entscheidung sollte basierend auf persönlichen Präferenzen, dem gewünschten Nutzungszweck sowie dem Budget getroffen werden. Vergleiche und Testberichte können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.

- Beeindruckende Gaming-Features: Unterstützt 4K bei 120 FPS über alle HDMI-Eingänge für herausragendes Spielerlebnis.
- Vielzahl von Anwendungen verfügbar: Großes Angebot an Apps bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten.
- Anschlussoptionen bieten Flexibilität: Vier HDMI 2.1-Anschlüsse erlauben vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Wie wählt man den besten 50 Zoll Smart TV aus?
Ein Fernseher mit smarten Funktionen eröffnet den Zugang zu vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten. Beim Kauf sollte auf das Betriebssystem geachtet werden, das bestimmt, welche Apps und Dienste verfügbar sind. WLAN- und HbbTV-Unterstützung sind ebenfalls wichtig, um auf Streaming-Dienste zuzugreifen und interaktive Fernsehdienste zu nutzen. Achten Sie auf eine intuitive Benutzeroberfläche und die Verfügbarkeit von Updates, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät auch in Zukunft mit den neuesten Funktionen ausgestattet ist. Die Bildqualität sollte nicht vernachlässigt werden, denn sie ist entscheidend für das Seherlebnis.
Kriterium | Beschreibung | Vorteil |
---|---|---|
Bildqualität | Achten Sie auf eine hohe Auflösung wie 4K Ultra HD und Technologien wie HDR (High Dynamic Range) für lebendige Farben und Kontraste. | Bietet ein gestochen scharfes und farbintensives Bild, ideal für Filme und Serien. |
Display-Technologie | Technologien wie OLED, QLED oder LED bieten unterschiedliche Helligkeits- und Kontrastwerte. OLED liefert tiefe Schwarztöne, während QLED besonders hell ist. | Perfekt für individuelle Vorlieben und verschiedene Lichtverhältnisse im Raum. |
Smart-Funktionen | Prüfen Sie die Kompatibilität mit Apps wie Netflix, Amazon Prime, Disney+ und die Benutzerfreundlichkeit des Betriebssystems (z. B. Android TV, WebOS, Tizen). | Erleichtert den Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps. |
Tonqualität | Integrierte Lautsprecher können variieren. Achten Sie auf Dolby Atmos oder DTS-Unterstützung für besseren Klang, oder planen Sie eine externe Soundbar ein. | Sorgt für ein intensiveres Audioerlebnis bei Filmen und Musik. |
Anschlüsse | Mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse sind wichtig, um Geräte wie Konsolen, Laptops oder Blu-ray-Player anzuschließen. | Flexibilität für verschiedene Geräte und zukünftige Erweiterungen. |
Energieeffizienz | Ein Gerät mit einer guten Energieeffizienzklasse spart Strom, vor allem bei täglichem Einsatz. | Reduziert langfristig die Betriebskosten. |
Größe passend zum Raum | Ein 50-Zoll-Modell eignet sich ideal für mittlere Räume, abhängig vom Sitzabstand (ca. 2–3 Meter). | Angenehme Bildgröße ohne Überforderung des Blickfelds. |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Marken wie Samsung, LG oder Sony bieten oft gute Qualität, während No-Name-Marken günstiger sind. | Finden Sie ein Modell, das Ihre Anforderungen erfüllt, ohne das Budget zu sprengen. |
Ist ein OLED-TV in 50 Zoll die Investition wert?
Ein 50 Zoll OLED Fernseher bietet unübertroffene Schwarzwerte und Kontrastverhältnisse, die für ein tiefes, reichhaltiges Bild sorgen. Die Fähigkeit jedes Pixels, sich individuell ein- und auszuschalten, ermöglicht eine präzise Bildkontrolle und verhindert Lichtstreuung, was zu einem verbesserten Seherlebnis führt. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für dunkle Szenen und bietet einen weiten Betrachtungswinkel. Die Investition in einen OLED-Fernseher ist für diejenigen lohnenswert, die Wert auf höchste Bildqualität und Farbtreue legen.
Wie findet man einen günstigen Fernseher?
50 Zoll Fernseher Angebote sind häufig während Verkaufsaktionen wie dem Black Friday oder dem Cyber Monday zu finden. Es lohnt sich, Preisvergleichsseiten zu nutzen und die Preise verschiedener Händler zu vergleichen. Auch ältere Modelle oder Auslaufmodelle können hochwertig sein und zu einem reduzierten Preis angeboten werden. Achten Sie jedoch darauf, dass er die gewünschten Funktionen bietet und eine angemessene Bildqualität hat.
Neue 50 Zoll Fernseher Tests
Welcher Sitzabstand ist für einen 50 Zoll Fernseher ideal?
Der Sitzabstand bei 50 Zöllern spielt eine wesentliche Rolle für das Seherlebnis. Experten empfehlen einen Abstand von etwa 2,5 bis 3 Metern, um die optimale Bildqualität und den Komfort zu gewährleisten. Dieser Abstand ermöglicht es, das gesamte Bild zu erfassen, ohne den Kopf bewegen zu müssen, und reduziert die Belastung der Augen. Bei Alternativen mit höherer Auflösung, wie 4K, kann der Sitzabstand auch etwas reduziert werden, ohne dass die Bildqualität leidet. Persönliche Vorlieben und die Raumgröße sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Was sind die genauen Maße eines 50 Zoll Fernseher?
Typischerweise hat ein TV dieser Größe eine Bildschirmdiagonale von 127 cm. Die Breite beträgt etwa 112 cm, während die Höhe ohne Standfuß bei rund 66 cm liegt. Diese Dimensionen sollten bei der Auswahl des Standorts berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er harmonisch in das Raumkonzept passt. Wandmontage oder ein geeignetes TV-Möbel können dabei helfen, das Gerät optimal zu positionieren und den verfügbaren Platz effizient zu nutzen.
50 Zoll Fernseher Test: Welche 50 Zoll Fernseher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: LG 50QNED86T6A
- Platz 2: Samsung The Frame GQ50LS03BGU
- Platz 3: Loewe We. SEE 50 grau
- Platz 4: LG 50UP77009LB
- Platz 5: LG 50UQ80009LB
- Platz 6: LG 50UP75009LF
- Platz 7: Panasonic TB-50W60AEZ
- Platz 8: Panasonic TV-50W90AEG
- Platz 9: LG 50QNED80T6A
- Platz 10: Grundig 50 GUB 7440 Q
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (38)
- One for All (20)
- TELESTAR (18)
- Oehlbach (16)
- Zimmerantennen (89)
- Satellitenschüsseln (78)
- Antennen aktiv (75)
- Antennen 3D tauglich (99)
- CORDIAL (480)
- Audioquest (306)
- Oehlbach (271)
- Klotz (180)
- Cinch-Kabel (633)
- Lautsprecherkabel (492)
- Toslink-Kabel (214)
- Kopfhörerkabel (142)
- Optoma (118)
- Acer (117)
- Epson (106)
- BenQ (98)
- DLP-Beamer (378)
- Business-Beamer (290)
- Heimkinobeamer (368)
- Full HD Beamer (447)
- bonremo® (199)
- Sony (57)
- SeKi (46)
- azurano (41)
- Universal-Fernbedienungen (223)
- Ersatzfernbedienungen (445)
- Original Fernbedienungen (149)
- Infrarot-Fernbedienungen (99)