Kategorien

Fernseher mit Ambilight Test 07/2025 (57 Testberichte)

57

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

2.756

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
Philips 65OLED809 Platz 1: Philips 65OLED809

Fernseher mit Ambilight erleben

  • Ambilight projiziert Licht an die Wand hinter dem TV, das in Farbe und Helligkeit dem Bildschirminhalt entspricht, um das Seherlebnis zu intensivieren und den Raum visuell zu erweitern.
  • Philips bietet eine breite Palette an Fernsehern mit integrierter Ambilight-Technologie, die das Seherlebnis durch dynamische Hintergrundbeleuchtung bereichert.
  • Verfügbar in verschiedenen Größen, bieten diese TV-Geräte eine tolle Seherfahrung, angepasst an den Inhalt auf dem Bildschirm.
  • Durch die Kombination mit 4K-Bildqualität wird das Fernseherlebnis beeindruckender und emotionaler.
  • Während Philips führend ist, bieten andere Hersteller wie Samsung ähnliche Technologien oder Hintergrundbeleuchtungslösungen an.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 219) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Ausstattung: Ambilight
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Philips 217
  • Hisense 2

Produkttyp

  • 4K-Fernseher 215
  • QLED-Fernseher 19
  • OLED Fernseher 73
  • HDR-Fernseher 216
  • Full-HD Fernseher 144
  • LED Fernseher 129

Bildschirmgröße

  • 55 Zoll 60
  • 65 Zoll 59
  • 43 Zoll 29
  • 42 Zoll 31
  • 50 Zoll 24
  • 32 Zoll 4
  • 75 Zoll 11
  • 49 Zoll 6
  • 48 Zoll 12
  • 85 Zoll 4
  • 77 Zoll 9
  • 58 Zoll 4

Preis

  • bis 300 Euro 4
  • bis 400 Euro 6
  • bis 500 Euro 65
  • bis 600 Euro 50
  • bis 750 Euro 65
  • 500 bis 1.000 Euro 60
  • 1.000 bis 1.500 Euro 26
  • 1.500 bis 2.000 Euro 13
  • 2.000 bis 3.000 Euro 5
  • ab 3.000 Euro 6

Ausstattung

  • Smart TV 215
  • Bluetooth 200
  • EPG 184
  • HbbTV 204
  • Aufnahmefunktion 84
  • USB-Aufnahme 80
  • Sprachsteuerung 149
  • Mediaplayer 160
  • Game-Modus 83
  • DLNA 95
  • Sleeptimer 154
  • Kindersicherung 72
  • Hotel-Modus 3
  • ALLM 138
  • 4K-Upscaling 6
  • FreeSync 91
  • Timer Funktion 1
  • Ambient Modus 9
  • Time Shift 14
  • G-Sync 40
  • Ambient Sensor 9
  • integrierter Subwoofer 28
  • Google Play 1
  • Netzschalter 2
  • Voice Assistant 16
  • Dolby Vision 146
  • Surround-Sound 178
  • Sat Receiver 211
  • Dolby Atmos 77

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 10

Bildschirmauflösung

  • 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 215
  • 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 4

Anschlüsse

  • USB 204
  • Ethernet (LAN, RJ45) 201
  • Kopfhörer Anschluss 147
  • HDMI 179
  • HDMI-ARC 170
  • Antennenanschluss 128
  • CI+ 24
  • Composite Video 2

Tuner

  • mit DVB-C Tuner 198
  • mit DVB-S2 Tuner 208
  • mit DVB-T Tuner 211
  • mit DVB-T2 Tuner 209
  • mit DVB-S Tuner 207
  • mit Triple-Tuner 76
  • mit Twin-Tuner 10
  • analog 5

Bildwiederholungsrate

  • 50 Hz (effektiv) 21
  • 60 Hz (effektiv) 66
  • 100 Hz (effektiv) 18
  • 120 Hz 74

Farbe

  • schwarz 126
  • grau 53
  • silber 20

Standfußfarbe

  • schwarz 84
  • silber 27
  • grau 51

Betriebssystem

  • Android 100
  • VIDAA Smart TV 2
  • SAPHI 4

Umwelteigenschaften

  • Energiesparmodus 22
  • Abschaltautomatik 26
  • Lichtsensor 23
  • Ausschalt-Timer 22
  • ohne Quecksilber 2

Energieeffizienzklasse

  • A 6
  • A+ 3
  • B 14
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Fernseher mit Ambilight Test - Beeindruckende Bildqualität mit atmosphärischer Beleuchtung

Durch ihre dynamische Bildwiedergabe begeistern die in 57 Tests analysierten TV-Systeme mit Ambilight, wobei besonders die flüssige 144-Hz-Darstellung bei schnellen Bewegungen ins Auge fällt. Die untersuchten Modelle zeichnen sich durch ein dreiseitiges Ambilight-System aus, das das Seherlebnis durch sanfte Umgebungsbeleuchtung intensiviert. Die getesteten Exemplare überzeugen in den Tests zudem durch ihre hervorragende Bildqualität mit tiefen Schwarzwerten und natürlichen Farben.

Die evaluierten Fernseher demonstrieren ihre technische Vielfalt durch die Unterstützung von Dolby Vision und HDR10+, was für lebensechte Farbdarstellung sorgt. Ein modernes Smart-TV-System ermöglicht in den geprüften Geräten einen komfortablen Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste und Apps. Die integrierten Gaming-Features mit G-Sync-Unterstützung machen die Fernseher auch für Spieler interessant, während das hochwertige Soundsystem mit Dolby Atmos für räumlichen Klang sorgt.

Quellen

Computer Bild Stiftung Warentest

Was ist Ambilight?

Es ist eine innovative Technologie entwickelt von Philips, die das Seherlebnis grundlegend verändert. Durch an den Seiten des Fernsehgeräts angebrachte LED-Leuchten, die die Farben auf dem Bildschirm an die Wände des Raumes projizieren, wird ein beeindruckender Effekt erzeugt. Diese einzigartige Funktion passt die Farben und die Helligkeit automatisch an das Geschehen auf dem Bildschirm an, wodurch ein größerer und intensiverer Seheindruck entsteht. Die Technologie zielt darauf ab, die Augenbelastung bei langen Fernsehsessions zu reduzieren und das Eintauchen in Filme oder Spiele zu verstärken.

Welche Vorteile bieten Fernseher mit Ambilight?

Die Technologie bietet nicht nur eine visuelle Erweiterung des Bildschirms, sondern trägt auch zu einer verbesserten Seherfahrung bei. Nutzer berichten von einer deutlichen Reduzierung der Belastung für die Augen, da der Kontrast zwischen dem hellen Bildschirm und dem dunklen Umfeld verringert wird. Zudem fördert die dynamische Anpassung der Beleuchtung eine tieferes Eintauchen in das Mediengeschehen, was besonders bei Filmen und Videospielen als Vorteil wahrgenommen wird.

Philips 65OLED809 Platz 1: Philips 65OLED809
  • Sattes Schwarz und kräftige Farben: Der Bildschirm erzeugt starke Kontraste und farbintensive Bilder mit hoher Präzision.
  • Dolby Vision und HDR10+ Adaptive: Unterstützt moderne HDR-Formate für eine dynamische und angepasste Bilddarstellung.
  • Voluminöser Ton mit Raumkalibrierung: Das Klangsystem bietet angepassten Raumklang und individuelle Hörprofile.
  • Ambilight für atmosphärische Beleuchtung: Die Hintergrundbeleuchtung schafft ein stimmungsvolles Seherlebnis.

Die Vielfalt der Philips Ambilight Fernseher

Philips Fernseher bieten eine breite Palette von Optionen, die sich in Größe, Auflösung und zusätzlichen Funktionen unterscheiden. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Bedarf und jedes Budget ein passendes Modell vorhanden ist. Von kompakten 32-Zoll-Varianten bis hin zu beeindruckenden 75-Zoll-Geräten, von Full HD bis zu Ultra HD 4K, reicht die Produktpalette. Zusätzlich zu dieser Hintergrundbeleuchtung bieten viele Modelle auch Smart TV-Funktionen und Zugang zu Streaming-Diensten, was sie zu einer zentralen Entertainment-Station im Wohnzimmer macht.

Ambilight TV Modelle im Detail

Jedes Modell zeichnet sich durch spezifische Merkmale aus, die es von anderen unterscheidet. Beispielsweise bieten einige Modelle ein 3-seitiges Ambilight, das ein noch verbessertes Seherlebnis ermöglicht, indem es die Umgebungsbeleuchtung auf drei Seiten des Fernsehers projiziert. Andere verfügen über zusätzliche Funktionen wie HDR-Unterstützung, die für eine noch bessere Bildqualität sorgt, indem sie Kontrast und Farbdynamik optimiert.

Welche Größenoptionen gibt es?

Die 55 Zoll Fernseher sind besonders beliebt, da sie eine ideale Balance zwischen Größe und Heimkinoerlebnis bieten. Sie passen perfekt in die meisten Wohnzimmer und bieten dank der Umgebungslicht-Technologie ein beeindruckendes Seherlebnis. Neben der 55-Zoll-Option gibt es aber auch kleinere und größere Modelle, die je nach Raumgröße und persönlichen Vorlieben ausgewählt werden können. Die Auswahl der richtigen Größe ist entscheidend, um das maximale Potenzial der Technologie zu nutzen.

Philips 55OLED809 Platz 2: Philips 55OLED809
  • Hervorragender Schwarzwert: Perfekte Darstellung von tiefen Schwarztönen für hohen Kontrast und Bildqualität
  • Weiter Blickwinkel: Gestochen scharfes Bild aus nahezu jeder Position im Raum
  • Unterstützt Dolby Vision und HDR10+: Optimale Darstellung von HDR-Inhalten mit lebensechten Farben
  • Dreiseitiges Ambilight: Beleuchtung erweitert das Bildgefühl und sorgt für ein immersives Erlebnis

Ein visuelles Erlebnis mit Ambilight und 4K

Die hohe Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder, während die Lichtprojektion die Wahrnehmung der Bildtiefe und Farbintensität verstärkt. Diese Symbiose führt zu einem Erlebnis, das Zuschauer in die dargestellten Welten eintauchen lässt. Besonders bei Filmen und Serien mit spektakulären Landschaftsaufnahmen oder intensiven Farbschemata kommt dieser Effekt zur Geltung.

Wie verbessert Ambilight das 4K Fernseherlebnis?

Durch die Erweiterung des visuellen Raums über den Bildschirm hinaus schafft das Stimmungslicht eine neue Dimension der Bildwahrnehmung. Dies gilt insbesondere bei 4K-Inhalten, wo jedes Detail und jede Farbnuance hervorgehoben wird. Das Ergebnis ist ein fesselnderes und beeindruckenderes TV-Erlebnis, das den Betrachter noch tiefer in das Geschehen auf dem Bildschirm eintauchen lässt.

Ambilight bei anderen Herstellern

Während Philips der Pionier der Technologie ist, haben auch andere Hersteller ähnliche Systeme entwickelt, um das Seherlebnis zu verbessern. Diese alternativen Systeme nutzen ebenfalls LED-Lichtquellen, um eine erweiterte Erfahrung zu schaffen. Sie variieren in der Implementierung und den spezifischen Funktionen, aber das Ziel bleibt dasselbe: das Eintauchen ins TV-Bild zu erhöhen und die Augenbelastung zu verringern.

Neue Fernseher mit Ambilight Tests

Kann man Ambilight nachrüsten?

Für diejenigen, die bereits einen Fernseher ohne dieses Feature besitzen und das Stimmungslicht nachrüsten möchten, gibt es gute Nachrichten. Es existieren verschiedene Lösungen und Produkte, die es ermöglichen, eine ähnliche Ambientebeleuchtung zu installieren. Diese reichen von LED-Stripes, die hinter dem TV-Gerät angebracht werden, bis hin zu komplexeren Systemen, die eine dynamische Farbanpassung bieten.

TV Hintergrundbeleuchtung – Alternativen und Optionen

Neben Ambilight gibt es eine Vielzahl von Alternativen zur TV-Hintergrundbeleuchtung. Diese Optionen bieten ähnliche Vorteile, wie die Reduzierung der Belastung für die Augen und eine verbesserte Atmosphäre beim Fernsehen. Viele dieser Systeme sind flexibel einsetzbar und können an verschiedene Fernsehgrößen und -modelle angepasst werden, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ihr Seherlebnis aufwerten möchten.

Fernseher mit Ambilight Test: Welche Fernseher mit Ambilight sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Philips 65OLED809
  • Platz 2: Philips 55OLED809
  • Platz 3: Philips The One 55PUS8909
  • Platz 4: Philips 65PML9009
  • Platz 5: Philips 55OLED909
  • Platz 6: Philips 65OLED909
  • Platz 7: Philips 55OLED759/12
  • Platz 8: Philips The One 65PUS8909
  • Platz 9: Philips 77OLED908
  • Platz 10: Philips 55OLED908

Weitere beliebte Suchen