Kategorien

Full-HD Fernseher Test 2023

Die besten Full-HD Fernseher im Vergleich.

Für alle, die ein optimales Fernseherlebnis suchen, sind Full HD-Fernseher eine gute Wahl. Mit ihrer hervorragenden Bildqualität und hohen Auflösung sind sie die ideale Wahl für ein Heimkino. Full-HD-Fernseher eignen sich perfekt zum Ansehen von Sport, Filmen und Fernsehsendungen sowie zum Spielen von Videospielen.

Es gibt sie in verschiedenen Größen, so dass Sie sicher einen passenden Fernseher finden werden, egal ob Sie einen kleinen Fernseher für Ihr Schlafzimmer oder einen großen für Ihr Wohnzimmer suchen.. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Full-HD Fernseher Bewertungen

1.911

Produkte

686

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

31.376

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-60 von 1.911)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Preis

Ausstattung

Testsieger

Bildschirmauflösung

Anschlüsse

Tuner

LED Hintergrundbeleuchtung

Bildwiederholungsrate

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Energieeffizienzklasse

Panasonic TX-55LXW834 1 Meinung ab 501,00 € 18 Angebote Panasonic TX-55LXW834 G 91 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Panasonic TX-55LXW834 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Panasonic TX-LXW834
  • tolle Ausstattung - die Ausstattung beinhaltet alles, was derzeit bei einem modernen Smart TV wichtig ist
  • Ausgezeichnete Farbwiedergabe: Der LXW834 beeindruckt durch eine authentische Farbdarstellung und Kontraste.
  • HDR-Darstellung: Das Gerät zeigt HDR-Inhalte besonders gut, insbesondere bei Dolby Vision zeigt er seine Qualitäten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Handhabung und Navigation sind benutzerfreundlich gestaltet.
  • Betrachtungswinkel: Die Bildqualität kann abnehmen, wenn man seitlich auf den Bildschirm schaut.
Panasonic TX-50LXW834 1 Meinung ab 517,91 € 12 Angebote Panasonic TX-50LXW834 G 98 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 98% Panasonic TX-50LXW834 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 50 Zoll Serie: Panasonic TX-LXW834
  • ausgezeichnetes Bild - die Bildqualität ist toll
  • toller Preis - gemessen an der Bildqualität und Ausstattung ist der Fernseher günstig
  • alle wichtigen HDR-Formate - an HDR-Formaten ist alles Wichtige mit an Bord
Sony XR-75X95L 1 Meinung ab 3.155,99 € 10 Angebote Sony XR-75X95L E 95 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Sony XR-75X95L 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-X95L
  • Exzellente Farb- und Klangqualität: Der Fernseher bietet eine beeindruckende Farbwiedergabe und einen ausgewogenen, hochwertigen Klang.
  • Vielfältige App-Auswahl und Design: Eine umfangreiche Auswahl an Apps und ein hochwertiges Design mit verschiedenen Standfuß-Positionen zeichnen das Gerät aus.
  • Kontrastreiches Bild und großer HDR-Farbraum: Das Gerät bietet ein kontrastreiches Bild und einen großen HDR-Farbraum.
  • Energieeffizienz: Trotz seiner Größe hat der Fernseher einen sparsamen Energieverbrauch.
  • Hoher Preis: Das Gerät ist relativ teuer im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt.
Philips 65PUS8808/12 2 Meinungen ab 1.099,00 € 12 Angebote Philips 65PUS8808/12 E 89 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 89% Philips 65PUS8808/12 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Philips PUS8808/12
  • Hochauflösendes Bild: Der Philips 65PUS8808/12 verfügt über einen 4K-LCD-Bildschirm mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung.
  • Großzügige Bildschirmdiagonale: Mit 65 Zoll bietet das Gerät ein beeindruckendes Seherlebnis.
  • Umfassende HDR-Unterstützung: Der Fernseher unterstützt diverse HDR-Formate, einschließlich HDR10+, Dolby Vision und HLG.
  • Komfortable Bedienoberfläche: Dank Google-TV haben Nutzer Zugriff auf zahlreiche Smart-TV-Apps.
  • Limitierte Spitzenhelligkeit: Das Bild könnte heller sein.
Sony XR-65X90K 19 Meinungen ab 1.239,00 € 8 Angebote Sony XR-65X90K F 90 / 100 9 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Sony XR-65X90K 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-X90K
  • farbenfrohes LCD-Panel
  • die Voreinstellungen für natürliche Farben sind ausgezeichnet
  • unkomplizierte Bedienung
  • es befinden sich zwei Fernbedienungen im Lieferumfang
  • etwas schwache Tonqualität und ohne Kopfhörerausgang
Sony KD-55X85L ab 999,00 € 12 Angebote Sony KD-55X85L F 83 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 83% Sony KD-55X85L 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony KD-X85L
  • Energieeffizienz: Der Fernseher zeichnet sich durch eine sehr sparsame Energieaufnahme aus.
  • Ausgestattet mit zwei Triple-Tunern: Der TV ist mit zwei Triple-Tunern ausgestattet, was eine unabhängige Aufzeichnung von zwei TV-Sendungen ermöglicht.
  • 120-Hz-Panel: Das Gerät verfügt über ein 120-Hz-Panel, das für eine flüssige Bildwiedergabe sorgt.
  • Bewegungsartefakte: Bei bewegten Objekten sind deutliche Nachzieheffekte zu erkennen.
Hisense 55U7KQ ab 780,76 € 10 Angebote Hisense 55U7KQ F 92 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Hisense 55U7KQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U7KQ
  • Ausgezeichnete Bildqualität: Der Hisense 55U7KQ besticht durch lebendige Farben, scharfe Kontraste und eine beeindruckende Helligkeit.
  • Hochwertige Ausstattung: Das Gerät verfügt über zwei HDMI2.1-Ports, ist HD+-integriert und unterstützt alle wichtigen HDR-Standards.
  • 3D-Audioerlebnis: Durch die Dolby Atmos Unterstützung wird ein immersives Klangerlebnis geboten.
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Neben HDMI gibt es auch einen USB3.0-Anschluss.
  • Fehlender Twin-Tuner: Das Fehlen dieses Features begrenzt die Möglichkeiten bei TV-Aufnahmen.
Panasonic TX-43LXW834 ab 549,00 € 11 Angebote Panasonic TX-43LXW834 G 89 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 89% Panasonic TX-43LXW834 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 43 Zoll Serie: Panasonic TX-LXW834
  • Android-TV - da es sich um einen Android-Fernseher handelt, ist die App-Auswahl groß
  • einfache Steuerung - dank Google Assistant, haben wir es hier mit einer unkomplizierten Steuerung zu tun
  • lediglich Single-Tuner - auf einen Twin-Tuner muss verzichtet werden
Hisense 55U7HQ 17 Meinungen ab 589,00 € 6 Angebote Hisense 55U7HQ G 98 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 98% Hisense 55U7HQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U7HQ
  • moderne Bildbesonderheiten wie Dolby Vision IQ oder 120 Hz bei 4K
  • solide Bildqualität zum fairen Preis
  • moderne Ausstattung samt HDMI 2.1
Hisense 65U77HQ ab 799,00 € 8 Angebote Hisense 65U77HQ G 92 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Hisense 65U77HQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U77HQ
  • eine Bildwiederholfrequenz von 120-Hz und Filmmaker-Farben
  • mit DolbyVision, Dolby Atmos und HDR10+
  • es kann die gesamte HDMI-Bandbreite verwendet werden
  • hervorragende Farbauflösung
  • Downfiring-Sound
LG 65QNED869QA 2 Meinungen ab 1.125,00 € 5 Angebote LG 65QNED869QA G 90 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% LG 65QNED869QA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: LG QNED86
  • Darstellung: Brillant und farbstark, mit toller Bewegungsschärfe
  • Ausstattung: sehr gute, u.a. mit Aufnahmefunktion
  • Handhabung: einfach mit vollständiger Anleitung und sehr guter Fernbedienung
  • Darstellung: Aufhellungen an kontraststarken Bildrändern
Sony KD-65X85L ab 1.288,66 € 11 Angebote Sony KD-65X85L F 88 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 88% Sony KD-65X85L 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony KD-X85L
  • Hervorragende Bildwiedergabe: Bietet eine ausgezeichnete Bildqualität mit harmonischen Farben.
  • Vielfältige Verbindungsoptionen: Bietet eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten.
  • Umfangreiche App-Auswahl: Dank Google TV steht eine große Auswahl an Apps zur Verfügung.
  • Gaming-freundliche Funktionen: HDMI 2.1 unterstützt alle wichtigen Gaming-Funktionen.
  • Fehlende HDR10+ Unterstützung: Unterstützt das HDR10+ Format nicht.
Sony XR-55X90L ab 1.249,00 € 11 Angebote Sony XR-55X90L G 83 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 83% Sony XR-55X90L 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony X90L
  • Ausgezeichnete Farbdarstellung: Die Farbwiedergabe des Fernsehers ist hervorragend und lebendig.
  • Hohe Leuchtkraft: Die Spitzenhelligkeit des Fernsehers ist beeindruckend.
  • Gute Tonqualität: Der Fernseher bietet einen klaren und qualitativ hochwertigen Klang.
  • Edles Design und flexible Standfuß-Optionen: Das Design ist hochwertig und bietet drei verschiedene Standfuß-Positionen.
  • Leichte Blooming-Effekte: Der Fernseher zeigt leichte Blooming-Effekte.
Sony XR-65X95K ab 1.699,00 € 10 Angebote Sony XR-65X95K F 89 / 100 6 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Sony XR-65X95K 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-X95K
  • hervorragende Bildqualität mit exzellenter Bildhelligkeit
  • intuitive Benutzeroberfläche von Google
  • sehr gute Ausstattung mit vielen Funktionen
  • alle gängigen Streaming-Dienste werden unterstützt
  • klangliches Mittelmaß
Hisense MiniLED 65U8KQ 2023 ab 1.179,00 € 6 Angebote Hisense MiniLED 65U8KQ 2023 G 90 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Hisense MiniLED 65U8KQ 2023 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Hisense MiniLED U8KQ 2023
  • Hervorragende Bildqualität: Mit Mini-QLED-Backlight und Local Dimming für hohe Kontraste und lebendige Farben.
  • Schnelles Gaming-Erlebnis: Bietet ultraschnelles Gaming mit 1080p240 für eine flüssige Spielwiedergabe.
  • Adaptive HDR-Technologien: Unterstützt Dolby Vision IQ und HDR10+ adaptive für optimale Bildqualität.
  • Immersiver Sound: Mit Front- und Upfiring Dolby-Atmos-Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis.
  • Eingeschränkter Farbblickwinkel: Der Farbblickwinkel ist nur akzeptabel und könnte verbessert werden.
LG 55UQ75009LF 19 Meinungen ab 418,00 € 10 Angebote LG 55UQ75009LF G 78 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 78% LG 55UQ75009LF 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: LG UQ75009LF
  • LCD-Screen - liefert eine ordentliche Bildqualität mit stabilen Blickwinkeln und unverfälschten Farben
  • Ausstattung: insgesamt gut, vor allem die umfangreichen Streaming-Extras
  • Brauchbar: überraschender Weise gibt es für unter 500 Euro dennoch einen soliden Sound
  • Ausstattung: ohne Kopfhörerausgang und mit nur kleiner Fernbedienung
TCL 55C735 ab 597,00 € 4 Angebote TCL 55C735 G 89 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% TCL 55C735 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: TCL C735
  • Hervorragende Farbgenauigkeit und Kontrast: Bietet eine beeindruckende Farbtreue und hohen Kontrast für ein optimales Seherlebnis.
  • Ideal für Gamer: Mit HDMI 2.1 ausgestattet, perfekt für ein flüssiges und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis.
  • Unterstützt Dolby Vision und HDR10+: Bietet erweiterte HDR-Funktionen für ein verbessertes Bild.
  • Google TV integriert: Ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Inhalten.
  • Eingeschränkte HDR-Helligkeit: Die Spitzenhelligkeit bei HDR könnte verbessert werden.
Hisense 65A85H 2 Meinungen ab 1.479,00 € 6 Angebote Hisense 65A85H G 86 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% Hisense 65A85H 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 65 Zoll Serie: Hisense A85H
  • schnelle Bildwiederholfrequenz - schnelles OLED-Panel mit 120-Hz
  • solide Klangqualität - guter Klang dank Dolby Vision IQ und Atmos
  • adaptives HDR10+ - bei diesem Smart TV wurde adaptives HDR10+ integriert
  • praktischer Drehfuß - dank des Drehfußes ist der Betrachtungswinkel flexibel einzustellen
  • leichtes HDR-Banding - HDR-Banding könnte etwas reduziert werden
LG 65QNED826RE ab 1.121,99 € 4 Angebote LG 65QNED826RE E 82 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 82% LG 65QNED826RE 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG QNED826RE
  • Hervorragende Bildwiedergabe: Die Bildqualität ist beeindruckend und liefert ein klares und lebendiges Bild.
  • Unterstützung für Gaming: Mit HDMI 2.1 ist das Gerät bereit für Spiele mit 120Hz.
  • Intelligentes Fernsehen: Ausgestattet mit WebOS 23, bietet es eine Vielzahl von Smart-TV-Funktionen.
  • Benutzerfreundliche Fernbedienung: Die Magic Remote ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung.
  • Durchschnittliche Tonqualität: Die Tonqualität könnte besser sein und ist nur mäßig gut.
Sony XR-75X95K 3 Meinungen ab 3.399,00 € 4 Angebote Sony XR-75X95K E 95 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Sony XR-75X95K 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-X95K
  • besonders weiter Blickwinkel
  • kann auch als Center-Speaker verwendet werden
  • kann in der Höhe verstellt werden
  • ohne HDR 10+ Support
Metz blue 55MUD6001Z 1 Meinung ab 358,66 € 4 Angebote Metz blue 55MUD6001Z F 83 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 83% Metz blue 55MUD6001Z 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Metz blue MUD6001Z
  • Roku Betriebssystem - das Roku OS macht einen sehr guten Eindruck
  • simples Einstiegsgerät für Smart-TV-Steaming - für Streaming-Einsteiger ist dieses Modell genau das Richtige
  • viele Apps - die App-Vielfalt kann sich hier absolut sehen lassen
  • angenehmes Bild - die Bildqualität ist als recht gediegen zu bezeichnen
  • 60-Hz Panel - 60 Hertz sind etwas wenig für einen modernen Fernseher
Panasonic TX-65JXW944 ab 16,00 € 3 Angebote Panasonic TX-65JXW944 A+ 89 / 100 5 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Panasonic TX-65JXW944 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Panasonic TX-JXW944
  • Google Sprachsteuerung - einfache Steuerung via Sprachbefehle
  • DolbyVision IQ - DolbyVision IQ gehört hier zur Ausstattung
  • zwei Tuner - Doppeltuner mit zahlreichen Funktionen
  • authentische Farbgebung - die Farben wirken sehr natürlich
  • Dimm-Funktion - lokales Dimmen könnte stärker sein
Loewe bild i,48 dr+ ab 2.695,00 € 2 Angebote Loewe bild i,48 dr+ G 91 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Loewe bild i,48 dr+ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 48 Zoll Serie: Loewe bild i. dr+
  • fairer Preis - der Kaufpreis ist keinesfalls zu hoch
  • einfache Handhabung - die Handhabung ist recht unkompliziert
  • tolle Bildqualität - die Bildqualität stellt selbst anspruchsvolle Gemüter zufrieden
  • ordentlicher Klang - die Klangqualität geht völlig in Ordnung
  • kein HDMI 2.1 - eine HDMI 2.1 Schnittstelle sucht man hier vergeblich
Loewe We. SEE 55 grau 2 Meinungen ab 1.495,00 € 6 Angebote Loewe We. SEE 55 grau 84 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Loewe We. SEE 55 grau 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Loewe We. SEE 55
  • einfache Handhabung - die Benutzerfreundlichkeit ist gut
  • ordentlicher Klang - die Klangqualität ist recht ordentlich
  • ordentliche Bildqualität - das Bild ist top
  • frisches Design - das Design sieht modern aus
  • ohne Doppeltuner - der Fernseher besitzt nur einen einfachen Tuner
Sharp 65EQ3EA 2 Meinungen ab 878,90 € 6 Angebote Sharp 65EQ3EA G 80 / 100 5 Tests gut Testbericht.de-Note für 80% Sharp 65EQ3EA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 65 Zoll Serie: Sharp EQ3EA
  • Preis/Leistung
  • Bauart: schickes Design und solide Verarbeitungsqualität
  • solides Bild: HDR10, kräftige Farben, gute Helligkeit
  • Bedienung: spaßige Benutzeroberfläche, viele Apps
  • Bild: ohne HDR10+, in Ecken etwas dunkel, Kontraste flau
Samsung QE65Q70CAT ab 1.079,00 € 2 Angebote Samsung QE65Q70CAT F 84 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 84% Samsung QE65Q70CAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung Q70C
  • Hervorragende Gaming-Funktionen: Mit vollwertigen HDMI-Anschlüssen und 120-Hertz-Panel ist es ideal für Spieleliebhaber.
  • Ausgezeichnetes Betriebssystem: Bietet eine Vielzahl von Apps und Smart-TV-Funktionen für ein verbessertes Benutzererlebnis.
  • Schlankes Design: Sein schlankes Design macht es zu einer stilvollen Ergänzung für jedes Wohnzimmer.
  • Gutes Bild: Bietet ein kontrastreiches und gut durchzeichnetes Bild für ein beeindruckendes Seherlebnis.
  • Farbgenauigkeit: Die Farbgenauigkeit könnte verbessert werden, um ein realistischeres Bild zu liefern.
LG 50QNED819QA 7 Meinungen ab 769,63 € 2 Angebote LG 50QNED819QA G 89 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% LG 50QNED819QA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG QNED819QA
  • ausgezeichnetes Upscaling - das Upscaling funktioniert hier sehr gut
  • insgesamt ordentliche Bildqualität - das Bild ist ausgezeichnet
  • fairer Preis - der Kaufpreis ist als fair zu bezeichnen
Hisense 55U77HQ ab 589,99 € 4 Angebote Hisense 55U77HQ A+ 89 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 89% Hisense 55U77HQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U77HQ
  • mit HDR10, HLG, HDR10+, Dolby Vision und Dolby Atmos Support
  • praktische Sprachsteuerung
  • schneller USB3.0 Anschluss
  • leider ohne Twin-Tuner
Panasonic TX-65LXW944 ab 949,00 € 2 Angebote Panasonic TX-65LXW944 F 87 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 87% Panasonic TX-65LXW944 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Panasonic TX-LXW944
  • ausgezeichneter Klang - die Klangqualität geht mehr als in Ordnung
  • tolles Bild - die Bildqualität ist hervorragend
  • fairer Preis - es wird nicht zu viel Geld für den Smart TV verlangt
  • ordentliche Ausstattung - der 65-Zöller ist bestens ausgestattet
LG 55QNED819QA 899,00 € 1 Angebot LG 55QNED819QA G 89 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% LG 55QNED819QA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG QNED819QA
  • sehr gute Ausstattung - in puncto Ausstattung muss sich dieser Fernseher alles andere als verstecken
  • tolle Bildqualität - Technologien wie Mini-LED-Backlight und Quantum-Dot sorgen für ein grandioses Bild
  • fairer Anschaffungspreis - der Kaufpreis geht in Anbetracht des guten Bildes und der reichhaltigen Ausstattung in Ordnung
  • besonders gleichmäßig ausgeleuchtet - die Ausleuchtung des Bildes ist harmonisch
  • ohne USB 3.0 - USB leider nur in der Version 2.0
Hisense 65U87HQ ab 47,90 € 4 Angebote Hisense 65U87HQ G 79 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 79% Hisense 65U87HQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U87HQ
  • viele Smart TV Funktionen - der Fernseher kann als sehr vielseitig bezeichnet werden
  • gutes Bild - die Bildqualität geht in Anbetracht des Kaufpreises in Ordnung
LG 65NANO869PA 1.279,00 € 1 Angebot LG 65NANO869PA F 88 / 100 5 Tests gut Testbericht.de-Note für 88% LG 65NANO869PA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG 55NANO869PA
  • fairer Preis - der Kaufpreis geht in Ordnung
  • HDR10 - zur Ausstattung des Fernsehgeräts gehört auch HDR10
  • tolles Bild - ausgezeichnete Bildqualität von von HDTV
  • gute Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität ist als solide zu bezeichnen
  • ohne USB 3.0 - USB 3.0-Schnittstellen wurden nicht integriert
Panasonic TX-43LXW944 ab 799,00 € 4 Angebote Panasonic TX-43LXW944 G 81 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 81% Panasonic TX-43LXW944 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Panasonic TX-LXW944
  • energieeffizient
  • ordentliche Ausstattung mit einigen sinnvollen Extras
  • fairer Preis
  • gutes Bild mit natürlicher Darstellung
  • Auswahl an Streaming-Apps unterdurchschnittlich
Loewe We. SEE 50 grau 1 Meinung ab 1.375,00 € 4 Angebote Loewe We. SEE 50 grau 81 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 81% Loewe We. SEE 50 grau 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 50 Zoll Serie: Loewe We. SEE 50
  • fairer Anschaffungspreis - der geforderte Kaufpreis ist nicht zu hoch
  • vielfältige Streaming-Möglichkeiten - viele Streamingdienste wie Netflix, Prime Video oder DAZN
  • drei Farben zur Auswahl - es kann aus 3 Farbvarianten ausgewählt werden
  • sehr hoher Bedienkomfort - die Handhabung des Fernsehers ist einfach
Samsung GU43CU7179 24 Meinungen ab 344,06 € 23 Angebote Samsung GU43CU7179 G 69 / 100 1 Test befried. Testbericht.de-Note für 69% Samsung GU43CU7179 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Samsung GUCU7179
  • einfach zu bedienen - die Bedienbarkeit des Smart TVs ist unkompliziert
  • gute Bildqualität - das Bild weiß zu überzeugen
Samsung GQ55Q70BAT 27 Meinungen ab 765,00 € 2 Angebote Samsung GQ55Q70BAT G 80 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 80% Samsung GQ55Q70BAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQ-Q70BAT
  • für Gaming geeignet: sehr schnell bei Bewegungsdarstellung, 4K und 120 Hz
  • Unterhaltung satt dank zahlreicher Streamingmöglichkeiten
  • Eng: Betrachtungswinkel nicht optimal
Samsung GU55AU8079U 338 Meinungen ab 479,00 € 3 Angebote Samsung GU55AU8079U G 78 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 78% Samsung GU55AU8079U 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz, 50 Hz Serie: Samsung AU8079U
  • sehr gute Auswahl an Apps - die App-Auswahl kann sich durchaus sehen lassen
  • tolle Bildqualität - das Bild ist super
  • sehr flach - der Fernseher besitzt eine recht flache Bauweise
  • viele Streaming-Anbieter - dank vieler Streaming-Anbieter wird es nie langweilig
  • ohne Analoganschlüsse - analoge Schnittstellen wurden nicht integriert
Samsung GQ65Q70BAT 18 Meinungen ab 1.169,00 € 2 Angebote Samsung GQ65Q70BAT F 79 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 79% Samsung GQ65Q70BAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQ-Q70BAT
  • Doppeltuner - dank zweier Tuner bietet der Fernsehapparat vielfältige Empfangsmöglichkeiten
  • viele Funktionen - an Smart TV- und sonstigen Funktionen mangelt es dem Fernseher nicht
  • ordentliches Bild - die Bildqualität kann sich absolut sehen lassen
Xiaomi F2 Fire TV 55 24 Meinungen ab 449,00 € 2 Angebote Xiaomi F2 Fire TV 55 G 76 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 76% Xiaomi F2 Fire TV 55 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 60 Hz Serie: Xiaomi F2 Fire TV
  • relativ günstig
  • Darstellung: kontrastreiches Bild und knackige Farben, inkl. HDR
  • Fire TV: Bedienung und Streaming-Optionen wie beim Fire-TV-Stick
  • Ausleuchtung könnte besser sein
Grundig 65 GOB 9280 ab 1.669,00 € 2 Angebote Grundig 65 GOB 9280 G 80 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 80% Grundig 65 GOB 9280 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Grundig GOB 9280
  • prima Klangqualität - auch der Klang weiß zu begeistern
  • gute Bildqualität - das Bild des Fernsehers hinterlässt einen gediegenen Eindruck
  • kein Doppeltuner - der 65-Zöller verfügt über nur einen Tuner
Samsung GU65BU8079U 29 Meinungen ab 926,99 € 3 Angebote Samsung GU65BU8079U G 76 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 76% Samsung GU65BU8079U 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Samsung GU-BU8079U
  • einfache Handhabung - dieser Smart TV ist kinderleicht zu bedienen
  • gute Bildqualität - das Bild weist eine ordentliche Qualität auf
Samsung GU55BU8079U 26 Meinungen ab 575,88 € 2 Angebote Samsung GU55BU8079U G 77 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 77% Samsung GU55BU8079U 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Samsung GU-BU8079U
  • Bild - überzeugt mit viel Schärfe, tollen Kontrasten und Natürlichkeit bei den Farben
  • Für Film- und Serienfans: Streaming-Ausstattung sehr umfassend
  • Bedienung: einfach, mit logischen Menüs und sehr guter Fernbedienung
  • Arbeitstempo: reagiert etwas langsam und gemächlich
Panasonic TX-49LXW944 ab 1.149,00 € 2 Angebote Panasonic TX-49LXW944 G 77 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 77% Panasonic TX-49LXW944 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Panasonic TX-LXW944
  • Doppeltuner - der Fernseher verfügt über zwei Tuner
  • ordentliches Bild - die Bildqualität ist superb
  • viele Funktionen - die Funktionsvielfalt ist enorm
LG 55UR78006LK ab 429,95 € 19 Angebote LG 55UR78006LK G 80 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 80% LG 55UR78006LK 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: LG UR78006LK
  • Hervorragende Bildqualität: Bietet ein beeindruckendes Bild mit natürlichen Farbtönen.
  • Guter Klang: Bietet einen klaren und ordentlichen Ton.
  • Umfangreiche Ausstattung: Verfügt über USB-Aufnahme und eine Vielzahl von Streaming-Optionen.
  • Langsames Arbeitstempo: Die Leistungsgeschwindigkeit könnte verbessert werden.
Hisense 55U87HQ 899,00 € 1 Angebot Hisense 55U87HQ G 79 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 79% Hisense 55U87HQ 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense U87HQ
  • solides Bild - die Bildqualität geht absolut in Ordnung
  • viele Funktionen - es gibt Smart TV Funktionen in Hülle und Fülle
Sharp 55FN2EA 10 Meinungen 573,99 € 1 Angebot Sharp 55FN2EA F 76 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 76% Sharp 55FN2EA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: Sharp FN2EA
  • Bildqualität: Die Farbabstimmung ist gelungen, und der TV holt das Optimum aus dem Bildschirm heraus. Natürliche Farben sowie ein guter Kontrast- und Helligkeitsniveau von 387 cd/m2 überzeugen.
  • Tonqualität: Der TV bietet eine klare und kraftvolle Klangwiedergabe, insbesondere im Musikmodus. Im Test wurde der Ton kaum kritisiert.
  • Ausstattung: Der Smart-TV lässt kaum Wünsche offen und bietet alle Funktionen, die man von einem modernen Gerät erwartet. Unter anderem sind alle geprüften Streaming-Apps und eine Chromecast-Funktion vorhanden.
  • Streaming und Bedienung: Sowohl das Streaming als auch die Bedienung des Geräts erwiesen sich im Test als einwandfrei, ohne Mängel. Die Menüs sind übersichtlich, die Reaktion des TVs ist schnell, und die Fernbedienung ist handlich.
  • Fehlende USB-Recording-Funktion: Im Test wurde festgestellt, dass der TV keine USB-Aufnahmefunktion bietet.
LG 65UQ80009LB 1 Meinung 804,87 € 1 Angebot LG 65UQ80009LB F 81 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 81% LG 65UQ80009LB 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: LG UQ80009LB
  • solide Klangqualität - der Sound ist sehr gut
  • recht gutes Bild - das Bild ist ausgezeichnet
  • vielseitiger Funktionsumfang - die Anzahl an Funktionen ist hoch
  • einfache Handhabung - das Menü ist einfach gestrickt
  • ohne Kopfhörer-Anschluss - ein Anschluss für Kopfhörer ist nicht vorhanden
Hisense 55A9G 4 Meinungen ab 1.282,00 € 4 Angebote Hisense 55A9G G 83 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 83% Hisense 55A9G 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense A9G
  • Google Assistant & Amazon Alexa
  • IMAX Enhanced
  • ordentliche Klangqualität
  • alle wichtigen Schnittstellen
  • ohne Disney+
Hisense HD 32A4K ab 157,95 € 22 Angebote Hisense HD 32A4K F 73 / 100 1 Test befried. Testbericht.de-Note für 73% Hisense HD 32A4K HD-Ready-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 1.366 x 768 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 60 Hz Serie: Hisense HD A4K
  • USB-Aufnahme - das Aufnehmen auf einen USB-Datenträger ist möglich
  • authentisches Bild - das Bild wirkt sehr natürlich
  • Helligkeit - das Bild könnte eine Spur heller sein
Grundig 65 GUB 7240 ab 610,16 € 2 Angebote Grundig 65 GUB 7240 E 76 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 76% Grundig 65 GUB 7240 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 65 Zoll Serie: Grundig GUB 7240
  • große Funktionsvielfalt - an smarten Funktionen mangelt es dem Fernseher eindeutig nicht
  • einfaches Menü - die Benutzung des Smart TV Geräts ist unkompliziert
  • ordentliches Bild - die Bildqualität geht in Ordnung

Ratgeber Full-HD Fernseher

Was sind Full HD-Fernseher?

Ein Full-HD-Fernsehgerät ist ein Fernseher, der hochauflösende Videos und Bilder anzeigen kann. Die Auflösung eines Full HD-Fernsehers ist doppelt so hoch wie die eines normalen Fernsehers. Das bedeutet, dass Sie mehr Details und Farben sehen können als bei einem normalen Fernseher. Außerdem sind Full-HD-Fernseher in der Regel sehr viel teurer als normale Fernsehgeräte.

Was sind die verschiedenen Arten von Full HD-Fernsehern?

Es gibt drei Haupttypen von Full HD-Fernsehern: LED, LCD und OLED. LED-Fernseher sind am beliebtesten, weil sie sehr einfach einzurichten sind und kein Netzkabel benötigen. Sie eignen sich hervorragend zum Anschauen von Fernsehsendungen und Filmen, sind aber nicht so gut für Spiele oder Videospiele geeignet wie LCD- oder OLED-Fernseher.

LCD- und OLED-Fernseher eignen sich besser für das Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen, aber sie sind nicht so gut für Spiele oder Videospiele geeignet wie LED-Fernseher.

Ist ein Full HD-Fernseher für mich geeignet?

Entscheiden Sie zunächst, was Sie wollen. Wenn Sie einen Fernseher wollen, der gut für das Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen ist, dann entscheiden Sie sich für einen Full HD-Fernseher. Wenn Sie einen Fernseher möchten, der sich gut zum Anschauen von Sport eignet, dann entscheiden Sie sich für einen 4K-Fernseher.

Sie müssen sich nicht für einen bestimmten Fernsehtyp entscheiden, wenn Sie das nicht wollen. Achten Sie nur darauf, dass der Fernseher, den Sie kaufen, eine Full-HD-Auflösung hat.

Full-HD Fernseher Testberichte

1 Panasonic TX-55LXW834

Panasonic TX-55LXW834

  • tolle Ausstattung - die Ausstattung beinhaltet alles, was derzeit bei einem modernen Smart TV wichtig ist
  • Ausgezeichnete Farbwiedergabe: Der LXW834 beeindruckt durch eine authentische Farbdarstellung und Kontraste.
  • HDR-Darstellung: Das Gerät zeigt HDR-Inhalte besonders gut, insbesondere bei Dolby Vision zeigt er seine Qualitäten.
2 Panasonic TX-50LXW834

Panasonic TX-50LXW834

  • ausgezeichnetes Bild - die Bildqualität ist toll
  • toller Preis - gemessen an der Bildqualität und Ausstattung ist der Fernseher günstig
  • alle wichtigen HDR-Formate - an HDR-Formaten ist alles Wichtige mit an Bord
3 Sony XR-75X95L

Sony XR-75X95L

  • Exzellente Farb- und Klangqualität: Der Fernseher bietet eine beeindruckende Farbwiedergabe und einen ausgewogenen, hochwertigen Klang.
  • Vielfältige App-Auswahl und Design: Eine umfangreiche Auswahl an Apps und ein hochwertiges Design mit verschiedenen Standfuß-Positionen zeichnen das Gerät aus.
  • Kontrastreiches Bild und großer HDR-Farbraum: Das Gerät bietet ein kontrastreiches Bild und einen großen HDR-Farbraum.

Wie viel Geld sollte ich für einen Fernseher ausgeben?

Der erste Schritt ist die Entscheidung, wie viel Geld Sie für einen Fernseher ausgeben möchten. Sie können so viel Geld ausgeben, wie Sie wollen, aber ein guter Fernseher muss auch bezahlbar sein. Eine gute Faustregel ist, nicht mehr als 10.000 Euro pro Fernseher auszugeben.

Welche Vorteile hat der Kauf eines Full HD-Fernsehers?

Die Vorteile eines Full-HD-Fernsehers liegen darin, dass er ein schärferes Bild, eine bessere Tonqualität und mehr Details als normale Fernseher bietet. Außerdem sind Full-HD-Fernseher teurer, bieten aber mehr Funktionen und können auf viele verschiedene Arten verwendet werden.

Schlussfolgerung

Um die beste Entscheidung für Ihren Fernseher zu treffen, ist es wichtig zu verstehen, was er ist, was er kann und was die verschiedenen Arten von Full HD-Fernsehern bieten.

Welche Full-HD Fernseher sind die besten?