






Philips 42OLED809/12 OLED-Fernseher (106 cm/42 Zoll, 4K Ultra HD, Google TV, Smart-TV)
Produkttyp: 4K-Fernseher - Features: ALLM - EPG - FreeSync - G-Sync - Bildschirmdiagonale in Zoll: 42 Zoll
- Genießen Sie atemberaubende Bildqualität auf einem 106 cm großen 4K-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln.
- Die OLED-Technologie sorgt für tiefe Schwarztöne, lebendige Farben und beeindruckende Kontraste bei einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
- Profitieren Sie von umfassender HDR-Unterstützung inklusive HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG für optimale Bilddynamik.
- Erleben Sie ein individuelles Fernseherlebnis dank Google TV mit integriertem Webbrowser und beliebten Streaming-Apps wie Disney+ und Amazon Prime Video.
- Der Fernseher überzeugt durch beeindruckende Klangleistung mit 40 Watt Ausgangsleistung, 2.1 Lautsprechersystem und Dolby Atmos-Unterstützung.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.012,19 € Versand: -5,06 € Gesamt: 1.007,13 €
-
1.012,19 € Versand: -5,06 € Gesamt: 1.007,13 €
-
1.149,00 € Versand: 4,95 € Gesamt: 1.153,95 €
Produkttyp
4K-Fernseher
Features
ALLM - EPG - FreeSync - G-Sync
Bildschirmdiagonale in Zoll
42 Zoll
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
HbbTV - Smart TV - integrierter Webbrowser
Hintergrundbeleuchtung
HDR - OLED
Hersteller
Philips , Philips Fernseher (328)
Bestes Angebot am: 2025-03-29
Betrag: 839,03 €
















Philips 42OLED809 - Atemberaubende Bilderlebnisse für anspruchsvolle Zuschauer
Tauchen Sie ein in eine neue Dimension des Fernsehens mit diesem außergewöhnlichen OLED-Modell. Der Fernseher begeistert durch seine beeindruckende Bildqualität und sein elegantes Design. Dank der fortschrittlichen OLED-Technologie erleben Sie tiefste Schwarztöne und lebendige Farben, die jede Szene zum Leben erwecken. Mit seiner kompakten 42-Zoll-Größe passt das Gerät perfekt in moderne Wohnräume und bietet dennoch ein umfassendes Seherlebnis. Entdecken Sie, wie dieses System Ihren Alltag mit erstklassiger Unterhaltung bereichert.
Kinoreifes Bild mit HDR und 4K-Auflösung
Genießen Sie gestochen scharfe Bilder in beeindruckender 4K-Auflösung. Mit 3.840 x 2.160 Pixeln zeigt der Bildschirm selbst feinste Details kristallklar. Die HDR-Unterstützung, einschließlich HDR10+ und Dolby Vision, sorgt für einen erweiterten Dynamikbereich und realistische Kontraste in jeder Szene. Die Perfect Natural Motion Technologie glättet selbst schnelle Bewegungen und garantiert flüssige Abläufe bei Action-Szenen oder Sportereignissen. Dank der Wide Color Gamut erleben Sie eine beeindruckende Farbvielfalt, die Ihre Lieblingsfilme und -serien in neuem Glanz erstrahlen lässt.
Philips 42OLED809 Test
- Philips 55OLED809
- Philips 65OLED809
Kundenbewertungen
Klasse Fernseher
von einer Kundin - (Dezember 2024)
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Fernseher. Rezension auf Otto zu Ende lesen.
Philips Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Farbe
schwarz
Betriebssystem
Android, Google TV
Standfußfarbe
grau
Lieferumfang
Batterien, Fernbedienung, Netzteil, Standfuß, USB-Kabel
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
42 Zoll
Bildschirmgröße in cm
106 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
120 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR HLG, HDR10, HDR10+
Bild-Besonderheiten
IMAX Enhanced, Micro Dimming Perfect, Perfect Natural Motion, Wide Color Gamut
Funktionen
Features
ALLM, EPG, FreeSync, G-Sync, HDCP 2.3, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HGiG, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Sprachsteuerung, Untertitelunterstützung, VRR, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
HbbTV, Smart TV, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Ambilight-Funktionen
AmbiSleep, AmbiWakeup, Ambilight Aurora, Ambilight Bootup Animation, Ambilight Musik, Anpassung an Wandfarbe, Lounge-Beleuchtungsmodus, Spielmodus, integriertes Ambilight+hue
Ambilight-Version
3-seitig
Aufnahmefunktionen
USB-Recording (PVR ready)
EPG-Zeitraum
8 Tage
Prozessor
Quad Core
TV-Apps
Amazon Prime Video, Apple TV, Disney+, Google Play Movies & TV, Spotify, YouTube
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Google Assistant
Audio & Video
Lautsprecher
4 Lautsprecher
Lautsprecher-System
2.1
Lautsprecherleistung
40 Watt
Sound-Besonderheiten
AI Sound, Auto Volume Leveller, Clear Dialogue, Dynamic Bass Enhancement
Surround-Format
DTS Play-Fi, DTS-HD, Dolby Atmos
Energiemerkmale
Nachhaltigkeit
Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Lichtsensor (Energiespar-Sensor)
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
G
Stromverbrauch HDR
56 kWh/1000h
Stromverbrauch SDR
52 kWh/1000h
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.1, Kopfhörer-Ausgang
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0 x2
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.2
Funkübertragungen
Bluetooth, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Weitere beliebte Suchen
- 4K-Fernseher im Vergleich
- OLED Fernseher entdecken – kompakt & verständlich
- Was steckt hinter HDR-Fernseher? Jetzt lesen
- Ratgeber: 42 Zoll Fernseher
- Unsere Favoriten: Fernseher 1.000 bis 1.500 Euro
- Smart TVs 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- Fernseher mit WLAN im Expertencheck
- Beliebte Modelle: Fernseher mit Bluetooth
- Fernseher mit EPG leicht gemacht
- Jetzt passende Fernseher mit HbbTV finden
- Die besten Tipps zu Fernseher mit Aufnahmefunktion
- Jetzt passende Fernseher mit USB-Aufnahme finden
- Die besten Tipps zu Fernseher mit Sprachsteuerung
- Alles rund um Fernseher mit Mediaplayer
- Alles rund um Fernseher mit Game-Modus
- Fernseher mit Sleeptimer im Expertencheck
- Alle Details zu Fernseher mit ALLM Unterstützung
- Jetzt passende FreeSync Fernseher finden
- Diese Fernseher mit Ambilight lohnen sich 2025
- Die wichtigsten Fakten zu G-Sync Fernseher