Kategorien

Kopfhörer 60 Euro bis 150 Euro

Test (610 Testberichte)

610

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

67.860

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
Apple AirPods 4 Platz 1: Apple AirPods 4

Beste Kopfhörer im Preisbereich von 60 bis 150 Euro

  • Komfort und Qualität: In diesem Bereich bieten Over-Ears eine beeindruckende Kombination aus Tragekomfort und Klangqualität, ideal für lange Hörsessions.
  • Diskret und leistungsstark: In-Ears in diesem Preissegment überzeugen durch ihre Kompaktheit und überraschend starke Leistung, perfekt für unterwegs.
  • Kabellose Freiheit genießen: Bluetooth Kopfhörer unter 150 Euro ermöglichen es Benutzern, hochwertigen Sound ohne die Einschränkungen von Kabeln zu hören.
  • Erwartungen an Klangqualität: In der Preisklasse können Benutzer eine solide Klangqualität erwarten, die viele Aspekte von teureren Modellen aufgreift, insbesondere bei ausgewählten Marken.
  • Funktionen und Extras: Kopfhörer bis 150 Euro können mit Funktionen wie Active Noise Cancelling, hervorragender Akkulaufzeit und sogar Wasserbeständigkeit aufwarten, die sie vielseitig einsetzbar machen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.475) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Preis: 60 Euro bis 150 Euro
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • JBL 113
  • Sennheiser 56
  • Soundcore 44
  • Sony 43
  • Philips 39
  • JVC 33
  • 1More 20
  • 3M 3
  • 8 seasons DESIGN 4
  • Acefast 8
  • Acer 1
  • Adidas 4
  • AFTERSHOKZ 5
  • AGFEO 1
  • AIAIAI 2
  • AIWA 7
  • AKG 8
  • AKG Acoustics 8
  • aktimeo 1
  • Allnet 1
  • Alphatronics 2
  • Alpine 1
  • Amazfit 2
  • Amazon 2
  • AMIGO 1
  • Anker 9
  • AntLion 1
  • Apple 7
  • Aql 1
  • ASUS 5
  • Audictus 1
  • Audio Technica 25
  • Audix 2
  • Austrian Audio 5
  • Auvisio 4
  • Avantone 2
  • AVANTREE 8
  • AVerMedia 1
  • Axtel 1
  • B&O 1
  • Baseus 3
  • Beats by Dr. Dre 23
  • Beats By Dre 4
  • BEHRINGER 1
  • Belkin 3
  • Beyerdynamic 12
  • Blaupunkt 2
  • Bliss 1
  • BlueParrot 1
  • Boompods 2
  • BOSE 3
  • Bowers & Wilkins 3
  • buddyphones™ 3
  • Cambridge Audio 1
  • Cellular Line 3
  • CELLY 1
  • CGV 3
  • Cisco 1
  • Conceptronic 1
  • Concerto 1
  • Cooler Master 1
  • coomax 1
  • Creative 12
  • CROSSCALL 1
  • CTM 1
  • Das Produkt 2
  • DEFUNC 15
  • DELL 2
  • deltaco 1
  • Denon 6
  • Denver 2
  • Diva Professional Styling 1
  • DIVACORE 2
  • DKNY 2
  • dockin 1
  • Dunlop 1
  • Dunlop_Workwear 3
  • EarFun 9
  • Ecco 1
  • Edifier 25
  • Eggs Over Easy 1
  • Energy Sistem 3
  • EPH Elektronik 1
  • Epos 3
  • Etymotic 2
  • Fairphone 2
  • FEBI BILSTEIN 1
  • Fenton 1
  • Fiio 8
  • Final 2
  • Fischer Amps 1
  • FITBIT 2
  • Fossil 1
  • Frankana 1
  • FREECOLOR 1
  • Fresh 'n Rebel 30
  • Geemarc 4
  • Gewa 1
  • Google 9
  • Grado 1
  • GravaStar 1
  • Grundig 4
  • H+K 1
  • Hama 4
  • HAPPY PLUGS 11
  • Haylou 1
  • Her 1
  • Hestra 1
  • Hewi 1
  • Hifiman 6
  • Huawei 26
  • HUSH & HUSH 1
  • HyperX 1
  • HÖRLUCHS 2
  • Hörluchs 1
  • i am+ 1
  • InnoDevice 4
  • ISK 1
  • Iso Tunes 1
  • ISOtunes 1
  • Jabra 26
  • Jam 1
  • Jaybird 3
  • Jays 2
  • Jlab 14
  • Josef Seibel 3
  • JTS 5
  • Jung 1
  • Kawai 1
  • Keen 1
  • KEF 1
  • keine Angabe 1
  • Kekz 3
  • Kern 1
  • Klipsch 3
  • KNG 1
  • Koss 6
  • Kreafunk 17
  • KRK 2
  • KS Tools 1
  • Kygo 2
  • LAMAX 2
  • LD Systems 1
  • Lenco 4
  • Lenovo 9
  • LG 25
  • Libratone 6
  • Lindy 7
  • LIVALL 2
  • LIVOO 1
  • Logitech 3
  • Mackie 11
  • Magnat 1
  • MARES 2
  • Marley 2
  • Marmitek 1
  • Marshall 9
  • Master & Dynamic 1
  • Mean Well 10
  • Mediatech 1
  • Medion 1
  • Meliconi 3
  • Mennekes 1
  • Metronic 1
  • MIIEGO 14
  • Mipow 1
  • Mirage 1
  • Mixars 1
  • Modecom 1
  • Mojawa 2
  • MONACOR 1
  • Mondo 1
  • Mondo by defunc 3
  • Monster 6
  • Monster Cable 1
  • Motorola 6
  • MTX Audio 1
  • Muse 1
  • MXL 1
  • Nedis 3
  • Neue Marke 1
  • Newgen Medicals 1
  • NGS 1
  • NGS Technology 1
  • Nintendo 1
  • Nokia 1
  • Noontec 3
  • Nothing 2
  • Nothing Tech 5
  • OAKLEY 1
  • Oehlbach 4
  • Omnitronic 2
  • Onanoff 1
  • OneOdio 10
  • OnePlus 8
  • OPN Sound 1
  • Oppo 12
  • Origin Outdoors 1
  • Our Pure Planet 4
  • Panasonic 10
  • Phoenix Gold 1
  • Phonocar 1
  • Pioneer 13
  • PIONEER DJ 2
  • Plantronics 7
  • Pogs Headphones 3
  • Polaris 1
  • Poly 14
  • Presonus 1
  • Pro-Ject 1
  • Pro-Tec 1
  • Prodipe 1
  • Puro 1
  • Qcy 4
  • RANE 1
  • Razer 10
  • Ready2Music 2
  • Realme 6
  • RELOOP 5
  • Retekess 1
  • Reycon 2
  • RHA 2
  • Roccat 1
  • Rode 3
  • Roland 4
  • Ryght 1
  • SACKit 1
  • Samson 6
  • Samsung 20
  • SBS 1
  • SBS Mobile 2
  • Schwaiger 1
  • Schwarzkopf 11
  • Sena Cases 2
  • Shelly 1
  • SHOKZ 20
  • Shure 12
  • Sieveking Sound 1
  • Silva Schneider 1
  • Simolio 2
  • Singularity 1
  • Sivga 1
  • Skullcandy 20
  • SoundMagic 2
  • soundpeats 8
  • SPC 2
  • Stax 1
  • STREETZ 3
  • Sudio 19
  • Sunfull 2
  • Suunto 4
  • TCL 2
  • Technaxx 1
  • TECHNICS 6
  • TechniSat 5
  • Teenage Engineering 1
  • Teufel 30
  • The House of Marley 4
  • THOMSON 2
  • Tivoli 1
  • Toshiba 1
  • TOZO 3
  • Trevi 1
  • Trust 1
  • Truthear 2
  • Turtle Beach 1
  • Ugreen 1
  • UltraSone 2
  • Uplift 1
  • Urbanears 3
  • Urbanista 21
  • UYN 1
  • V-Moda 2
  • V7 1
  • VIC FIRTH 1
  • Vieta 2
  • Vivanco 1
  • Vonmählen 1
  • Vox 3
  • Warm Audio 3
  • Wheelworld 1
  • WMC 1
  • XIAOMI 12
  • Xtorm 1
  • Xtrfy 1
  • Xvive 1
  • YAMAHA 11
  • YZSY 2
  • Zildjian 1
  • Zomo 6

Produkttyp

  • Bluetooth Kopfhörer 795
  • Kopfhörer (Geschlossen) 840
  • Kopfhörer (Dynamisch) 873
  • In-Ear-Kopfhörer 447
  • Stereo-Kopfhörer 570
  • Bügelkopfhörer 374
  • True-Wireless-Kopfhörer 370
  • Ohrhörer 60
  • Kopfbügel-Kopfhörer 117
  • Kopfhörer Noise-Cancelling 339
  • Wireless-Kopfhörer 48
  • Funkkopfhörer 58
  • Kinderkopfhörer 16
  • Kopfhörer (Offen) 118
  • Ohrbügel-Kopfhörer 65
  • Nackenbügel-Kopfhörer 50
  • Kopfhörer (Halboffen) 30
  • DJ-Kopfhörer 37
  • Nackenband-Kopfhörer 8
  • Balanced-Armature-Schallwandler 11
  • High-Definition Kopfhörer 10
  • Kinnbügel-Kopfhörer 15
  • Infrarot-Kopfhörer 1

Preis

  • 40 Euro bis 60 Euro 1
  • ab 150 Euro 2

Farbe

  • schwarz 630
  • weiß 244
  • blau 120
  • grau 88
  • rot 57
  • silber 42
  • grün 53
  • pink 14
  • rosa 37
  • gelb 14
  • gold 13
  • braun 10
  • beige 43
  • orange 11
  • violett 25
  • türkis 5
  • transparent 9

Passform

  • Im Ohr sitzend (In-Ear) 669
  • Ohraufliegend (On-Ear) 196
  • Ohrumschließend (Over-Ear) 203

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 31

Funktionen

  • Bedienelement am Headset 232
  • Kabel-Fernbedienung 47
  • Touch Bedienfeld 264
  • Schnellladefunktion 287
  • InLine-Mikrofon 25
  • Auto-Pairing 139
  • Faltmechanismus 42
  • InLine-Fernbedienung 24
  • MultiPoint 284
  • Steuerung per App 153
  • Akku-Aufladung per USB 23
  • Sprachsteuerung 35
  • NFC 25
  • InLine-Lautstärkeregelung 15
  • Lautstärkeregler 16
  • Fernbedienungsfunktion 47
  • One-ear-Monitoring 29
  • Ein-/Ausschalter 11
  • Kabel-Bedienelement 3
  • Akku-Aufladung per Dockingstation 8
  • Batterieladeanzeige 4
  • Batterieanzeige 6

Eigenschaften

  • kabellos 1064
  • automatische Wiedergabe/Pause 71
  • drehbare Ohrmuscheln 16
  • austauschbare Ohrpolster 18
  • gepolsterter Kopfbügel 16

Musikrichtung

  • kräftige Bässe 11
  • neutral 3

geeignet für

  • Smartphone 922
  • mobiler Audioplayer 426
  • Sport 482
  • Home-HiFi 157
  • audiophile Audioplayer 74
  • Studio 83
  • TV 73
  • Bühne 51
Apple AirPods 4 ab 133,90 € Apple AirPods 4 Testbericht.de-Note für 83% Apple AirPods 4 6 Tests
  • Die Wiedergabe bietet einen satten, bassstarken und angenehmen Sound
Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 weiß ab 147,95 € Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 weiß Testbericht.de-Note für 90% Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 weiß 6 Tests
  • Das optische Design hebt sich stilvoll ab und ist ansprechend.
Samsung Galaxy Buds 3 SM-R530 Silver ab 89,91 € Samsung Galaxy Buds 3 SM-R530 Silver Testbericht.de-Note für 86% Samsung Galaxy Buds 3 SM-R530 Silver 3 Tests
  • Die Wiedergabe ist klar und Details sind gut hörbar.
Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 silber ab 147,95 € Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 silber Testbericht.de-Note für 92% Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 silber
  • Satter Bass und klarer Sound erzeugen ein angenehmes Hörerlebnis.
Samsung Galaxy Buds 2 Pro SM-R510 Graphite ab 119,05 € Samsung Galaxy Buds 2 Pro SM-R510 Graphite Testbericht.de-Note für 86% Samsung Galaxy Buds 2 Pro SM-R510 Graphite
  • Ausgewogener und druckvoller Sound mit breiter Soundbühne
Sony ULT Wear Forest Grey ab 129,00 € Sony ULT Wear Forest Grey Testbericht.de-Note für 90% Sony ULT Wear Forest Grey
  • Der Kopfhörer lässt sich kompakt zusammenklappen und sicher in der mitgelieferten Schutzhülle verstauen.
Google Pixel Buds Pro Charcoal ab 94,98 € Google Pixel Buds Pro Charcoal Testbericht.de-Note für 85% Google Pixel Buds Pro Charcoal
  • Bietet eine deutliche und ausgewogene Audioleistung für Musik und Anrufe
Sony ULT Wear Black ab 129,00 € Sony ULT Wear Black Testbericht.de-Note für 84% Sony ULT Wear Black
  • Die aktive Geräuschunterdrückung reduziert Umgebungsgeräusche effektiv um bis zu 30 dB.
Samsung Galaxy Buds FE Graphite ab 64,95 € Samsung Galaxy Buds FE Graphite Testbericht.de-Note für 84% Samsung Galaxy Buds FE Graphite
  • Der Klang ist angenehm und natürlich, mit tiefen Bässen.
Apple AirPods 3 ab 131,76 € Apple AirPods 3 Testbericht.de-Note für 85% Apple AirPods 3
  • starker Akku
Huawei Freebuds 6i Black ab 69,00 € Huawei Freebuds 6i Black Testbericht.de-Note für 83% Huawei Freebuds 6i Black
  • Der Sound überzeugt mit einer ordentlichen Basswiedergabe und guter Gesamtqualität.
Huawei Freebuds 6i White ab 68,98 € Huawei Freebuds 6i White Testbericht.de-Note für 84% Huawei Freebuds 6i White
  • Der Klang bietet solide Leistung mit betontem Bass.
JBL Live Beam 3 Black ab 144,88 € JBL Live Beam 3 Black Testbericht.de-Note für 94% JBL Live Beam 3 Black
  • Der Klang ist klar und ausgewogen, sowohl mit als auch ohne Geräuschunterdrückung.
Sennheiser Accentum Plus Wireless Black ab 143,90 € Sennheiser Accentum Plus Wireless Black Testbericht.de-Note für 91% Sennheiser Accentum Plus Wireless Black
  • Klare und detailreiche Wiedergabe mit breiter Klangbühne für ein intensives Hörerlebnis.
Sennheiser Accentum Wireless Black ab 116,90 € Sennheiser Accentum Wireless Black Testbericht.de-Note für 84% Sennheiser Accentum Wireless Black
  • Die Laufzeit ist außergewöhnlich hoch und ermöglicht eine ausgedehnte Nutzung ohne häufiges Aufladen.
JBL Live Beam 3 Purple ab 144,03 € JBL Live Beam 3 Purple Testbericht.de-Note für 93% JBL Live Beam 3 Purple
  • Effektive Geräuschunterdrückung in lauten Umgebungen
Sony LinkBuds S weiß ab 99,00 € Sony LinkBuds S weiß Testbericht.de-Note für 91% Sony LinkBuds S weiß
  • Bietet ein optimales Hörerlebnis mit reichem und detailliertem Klang.
Sony WF-C700N schwarz ab 68,62 € Sony WF-C700N schwarz Testbericht.de-Note für 86% Sony WF-C700N schwarz
  • Leichtes Gewicht von nur 9 Gramm sorgt für hohen Tragekomfort und sicheren Halt im Ohr
Huawei FreeClip + Band 8 beige ab 149,00 € Huawei FreeClip + Band 8 beige Testbericht.de-Note für 88% Huawei FreeClip + Band 8 beige
  • Innovatives Design sorgt für leichten Tragekomfort und überzeugenden Eindruck.
Bose QuietComfort Earphones (2nd Generation) Black ab 148,01 € Bose QuietComfort Earphones (2nd Generation) Black Testbericht.de-Note für 86% Bose QuietComfort Earphones (2nd Generation) Black
  • Der Ton überzeugt mit einer hohen Klangtreue und einem ausgewogenen Klangbild.
Huawei FreeClip violett ab 148,90 € Huawei FreeClip violett Testbericht.de-Note für 83% Huawei FreeClip violett
  • Der Klang ist ausgewogen und angenehm warm.
Xiaomi Buds 5 Black ab 71,99 € Xiaomi Buds 5 Black Testbericht.de-Note für 83% Xiaomi Buds 5 Black
  • Das Gerät weist eine hohe Widerstandsfähigkeit auf.
Rode NTH-100M ab 132,90 € Rode NTH-100M Testbericht.de-Note für 94% Rode NTH-100M
  • hochwertige Verarbeitung - das Headset ist qualitativ hochwertig verarbeitet, was zu einer langlebigen und zuverlässigen Nutzung führt
Nothing Ear (a) weiß ab 78,90 € Nothing Ear (a) weiß Testbericht.de-Note für 84% Nothing Ear (a) weiß
  • Der Sound überzeugt mit Volumen, druckvollem Bass und angenehmer Dynamik.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kopfhörer 60 Euro bis 150 Euro Test - Überzeugende Klangqualität und Komfort

Mit herausragendem Klang und effektiver Geräuschdämpfung beweisen die in 610 Tests analysierten Kopfhörer zwischen 60 und 150 Euro ihre Klasse. Die getesteten Modelle zeichnen sich durch ausgewogenen Sound und eine beeindruckende Soundbühne aus, während die aktive Geräuschunterdrückung mit bis zu 30 dB für störungsfreies Musikerlebnis sorgt. Der neueste Bluetooth-Standard gewährleistet dabei eine stabile Verbindung, und das leichte Design mit anschmiegsamem Sitz ermöglicht stundenlangen Hörgenuss.

Diese Audio-Systeme punkten zusätzlich mit hohem Tragekomfort und zuverlässiger Wasserfestigkeit nach IPX7-Standard - ideal für den Einsatz bei Sport und Regen. Die intuitive Steuerung und umfangreiche App-Funktionen runden das Gesamtpaket ab. Besonders praktisch erweist sich das kabellose Laden, während die adaptive Soundregelung für optimalen Klang in jeder Situation sorgt. Die hochwertige Verarbeitung unterstreicht den langlebigen Charakter dieser Preisklasse.

Quellen

Computer Bild Guter Rat Stiftung Warentest

Wie finde ich die besten Kopfhörer zwischen 60 und 150 Euro?

Auf der Suche nach dem idealen Audiosetup ist das Budget ein entscheidender Faktor. Für alle, die eine Mischung aus Qualität und Preis-Leistung anstreben, stellen Kopfhörer im Preissegment von 60 bis 150 Euro eine attraktive Option dar. Dieser Preisbereich bietet eine vielseitige Auswahl an Modellen, die sowohl audiophilen Genuss als auch alltagstaugliche Praktikabilität versprechen. Vom komfortablen Over-Ear-Design bis hin zu kompakten In-Ear-Varianten und der neuesten Generation von True-Wireless-Kopfhörern - es gibt für jeden Anspruch und jede Vorliebe das passende Modell. Erfahren Sie mehr über die Merkmale, die in diesem Preissegment zu erwarten sind, einschließlich Klangqualität, Tragekomfort, Funktionalitäten wie Active Noise Cancelling und vieles mehr.

Over-Ear Kopfhörer bis 150 Euro

Bei der Auswahl der Over-Ear-Modelle in dieser Preisklasse steht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Klangqualität im Vordergrund. Over-Ear Kopfhörer bieten dank ihrer großzügigen Polsterung und umschließenden Bauweise ein besonders angenehmes Tragegefühl, ideal für lange Hörsessions. Nutzer können beeindruckende Soundprofile erwarten, die von tiefen Bässen bis hin zu klaren Höhen reichen. Diese sind oft mit Funktionen ausgestattet, die den Hörgenuss noch weiter steigern, wie etwa die passive Geräuschisolierung durch ihr Design, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Musikliebhaber macht.

Apple AirPods 4 Platz 1: Apple AirPods 4
  • Kraftvoller und voluminöser Klang: Die Wiedergabe bietet einen satten, bassstarken und angenehmen Sound
  • Effektive Geräuschunterdrückung (ANC-Version): Bietet erstaunlich gute Lärmunterdrückung für ein störungsfreies Hörerlebnis
  • Exzellenter Transparenzmodus: Ermöglicht eine klare Wahrnehmung der Umgebung bei Bedarf
  • Angenehme Passform: Das Design sitzt gut und ist komfortabel für längere Nutzungszeiten

Diskrete und leistungsstarke In-Ear Kopfhörer bis 150 Euro

Die Top-Modelle bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Diskretion. Sie sind klein genug, um in jeder Tasche Platz zu finden, und liefern dennoch einen kraftvollen Klang, der oft mit dem größerer Over-Ear Modelle konkurriert. Viele dieser kompakten Wunderwerke verfügen über fortschrittliche Treibertechnologien und bieten Funktionen wie integrierte Mikrofone und Steuerungsmöglichkeiten, die sie zum perfekten Begleiter für unterwegs machen. Egal ob für den täglichen Pendelverkehr oder für das Fitnessstudio, sie sind eine ausgezeichnete Wahl für aktive Menschen.

Kabellose Freiheit mit Bluetooth Kopfhörer unter 150 Euro

Die Bequemlichkeit und Flexibilität von Bluetooth Kopfhörern in dieser Preisklasse ist unübertroffen. Nutzer genießen kabellose Freiheit, ohne dabei Kompromisse bei der Klangqualität eingehen zu müssen. Viele Modelle bieten eine zuverlässige Verbindung, lange Akkulaufzeiten und sind kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten. Dies macht sie ideal für Menschen, die unterwegs sind und ihre Musik oder Podcasts ohne das Durcheinander von Kabeln genießen möchten.

Wie ist die Klangqualität in der Preisklasse von 60 bis 150 Euro?

Die Frage, wie gut der Klang in dieser Preisklasse ist, lässt sich positiv beantworten. Technologische Fortschritte haben es ermöglicht, hochwertige Audioerlebnisse zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Von satten Bässen bis hin zu kristallklaren Höhen bieten Kopfhörer in diesem Segment eine beeindruckende Klangtreue, die die Bedürfnisse der meisten Hörer zufriedenstellen wird. Die Investition in ein Modell aus diesem Preissegment bedeutet, dass man weder bei der Klangqualität noch bei der Verarbeitungsqualität Abstriche machen muss.

Neue Kopfhörer 60 Euro bis 150 Euro Tests

Was bieten Kopfhörer bis 150 Euro?

Modelle in dieser Preisklasse kommen oft mit einer beeindruckenden Palette an Funktionen, die das Hörerlebnis bereichern. Neben der grundlegenden Klangwiedergabe bieten viele Modelle Zusatzfunktionen wie Active Noise Cancelling, um störende Umgebungsgeräusche zu minimieren, wasserdichte Designs für den Einsatz bei allen Wetterbedingungen und integrierte Mikrofone für freihändige Anrufe. Die Kombination aus hoher Leistung und praktischen Extras macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für preisbewusste Käufer, die nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Vollkommene Bewegungsfreiheit mit True-Wireless-Kopfhörer bis 150 Euro

Die Popularität von True-Wireless-Kopfhörern ist in den letzten Jahren stark gestiegen, und das Angebot in diesem Preissegment hat sich entsprechend erweitert. Diese bieten absolute Bewegungsfreiheit ohne jegliche Kabel, was sie ideal für sportliche Aktivitäten oder den täglichen Gebrauch macht. Trotz ihres kleinen Formfaktors liefern sie eine beeindruckende Klangqualität und sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie Touch-Steuerung und wasserdichtem Design ausgestattet. Ihre Einfachheit und Funktionalität machen sie zu einer beliebten Wahl für moderne Nutzer.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Kopfhörern bis 150 Euro achten?

Überlegen Sie, welche Art von Kopfhörern am besten zu Ihrem Lebensstil passt, ob Over-Ear für den besten Komfort, In-Ear für maximale Portabilität oder True-Wireless für ultimative Freiheit. Achten Sie auf die Akkulaufzeit bei kabellosen Modellen, die Verfügbarkeit von Funktionen wie Active Noise Cancelling und die Kompatibilität mit Ihren Geräten. Es lohnt sich, Rezensionen zu lesen und Modelle zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.

Kopfhörer 60 Euro bis 150 Euro Test: Welche Kopfhörer 60 Euro bis 150 Euro sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Apple AirPods 4
  • Platz 2: Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 weiß
  • Platz 3: Samsung Galaxy Buds 3 SM-R530 Silver
  • Platz 4: Samsung Galaxy Buds 3 Pro SM-R630 silber
  • Platz 5: Samsung Galaxy Buds 2 Pro SM-R510 Graphite
  • Platz 6: Sony ULT Wear Forest Grey
  • Platz 7: Google Pixel Buds Pro Charcoal
  • Platz 8: Sony ULT Wear Black
  • Platz 9: Samsung Galaxy Buds FE Graphite
  • Platz 10: Apple AirPods 3

Weitere beliebte Suchen

Kopfhörer