Kategorien

Fernseher bis 750 Euro Test 06/2025 (202 Testberichte)

202

Testberichte

75 / 100

∅-Note

 

59.032

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
Hisense 65U7NQ Platz 1: Hisense 65U7NQ

Beim Kauf eines Fernsehers bis 750 Euro treffen Sie auf eine breite Auswahl an qualitativen Geräten, die modernes Entertainment nach Hause bringen. Diese Preisklasse bietet eine solide Basis für hohe Bildqualität, ansprechendes Design und intelligente Funktionen, die Ihr Seherlebnis verbessern. Ob für das Wohnzimmer oder als Zweitgerät, diese TVs zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Streaming-Dienste, HD-Inhalte und mehr mit Leichtigkeit zu handhaben. Ideal für Filmfans und Serienliebhaber, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Investieren Sie in ein Modell dieser Kategorie, um sich und Ihrer Familie vielseitige Unterhaltungsmöglichkeiten zu sichern, die den Alltag bereichern und für entspannende Momente sorgen.

mehr anzeigen
(1-24 von 1.691) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Preis: bis 750 Euro
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Samsung 238
  • LG 155
  • Philips 133
  • TCL 119
  • Hisense 110
  • Telefunken 104
  • AIWA 1
  • alden 1
  • Alphatronics 10
  • Ankaro 1
  • Antteq 2
  • August 1
  • Berger 3
  • Blaupunkt 1
  • Camping First 1
  • Caratec 7
  • Cecotec 4
  • Cecotec Innovaciones S.L. 4
  • Cello 16
  • CHiQ 32
  • CooCaa 8
  • CREATE 2
  • Daewoo 3
  • Daewoo Electronics 3
  • Dahua 1
  • Denver 1
  • Dyon 32
  • Eduplay 1
  • Engel 4
  • Falcon 5
  • Gelhard 12
  • Grundig 58
  • Grunkel 1
  • Hitachi 1
  • iFFALCON 1
  • jtc 6
  • JVC 50
  • KB Elements 7
  • Kiano 2
  • KIVI 1
  • Krüger&Matz 3
  • Lenco 9
  • Medion 43
  • Megasat 11
  • Metz 36
  • MSI 1
  • Nokia 1
  • Nordmende 1
  • Opticum 3
  • Panasonic 78
  • Peaq 15
  • RCA 7
  • Reflexion 38
  • Schneider 1
  • Selfsat 4
  • SHARP 52
  • Siemens 1
  • Silva Schneider 1
  • Silver 3
  • Smarttech 17
  • Sony 12
  • Strong 23
  • Sunstech 1
  • SYLVOX 2
  • TCL Electronics 6
  • TechniSat 1
  • TeeView 1
  • ten Haaft 1
  • THOMSON 44
  • Tornado 5
  • Toshiba 89
  • TuTu 2
  • XIAOMI 27
  • Xoro 10

Produkttyp

  • 4K-Fernseher 1068
  • QLED-Fernseher 335
  • OLED Fernseher 13
  • HDR-Fernseher 1292
  • Full-HD Fernseher 1449
  • LED Fernseher 1393
  • HD-Ready-Fernseher 243
  • LCD Fernseher 6
  • Camping-Fernseher 153

Bildschirmgröße

  • 55 Zoll 298
  • 65 Zoll 165
  • 43 Zoll 300
  • 42 Zoll 266
  • 50 Zoll 251
  • 32 Zoll 248
  • 75 Zoll 45
  • 24 Zoll 108
  • 49 Zoll 85
  • 48 Zoll 4
  • 85 Zoll 2
  • 40 Zoll 88
  • 77 Zoll 1
  • 58 Zoll 9
  • 70 Zoll 3
  • 22 Zoll 34
  • 19 Zoll 22

Preis

  • bis 300 Euro 613
  • bis 400 Euro 490
  • bis 600 Euro 1455
  • 500 bis 1.000 Euro 431

Ausstattung

  • Smart TV 1483
  • WLAN 1451
  • Bluetooth 1275
  • EPG 1245
  • HbbTV 1097
  • Aufnahmefunktion 487
  • USB-Aufnahme 454
  • Sprachsteuerung 663
  • Mediaplayer 1078
  • Game-Modus 637
  • DLNA 676
  • Sleeptimer 849
  • Kindersicherung 839
  • Hotel-Modus 509
  • ALLM 470
  • 4K-Upscaling 249
  • FreeSync 125
  • Timer Funktion 31
  • Instant On 123
  • Ambient Modus 94
  • ConnectShare 73
  • Time Shift 23
  • Multi View 54
  • Bild-in-Bild 38
  • Ambilight 58
  • Digital Clean View 63
  • G-Sync 6
  • Ambient Sensor 19
  • 12V-Betrieb 147
  • Webbrowser 9
  • Internet 9
  • integrierter Subwoofer 54
  • Google Play 1
  • Netzschalter 10
  • Voice Assistant 105
  • Gestensteuerung 2
  • NFC 3
  • Festplatte 2
  • One Connect Box 4
  • integrierter DVD Player 6
  • Dolby Vision 489
  • Multiroom-Unterstützung 75
  • Fußball-Modus 29
  • Surround-Sound 891
  • Sat Receiver 1548
  • Dolby Atmos 200

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 9

Bildschirmauflösung

  • 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 1052
  • 1.366 x 768 Pixel (HD) 224
  • 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 322
  • 1.024 x 600 Pixel 6

Anschlüsse

  • USB 1534
  • Ethernet (LAN, RJ45) 1405
  • Kopfhörer Anschluss 866
  • HDMI 764
  • HDMI-ARC 926
  • Antennenanschluss 918
  • CI+ 53
  • VGA / D-Sub 97
  • Composite Video 18
  • PC-Audio 24
  • Component Video 12
  • SCART 6

Tuner

  • mit DVB-C Tuner 1498
  • mit DVB-S2 Tuner 1482
  • mit DVB-T Tuner 1560
  • mit DVB-T2 Tuner 1548
  • mit DVB-S Tuner 1215
  • mit Triple-Tuner 298
  • mit Twin-Tuner 36
  • analog 26
  • Netzwerk (SAT IP Client) 6
  • Netzwerk (SAT IP Server) 1

Bildwiederholungsrate

  • 50 Hz (effektiv) 587
  • 60 Hz (effektiv) 389
  • 100 Hz (effektiv) 62
  • 120 Hz 42
  • 200 Hz 3
  • 400 Hz 2
  • 600 Hz 3

Farbe

  • schwarz 1294
  • grau 110
  • silber 49
  • weiß 36

Standfußfarbe

  • schwarz 951
  • silber 47
  • grau 108
  • weiß 27

Betriebssystem

  • Android 516
  • WebOS 101
  • Tizen OS 208
  • VIDAA Smart TV 160
  • Linux 52
  • SAPHI 3
  • Fire TV 53

Umwelteigenschaften

  • Energiesparmodus 14
  • Abschaltautomatik 10
  • Lichtsensor 7
  • Ausschalt-Timer 6
  • ohne Quecksilber 4
  • Auto-Standby-Funktion 1
  • ohne Blei 1

Energieeffizienzklasse

  • A 42
  • A+ 25
  • A++ 2
  • B 2
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Fernseher bis 750 Euro Test - Überzeugende Bildqualität für jeden Anspruch

Mit hervorragender Bildqualität und einem beeindruckenden Kontrastverhältnis zeigen die in 202 Tests analysierten Fernseher bis 750 Euro, was moderne TV-Technik auch in dieser Preisklasse zu leisten vermag. Die Geräte punkten besonders durch ihre Mini-LED-Panels und QLED-Technik, die für lebendige Farben und scharfe Details sorgen. Dank umfassender HDR-Unterstützung, einschließlich Dolby Vision IQ und HDR10+, entfaltet sich ein beeindruckendes Seherlebnis. Die vielseitigen Gaming-Features mit 120 Hz Bildwiederholrate und VRR machen die Modelle auch für Spieler interessant.

Die Smart-TV-Systeme ermöglichen einen schnellen Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste und bieten durch die USB-Aufnahmefunktion zusätzliche Flexibilität. Mit ihrer intuitiven Bedienung und hochwertigen, teilweise hintergrundbeleuchteten Fernbedienungen gestaltet sich die tägliche Nutzung besonders komfortabel. Die HDMI 2.1-Schnittstellen gewährleisten dabei eine zukunftssichere Verbindung mit externen Geräten. Eine intelligente Klangoptimierung rundet das Gesamtpaket dieser preiswerten TV-Geräte ab.

Quellen

Stiftung Warentest Computer Bild

Was zeichnet einen guten Fernseher bis 750 Euro aus?

Er kombiniert Qualität und Erschwinglichkeit, sodass Sie nicht Ihr gesamtes Budget für einen hochwertigen Bildschirm ausgeben müssen. In dieser Preisklasse finden Sie Geräte, die eine beeindruckende Bildqualität, intelligente Funktionen und eine benutzerfreundliche Schnittstelle bieten. Die Herausforderung besteht darin, ein Modell zu finden, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung bietet. Ideal für Wohnzimmer oder Schlafzimmer, diese Geräte bringen Ihre Lieblingsserien und Filme zum Leben, ohne die Bank zu sprengen.

Wie entscheidend ist die Auflösung bis 750 Euro?

Welche Auflösung brauche ich? Diese Frage ist entscheidend beim Kauf. In dieser Preisklasse finden Sie Modelle mit Full HD und sogar 4K-Auflösung. Eine höhere Auflösung bedeutet schärfere und detailreichere Bilder, was besonders bei größeren Bildschirmen auffällt. Für den durchschnittlichen Haushalt ist ein 4K-Fernseher eine zukunftssichere Investition, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen.

Hisense 65U7NQ Platz 1: Hisense 65U7NQ
  • Mini-QLED Backlight: Sorgt für präzise Helligkeitssteuerung und beeindruckende Kontraste
  • Sehr realistische Farben im Filmmaker-Modus: Bietet eine naturgetreue Farbdarstellung für Filmliebhaber
  • Reaktionsschnelle Bedienung: Ermöglicht eine zügige und flüssige Navigation durch Menüs
  • Gaming mit bis zu 240 fps: Eignet sich hervorragend für schnelle, actiongeladene Spiele

Kann ein Fernseher bis 750 Euro den Smart TV-Anforderungen gerecht werden?

Smart TVs haben das Fernseherlebnis verbessert, indem sie Zugang zu Online-Inhalten, Apps und Streaming-Diensten bieten. Ein Smart TV in der Preiskategorie bietet nicht nur Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten, sondern unterstützt auch die Integration in Ihr Smart Home. Diese sind mit Betriebssystemen ausgestattet, die eine einfache Navigation und Personalisierung ermöglichen, sodass Sie Ihr Seherlebnis nach Ihren Wünschen gestalten können.

Warum sollte man einen 43 Zoll TV in Betracht ziehen?

Der beste 43 Zoll Fernseher ist eine hervorragende Wahl für kleinere Wohnräume oder als Zweitgerät. In der Preisklasse bis 750 Euro finden Sie Modelle, die beeindruckende Bildqualitäten und Smart-TV-Funktionen bieten, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Diese Größe ist ideal für Schlafzimmer, Küchen oder Büros, wo ein größerer Bildschirm überwältigend sein könnte. Kompakt, aber leistungsstark, bieten diese ein qualitativ hochwertiges Seherlebnis.

Wie schneidet ein Fernseher bis 700 Euro im Vergleich ab?

Ein solches Modell steht in direktem Wettbewerb mit teureren Modellen und bietet dabei ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Segment finden Sie Geräte, die mit fortschrittlichen Bildtechnologien, Smart-TV-Funktionen und einer beeindruckenden Auflösung ausgestattet sind. Diese Fernseher bieten ein ausgezeichnetes Seherlebnis, das den Anforderungen der meisten Haushalte gerecht wird, und zeigen, dass man nicht unbedingt mehr ausgeben muss, um Qualität zu erhalten.

Neue Fernseher bis 750 Euro Tests

Was bietet ein 75 Zoll Fernseher unter 700€?

Er ist der Beweis dafür, dass Größe und Preis nicht immer Hand in Hand gehen müssen. Solch ein großzügig dimensionierter Bildschirm taucht Sie in ein Kino-ähnliches Erlebnis ein, ideal für Filmabende zu Hause. Trotz des erschwinglichen Preises bieten diese Geräte eine solide Leistung, einschließlich guter Bildqualität und ausreichender Smart-TV-Funktionen. Sie sind eine attraktive Option für alle, die das Kinoerlebnis nach Hause bringen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.

Was ist der beste 55 Zoll-Fernseher bis 800 Euro?

Er stellt die perfekte Mitte zwischen einem großzügigen Bildschirm und einem erschwinglichen Preis dar. In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Modelle, die über fortschrittliche Bildverbesserungstechnologien, umfassende Smart-TV-Funktionen und eine beeindruckende 4K-Auflösung verfügen. Diese Heimkino-Bildschirme sind ideal für anspruchsvolle Seher, die Wert auf ein detailreiches Bild und Zugang zu einer breiten Palette von Inhalten legen. Sie bieten ein überlegenes Seherlebnis, das den Vergleich mit teureren Modellen nicht scheuen muss.

Fernseher bis 750 Euro Test: Welche Fernseher bis 750 Euro sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Hisense 65U7NQ
  • Platz 2: Philips The One 55PUS8909
  • Platz 3: Hisense 55U6NQ
  • Platz 4: LG 55NANO81T6A
  • Platz 5: Samsung GQ55Q70DAT
  • Platz 6: Xoro PTL 1450 V2
  • Platz 7: Xoro PTL 1050 V2
  • Platz 8: LG 65QNED85T6C
  • Platz 9: LG 65QNED86T6A
  • Platz 10: LG G5 silber

Weitere beliebte Suchen