





LG OLED55G58LW (55 Zoll) Test 4K-Fernseher



2 Testberichte zu LG OLED55G58LW (55 Zoll) - Produkttyp: 4K-Fernseher - Features: AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - Bild-in-Bild Funktion - Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll
- Der 55-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln liefert gestochen scharfe 4K-Bilder für ein detailreiches Seherlebnis.
- Die OLED-Technologie ermöglicht perfekte Schwarzwerte und intensive Farben, unterstützt durch verschiedene HDR-Formate für verbesserten Kontrastumfang.
- Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz werden Bewegungen flüssig und ruckelfrei dargestellt, ideal für actionreiche Filme und Sportübertragungen.
- Fortschrittliche KI-gesteuerte Bildoptimierung passt Helligkeit und Bildqualität automatisch an die Umgebung und den Inhalt an.
anzeigen
anzeigen




beliebte Angebote
-
1.889,00 € Versand: 59,90 € Gesamt: 1.948,90 €
-
1.995,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.995,00 €
-
1.999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.999,00 €
-
2.499,00 € Versand: 130,00 € Gesamt: 2.629,00 €
Produkttyp
4K-Fernseher
Features
AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - Bild-in-Bild Funktion
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
AirPlay 2 - DLNA - HbbTV - LG ThinQ
Hintergrundbeleuchtung
HDR - OLED
Hersteller
LG , LG Fernseher (532)
Quelle
lg.comLG OLED55G58LW (55 Zoll) Test
Übersicht Bewertungen
überragend »Highlight«
„Die OLED-Technologie ermöglicht eine brillante Bilddarstellung, exzellente Farbwiedergabe und sehr gute Bewegungsdarstellung. Die künstliche Intelligenz optimiert Bild und Ton und der Filmmaker-Modus verbessert das Seherlebnis spürbar. Die Klangqualität überzeugt durch die Dolby Atmos Simulation, das AI Acoustic Tuning und das integrierte WOW Orchestra.
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI 2.1 mit VRR, ALLM und QLM, sowie umfassende Kompatibilität mit Smart-Home-Systemen bieten hohe Konnektivität. Die Bedienung über Magic Remote und ThinQ App gestaltet sich komfortabel. Die Integration eines hochwertigen Design-Standfußes vervollständigt das Konzept. Einschränkungen ergeben sich in Bezug auf die Relevanz mancher Einstell-Optionen und das Fehlen eines Twin-Tuners.“
- 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von VRR, ALLM und QLM)
- Kompatibel mit AirPlay 2 und Apple HomeKit
- Integration von WOW Interface und WOW Orchestra
- 2 x Antenne (1x Satellit, 1x Kabel/terrestrisch)
- LG Magic Remote-Fernbedienung und LG ThinQ App
- AI Chatbot und LG ThinQ
- Hochwertiger Design-Standfuß im Lieferumfang
- Bild- und Tonwiedergabe AI optimiert
- hervorragende Bewegungswiedergabe dank OLED Motion
- der Filmmaker-Modus optimiert entsprechende Inhalte
- hervorragende Farbwiedergabe in allen Sättigungsstufen
- umfangreiche Gaming-Unterstützung (G-Sync- und FreeSync-kompatibel)
- sehr gute Dolby Atmos Simulation
- AI Acoustic Tuning (Lautsprecherkalibrierung auf die Raumakustik)
- Bild: überragend
- Ton: sehr gut - überragend
- Ausstattung: sehr gut - überragend
- Bedienung: überragend
- Verarbeitung: überragend
- Preis: 2.799 Euro
1,1 - sehr gut
- Platz: 1 von 2
„Der aktive 4K-OLED-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll überzeugt durch eine präzise Farbwiedergabe, hohe Helligkeit und einen optimalen Kontrast. Die Bewegungsabläufe sind besonders flüssig. Der Klang zeichnet sich durch eine klare Wiedergabe, eine angemessene Räumlichkeit und eine gut verständliche Sprache aus.
Die Anschlussvielfalt umfasst HDMI mit hoher Bildwiederholrate, USB, Bluetooth sowie Netzwerkoptionen. Streaming-Anwendungen und USB-Aufnahmen können problemlos genutzt werden. Die intuitive Bedienbarkeit des Geräts wird durch verständliche Menüs, verlinkte Anleitungen und eine durchdachte Fernbedienung unterstützt. Es stehen zwar zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, jedoch tragen nicht alle zur Optimierung bei.“
- Überragende Bildqualität
- guter Klang
- umfangreiche Ausstattung
- Bildqualität: Farben sehr natürlich, extrem hell (2245 cd/ m2), perfekter Kontrast, Bewegungen flüssig (1,0 - sehr gut)
- Tonqualität: Kräftiger und klarer Klang, recht räumlich, gute Sprachwiedergabe (1,8 - gut)
- Anschlüsse: 4 x HDMI (alle bis 165 Hertz), eARC, 3 x USB, Bluetooth, LAN/WLAN u.a. (1,3 - sehr gut)
- Zusatzfunktionen: Alle geprüften Streaming-Apps, TV-Aufnahme per USB (einfache Empfangsteile) (1,1 - sehr gut)
- Bedienung: Menüs mit Erläuterungen und verlinkter Anleitung, sehr gute Fernbedienung (1,2 - sehr gut)
LG OLED55G58LW (55 Zoll) - Brillante Bildqualität für Cineasten
Tauchen Sie ein in atemberaubende Bildwelten mit diesem 4K-OLED-Fernseher der Spitzenklasse. Das 55-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln liefert gestochen scharfe Details und lebendige Farben. Dank HDR10, Dolby Vision IQ und dem Filmmaker Mode erleben Sie Filme genau so, wie es die Regisseure beabsichtigt haben. Der leistungsstarke α11 Gen2 4K AI Prozessor optimiert Bild und Ton kontinuierlich für ein erstklassiges Seherlebnis.
Beeindruckende Bildtechnologie für jede Szene
Erleben Sie perfekte Schwarzwerte und Kontraste dank OLED-Technologie und Pixel Dimming. Die Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz sorgt für flüssige Bewegungen, ideal für Sport und Gaming. Mit AI Picture Pro und Dynamic Tone Mapping Pro passt sich das Bild automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an. Der Brightness Booster Ultimate verstärkt die Helligkeit für brillante Darstellungen selbst bei Tageslicht. Genießen Sie lebensechte Bilder in jeder Situation.
Bestes Angebot am: 2025-07-07
Betrag: 1.889,00 €















LG Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG G5
Farbe
schwarz
Betriebssystem
Web OS 25
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel, Wandhalterung
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz, 144 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
AI Brightness Control, AI Picture Pro, AI Picture Wizard, AI Upscaling, Brightness Booster Ultimate, Filmmaker Mode, OLED Dynamic Tone Mapping Pro, OLED Motion, Pixel Dimming, Super Black
Bildmodus
Filmmaker Ambient Mode
Funktionen
Features
AI ThinQ, ALLM, Art Gallery, Bild-in-Bild Funktion, EPG, FreeSync, G-sync, Gestensteuerung, HD Triple Tuner, HDCP-Entschlüsselung, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HGiG, Kindersicherung, Magic Motion Remote Control, Multi View, OLED Care+, Sleep-Timer, Smartphone-Fernbedienung, Spielemodus, Sprachsteuerung, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, DLNA, HbbTV, LG ThinQ, Smart TV, Sound Share, Sports Alert, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD), Twin-Tuner
Aufnahmefunktionen
USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Prozessor
LG α11 Gen2 4K AI
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Apple Home kompatibel, Google Assistant, LG Thinq AI
Audio & Video
Lautsprecher-System
4.2
Sound-Besonderheiten
AI Sound Pro, Adaptive Sound, Bluetooth Audio Playback, Clear Voice, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Sound Sync
Surround-Format
Bluetooth Surround Ready, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
E
Stromverbrauch HDR
171 kWh/1000h
Stromverbrauch SDR
64 kWh/1000h
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.1
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0 x3
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.3
Funkübertragungen
Bluetooth, Miracast, NFC, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Weitere beliebte Suchen
- Top 4K-Fernseher im Vergleich 2025
- Unsere Favoriten: OLED Fernseher
- Jetzt mehr über HDR-Fernseher erfahren
- Alles, was du über 55 Zoll Fernseher wissen musst
- Fernseher 1.500 bis 2.000 Euro leicht gemacht
- Entscheidungshilfe: Smart TVs
- Fernseher mit WLAN Empfehlungen für 2025
- Klick dich rein: Fernseher mit Bluetooth erklärt
- Alle Fernseher mit EPG entdecken
- Beliebte Fernseher mit HbbTV im Jahr 2025
- Beliebte Modelle: Fernseher mit Aufnahmefunktion
- Jetzt passende Fernseher mit USB-Aufnahme finden
- Die besten Tipps zu Fernseher mit Sprachsteuerung
- Was steckt hinter Fernseher mit Mediaplayer? Jetzt lesen
- Klick dich rein: Fernseher mit Game-Modus erklärt
- Praxiswissen zu Fernseher mit DLNA
- Fernseher mit Sleeptimer leicht gemacht
- Warum Fernseher mit Kindersicherung eine gute Wahl ist
- Was steckt hinter Fernseher mit ALLM Unterstützung? Jetzt lesen
- FreeSync Fernseher erklärt für Einsteiger