Fernseher mit DLNA Test 2023
Die besten Fernseher mit DLNA im Vergleich.
Mit dem Aufkommen des digitalen Home-Entertainments sind Fernseher mit DLNA immer beliebter geworden. DLNA steht für Digital Living Network Alliance und ist eine Reihe von Standards und Protokollen, die den Austausch digitaler Medien zwischen Geräten erleichtern.
Dank dieser Technologie können wir von jedem Gerät, das mit unserem Heimnetzwerk verbunden ist, auf unsere Lieblingsmedieninhalte zugreifen. Mit Fernsehgeräten, die DLNA unterstützen, können Nutzer ihre Lieblingsfotos, -musik und -videos ganz einfach von jedem kompatiblen Computer, Tablet oder Smartphone aus streamen.. zum Ratgeber
FAKTEN: Fernseher mit DLNA Bewertungen
578
Produkte
509
Testberichte
90 / 100
∅-Note
21.108
Meinungen
4,3
∅-Bewertung
Ratgeber Fernseher mit DLNA
Was ist DLNA beim TV?
Mit einem DLNA-zertifizierten Gerät können Sie Inhalte zwischen Geräten in Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk austauschen. So können Sie beispielsweise Ihren Computer als DLNA-Server verwenden, um auf Musik, Videos und Fotos auf Ihrem Fernseher zuzugreifen.
Wie funktioniert DLNA?
Mit einem DLNA-kompatiblen Gerät können Sie Ihr Heimnetzwerk genau wie einen Computer oder ein Smartphone anschließen. Sie können die Ordner auf dem Medienserver Ihres PCs direkt von Ihrem Fernsehbildschirm aus durchsuchen.
Diese Anwendung zur Dateifreigabe, z. B. der Windows Media Player, verschiedene DLNA-Medienserver oder die Twonky Suite, verbindet Ihren Fernseher mit Ihrem Computer.
Sie können Fotos nach Kategorie, Dokumenttyp, Veröffentlichungsdatum und Titelbild anzeigen, während Musik- und Videodateien nach Dateinamen aufgelistet werden. Sie können auf die Datei klicken, die Sie anhören oder ansehen möchten, um eines der Bilder oder Videos auszuwählen.
Top 3: Fernseher mit DLNA
Samsung GQ65QN800BT
- tolle Bildqualität: 8K für die Extraportion Schärfe
- ausgezeichneter Klang, trotz sehr flachem Design
- solide Verarbeitung und unkomplizierte Handhabung
- Konnektivität: alle wichtigen Schnittstellen
Samsung GQ55QN95BAT
- tolle Farbdarstellung
- sehr gutes Bild
- guter Klang
- schickes Design
Samsung GQ65QN95BAT
- ausgezeichnete Bildqualität: sehr gute Entspiegelung
- moderne Ausstattung
- viele Schnittstellen dank One Connect Box
- moderne Technik in allen Belangen
Welche weitere Fernseher Vergleiche bietet Testbericht.de?
- Panasonic
- Sony Fernseher
- LED Fernseher
- 75 Zoll Fernseher
- Fernseher ab 3.000 Euro
- Fernseher Bildschirmauflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K)
Ist mein TV DLNA fähig?
Geräte, die DLNA-kompatibel sind, sind mit dem DLNA-Logo gekennzeichnet. Wenn das Logo nicht vorhanden ist, suchen Sie im Handbuch oder in den technischen Daten nach weiteren Informationen.
Alternativ gehen Sie folgendermaßen vor, um festzustellen, ob Ihr Gerät DLNA-kompatibel ist: Rufen Sie die URL http://www.dlna.org/products auf. Suchen Sie mit dem Herstellernamen nach DLNA-kompatiblen Produkten. Wenn Ihr Gerät in der Ergebnisliste erscheint, bedeutet dies, dass es DLNA-fähig ist.
Was ist der Unterschied zwischen DLNA und UPnP?
UPnP kann von den Herstellern an ihre Anforderungen angepasst werden, während DLNA auf die Medienwiedergabe ausgerichtet ist und daher häufig als UPnP AV bezeichnet wird.
Welche Fernseher mit DLNA sind die besten?
- Platz 1: Samsung GQ65QN800BT
- Platz 2: Samsung GQ55QN95BAT
- Platz 3: Samsung GQ65QN95BAT
- Platz 4: Samsung GQ65QN90BAT
- Platz 5: Samsung GQ65QN85BAT
- Platz 6: Samsung GQ65QN900BT
- Platz 7: Samsung The Frame GQ65LS03BAU
- Platz 8: Sony XR-55A80J
- Platz 9: Samsung GQ65QN900AT
- Platz 10: Samsung GQ75QN900AT