Fernseher mit ALLM Unterstützung Test 06/2025 (370 Testberichte)
370
Testberichte
85 / 100
∅-Note
32.049
Meinungen
4,0
∅-Bewertung

Fernseher mit ALLM-Unterstützung optimieren das Gaming-Erlebnis durch automatische Latenzanpassung, wodurch Verzögerungen zwischen Eingabe und Bildausgabe minimiert werden. Die HDMI Auto Low Latency Mode erkennt selbstständig angeschlossene Spielekonsolen und aktiviert automatisch den Game-Modus des TV-Geräts. Dies gewährleistet nicht nur flüssigeres Gameplay, sondern ermöglicht auch ein schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Unterhaltungsformen.
- HDMI-ALLM ermöglicht verzögerungsfreies Gaming durch automatische Spielemodus-Aktivierung.
- Die intelligente Technologie passt die TV-Einstellungen ohne manuellen Eingriff an.
- Die automatische Latenzanpassung verbessert das Spielerlebnis bei allen Gaming-Aktivitäten.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Ausstattung: ALLM
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Samsung 516
- LG 368
- Philips 146
- Panasonic 121
- Hisense 94
- TCL 71
- Cecotec Innovaciones S.L. 2
- Daewoo Electronics 1
- Grundig 13
- JVC 16
- Loewe 4
- SHARP 7
- Sony 62
- TCL Electronics 1
- XIAOMI 3
Produkttyp
- 8K-Fernseher 48
- 4K-Fernseher 1375
- QLED-Fernseher 446
- OLED Fernseher 320
- HDR-Fernseher 1423
- Full-HD Fernseher 845
- LED Fernseher 775
- LCD Fernseher 5
Bildschirmgröße
- 55 Zoll 325
- 65 Zoll 340
- 43 Zoll 145
- 42 Zoll 149
- 50 Zoll 168
- 32 Zoll 5
- 75 Zoll 160
- 49 Zoll 83
- 48 Zoll 39
- 85 Zoll 102
- 40 Zoll 4
- 77 Zoll 58
- 58 Zoll 9
- 98 Zoll 9
- 100 Zoll 5
Preis
- bis 300 Euro 48
- bis 400 Euro 67
- bis 500 Euro 468
- bis 600 Euro 349
- bis 750 Euro 468
- 500 bis 1.000 Euro 396
- 1.000 bis 1.500 Euro 211
- 1.500 bis 2.000 Euro 123
- 2.000 bis 3.000 Euro 120
- ab 3.000 Euro 110
Ausstattung
- Smart TV 1423
- WLAN 1414
- Bluetooth 1366
- EPG 1365
- HbbTV 1308
- Aufnahmefunktion 987
- USB-Aufnahme 976
- Sprachsteuerung 1163
- Mediaplayer 1061
- Game-Modus 1216
- DLNA 985
- Sleeptimer 1009
- Kindersicherung 755
- Hotel-Modus 227
- 4K-Upscaling 411
- FreeSync 733
- Timer Funktion 134
- Instant On 362
- Ambient Modus 401
- ConnectShare 300
- Time Shift 47
- Multi View 405
- Bild-in-Bild 197
- Ambilight 124
- Digital Clean View 78
- G-Sync 187
- Ambient Sensor 109
- integrierter Subwoofer 36
- Google Play 2
- Voice Assistant 164
- Gestensteuerung 77
- NFC 111
- One Connect Box 39
- Dolby Vision 557
- Multiroom-Unterstützung 163
- Fußball-Modus 40
- Surround-Sound 1098
- Sat Receiver 1367
- Dolby Atmos 515
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 34
Bildschirmauflösung
- 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 1370
- 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 7
- 7.680 x 4.320 Pixel (8K) 48
Anschlüsse
- USB 1398
- Ethernet (LAN, RJ45) 1392
- Kopfhörer Anschluss 393
- HDMI 1173
- HDMI-ARC 1008
- Antennenanschluss 969
- CI+ 64
- VGA / D-Sub 1
Tuner
- mit DVB-C Tuner 1338
- mit DVB-S2 Tuner 1349
- mit DVB-T Tuner 1377
- mit DVB-T2 Tuner 1377
- mit DVB-S Tuner 1259
- mit Triple-Tuner 404
- mit Twin-Tuner 484
- analog 34
- Netzwerk (SAT IP Client) 56
- Netzwerk (SAT IP Server) 39
Bildwiederholungsrate
- 50 Hz (effektiv) 415
- 60 Hz (effektiv) 192
- 100 Hz (effektiv) 525
- 120 Hz 170
- 1600 Hz 4
Farbe
- schwarz 1032
- grau 190
- silber 80
- weiß 6
Standfußfarbe
- schwarz 845
- silber 114
- grau 252
- weiß 4
Betriebssystem
- Android 219
- WebOS 103
- Tizen OS 515
- VIDAA Smart TV 68
- Linux 5
- Fire TV 39
Umwelteigenschaften
- Energiesparmodus 11
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Fernseher mit ALLM Unterstützung Test - Brillante Bildqualität und Gaming-Features
Dank hoher Spitzenhelligkeit und beeindruckender HDR-Darstellung glänzen die in 370 Tests analysierten Smart-TV-Modelle mit ALLM Unterstützung durch lebendige Kontraste und intensive Farben. Die untersuchten Geräte überzeugen in den Tests durch ihr QD-OLED oder Mini-QLED Backlight, das für eine präzise Helligkeitssteuerung und naturgetreue Farbwiedergabe sorgt. Mehrere der getesteten Exemplare demonstrieren mit bis zu 512 Dimming-Zonen eine detailreiche Schwarzdarstellung, während die KI-gestützte Bildoptimierung zusätzlich für beste Qualität sorgt.
Im Gaming-Bereich ermöglichen die evaluierten TV-Systeme Bildwiederholraten von bis zu 240 fps, was sie zu idealen Begleitern für moderne Spielekonsolen macht. Die separat erhältliche OneConnect Box verleiht ausgewählten Modellen zusätzliche Flexibilität bei der Installation. Besonders positiv fällt bei den Testreihen die reaktionsschnelle Bedienung auf, die durch ein großes Angebot an Streaming-Apps und eine intelligent beleuchtete Fernbedienung ergänzt wird. Die breite Blickwinkelstabilität macht die Geräte auch für größere Sitzgruppen interessant.
Quellen
Fernseher mit ALLM Unterstützung: Gaming-Optimierung der nächsten Generation
Die ALLM-Technologie verbessert das Gaming-Erlebnis durch automatische Latenzoptimierung, wodurch Verzögerungen spürbar reduziert werden. Diese moderne Funktion ermöglicht es Fernsehern, automatisch in den Spielemodus zu wechseln, sobald eine kompatible Konsole angeschlossen wird. Besonders bei schnellen Actionspielen macht sich der Vorteil bemerkbar, da Eingabebefehle praktisch verzögerungsfrei umgesetzt werden. Spieler profitieren von einer deutlich präziseren Steuerung und können schneller auf das Spielgeschehen reagieren.
Was bedeutet ALLM bei einem TV-Gerät?
Der Auto Low Latency Mode steigert die Reaktionsgeschwindigkeit durch intelligente Signalverarbeitung, wodurch Spiele-Sessions flüssiger ablaufen. Die automatische Modusumschaltung erfolgt dabei ohne manuelles Eingreifen des Nutzers. Diese Technologie ist besonders bei aktuellen Spielekonsolen wie der PlayStation 5 oder Xbox Series X relevant, da sie die HDMI 2.1 Schnittstelle optimal ausnutzt. Voraussetzung ist ein TV-Gerät, das diese Funktion unterstützt und über mindestens einen HDMI 2.1 Anschluss verfügt.
Neue Fernseher mit ALLM Unterstützung Tests
Welche Vorteile bietet ein Fernseher mitAuto Low Latency Mode Unterstützung?
Die Gaming-Performance erreicht neue Höhen durch die verzögerungsfreie Bilddarstellung, wodurch kompetitive Spieler einen echten Vorteil genießen. Ein 55 Zoll TV mit dieser Funktion sorgt für besonders intensive Spielerlebnisse durch die Kombination aus großer Bildschirmdiagonale und schneller Reaktionszeit. Die reduzierte Eingabeverzögerung macht sich besonders bei Rennspielen oder Shootern bemerkbar. Zusätzlich profitieren Nutzer von der 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln, die für gestochen scharfe Bildqualität sorgt.
Welche Geräte unterstützen die ALLM Funktion?
Die Kompatibilität erweitert sich kontinuierlich durch neue Produktgenerationen, wodurch immer mehr Geräte diese Technologie nutzen können. QLED TV-Geräteder neuesten Generation unterstützen diesen Modus standardmäßig, ebenso wie hochwertige OLED Fernseher. Die Spiele-Konsolen der aktuellen Generation sind ebenfalls vollständig kompatibel. Besonders 65 Zoll Geräte mit entsprechender Ausstattung ermöglichen durch ihre Größe ein besonders eindrucksvolles Spielerlebnis mit minimaler Latenz.
Ist ein Fernseher mit ALLM Unterstützung zukunftssicher?
Die Zukunftsfähigkeit manifestiert sich durch die Integration in den HDMI 2.1 Standard, wodurch langfristige Kompatibilität gewährleistet ist. Aktuelle 43 Zoll Geräte mit dieser Technologie ermöglichen auch auf kleineren Bildschirmen optimales Spieleerlebnis. Die stetige Weiterentwicklung der Gaming-Technologie macht den Modus zu einem wichtigen Kaufkriterium. In Kombination mit Features wie WLAN und Bluetooth entstehen flexible Entertainment-Systeme, die sowohl für Gaming als auch für normalen TV-Konsum optimal geeignet sind.
Fernseher mit ALLM Unterstützung Test: Welche Fernseher mit ALLM Unterstützung sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Samsung The Frame GQ65LS03DAU
- Platz 2: Hisense 65U7NQ
- Platz 3: Samsung GQ77S95D
- Platz 4: Samsung GQ55S95DAT
- Platz 5: Panasonic TV-48Z80AEZ
- Platz 6: Sony K-65XR70
- Platz 7: Sony K-55XR80
- Platz 8: Philips 65PML9009
- Platz 9: Philips 65OLED809
- Platz 10: Philips 55OLED809
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (50)
- One for All (21)
- TELESTAR (17)
- Oehlbach (17)
- Zimmerantennen (93)
- Satellitenschüsseln (95)
- Antennen aktiv (79)
- Antennen 3D tauglich (121)
- CORDIAL (615)
- Oehlbach (319)
- Audioquest (315)
- Sommer Cable (277)
- Cinch-Kabel (739)
- Lautsprecherkabel (607)
- Toslink-Kabel (221)
- Kopfhörerkabel (198)
- Optoma (131)
- Acer (125)
- Epson (122)
- BenQ (106)
- DLP-Beamer (428)
- Business-Beamer (322)
- Heimkinobeamer (418)
- Full HD Beamer (490)
- vhbw (224)
- bonremo® (193)
- azurano (89)
- Sony (65)
- Universal-Fernbedienungen (263)
- Ersatzfernbedienungen (647)
- Original Fernbedienungen (204)
- Infrarot-Fernbedienungen (130)