






LG OLED65C47LA Test 4K-Fernseher



5 Testberichte & 50 Meinungen zu LG OLED65C47LA - Produkttyp: 4K-Fernseher - Features: ALLM - Bild-in-Bild Funktion - EPG - FreeSync - Bildschirmdiagonale in Zoll: 65 Zoll
- Der 65-Zoll-Bildschirm mit 4K-Auflösung liefert gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben für ein intensives Seherlebnis.
- Die OLED-Technologie sorgt für perfekte Schwarzwerte und beeindruckenden Kontrast, was jede Szene zum Leben erweckt.
- Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz werden flüssige Bewegungen dargestellt, ideal für actionreiche Filme und Gaming.
- Der leistungsstarke LG Alpha 9 Gen7 Prozessor optimiert Bild und Ton für eine herausragende Gesamtleistung.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.199,00 € Versand: 59,90 € Gesamt: 1.258,90 €
-
1.379,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.379,00 €
-
1.404,00 € Versand: 25,00 € Gesamt: 1.429,00 €
-
1.949,00 € Versand: 39,95 € Gesamt: 1.988,95 €
Elegantes Design und exzellente Bilddarstellung
Der LG OLED65C47LA beeindruckt mit einem zeitlosen und durchdachten Design, das sowohl elegant als auch langlebig ist. Dieser Fernseher liefert harmonische und präzise Bilder, die unabhängig von der Preisklasse überzeugen. Die Bildqualität ist exzellent und sorgt für ein immersives Seherlebnis, das sowohl Film- als auch Gaming-Enthusiasten begeistern wird.
Umfassende Ausstattung für vielseitige Nutzung
Mit vier HDMI-2.1-Anschlüssen, Dolby Vision, Dolby Atmos und 144-Hz-4K-Gaming bietet der LG OLED65C47LA eine umfassende Ausstattung, die alle Bedürfnisse abdeckt. Diese Features machen den Fernseher zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Anwendungen, sei es für das Heimkino oder für intensives Gaming. Die Ausstattung ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten.
Gute Tonqualität trotz geringem Gewicht
Trotz seines leichten Displays bietet der Fernseher eine gute Tonqualität. Der Ton bleibt kräftig und klar, was das Seherlebnis zusätzlich verbessert. Diese Eigenschaft ist besonders bemerkenswert, da viele leichte Fernseher oft Kompromisse bei der Tonqualität eingehen müssen. Hier zeigt sich, dass der Hersteller großen Wert auf ein ausgewogenes Gesamtpaket gelegt hat.
Enttäuschende HDR-Messwerte
Ein Nachteil des Produkts sind die enttäuschenden HDR-Messwerte. Die maximale HDR-Leistung ist weniger beeindruckend als erwartet, was für Nutzer, die besonderen Wert auf HDR-Inhalte legen, ein entscheidender Faktor sein könnte. Trotz der vielen positiven Eigenschaften könnte dieser Punkt für einige Käufer ein Ausschlusskriterium darstellen.
Produkttyp
4K-Fernseher
Features
ALLM - Bild-in-Bild Funktion - EPG - FreeSync
Bildschirmdiagonale in Zoll
65 Zoll
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
AirPlay 2 - DLNA - HbbTV - Smart TV
Hintergrundbeleuchtung
HDR - OLED
Hersteller
LG , LG Fernseher (521)
Quelle
lg.comLG OLED65C47LA Test
Übersicht Bewertungen
1,3 - sehr gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 6
„Der 4K-Fernseher überzeugt mit einem außergewöhnlich kontrastreichen und farbintensiven Bild, das durch hohe Helligkeit besticht. Die flüssige Bewegungsdarstellung und das sattes Schwarz tragen zu einem unvergleichlichen Seherlebnis bei. Die Klangwiedergabe überzeugt mit klarer Sprachverständlichkeit und kräftigem Ton.
Vier HDMI 2.1-Anschlüsse, eARC, USB, LAN, Bluetooth und WLAN bieten vielfältige Anschlussoptionen. Integriert sind außerdem Streaming-Dienste sowie Cloud-Gaming über GeForce Now und Stadia. Doppelte Empfangsteile ermöglichen Aufnahmefunktionen inklusive Timeshift. Die durchdachte Fernbedienung und die verknüpften Hilfethemen tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei, auch wenn das Menü eine verbesserte Struktur aufweist. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Technologien wie Dolby Vision, Dolby Atmos, Sprachassistenten-Kompatibilität und Smart-TV-Funktionen. Ein hochwertiger Standfuß ist im Lieferumfang enthalten.“
- Kontraststarkes Bild mit perfekten Farben
- Anschlüsse und Streaming top
- Bildqualität: Sehr natürliche Farben, sehr hell, perfekter Kontrast, Bewegungen flüssig (1,2 - sehr gut)
- Tonqualität: Kräftiger und klarer Klang, gute Sprachwiedergabe (2,0 - gut)
- Anschlüsse: U. a. 4x HDMI (alle bis 144 Hz), eARC, 3x USB, Bluetooth, LAN/WLAN (1,3 - sehr gut)
- Zusatzfunktionen: Alle Streaming-Apps außer Magenta, TV- Aufnahme per USB (doppelte Empfangsteile) (1,2 - sehr gut)
- Bedienung: Menüs mit Erläuterungen und verlinkter Anleitung, sehr gute Fernbedienung (1,3 - sehr gut)
überragend »Highlight«
„Dieser 4K-Fernseher überzeugt durch eine beeindruckende Bildqualität, die sich durch hohe Helligkeit, satte Farben und tiefes Schwarz auszeichnet. Darüber hinaus ist das Gerät umfangreich ausgestattet mit Dolby Vision, Dolby Atmos sowie zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter vier HDMI-2.1-Ports mit VRR, ALLM und QMS. WebOS 24 bietet vielseitige Individualisierungsoptionen, während die Unterstützung für AirPlay 2, Apple HomeKit sowie Sprachassistenten eine flexible Steuerung ermöglicht.
Gaming-Funktionen wie der Game Optimizer mit Game Dashboard sowie der Zugang zu Cloud-Diensten erweitern die Nutzungsmöglichkeiten. Watch & Record und TimeShift sorgen für zusätzlichen Komfort. Der hochwertige Design-Standfuß und die LG Magic Remote sind im Lieferumfang enthalten. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass es zu einem leichten Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil sowie zu einer teils unlogischen Menüstruktur kommen kann.“
- 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von VRR, ALLM und QMS)
- Kompatibel mit AirPlay 2 und Apple HomeKit
- Watch & Record und TimeShift
- Game Optimizer mit Game Dashboard
- Zugang zu den Cloud-Diensten GeForce Now und Stadia
- 3 x Antenne (2x Satellit, 1x Kabel/terrestrisch)
- LG Magic Remote-Fernbedienung und LG ThinQ App
- Unterstützung von Amazon Alexa, Google Assistant und LG ThinQ
- Hochwertiger Design-Standfuß im Lieferumfang
- Bild: überragend
- Ton: sehr gut - überragend
- Ausstattung: sehr gut - überragend
- Bedienung: überragend
- Verarbeitung: überragend
- Preis: 3.199 Euro
92 - sehr gut
„Der 4K-Fernseher besticht durch seine hohe Leuchtkraft, die für ein beeindruckend farbenreiches Bild mit intensiven Schwarztönen und hervorragendem Kontrast sorgt. Die umfangreiche Ausstattung inklusive Dolby Vision, Dolby Atmos und HD+ ermöglicht starke audiovisuelle Erlebnisse. Das neue webOS 24 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten.
Die Verarbeitungsqualität ist überzeugend, ebenso wie die zahlreichen Anschlussoptionen. Das Menüdesign könnte jedoch übersichtlicher sein, und bei hohem Weißanteil ist ein leichter Helligkeitsverlust festzustellen. Akustisch setzt das Modell Maßstäbe und bietet insgesamt eine herausragende Bild- und Tonqualität.“
- sehr helles
- farbenfrohes Bild
- sattes Schwarz
- hoher Bedienkomfort
- umfangreiche Ausstattung
- Dolby Vision
- Dolby Atmos
- HD+
- webOs 24 mit Individualisierungsoptionen
- Tonqualität: 8 von 10 - sehr gut
- Material und Verarbeitung: 5 von 5 - sehr gut
- Ausstattung und Praxis: 28 von 30 - sehr gut
1,3 - sehr gut
„Der getestete 4K-Fernseher konnte in sämtlichen Bewertungskategorien überzeugen und erzielte durchgehend mindestens gute, oft sogar sehr gute Noten. Insbesondere bei der Bildqualität wusste das Gerät zu gefallen. Mit hervorragenden Anschlussmöglichkeiten und beeindruckender Leistung zählt er zu den besonders empfehlenswerten Modellen auf dem Markt.
Einige Nutzer könnten die Menüführung als unlogisch sortiert empfinden, was jedoch keinen wesentlichen Nachteil darstellt. Insgesamt ist dieser Fernseher eine hervorragende Option für anspruchsvolle Nutzer.“
- Hervorragende Bildqualität
- sehr gute Anschlussmöglichkeiten
- Bildqualität: Sehr natürliche Farben, überragender Kontrast, sehr hell (1058 cd/m2) (1,2 - sehr gut)
- Tonqualität: Kräftiger und klarer Klang, sehr gute Einmessfunktion (2,0 - gut)
- Anschlüsse: 4x HDMI 2.1 bis 120 Hz, eARC, 3x USB, Bluetooth (für 2 Audiogeräte) (1,3 - sehr gut)
- Zusatzfunktionen: Alle getesteten Streaming-Apps außer Magenta TV; mit AirPlay, Chromecast (1,2 - sehr gut)
- Bedienung: Einfach mit gut erklärten Menüs, sehr gute Fernbedienung (1,2 - sehr gut)
ausgezeichnet
„Der aktuelle OLED-Fernseher besticht durch eine durchdachte und zeitlose Bauweise. Anfangs sorgten die maximalen HDR-Messwerte für Ernüchterung, doch die harmonisch ausbalancierte Bilddarstellung überzeugte schließlich. Die Detailgenauigkeit und Präzision sind erstklassig, unabhängig von der Preisklasse.
Das Display-Design begeistert und trotz des geringen Gewichts ist die Tonqualität beeindruckend. Die Ausstattung mit vier HDMI-2.1-Schnittstellen, Dolby Vision, Dolby Atmos, DTS:X und 144-Hz-4K-Gaming einschließlich VRR und G-Sync lässt keine Wünsche offen. Insgesamt stellt dieses Modell einen echten Volltreffer für Heimkinofans und Gamer dar.“
- Preis/Leistung: gut
LG OLED65C47LA - Brillantes Fernseherlebnis für anspruchsvolle Zuschauer
Erleben Sie eine neue Dimension des Fernsehens mit diesem herausragenden OLED-Modell. Der Fernseher begeistert durch seine atemberaubende Bildqualität, die selbst die anspruchsvollsten Cineasten in ihren Bann zieht. Dank der fortschrittlichen OLED-Technologie werden Filme, Serien und Sportübertragungen mit einer bisher unerreichten Detailtiefe und Farbbrillanz dargestellt. Tauchen Sie ein in gestochen scharfe 4K-Auflösung und genießen Sie Ihre Lieblingsinhalte in einer Qualität, die Sie bisher nur aus dem Kino kannten.
Perfekte Schwarzwerte für ein unvergleichliches Seherlebnis
Die OLED-Technologie dieses Fernsehers setzt neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität. Jeder einzelne Pixel kann individuell gesteuert werden, was zu perfekten Schwarzwerten und einem nahezu unendlichen Kontrast führt. Dadurch entstehen Bilder von beeindruckender Tiefe und Lebendigkeit. Selbst in dunklen Szenen bleiben feinste Details erkennbar, während helle Bereiche regelrecht zu strahlen scheinen. Diese einzigartige Bildwiedergabe sorgt für ein Fernseherlebnis, das Sie vollständig in seinen Bann zieht und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt.
Bestes Angebot am: 2025-05-29
Betrag: 1.199,00 €


















Kundenbewertungen
Hält, was er verspricht
Marco B - (Juni 2024)
Der Fernseher ist fantastisch! Die innovative "Magic Wand"-Fernbedienung ist einfach genial und ermöglicht eine unkomplizierte Navigation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fernbedienungen spart sie viel Zeit beim Durchsuchen von Inhalten. Die Kritik einiger Benutzer, dass es schwierig ist, damit zu zielen, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich finde die Bedienung intuitiv und effektiv. Das Bild ist gestochen scharf und die vielfältigen Sound-Optionen sind äußerst nützlich. Die Einrichtung des Geräts mit der Magenta-TV-Box war kinderleicht.
Beachten Sie jedoch, dass die Telekom-Box benötigt wird, da der Fernseher keine entsprechende App hat. Nach mehreren Wochen Nutzung bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen.
Super Smart-TV
Scheli - (Juni 2024)
Dieser Fernseher überzeugt mit einem brillanten Bild und einem erstklassigen Ton. Dank zahlreicher Einstellungsmöglichkeiten kann das Bild ganz nach individuellem Geschmack angepasst werden. Zudem ist das Design ein echter Blickfang und verschönert mein Wohnzimmer.
Top Fernseher
JK - (Juni 2024)
Dieser Fernseher überzeugt! Obwohl die Lieferung sich verzögerte, war ich begeistert, als er endlich ankam. Leicht aufzustellen und anzuschließen, ist das Gerät sofort einsatzbereit. Die Bildqualität und der Sound sind für mich unschlagbar.
Einziges Bedauern: Ich hätte ihn lieber eine Nummer größer bestellt, da die 55 Zoll auf 3 m Entfernung kleiner erscheinen als gedacht. Insgesamt aber ein top Produkt, das mich restlos überzeugt hat.
LG OLED 48 Zoll Super Gerät
Amazon Kunde - (Juni 2024)
Die Installation dieses Produkts zeigt sofort den Qualitätsunterschied zu älteren Modellen. Mit beeindruckendem Kontrast, brillanten Farben und klarem Ton überzeugt es auf ganzer Linie. Die Kompatibilität mit anderen Geräten funktioniert einwandfrei. Ich bin rundum zufrieden und hoffe, dass die Langlebigkeit ebenfalls überzeugt.
Toller Fernseher
Markus S - (Mai 2024)
Der LG Fernseher besticht durch sein attraktives Design und perfekte Bildqualität. Mit umfassender Ausstattung erfüllt er alle Anforderungen. Der Ton ist akzeptabel, aber für größere Räume wird eine Soundbar empfohlen.
Gelegentliche Softwareprobleme könnten am Router liegen. Insgesamt bietet der Fernseher ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Uneingeschränkt brauchbar
toni m - (Mai 2024)
Das Bild ist absolut fantastisch, das Beste, was ich je gesehen habe. Der Sound ist so beeindruckend, dass ich unsere Soundbar sogar verschenkt habe, obwohl sie nicht billig war. Trotzdem sehe ich keine wirkliche Verbesserung im Vergleich zum TV-Ton. Der Abstand zum Fernseher beträgt etwa 2,5 Meter bei einem 42-Zoll-TV, aber bei weiterem Abstand wäre vielleicht ein 48-Zoll-Gerät besser.
Die Fernbedienung ist leicht zu bedienen und die Bild- und Soundeinstellungen sind problemlos im Netz zu finden. Die Bedienungsanleitung ist zwar klein gedruckt, aber im Internet findet man bessere Tipps.
LG Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG C4
Farbe
schwarz
Betriebssystem
WebOS 24
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzteil, Standfuß
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
65 Zoll
Bildschirmgröße in cm
165 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
144 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, HDR HLG, HDR10 Pro
Bild-Besonderheiten
AI Brightness Control, AI Picture Pro, AI Super Upscaling 4K, Brightness Booster, Filmmaker Mode
Funktionen
Features
ALLM, Bild-in-Bild Funktion, EPG, FreeSync, G-Sync, HDCP-Entschlüsselung, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, Kindersicherung, Sleep-Timer, Spielemodus, Sprachsteuerung, Twin-Tuner, Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, DLNA, HbbTV, Smart TV, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Kabel HD (DVB-C HD), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Prozessor
LG Alpha 9 Gen7
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Google Assistant, LG Thinq AI
Audio & Video
Lautsprecher-System
2.0 Stereo
Lautsprecherleistung
40 Watt
Surround-Format
Dolby Atmos
Energiemerkmale
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
F
Stromverbrauch HDR
211 kWh/1000h
Stromverbrauch SDR
97 kWh/1000h
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI 2.1, Kopfhörer-Ausgang
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0 x3
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
Funkübertragungen
Bluetooth, Miracast, NFC, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Weitere beliebte Suchen
- Worauf es bei 4K-Fernseher ankommt
- Faktencheck: OLED Fernseher
- HDR-Fernseher im Preis-Leistungs-Check 2025
- Tipps & Tricks rund um 65 Zoll Fernseher
- Fernseher 1.000 bis 1.500 Euro – unsere Empfehlungen
- Unsere Einschätzung zu Smart TVs
- Testberichte zu Fernseher mit WLAN
- Beliebte Modelle: Fernseher mit Bluetooth
- Unsere Einschätzung zu Fernseher mit EPG
- So findest du das beste Fernseher mit HbbTV
- Fernseher mit Aufnahmefunktion erklärt in 2 Minuten
- Unsere Favoriten: Fernseher mit USB-Aufnahme
- Top Fernseher mit Sprachsteuerung im Vergleich 2025
- Faktencheck: Fernseher mit Mediaplayer
- Unsere Favoriten: Fernseher mit Game-Modus
- Mehr zu Fernseher mit DLNA
- Jetzt mehr über Fernseher mit Sleeptimer erfahren
- Warum Fernseher mit Kindersicherung eine gute Wahl ist
- Fernseher mit ALLM Unterstützung Empfehlungen für 2025
- Jetzt passende FreeSync Fernseher finden