



LG OLED G57LW Test 4K-Fernseher



1 Testbericht zu LG OLED G57LW - Produkttyp: 4K-Fernseher - Features: AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - EPG - Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Der α11 Gen2 4K AI-Prozessor sorgt für beeindruckende Bildoptimierung und intelligente Funktionen für ein überragendes Seherlebnis.
- Die OLED-Technologie mit Pixel Dimming und Perfect Black erzeugt tiefste Schwarztöne und unübertroffenen Kontrast.
- Eine Bildwiederholrate von 144 Hz garantiert flüssige Bewegungsdarstellung, ideal für actionreiche Filme und Gaming.
- Unterstützung für Dolby Vision IQ und andere HDR-Formate optimiert die Bilddarstellung für verschiedene Lichtbedingungen.
anzeigen
Produkttyp
4K-Fernseher
Features
AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - EPG
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
AirPlay 2 - HbbTV - LG ThinQ - Smart TV
Hintergrundbeleuchtung
HDR - OLED
Funkübertragungen
Bluetooth - NFC - WLAN
Hersteller
LG , LG Fernseher (533)
Quelle
lg.comLG OLED G57LW Test
94,3% - sehr gut
„Der 65 Zoll große 4K-OLED-Fernseher überzeugt mit herausragender Bildqualität, die durch ein neues RGB-Tandem-OLED-Panel noch einmal verbessert wurde. Insbesondere die hohe Helligkeit und Farbraumabdeckung sind bemerkenswert, während der großzügige Betrachtungswinkel und die gute Entspiegelung die visuelle Erfahrung zusätzlich optimieren. Das elegante Gallery-Design und die umfassende App-Unterstützung steigern den Nutzen des Geräts.
Für Nutzer, die klassische TV-Funktionen bevorzugen, stellt der fehlende Twin-Tuner und die Fernbedienung ohne Ziffernblock eine Einschränkung dar. Die Integration von Dolby Vision und Dolby Atmos stellt eine wertvolle Ergänzung dar.“
- Schwarzwert
- Spitzenhelligkeit
- Blickwinkel
- HDR10
- HLG & Dolby Vision
- Dolby Atmos
- App- Unterstützung
- Apple AirPlay 2
- Chromecast
- bis zu 165 Hertz
- Filmmaker Mode
- Bild: 99%
- Bedienung: 90%
- Fernsehen undmehr: 78%
- Ton: 92%
- Stromverbrauch: 95%
- Bonus: +1,0% Dolby Vision, +0,5% Re:New- Programm, +0,5 % Dolby Atmos
- Preis-/Leistungsindex: 42,21
LG OLED G57LW - Brillanz neu definiert
Erleben Sie eine neue Dimension des Fernsehens mit diesem hochmodernen OLED-Modell. Der 4K-Fernseher überzeugt durch atemberaubende Bildqualität und setzt Maßstäbe in Sachen Kontrast und Farbbrillanz. Dank des leistungsstarken α11 Gen2 4K AI Prozessors profitieren Sie von intelligenter Bildoptimierung, die jede Szene zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Details und genießen Sie Ihr Lieblingsprogramm in bisher unerreichter Qualität.
Kinofeeling für zu Hause
Dieser Fernseher verwandelt Ihr Wohnzimmer in einen privaten Kinosaal. Die OLED-Technologie sorgt für perfekte Schwarzwerte und unendlichen Kontrast. Jeder Pixel wird einzeln angesteuert und kann komplett abgeschaltet werden, was zu einer beeindruckenden Tiefenwirkung führt. Der Filmmaker Mode gibt Filme genau so wieder, wie es der Regisseur beabsichtigt hat. Gleichzeitig optimiert AI Picture Pro automatisch Helligkeit und Farben für jede Szene, sodass Sie stets das bestmögliche Bild genießen.
LG Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG G5
Farbe
schwarz
Betriebssystem
WebOS 25
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel, Wandhalterung
Bildschirm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz, 144 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
AI Brightness Control, AI Picture Pro, AI Picture Wizard, AI Upscaling, Brightness Booster Ultimate, Filmmaker Mode, OLED Dynamic Tone Mapping Pro, OLED Motion, Perfect Black, Pixel Dimming
Funktionen
Features
AI ThinQ, ALLM, Art Gallery, EPG, FreeSync, G-sync, Gestensteuerung, HD Triple Tuner, HDMI-CEC, HGiG, Magic Motion Remote Control, Multi View, OLED Care+, Sprachsteuerung, Videotext, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, HbbTV, LG ThinQ, Smart TV, Sound Share, Sports Alert, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD), Twin-Tuner
Aufnahmefunktionen
USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Fernbedienung
AI Magic Remote
Prozessor
LG α11 Gen2 4K AI
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Apple Home kompatibel, Google Assistant, LG Thinq AI
Audio & Video
Lautsprecher-System
4.2
Lautsprecherleistung
60 Watt
Sound-Besonderheiten
AI Sound Pro, Adaptive Sound, Bluetooth Audio Playback, Clear Voice, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Sound Sync
Surround-Format
Bluetooth Surround Ready, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.1
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.3
Funkübertragungen
Bluetooth, NFC, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Weitere beliebte Suchen
- Jetzt mehr über 4K-Fernseher erfahren
- OLED Fernseher – unsere Empfehlungen
- Entdecke beliebte HDR-Fernseher-Modelle
- Was zeichnet Smart TVs aus?
- Alles rund um Fernseher mit WLAN
- Worauf es bei Fernseher mit Bluetooth ankommt
- So findest du das beste Fernseher mit EPG
- Jetzt mehr über Fernseher mit HbbTV erfahren
- Die wichtigsten Fakten zu Fernseher mit Aufnahmefunktion
- Fernseher mit USB-Aufnahme in der Übersicht
- Fernseher mit Sprachsteuerung leicht gemacht
- Was steckt hinter Fernseher mit Mediaplayer? Jetzt lesen
- Fernseher mit Game-Modus Empfehlungen für 2025
- Beliebte Modelle: Fernseher mit ALLM Unterstützung
- Technik erklärt: FreeSync Fernseher
- Tipps & Tricks rund um Multi View Fernseher
- Alles rund um G-Sync Fernseher
- Beliebte Fernseher mit Gestensteuerung im Jahr 2025
- Fernseher mit NFC verständlich erklärt
- Klick dich rein: Fernseher mit Dolby Vision erklärt