




Samsung GQ75QN900DT
Test 8K-Fernseher


3 Testberichte zu Samsung GQ75QN900DT - Produkttyp: 8K-Fernseher - Features: ALLM - Ambient Modus - Ambient Sensor - Anynet+ - Bildschirmdiagonale in Zoll: 75 Zoll
- Atemberaubende 7.680 x 4.320 Pixel Auflösung auf einem imposanten 75-Zoll-Bildschirm für außergewöhnliche Detailschärfe und Klarheit.
- Innovative Quantum Matrix Technology Pro sorgt für präzise Helligkeitssteuerung und tiefe Schwarztöne, die jede Szene zum Leben erwecken.
- Leistungsstarker Neural Quantum 8K AI Gen3 Prozessor optimiert Bild und Ton in Echtzeit für ein beeindruckendes Seherlebnis.
- Umfassende HDR-Unterstützung einschließlich HDR10+ gewährleistet kontrastreichere Bilder mit lebendigen Farben und feinen Schattierungen.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
3.499,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 3.499,00 €
-
3.799,00 € Versand: 49,99 € Gesamt: 3.848,99 €
-
3.999,00 € Versand: 79,90 € Gesamt: 4.078,90 €
-
4.132,86 € Versand: kostenfrei Gesamt: 4.132,86 €
Samsung GQ75QN900DT: Brillante Bildqualität und mehr
Der Samsung GQ75QN900DT beeindruckt mit einer exzellenten 8K-Auflösung, die selbst bei Inhalten mit niedrigerer Auflösung durch hervorragendes Upscaling auf 8K-Niveau überzeugt. Dank der Mini-QLED-Technologie mit fast 2000 Dimmingzonen wird eine präzise Beleuchtung erreicht, die für lebendige Farben und tiefe Schwarztöne sorgt. Das ultraschlanke Design des Fernsehers wird durch eine externe Anschlussbox ermöglicht, die den Bildschirm besonders dünn erscheinen lässt.
Erstklassige Gaming- und Smart-TV-Funktionen
Für Gaming-Enthusiasten bietet das Gerät Unterstützung für 4K bei 240 fps, was ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis garantiert. Das umfangreiche Smart-TV-Paket umfasst zahlreiche integrierte Apps und Funktionen, die den Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten erleichtern. Mit der Multibild-Funktion können Nutzer gleichzeitig verschiedene Inhalte ansehen, während die Doppeltuner-Nutzung und USB-Aufnahme zusätzliche Flexibilität bieten. Zahlreiche Bild-, Ton- und Konnektivitätsverbesserungen runden das vielseitige Angebot ab und machen den Fernseher zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die nach einem umfassenden Entertainment-Erlebnis suchen.
Produkttyp
8K-Fernseher
Features
ALLM - Ambient Modus - Ambient Sensor - Anynet+
Bildschirmdiagonale in Zoll
75 Zoll
Bildschirm-Auflösung
7.680 x 4.320 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
DLNA - HbbTV - Smart Calibration - Smart TV
Hintergrundbeleuchtung
HDR - Neo QLED
Hersteller
Samsung , Samsung Fernseher (724)
Samsung GQ75QN900DT Test
Übersicht Bewertungen
1,2 - sehr gut
„Der hochmoderne Bildschirm beeindruckt durch seine enorme Bilddynamik und herausragende Schärfe, übertrifft jedoch nicht in allen Aspekten die Top-OLED-TVs wie einige Konkurrenzmodelle besonders aus normalem Betrachtungsabstand. Die 8K-Auflösung und KI-Funktionen sind nicht die stärksten Verkaufsargumente bei diesem Modell, sondern vielmehr das stilvolle, superflache Design und der nahezu randlose Bildschirm. Der Klang ist akzeptabel und die Ausstattung insgesamt sehr gut.
Während die Farben und der Kontrast beeindrucken, leidet die HDR-Helligkeit und die Bedienung ist teilweise unklar. Das schwenkbare Display ist ein zusätzliches Plus.“
- Gutes Bild mit tollen Farben und perfektem Kontrast
- Bildschirm schwenkbar
- Bildqualität: Sehr scharfes, helles Bild (2439 cd/m2), natürliche Farben, hoher Kontrast (1,4 - sehr gut)
- Tonqualität: Bässe ohne Druck und Tiefgang, sonst sehr guter und klarer Klang (1,6 - gut)
- Anschlüsse: 4x HDMI (4 bis 144 Hertz), Bluetooth, 3x USB, LAN, WLAN und andere (1,3 - sehr gut)
- Zusatzfunktionen: Alle geprüften Streaming-Apps; AirPlay, USB-Aufnahme (1,0 - sehr gut)
- Bedienung: Sehr gute Fernbedienung, Menü mit Erläuterungen und Anleitung (1,2 - sehr gut)
ausgezeichnet
„Der 4K-Fernseher übertrifft die Erwartungen an traditionelle Modelle dieser Kategorie. Er unterstützt die Nutzung von Spielecontrollern und das Streaming von Videospielen sowie PC-Desktops, bietet flexible Optionen für die Einblendung mehrerer Bilder gleichzeitig und verfügt über dynamische Lichtsteuerung. Ein Nachteil ist die erforderliche Registrierung eines Kontos für viele Funktionen, einschließlich der Nutzung der YouTube-Anwendung.
Die Verarbeitung von Signalen und das Design sind hochwertig, und obwohl es nur minimale Unterschiede zu früheren Versionen aufweist, bietet es signifikante Verbesserungen für Besitzer älterer Modelle. Selbst Skeptiker von 8K können überzeugt werden, da das Display auch bei der Wiedergabe von 4K-Inhalten hervorragend abschneidet.“
976 - überragend
„Der 8K-Fernseher zeichnet sich durch exzellentes AI-Upscaling und nahezu 2000 Dimmingzonen im Mini-LED-Backlight aus und übertrifft damit andere LCD-Modelle. Trotz beeindruckender technischer Merkmale wie 4K-Gaming bei 240 fps und einem vielseitigen Smart-TV-Paket bleibt die Farbenpracht und Brillanz auf ähnlichem Niveau wie bei OD-OLED oder 4K-OLED. Der schlanke Formfaktor dank externer Anschlussbox und zahlreiche Extras für Bild, Ton und Konnektivität bieten zusätzlichen Komfort.
Allerdings könnten die werkseitige Dunkelheitseinstellung und das Fehlen von Dolby Vision als Nachteile betrachtet werden. Insgesamt handelt es sich dennoch um ein hochwertiges Gerät, das in die oberen Qualitätsbereiche vordringt.“
- 8K-Auflösung mit exzellentem Al-Upscaling
- Mini-QLED Backlight mit fast 2000 Dimmingzonen
- wahnsinnig schlank dank externer Anschlussbox
- Gaming mit 4K@240 fps
- tolles Smart-TV-Paket
- Multibild mit Doppeltuner und USB-Aufnahme
- zahlreiche Extras zur Verbesserung von Bild, Ton und Konnektivität
- Bildqualität: 513 von 525 - überragend
- Klangqualität: 44 von 60 - gut
- Ausstattung: 234 von 260 - überragend
- Bedienung: 101 von 105 - überragend
- Verarbeitung: 75 von 80 - überragend
Samsung GQ75QN900DT - Kinofeeling für zu Hause
Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension mit diesem hochmodernen 8K-Fernseher. Das Gerät setzt neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität und bringt die Faszination des Kinos direkt in Ihr Wohnzimmer. Mit seiner beeindruckenden 75-Zoll-Bildschirmdiagonale und der atemberaubenden Auflösung von 7.680 x 4.320 Pixeln eröffnet dieser Fernseher völlig neue Sehgewohnheiten. Tauchen Sie ein in gestochen scharfe Bilder, lebendige Farben und beeindruckende Kontraste, die selbst feinste Details zum Leben erwecken.
Brillante Bildqualität dank fortschrittlicher Technologien
Das Herzstück dieses Spitzenmodells ist die Quantum Matrix Technology Pro, die für eine präzise Steuerung der Hintergrundbeleuchtung sorgt. In Kombination mit dem leistungsstarken Neural Quantum 8K AI Gen3 Prozessor werden selbst Inhalte mit niedrigerer Auflösung intelligent auf 8K hochskaliert. Der Ultra Viewing Angle garantiert dabei aus jedem Blickwinkel ein erstklassiges Seherlebnis. Für Filmliebhaber bietet der Filmmaker Mode eine authentische Wiedergabe, ganz nach den Vorstellungen der Regisseure. Gestochen scharfe Bewegtbilder werden durch die Motion Xcelerator 240Hz Technologie gewährleistet - ideal für actionreiche Szenen und rasante Sportübertragungen.
Bestes Angebot am: 2025-06-03
Betrag: 2.899,00 €


















Samsung Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
8K-Fernseher
Serie
Samsung QN, Samsung Serie 9
Farbe
schwarz
Betriebssystem
Tizen OS
Länderversion
DE-Modell
Standfußfarbe
schwarz
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel, One Cable Solution, One Connect Box, Standfuß
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
75 Zoll
Bildschirmgröße in cm
189 cm
Bildschirm-Auflösung
7.680 x 4.320 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, Neo QLED
HDR-Formatunterstützung
HDR HLG, HDR10, HDR10+
Bild-Besonderheiten
AI Upscaling, Dynamic Black EQ, Filmmaker Mode, FreeSync Premium Pro, Game Motion Plus, Motion Xcelerator 240Hz, Quantum Matrix Technology Pro, Real Depth Enhancer Pro, Super UltraWide Game View, Ultimate 8K Dimming Pro, Ultra Viewing Angle
Funktionen
Features
ALLM, Ambient Modus, Ambient Sensor, Anynet+, Automatische Sendersortierung, ConnectShare, EPG, FreeSync, HDCP-Entschlüsselung, HDMI Quick Switch, HDMI-ARC (Audio Return Channel), HDMI-CEC, HGiG, Instant On, Multi View, Music Wall, One Connect Box, SmartThings, Spielemodus, Sprachsteuerung, TV Initiate Mirroring, TV-Guide, Tap View, Twin-Tuner, Unicable (Einkabelsystem), Untertitelunterstützung, Videotext, automatischer Sendersuchlauf, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
DLNA, HbbTV, Smart Calibration, Smart TV, Wireless TV On, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Fernbedienung
Premium Solar Smart Remote
Online TV-Portal
Samsung TV Plus
Prozessor
Neural Quantum 8K AI Gen3
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Google Assistant, Samsung Bixby
Audio & Video
Lautsprecher-System
6.2.4
Lautsprecherleistung
90 Watt
Sound-Besonderheiten
Active Voice Amplifier, Adaptive Sound Pro, Audio Bluetooth, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Sound Mirroring
Surround-Format
Dolby Digital Plus, OTS, Q-Symphony
Energiemerkmale
Nachhaltigkeit
Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Intelligenter Anwesenheitssensor
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
G
Stromverbrauch HDR
408 kWh/1000h
Stromverbrauch SDR
137 kWh/1000h
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.1, USB-C
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0 x2
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.2
Funkübertragungen
Bluetooth, Miracast, WLAN, Wi-Fi Direct
digitale Ausgänge (optisch)
1
Maße & Gewicht
Gewicht mit Standfuß
40,4 kg
Gewicht ohne Standfuß
30,8 kg
Maße mit Standfuß (BxHxT)
1655,2 x 1018,5 x 283,8 mm
Maße ohne Standfuß (BxHxT)
1655,2 x 940,8 x 13,1 mm
Weitere beliebte Suchen
- 8K-Fernseher leicht gemacht
- Top QLED Fernseher im Vergleich 2025
- Beste HDR-Fernseher im Überblick
- Faktencheck: 75 Zoll Fernseher
- Jetzt Fernseher ab 3.000 Euro vergleichen
- Faktencheck: Smart TVs
- Unsere Favoriten: Fernseher mit WLAN
- Fernseher mit Bluetooth im Expertencheck
- Jetzt Fernseher mit EPG vergleichen
- So findest du das beste Fernseher mit HbbTV
- Fernseher mit Aufnahmefunktion im Expertencheck
- Was steckt hinter Fernseher mit USB-Aufnahme? Jetzt lesen
- Technik erklärt: Fernseher mit Sprachsteuerung
- Fernseher mit Mediaplayer in der Übersicht
- Kaufberatung zu Fernseher mit Game-Modus
- Alles, was du über Fernseher mit DLNA wissen musst
- Fernseher mit ALLM Unterstützung verständlich erklärt
- Testberichte zu FreeSync Fernseher
- Unsere Favoriten: Fernseher mit Ambient Modus
- Fernseher mit ConnectShare erklärt für Einsteiger