Kategorien

8K-Fernseher Test 2023

Die besten 8K-Fernseher im Vergleich.

8K-Fernseher bieten eine unglaubliche Bildqualität und eine immersivere Seherfahrung. Obwohl sie derzeit noch teuer sind und es noch nicht viele Inhalte in 8K-Auflösung gibt, ist es wahrscheinlich, dass dies in naher Zukunft anders sein wird. Wenn Sie einen 8K-Fernseher kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe wählen, ausreichend Anschlüsse haben und dass der Fernseher HDR-Unterstützung bietet.

zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: 8K-Fernseher Bewertungen

55

Produkte

32

Testberichte

96 / 100

∅-Note

 

421

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-55 von 55)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Preis

Ausstattung

Bildschirmauflösung

Anschlüsse

Tuner

LED Hintergrundbeleuchtung

Bildwiederholungsrate

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Energieeffizienzklasse

Samsung GQ75QN900CT 1 Meinung ab 4.799,00 € 15 Angebote Samsung GQ75QN900CT G 95 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Samsung GQ75QN900CT 8K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 7.680 x 4.320 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQQN900CT
  • Hervorragende Bildqualität: Mit seiner hohen Helligkeit und nahezu perfekten Farbwiedergabe bietet der Fernseher ein beeindruckendes Seherlebnis.
  • Geeignet für helle Räume: Dank guter Entspiegelung ist der Fernseher auch in hellen Räumen gut zu nutzen.
  • 8K-Auflösung: Wenn 8K für dich wichtig ist, ist dieser Fernseher eine gute Wahl.
  • Guter Ton und Smart-TV-Ausstattung: Neben der Bildqualität überzeugt der Fernseher auch mit gutem Ton und einer großen Auswahl an Apps.
  • Hoher Preis: Mit einem Marktpreis von 7.799 Euro ist der Fernseher ein sehr teures Modell.
Samsung GQ65QN800BT 6 Meinungen ab 2.317,94 € 4 Angebote Samsung GQ65QN800BT G 96 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 96% Samsung GQ65QN800BT 8K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 7.680 x 4.320 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQ-QN800BT
  • tolle Bildqualität: 8K für die Extraportion Schärfe
  • ausgezeichneter Klang, trotz sehr flachem Design
  • solide Verarbeitung und unkomplizierte Handhabung
  • Konnektivität: alle wichtigen Schnittstellen
  • leider ohne Kopfhörerausgang
Samsung GQ65QN900BT 7 Meinungen ab 2.649,00 € 4 Angebote Samsung GQ65QN900BT G 96 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 96% Samsung GQ65QN900BT 8K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 7.680 x 4.320 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQ-QN900BT
  • modernste Technologien - es kommen moderne Komponenten zum Einsatz
  • 8K-Auflösung - das Bild ist extrem detailreich
  • sehr gutes Bild - die Bildqualität ist ausgezeichnet
  • tolles Design - das Design sticht sofort ins Auge
  • ohne DolbyVision - DolbyVision wurde bei diesem Smart TV nicht integriert
Samsung GQ65Q800TGT 52 Meinungen Samsung GQ65Q800TGT G 80 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 80% Samsung GQ65Q800TGT 8K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 7.680 x 4.320 Pixel, 7680 x 4320 px, 8K Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQ-Q800TGT
  • gutes Bild
  • überdurchschnittlicher Klang
  • besonders vielseitige Ausstattung
  • hoher Bedienkomfort
  • Betrachtungswinkel etwas klein
Samsung GQ75Q950RGT 6 Meinungen Samsung GQ75Q950RGT C 97 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 97% Samsung GQ75Q950RGT 4K-Fernseher, 8K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 7.680 x 4.320 Pixel, 7680 x 4320 px, 8K, 8K Ultra HD Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Samsung GQ Q950RGT
  • 8K-Auflösung
  • hohe Blickwinkelstabilität
  • sehr tiefes Schwarz
  • HDR-Wiedergabe mit starken Kontrasten und hoher Helligkeit
  • ohne Kopfhörerausgang

Ratgeber 8K-Fernseher

Alles, was Sie über 8K-Fernseher wissen müssen

Ein 8K-Fernseher ist ein Fernseher mit einer Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln, was viermal so viele Pixel wie ein 4K-Fernseher und 16-mal so viele Pixel wie ein Full-HD-Fernseher bedeutet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Vorteilen, Nachteilen und Marken von 8K-Fernsehern befassen und Ihnen sagen, worauf Sie beim Kauf eines 8K-Fernsehers achten sollten.

Was ist ein 8K-Fernseher?

Ein 8K-Fernseher ist ein Fernseher mit einer Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln, was viermal so viele Pixel wie ein 4K-Fernseher und 16-mal so viele Pixel wie ein Full-HD-Fernseher bedeutet. Die höhere Anzahl an Pixeln ermöglicht eine viel höhere Bildschärfe und Klarheit, was zu einer immersiveren Seherfahrung führt.

Wie unterscheidet sich ein 8K-Fernseher von einem 4K-Fernseher?

Ein 8K-Fernseher hat viermal so viele Pixel wie ein 4K-Fernseher, was zu einer viel höheren Bildschärfe und Klarheit führt. Jeder Pixel ist kleiner und dichter gepackt, was bedeutet, dass Sie viel näher an den Fernseher herangehen können, ohne die Pixelstruktur zu erkennen. Die höhere Auflösung ermöglicht auch größere Bildschirme, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird.

8K-Fernseher

Was sind die Vorteile eines 8K-Fernsehers?

Verbesserte Bildqualität: Die höhere Anzahl an Pixeln ermöglicht eine viel höhere Bildschärfe und Klarheit, was zu einer immersiveren Seherfahrung führt.

Größere Bildschirme: Die höhere Auflösung ermöglicht auch größere Bildschirme, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird.

Zukunftssicherheit: Da 8K-Fernseher noch relativ neu sind, gibt es noch nicht viele Inhalte in 8K-Auflösung. Allerdings wird dies in Zukunft wahrscheinlich anders sein, wenn mehr 8K-Inhalte verfügbar werden.

Welche Nachteile hat ein 8K-Fernseher?

Preis: 8K-Fernseher sind derzeit noch sehr teuer, und es ist unwahrscheinlich, dass sie in naher Zukunft deutlich billiger werden.

Eingeschränkte Inhalte: Da 8K-Fernseher noch relativ neu sind, gibt es noch nicht viele Inhalte in 8K-Auflösung. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dies in Zukunft anders sein wird, wenn mehr 8K-Inhalte verfügbar werden.

Samsung 8K-Fernseher

Welche Marken bieten 8K-Fernseher an?

Einige der bekanntesten Marken, die 8K-Fernseher anbieten, sind Samsung, LG, Sony und Panasonic. Diese Unternehmen haben eine lange Geschichte in der Herstellung von hochwertigen Fernsehern und sind bekannt für ihre innovativen Technologien.

Samsung: Samsung ist einer der bekanntesten Hersteller von 8K-Fernsehern und bietet eine breite Palette von Modellen an.

LG: LG bietet auch eine breite Palette von 8K-Fernsehern an, die für ihre Bildqualität und Haltbarkeit bekannt sind.

Sony: Sony ist ein weiterer bekannter Hersteller von 8K-Fernsehern und bietet einige der fortschrittlichsten Modelle auf dem Markt an.

Panasonic: Panasonic ist ein weiterer Hersteller von 8K-Fernsehern, der für seine hohe Bildqualität und seine benutzerfreundliche Bedienung bekannt ist.

Was sollten Sie beim Kauf eines 8K-Fernsehers beachten?

Beim Kauf eines 8K-Fernsehers sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Größe des Fernsehers: Die Größe des Fernsehers ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines 8K-Fernsehers. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um den Fernseher anzubringen, und wählen Sie die richtige Größe entsprechend Ihrer Raumgröße.
  • Anzahl der Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass der 8K-Fernseher über ausreichend Anschlüsse verfügt, um alle Ihre Geräte anzuschließen.
  • HDR-Unterstützung: Wenn Sie sich für einen 8K-Fernseher entscheiden, ist es wichtig, dass er HDR-Unterstützung bietet. Dies ermöglicht eine viel höhere Farbtiefe und Kontraste, was zu einer noch immersiveren Seherfahrung führt.
  • Preis: 8K-Fernseher sind derzeit noch sehr teuer. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Budget haben und einen Fernseher wählen, der zu Ihrem Budget passt.

8K-Fernseher Testberichte

1 Samsung GQ75QN900CT

Samsung GQ75QN900CT

  • Hervorragende Bildqualität: Mit seiner hohen Helligkeit und nahezu perfekten Farbwiedergabe bietet der Fernseher ein beeindruckendes Seherlebnis.
  • Geeignet für helle Räume: Dank guter Entspiegelung ist der Fernseher auch in hellen Räumen gut zu nutzen.
  • 8K-Auflösung: Wenn 8K für dich wichtig ist, ist dieser Fernseher eine gute Wahl.
2 Samsung GQ65QN800BT

Samsung GQ65QN800BT

  • tolle Bildqualität: 8K für die Extraportion Schärfe
  • ausgezeichneter Klang, trotz sehr flachem Design
  • solide Verarbeitung und unkomplizierte Handhabung
3 Samsung GQ65QN900BT

Samsung GQ65QN900BT

  • modernste Technologien - es kommen moderne Komponenten zum Einsatz
  • 8K-Auflösung - das Bild ist extrem detailreich
  • sehr gutes Bild - die Bildqualität ist ausgezeichnet

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sony 8K-Fernseher

Wie viel kostet ein 8K-Fernseher?

8K-Fernseher sind derzeit noch sehr teuer und kosten je nach Marke und Modell zwischen 2000 und 10000 Euro.

Wo kann ich 8K-Inhalte finden?

Es gibt derzeit noch nicht viele Inhalte in 8K-Auflösung verfügbar. Einige Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video bieten jedoch einige 8K-Inhalte an.

Brauche ich einen neuen HDMI-Standard für 8K?

Ja, Sie benötigen einen HDMI-2.1-Standard, um 8K-Inhalte anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher und Ihre Geräte diesen Standard unterstützen.

Welche Größe sollte ich für einen 8K-Fernseher wählen?

Die Größe des Fernsehers hängt von der Größe Ihres Raums und Ihrer Präferenz ab. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um den Fernseher anzubringen, und wählen Sie die richtige Größe entsprechend Ihrer Raumgröße.

Wie groß ist der Unterschied zwischen 8K und 4K?

Ein 8K-Fernseher hat viermal so viele Pixel wie ein 4K-Fernseher, was zu einer viel höheren Bildschärfe und Klarheit führt. Jeder Pixel ist kleiner und dichter gepackt, was bedeutet, dass Sie viel näher an den Fernseher herangehen können, ohne die Pixelstruktur zu erkennen.

Welche 8K-Fernseher sind die besten?