Kategorien

55 Zoll OLED TV Test 2023

Die besten 55 Zoll OLED TV im Vergleich.

FAKTEN: 55 Zoll OLED TV Bewertungen

133

Produkte

161

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

1.629

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-60 von 133)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Preis

Ausstattung

Testsieger

Bildschirmauflösung

Anschlüsse

Tuner

LED Hintergrundbeleuchtung

Bildwiederholungsrate

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Energieeffizienzklasse

Samsung GQ55S90CAT 3 Meinungen ab 1.339,00 € 19 Angebote Samsung GQ55S90CAT G 92 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Samsung GQ55S90CAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz, 144 Hz Serie: Samsung GQS90CAT
  • Hervorragende Bildqualität: Der Samsung GQ55S90CATXZG liefert dank perfektem Schwarzwert, beeindruckender Farbraumabdeckung und hoher Spitzenhelligkeit eine ausgezeichnete Bildqualität, die sich in lebendigen Farben und scharfen Kontrasten widerspiegelt.
  • Umfassende Smart-TV-Funktionen: Der Fernseher überzeugt mit einer Vielzahl integrierter Streaming-Dienste und Anwendungen sowie zwei eingebauten Sprachassistenten, die den modernen, vernetzten Haushalten alles bieten, was sie benötigen.
  • Gute Gaming-Leistung: Ausgestattet mit vier vollwertigen HDMI 2.1-Schnittstellen und niedriger Latenz, eignet sich der S90C auch hervorragend für Gamer.
  • fairer Preis - der Kaufpreis geht in Ordnung
  • Fehlende Funktionen: Eine Bild-in-Bild-Funktion für zwei Fernsehsender sowie Dolby Vision-Unterstützung sind nicht verfügbar, was als Manko betrachtet werden könnte.
LG OLED55C37LA 3 Meinungen ab 1.459,00 € 11 Angebote LG OLED55C37LA 94 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 94% LG OLED55C37LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: LG OLED C37LA
  • hervorragende Bildqualität mit optimiertem Scaling
  • facettenreiche Farbdarstellung und überragender Kontrast
  • gute Anschlussmöglichkeiten
  • ordentliche Menüs und gute Bedienbarkeit
  • Durchschnittliche Helligkeit: Eine der Schwachstellen des LG OLED 55C3 ist seine nur durchschnittliche Helligkeit, die vor allem in heller Umgebung zu Beeinträchtigungen führen kann.
Sony XR-55A80L 7 Meinungen ab 1.749,00 € 11 Angebote Sony XR-55A80L G 85 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 85% Sony XR-55A80L 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Sony XR-A80L
  • Hervorragende Bildqualität: Die Bildqualität ist beeindruckend und bietet ein visuelles Erlebnis.
  • Vielfältige Aufstellungsmöglichkeiten: Mit drei verschiedenen Aufstellvarianten passt sich der Fernseher jeder Umgebung an.
  • Präziser Sound: Der Sound über das Panel (Acoustic Surface) ist präzise und klar.
  • Verbesserte Gaming-Optionen: Mit integriertem HD+ und verbesserten Gaming-Optionen ist der Fernseher ideal für Spieler.
  • Hohe Kosten: Der hohe Preis könnte für einige potenzielle Käufer abschreckend sein.
Sony XR-55A90J 23 Meinungen ab 1.397,00 € 12 Angebote Sony XR-55A90J G 89 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Sony XR-55A90J 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz, 100 Hz Serie: Sony XR A90J
  • hervorragendes OLED-Panel - das Display gibt ein grandioses Bild zum Besten
  • sehr guter Klang - nicht nur das Bild, auch der Ton weiß zu begeistern
  • Google TV an Bord - dank Google TV ein reichhaltiges Smart TV Angebot
  • schönes Design - der Fernseher ist im Wohnzimmer ein echter Hingucker
  • teuer - günstig geht der Fernseher nicht über die Ladentheke
Sony XR-55A75K 35 Meinungen ab 1.189,20 € 7 Angebote Sony XR-55A75K G 91 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Sony XR-55A75K 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony A75K
  • günstiger Preis - der Kaufpreis ist gering
  • reichhaltige Ausstattung - die Ausstattung beinhaltet alles, was wichtig ist
  • Google TV - Google TV wurde integriert
  • unkomplizierte Bedienung - die Handhabung ist einfach
  • ohne Kopfhörer-Anschluss - auf die Integration eines Kopfhörer-Anschlusses wurde verzichtet
LG OLED55B39LA ab 1.379,00 € 5 Angebote LG OLED55B39LA G 92 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% LG OLED55B39LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLED B39LA
  • Exzellente Bildqualität: Beeindruckende Darstellung mit tiefem Schwarz und starken Kontrasten.
  • Umfassende Ausstattung: Bietet Top-Features wie Dolby Vision IQ, Dolby Atmos und dreifache HDR-Unterstützung.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Trotz Preissteigerung gegenüber Vorjahresmodellen ist der aktuelle Preis angemessen.
  • Moderne Benutzeroberfläche: Mit webOS23 bietet der Fernseher eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele Funktionen.
  • Eingeschränkte Klangqualität: Die Klangqualität könnte besser sein.
Philips 55OLED807 36 Meinungen ab 1.366,25 € 5 Angebote Philips 55OLED807 G 92 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Philips 55OLED807 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Philips 55OLED807
  • Ambilight - das Ambilight-Lichtspiel weiß zu beeindrucken
  • überzeugendes Bild - die Bildqualität ist fabelhaft
  • sehr gute Ausstattung - die Ausstattung ist sehr vielfältig
  • einfache Bedienung - die Handhabung ist äußerst unkompliziert
  • mäßiger Klang - die Klangqualität könnte etwas besser sein
LG OLED55G29LA 10 Meinungen ab 1.299,00 € 7 Angebote LG OLED55G29LA G 89 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% LG OLED55G29LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLED G29LA
  • einfache Handhabung - die Benutzerfreundlichkeit des Fernsehers ist hoch
  • tolles Bild - die Bildqualität des TV-Geräts ist hervorragend
  • viele Funktionen - der Smart TV bietet eine ausgedehnte Funktionalität
Grundig 55 GOB 9280 1 Meinung ab 14,99 € 6 Angebote Grundig 55 GOB 9280 G 84 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Grundig 55 GOB 9280 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Grundig GOB 9280
  • Bildqualität: Obwohl er nicht unbedingt mit LG oder Hisense mithalten kann, bietet er dennoch ein ansprechendes Bild mit starken Kontrasten und beeindruckendem Schwarz.
  • HDR-Unterstützung: Alle gängigen HDR-Formate werden unterstützt, was für eine bessere Bildqualität bei entsprechenden Inhalten sorgt.
  • Soundqualität: Besonders bemerkenswert ist der raumfüllende und kraftvolle Klang, der sich für diese Preisklasse auszeichnet.
  • Bedienung: Die Nutzeroberfläche, unterstützt durch Android 11, ermöglicht eine einfache Steuerung und eine breite Auswahl an Apps. Fernbedienung und Sprachsteuerung erhöhen den Komfort.
  • Farbdarstellung: Die Farben erscheinen gelegentlich zu intensiv und nicht immer natürlich.
Panasonic TX-55LZW984 7 Meinungen ab 1.348,00 € 2 Angebote Panasonic TX-55LZW984 G 94 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 94% Panasonic TX-55LZW984 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Panasonic TX-LZW984
  • Hervorragende Bildqualität: Der Panasonic OLED LZW984 zeigt sich mit einer beeindruckenden Bildwiedergabe.
  • Ideal für Filmbegeisterte: Das Fernseherlebnis spricht insbesondere Kinofans an.
  • Gaming-Optimierung: Spieler profitieren von einer raschen Antwortzeit und speziellen Gaming-Funktionen wie dem "Control Board".
  • Umfassende HDR-Unterstützung: Der Fernseher unterstützt eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter auch Dolby Vision IQ.
  • Begrenztes Angebot an Musikstreaming und Spiel-Apps: Für Enthusiasten dieser Bereiche könnte das Angebot zu wünschen übrig lassen.
Philips 55OLED907 ab 1.599,00 € 2 Angebote Philips 55OLED907 G 97 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 97% Philips 55OLED907 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Philips OLED907
  • Schwarzwert - das Schwarz wird sehr gut dargestellt
  • Blickwinkel - der Fernseher ist recht blickwinkelstabil
  • Klangqualität - auch der Klang hinterlässt einen gediegenen Eindruck
  • HDR10 - auch HDR10 ist mit an Bord
  • kein Twin-Tuner - nur ein Single-Tuner
Sony XR-55A80J 148 Meinungen ab 1.099,00 € 4 Angebote Sony XR-55A80J G 90 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Sony XR-55A80J 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz, 100 Hz Serie: Sony XR-A80J
  • viele Gaming-Optionen - der Fernseher ist auch für Gamer interessant
  • toller Sound - der Klang kann sich absolut hören lassen
  • ordentliche Bildqualität - Das Bild hinterlässt einen guten Eindruck
  • Google TV - auch Google TV ist mit an Bord
Sony XR-55A80K 8 Meinungen 1.499,00 € 1 Angebot Sony XR-55A80K G 91 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Sony XR-55A80K 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Sony XR-A80K
  • Bild und Ton: ausgezeichnete Bildqualität, hervorragende Tonqualität
  • das Ständerkonzept ist besonders flexibel
  • sehr hoher Bedienkomfort
  • besonders umfangreiche Ausstattung
  • leider kommt es zum Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil
Samsung GQ55S95BAT 38 Meinungen ab 1.333,00 € 4 Angebote Samsung GQ55S95BAT G 83 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 83% Samsung GQ55S95BAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Samsung GQ-S95BAT
  • gute Klangqualität (bis zur mittleren Lautstärke)
  • solide Bildqualität mit stabilen Blickwinkeln
  • gute Eigenschaften für Gamer
  • umfassende Ausstattung (aber ohne Kopfhörerausgang)
  • ohne Dolby Vision
LG OLED55A29LA 50 Meinungen ab 949,00 € 3 Angebote LG OLED55A29LA F 87 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 87% LG OLED55A29LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: LG OLED A29LA
  • Preis/Leistung: für den aufgerufenen Preis liefert er ein geniales Bild
  • Bild: fantastische Farben und Kontraste
  • Für Streaming-Fans: der TV bietet umfassende Unterhaltungsoptionen
  • Bildrate: ohne 100 und 120 Hertz
Hisense 55A85H 2 Meinungen ab 1.086,47 € 5 Angebote Hisense 55A85H G 79 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 79% Hisense 55A85H 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense A85H
  • ordentliches Bild - bezüglich der Bildqualität legt der Fernseher eine gute Leistung an den Tag
  • viele Funktionen - das Gerät strotzt geradezu vor Smart TV Funktionen
LG OLED55CS9LA 27 Meinungen ab 1.099,00 € 2 Angebote LG OLED55CS9LA G 92 / 100 2 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% LG OLED55CS9LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLED CS9LA
  • Bildqualität: toll mit natürlichen Farben, viel Kontrast und sauberen Bewegungen
  • gute Ausstattung mit vielseitigen Anschlüssen und sehr guter Fernbedienung
  • klasse Preis-Leistungs-Verhältnis
  • ohne Kopfhörerausgang// Design: LG OLED C2 ist schicker
LG OLED55C27LA 18 Meinungen ab 1.199,00 € 3 Angebote LG OLED55C27LA G 79 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 79% LG OLED55C27LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLED C27LA
  • ordentliche Tonqualität - der Klang kann sich hören lassen
  • tolles Bild - die Bildqualität ist ausgezeichnet
  • flüssige Darstellung - das Bild wird flüssig dargestellt
  • tolle Gaming-Features - Zocker kommen hier auf ihre Kosten
  • gute Bildqualität blickwinkelabhängig - das Bild sieht nicht in jedem Winkel gleich gut aus
Panasonic TX-55LZW804 ab 1.899,00 € 2 Angebote Panasonic TX-55LZW804 G 82 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 82% Panasonic TX-55LZW804 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Panasonic TX-LZW804
  • viele Funktionen - der Funktionsumfang ist vielfältig
  • tolles Bild - das Bild ist erstklassig
  • mittelmäßiger Klang - die Klangqualität geht in Ordnung - mehr aber auch nicht
LG OLED55C17LB 128 Meinungen ab 1.474,41 € 2 Angebote LG OLED55C17LB G 86 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 86% LG OLED55C17LB 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLEDC17LB
  • vielseitig - der Fernseher hat viele Funktionen
  • ausgezeichnetes Bild - die Bildqualität ist erstklassig
  • solider Klang - auch der Ton weiß zu begeistern
Hisense 55A9G 4 Meinungen ab 1.282,00 € 4 Angebote Hisense 55A9G G 83 / 100 3 Tests gut Testbericht.de-Note für 83% Hisense 55A9G 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Hisense A9G
  • Google Assistant & Amazon Alexa
  • IMAX Enhanced
  • ordentliche Klangqualität
  • alle wichtigen Schnittstellen
  • ohne Disney+
Philips 55OLED707 13 Meinungen ab 960,00 € 13 Angebote Philips 55OLED707 G 80 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 80% Philips 55OLED707 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: Philips OLED707
  • ordentliches Bild - die Bildqualität ist prima
  • Ambilight-System - die Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine filmtastische Stimmung
  • vielfältige Funktionalität - der Fernseher ist sehr vielseitig
Panasonic TX-55LZW1004 Panasonic TX-55LZW1004 G 92 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% Panasonic TX-55LZW1004 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Panasonic TX-LZW1004
  • hochwertige Bilddarstellung mit fortschrittlichen Technologien wie HDR10, HLG, HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ
  • unterstützt auch TV>IP und HDMI2.1 mit Funktionen wie ALLM, eARC, HFR und VRR
  • integriertes HD+ und unterstützt Dolby Atmos Sound
  • verfügt über 2×CI+ und AMD FreeSync Premium Funktionen
  • Das Fehlen von AirPlay und Nvidia G-Sync sowie das Fehlen bestimmter Streaming-Apps ist nicht zu übersehen
Panasonic TX-55LZW2004 2.440,00 € 1 Angebot Panasonic TX-55LZW2004 G 91 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Panasonic TX-55LZW2004 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Panasonic TX-LZW2004
  • ausgezeichnete Bildqualität - das Bild kann sich absolut sehen lassen
  • hervorragende Tonqualität - die Tonqualität ist richtig gut
  • tolle Gaming-Features - bei der Ausstattung wurde auch an Gamer gedacht
  • geringe Latenz - die Latenz ist besonders niedrig
  • hoher Stromverbrauch - der Stromverbrauch könnte niedriger sein
LG OLED55B29LA 12 Meinungen LG OLED55B29LA G 86 / 100 2 Tests gut Testbericht.de-Note für 86% LG OLED55B29LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLEDB29LA
  • hervorragende Ausstattung - der Fernseher ist ausgezeichnet ausgestattet
  • sehr viele Anschlüsse - dieses Modell verfügt über zahlreiche Schnittstellen
  • hervorragendes Bild - die Bildqualität ist sehr gut
  • einfache Bedienung - die Handhabung des 55-Zöllerst ist recht unkompliziert
  • minimal dumpfer Klang - der Klang könnte eine Spur lebendiger klingen
LG OLED55B19LA 112 Meinungen 1.479,00 € 1 Angebot LG OLED55B19LA G 90 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% LG OLED55B19LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: LG OLED-B19LA
  • fairer Preis - der Kaufpreis geht völlig in Ordnung
  • unkomplizierte Bedienung - der Fernseher lässt sich einfgach bedienen
  • ausgezeichnete Bildqualität - das Gerät zaubert ein fabelhaftes Bild
  • solide Verarbeitungsqualität - die Verarbeitung gibt keinen Anlass für eine Kritik
Panasonic TX-55JZW984 Panasonic TX-55JZW984 G 91 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Panasonic TX-55JZW984 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Panasonic TX-JZW984
  • sehr gute Bildqualität - das Bild weiß zu begeistern
  • hohe Bildhelligkeit - die Helligkeit des Bildes ist äußerst augeprägt
  • HDMI 2.1 - HDMI 2.1 ist mit an Bord
  • ordentliche Verarbeitung - die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohen Niveau
  • Detailschwächen im Dunkeln - Schwächen im Detail im Dunkeln
Grundig 55 GOB 9290 Grundig 55 GOB 9290 G 77 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 77% Grundig 55 GOB 9290 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Grundig GOB 9290
  • viele Funktionen - dieser Smart TV hält viele Funktionen bereit
  • ordentlicher Klang - die Klangqualität macht genau so glücklich, wie die Bildqualität
  • gutes Bild - das OLED-Panel gibt Inhalte in hoher Qualität wieder
LG OLED55G19LA 32 Meinungen LG OLED55G19LA G 95 / 100 5 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% LG OLED55G19LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel, 3840 x 2160 px, 4K Ultra HD Bildwiederholrate in Hz: 120 Hz Serie: LG OLED G19LA
  • schönes Design - optisch gibt der Fernseher eine gute Figur ab
  • grandioser Klang - auch der Sound verdient ein Lob
  • ausgezeichnetes Bild - die Bildqualität ist erstklassig
  • solide Verarbeitungsqualität - die Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau
  • ohne Standfuß - der Fernseher wird ohne Standfuß geliefert
Metz Aurus 55 TY88 OLED twin Metz Aurus 55 TY88 OLED twin F 82 / 100 1 Test gut Testbericht.de-Note für 82% Metz Aurus 55 TY88 OLED twin 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Metz Aurus TY88 OLED twin
  • Doppeltuner - der Fernseher ist mit zwei Tunern ausgestattet
  • viele Funktionen - die Funktionalität ist recht vielseitig
  • toller Klang - die Klangqualität ist ausgezeichnet
Philips 55OLED705 43 Meinungen Philips 55OLED705 G 73 / 100 1 Test befried. Testbericht.de-Note für 73% Philips 55OLED705 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Philips OLED705
  • fairer Preis - der Anschaffungspreis geht in Ordnung
  • ordentlicher Klang - der Klang macht Ohren glücklich
  • gutes Bild - die Bildqualität erfreut jedes Auge
  • vielseitig - die Vielseitigkeit des Smart TV Geräts kann sich sehen lassen
Samsung QE55S95BAT Samsung QE55S95BAT A 90 / 100 1 Test sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Samsung QE55S95BAT 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll Serie: Samsung QE-S95BAT
  • hervorragende Bildqualität
  • schickes und modernes Design
  • ausgezeichnete Tonqualität
  • kinderleichte Bedienung
  • der Stromverbrauch ist etwas hoch
LG OLED55A19LA 43 Meinungen LG OLED55A19LA G 92 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 92% LG OLED55A19LA 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 50 Hz Serie: LG OLED A19LA
  • unkomplizierte Bedienung
  • tolle Farbdarstellung
  • solide Verarbeitung
  • ordentliche Bildqualität
  • Bild nur mit 50 Hz
Panasonic TX-55HZW1004 Panasonic TX-55HZW1004 G 96 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 96% Panasonic TX-55HZW1004 4K-Fernseher Bildschirm-Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel Bildwiederholrate in Hz: 100 Hz Serie: Panasonic TX-HZW1004
  • sehr gutes Bild
  • Filmmaker Modus
  • ordentlicher Klang
  • schnelle, unkomplizierte Bedienung
  • teils unverständliche Menüs