



LG OLED55G48LW Test 4K-Fernseher



1 Testbericht & 33 Meinungen zu LG OLED55G48LW - Produkttyp: 4K-Fernseher - Features: AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - EPG - Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll
- Der LG OLED55G48LW bietet eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auf einem 55 Zoll (138 cm) großen Bildschirm für gestochen scharfe Bilder.
- Die OLED-Technologie mit Pixel Dimming sorgt für tiefe Schwarztöne und einen beeindruckenden Kontrast bei einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz.
- Fortschrittliche Features wie AI Picture Pro und AI Upscaling optimieren die Bildqualität automatisch für ein verbessertes Seherlebnis.
- Der leistungsstarke α11 4K AI Prozessor steuert intelligente Funktionen und ermöglicht flüssige Bedienung des WebOS 24 Betriebssystems.
- Umfangreiche Konnektivitätsoptionen umfassen 4 HDMI 2.1 Anschlüsse, WLAN, Bluetooth 5.1 und Unterstützung für verschiedene Sprachassistenten.
- Das integrierte 4.2 Lautsprechersystem mit 60 Watt Leistung und Dolby Atmos Unterstützung liefert einen raumfüllenden, klaren Klang.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.099,00 € Versand: 49,99 € Gesamt: 1.148,99 €
-
1.249,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.249,00 €
-
1.259,00 € Versand: 59,90 € Gesamt: 1.318,90 €
-
1.269,00 € Versand: 39,90 € Gesamt: 1.308,90 €
Produkttyp
4K-Fernseher
Features
AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - EPG
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
AirPlay 2 - HbbTV - LG ThinQ - Smart TV
Hintergrundbeleuchtung
HDR - OLED
Hersteller
LG , LG Fernseher (513)
LG OLED55G48LW Test
9.4 von 10 Punkte
Datum: 04/2024 - Web:
hifi.de
„Obwohl nur geringfügige Unterschiede den Vorgänger vom Nachfolger trennen, überzeugt dieser neueste Fernseher mit geringfügigen Verbesserungen in der Helligkeit und seinen exzellenten Eigenschaften als Mittelpunkt eines Heimkinos, garniert mit einer nutzerfreundlichen Bedienung. Dabei erreicht der Fernseher eine beeindruckende Bewertung, die seinen Platz an der Spitze rechtfertigt. Trotz seines schlanken Designs, welches ihn ästhetisch ansprechend macht, könnte die Notwendigkeit externer Lautsprecher für einen optimalen Klang für manche als Nachteil empfunden werden.
Die hohen Kosten könnten potenzielle Käufer abschrecken, besonders wenn man bedenkt, dass das Vorgängermodell fast identische Leistungen zu einem attraktiveren Preis bietet. Wer auf der Suche nach Top Gaming-Features und einer flexiblen Installationsmöglichkeit ist, wird von der Auswahl zwischen Standfuß und Wandhalter und den fortschrittlichen Anschlüssen wie HDMI 2.1 profitieren. Jedoch könnte der Mangel an analogen Anschlüssen für einige ein Manko darstellen.“
- Bild auf Referenzniveau
- Top Gaming-Features mit HDMI 2.1
- Sehr gute Bedienung
- Auswahl zwischen Standfuß und Wandhalter
- Sehr gute Ausstattung
- Design: 9.4 von 10 Punkte
- Bildqualität: 9.6 von 10 Punkte
- Anschlüsse: 9.4 von 10 Punkte
- Bedienung und Praxis: 9.3 von 10 Punkte
- Smart TV: 9.3 von 10 Punkte
- Klangqualität: 7.5 von 10 Punkte
LG OLED55G48LW - Herausragende Bildqualität für cineastische Momente
Erleben Sie eine neue Dimension des Fernsehens mit diesem beeindruckenden OLED-Modell. Der Fernseher überzeugt durch seine außergewöhnliche Bildqualität und setzt neue Maßstäbe in Sachen Kontrast und Farbbrillanz. Dank der selbstleuchtenden Pixel genießen Sie tiefste Schwarztöne und lebendige Farben, die Ihren Filmabend zu einem wahren Kinoerlebnis machen. Die 4K-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Details, sodass Sie jede Nuance Ihrer Lieblingsfilme und -serien wahrnehmen können.
Fortschrittliche Prozessortechnologie für optimale Bildverarbeitung
Im Herzen dieses Geräts arbeitet ein leistungsstarker AI-Prozessor, der für eine beeindruckende Bildoptimierung sorgt. Er analysiert und verbessert in Echtzeit jedes einzelne Bild, um selbst Inhalte mit geringerer Auflösung in atemberaubende 4K-Qualität zu verwandeln. Die intelligente Bildverarbeitung passt Kontrast, Schärfe und Farben automatisch an, sodass Sie stets das bestmögliche Seherlebnis genießen. Besonders bei schnellen Bewegungen zeigt das System seine Stärke und liefert flüssige, ruckelfreie Bilder für ein fesselndes Fernseherlebnis.
Bestes Angebot am: 2025-04-28
Betrag: 1.099,00 €
















Kundenbewertungen
Nicht ohne Grund Testsieger
eddie - (Juli 2024)
Die Festplatte wurde sofort erkannt und ermöglicht das gleichzeitige Aufnehmen und Anschauen verschiedener Programme. Die Bedienung könnte anspruchsvoll sein, aber die Bildqualität ist erstklassig, besonders wenn alle Bildverbesserungsoptionen deaktiviert sind. Die Tonqualität könnte besser sein, deshalb habe ich eine Soundbar angeschlossen. HDR10+ führt zu einem zu hellen und unnatürlichen Bild.
Die Fernbedienung hat Vor- und Nachteile, daher habe ich eine Ersatzfernbedienung bestellt. Das Gerät wird nur mit einer Wandhalterung geliefert, ein Ständer muss separat gekauft werden. Mit Dolby Atmos erhalten Sie jedoch ein beeindruckendes Klangerlebnis. Insgesamt handelt es sich um ein hochwertiges Gerät, das möglicherweise lange halten wird. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Kauf und empfehle das Produkt weiter.
Überragend
Amazon Kunde - (Juli 2024)
Dieser LG TV hat mich einfach umgehauen. Die Bildqualität, Helligkeit, Schwarzwerte und Verarbeitung sind erstklassig, ebenso wie das WebOS SmartTV OS. Selbst die Magic Remote ist intuitiv und benutzerfreundlich.
Nach einem Wechsel von Panasonic zu LG aufgrund des WebOS bereue ich es nicht. Dieser TV beweist, dass die Koreaner den Japanern in Sachen Bild-, Ton- und Verarbeitungsqualität in nichts nachstehen. Absolute Spitzenklasse mit einem deutlich verbesserten Smart TV System. Ein wahres Spitzenprodukt!.
Absolute Spitzenklasse
Daniel - (Juni 2024)
Ich war am Anfang von der Bildqualität enttäuscht, aber nachdem ich die Schutzfolie entfernt habe, war es perfekt! Die Entspiegelung könnte besser sein, aber insgesamt ist das Gerät top. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
sehr zufrieden 😀
Martin - (April 2024)
Ich habe den TV als Upgrade zu meinem Philips Oled von 2018 gekauft und war positiv überrascht. Die verbesserte Helligkeit durch Micro Linsen sowie die sensationelle Verspiegelung ermöglichen ein tolles Fernseherlebnis, selbst bei Tageslicht. Die Magic Remote und die kompakte Wandhalterung erleichtern die Bedienung und Montage. Die Audioausgabe über eArc funktioniert einwandfrei mit meinem Denon Receiver.
Ich bin sehr zufrieden mit der Display Uniformity und kann keine Mängel oder Beanstandungen feststellen. Insgesamt ist es das beste TV-Gerät, das ich je hatte. Definitiv eine klare Empfehlung! 👍👍👍.
Brillantes Bild und beeindruckende Performance - LG G3 65 Zoll OLED Fernseher
Shadowy M - (März 2024)
Der LG G3 65 Zoll OLED Fernseher überzeugt mit beeindruckendem Bild, herausragender Performance und intuitiver Benutzeroberfläche. Dank OLED-Technologie liefert er lebendige Farben und tiefes Schwarz für ein immersives Seherlebnis. Die gestochen scharfe Auflösung und smarten TV-Funktionen ermöglichen den bequemen Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps. Die erstklassige Verarbeitung und Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten machen ihn langlebig und vielseitig.
Insgesamt ist der LG G3 die perfekte Wahl für alle, die einen hochwertigen Fernseher mit exzellenter Bildqualität suchen. Mit seinem eleganten Design und innovativen Funktionen ist er eine Bereicherung für jedes Wohnzimmer.
Faszinierendes Entertainment-Erlebnis: (M)ein Männerspielzeug wird Realität
Kölsche J - (März 2024)
Der LG OLED G3 ist ein Meisterwerk der Technik mit atemberaubender Bildqualität und schnellen Umschaltzeiten zwischen verschiedenen Streaming-Anbietern. Mit seinem neuen High-End-Prozessor und großzügigen 65 Zoll ist er das Herzstück des Entertainment-Bereichs und gleicht einem Kunstwerk an der Wand. Die intuitive Bedienung macht ihn auch für Technikmuffel perfekt. Ein Spitzenprodukt im Bereich Heimkino, das jedes Film- oder Gaming-Erlebnis auf eine neue Ebene hebt. Wer nach einem beeindruckenden visuellen Erlebnis sucht, sollte sich definitiv den LG OLED G3 genauer anschauen.
LG Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG G4
Farbe
schwarz
Betriebssystem
WebOS 24
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel, Wandhalterung
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz, 144 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
AI Brightness Control, AI Picture Pro, AI Picture Wizard, AI Upscaling, Brightness Booster Max, Filmmaker Mode, OLED Dynamic Tone Mapping Pro, OLED Motion, Pixel Dimming, Super Black
Funktionen
Features
AI ThinQ, ALLM, Art Gallery, EPG, FreeSync, G-sync, Gestensteuerung, HD Triple Tuner, HDMI-CEC, HGiG, Magic Motion Remote Control, Multi View, OLED Care+, Sprachsteuerung, Twin-Tuner, Videotext, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, HbbTV, LG ThinQ, Smart TV, Sound Share, Sports Alert, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Prozessor
LG α11 4K AI
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Apple HomeKit, Google Assistant, LG Thinq AI
Audio & Video
Lautsprecher-System
4.2
Lautsprecherleistung
60 Watt
Sound-Besonderheiten
AI Sound Pro, Adaptive Sound, Bluetooth Audio Playback, Clear Voice, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Sound Sync
Surround-Format
Bluetooth Surround Ready, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
Energiemerkmale
Nachhaltigkeit
Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Lichtsensor (Energiespar-Sensor)
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
F
Stromverbrauch HDR
165 kWh/1000h
Stromverbrauch SDR
77 kWh/1000h
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.1
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB 2.0 x2
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
Funkübertragungen
Bluetooth, NFC, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Weitere beliebte Suchen
- Jetzt 4K-Fernseher vergleichen
- Klick dich rein: OLED Fernseher erklärt
- HDR-Fernseher auf einen Blick
- 55 Zoll Fernseher im Preis-Leistungs-Check 2025
- Fernseher 1.000 bis 1.500 Euro kompakt erklärt
- Unsere Einschätzung zu Smart TVs
- Fernseher mit WLAN Empfehlungen für 2025
- Alle Fernseher mit Bluetooth entdecken
- Fernseher mit EPG erklärt in 2 Minuten
- Fernseher mit HbbTV entdecken – kompakt & verständlich
- Kaufberatung zu Fernseher mit Aufnahmefunktion
- Fernseher mit USB-Aufnahme erklärt in 2 Minuten
- Technik erklärt: Fernseher mit Sprachsteuerung
- Alle Fernseher mit Mediaplayer entdecken
- Fernseher mit Game-Modus Empfehlungen für 2025
- Alles rund um Fernseher mit ALLM Unterstützung
- Alle Details zu FreeSync Fernseher
- Top Multi View Fernseher im Vergleich 2025
- Beliebte G-Sync Fernseher im Jahr 2025
- Fernseher mit Dolby Vision auf einen Blick