Kategorien

Fernseher mit HDMI-Anschluss Test 2023

Die besten Fernseher mit HDMI-Anschluss im Vergleich.

Sind Sie auf der Suche nach dem besten Fernseher mit HDMI-Anschluss? Wenn es darum geht, den perfekten Fernseher für Ihr Zuhause zu finden, ist es wichtig, die verfügbaren Funktionen zu berücksichtigen. HDMI-Anschlüsse werden in der modernen Welt immer wichtiger, da sie eine hervorragende Möglichkeit bieten, Ihr Fernsehgerät mit anderen Geräten zu verbinden.

Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. In diesem Leitfaden vergleichen wir die besten Fernseher mit HDMI-Anschluss auf dem Markt, damit Sie das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse finden können. Von der neuesten 4K-Technologie bis hin zu den zuverlässigsten Marken - wir stellen sicher, dass Sie alle Informationen haben, die Sie brauchen, um die beste Entscheidung zu treffen.. zum Ratgeber

FAKTEN: Fernseher mit HDMI-Anschluss Bewertungen

443

Produkte

358

Testberichte

89 / 100

∅-Note

 

19.434

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
(1-36 von 443)
Sortierung:

Filter anzeigen

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Bildschirmgröße

Preis

Bildschirmauflösung

Testsieger

Energieeffizienzklasse

Anschlüsse

Tuner

Bildwiederholungsrate

Ausstattung

Farbe

Standfußfarbe

Betriebssystem

Umwelteigenschaften

Ratgeber Fernseher mit HDMI-Anschluss

Was ist HDMI beim TV?

Eine HDMI-Verbindung zwischen einem Bluray-Player oder TV-Receiver und einem Fernsehgerät ermöglicht die Übertragung von Bild und Ton. Die HDMI-Schnittstelle eines Fernsehers wird verwendet, um Geräte anzuschließen und Bild und Ton von einem Gerät zum anderen zu übertragen.

Hat jeder Fernseher einen HDMI-Anschluss?

Moderne Fernsehgeräte sollten über mindestens zwei HDMI-Anschlüsse verfügen. Wenn Sie eine große Anzahl externer Geräte anschließen möchten, wie z. B. Blu-ray-Player, Soundsysteme, Multimedia-Sticks und Videospielkonsolen, sollten Sie darauf achten, dass der Fernseher über eine große Anzahl von HDMI-Anschlüssen verfügt, um Mehrfachanschlüsse zu vermeiden.

Top 3: Fernseher mit HDMI-Anschluss

1 Philips 55OLED807

Philips 55OLED807

  • Ambilight
  • überzeugendes Bild
  • sehr gute Ausstattung
  • einfache Bedienung
2 LG 65UQ75009LF

LG 65UQ75009LF

  • solide Ausstattung
  • ordentliche Bildqualität
  • fairer Preis
  • mit speziellem Gaming Modus
3 LG OLED48A29LA

LG OLED48A29LA

  • sehr guter Schwarzwert
  • der Blickwinkel ist sehr groß
  • mit HDR10, HLG & Dolby Vision IQ Support
  • sehr guter Ton dank Dolby Atmos

Welche weitere Fernseher Vergleiche bietet Testbericht.de?

Welche Anschlüsse braucht ein moderner Fernseher?

Wozu dienen die verschiedenen Buchsen auf der Rückseite eines Fernsehers?

  • HDMI: In der Unterhaltungselektronik sind HDMI-Verbindungen die am weitesten verbreitete Methode zur Übertragung von Video- und Audiosignalen. Zum Beispiel kann ein Blu-ray-Player, eine Soundbar, ein AV-Receiver oder ein Videospielsystem über HDMI mit einem Fernseher verbunden werden.
  • USB: USB-Anschlüsse am Fernseher erfüllen mehrere Funktionen: Die Nutzerinnen und Nutzer können Fotos und Videos auf dem Fernseher ansehen, indem sie einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen. Wenn das Fernsehgerät eine Aufnahmefunktion hat, kann es durch eine USB angeschlossene Festplatte als Speicher genutzt werden.
  • Sat-Anschluss: Die meisten deutschen Haushalte empfangen das Fernsehprogramm per Satellit über den entsprechenden Anschluss. Am Fernseher wird das Kabelfernsehen DVB-C oder Antennenfernsehen DVB-T2 meist über denselben Anschluss angeschlossen.
  • LAN: Selbst wenn ein Smart-TV-Gerät mit WLAN-Technologie überall drahtlos mit dem Internet verbunden ist, kann ein LAN-Anschluss von Vorteil sein. WLan-Netzwerke sind oft nicht in allen Räumen verfügbar, außerdem kann manchmal die Verbindung von Nachbarn gestört werden.
  • Kopfhöreranschluss: Über Kabel und den entsprechenden Anschluss lassen sich Kopfhörer einfach verbinden. Auch die Stereoanlage kann über diesen Anschluss verbunden werden. Die Entwicklung geht aber in Richtung drahtloser Audioübertragung per Bluetooth, sodass immer häufiger auf einen Kopfhöreranschluss verzichtet wird.
  • Toslink: Der digital-optische Audioausgang wird dazu genutzt, Klänge vom TV an einen externen Lautsprecher zu übertragen.
  • CI+: Kostenpflichtige Angebote der privaten Fernsehsender erfordern häufig ein CI+-Modul samt Smartcard, welche dann in den CI+-Schacht des TV-Geräts gesteckt werden muss.

Welche Fernseher mit HDMI-Anschluss sind die besten?