Multi View Fernseher Test 07/2025 (119 Testberichte)
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Ausstattung: Multi View
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Samsung 384
- LG 76
- Panasonic 4
- TCL 1
Produkttyp
- 8K-Fernseher 43
- 4K-Fernseher 427
- QLED-Fernseher 330
- OLED Fernseher 118
- Full-HD Fernseher 94
- LED Fernseher 88
Bildschirmgröße
- 55 Zoll 96
- 65 Zoll 117
- 43 Zoll 34
- 42 Zoll 37
- 50 Zoll 41
- 49 Zoll 37
- 48 Zoll 11
- 85 Zoll 47
- 77 Zoll 24
- 98 Zoll 4
Preis
- bis 300 Euro 3
- bis 400 Euro 12
- bis 500 Euro 67
- bis 600 Euro 37
- bis 750 Euro 67
- 500 bis 1.000 Euro 106
- 1.000 bis 1.500 Euro 74
- 1.500 bis 2.000 Euro 62
- 2.000 bis 3.000 Euro 64
- ab 3.000 Euro 74
Ausstattung
- Smart TV 464
- EPG 449
- HbbTV 433
- Aufnahmefunktion 439
- USB-Aufnahme 431
- Sprachsteuerung 394
- Mediaplayer 320
- Game-Modus 458
- DLNA 333
- Sleeptimer 285
- Kindersicherung 175
- Hotel-Modus 6
- ALLM 434
- 4K-Upscaling 91
- FreeSync 330
- Timer Funktion 47
- Instant On 254
- Ambient Modus 297
- ConnectShare 287
- Time Shift 23
- Bild-in-Bild 52
- Digital Clean View 9
- G-Sync 67
- Ambient Sensor 51
- Webbrowser 1
- Internet 1
- integrierter Subwoofer 5
- Voice Assistant 62
- Gestensteuerung 34
- NFC 65
- One Connect Box 35
- Dolby Vision 61
- Multiroom-Unterstützung 98
- Surround-Sound 439
- Sat Receiver 451
- Dolby Atmos 237
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 9
Bildschirmauflösung
- 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 422
- 7.680 x 4.320 Pixel (8K) 43
Anschlüsse
- USB 455
- Ethernet (LAN, RJ45) 458
- Kopfhörer Anschluss 29
- HDMI 368
- HDMI-ARC 236
- Antennenanschluss 329
- CI+ 27
- VGA / D-Sub 1
- Composite Video 2
- Component Video 1
Tuner
- mit DVB-C Tuner 449
- mit DVB-T Tuner 450
- mit Triple-Tuner 138
- mit Twin-Tuner 298
- analog 18
Bildwiederholungsrate
- 60 Hz (effektiv) 3
- 120 Hz 16
Farbe
- schwarz 273
- grau 93
- silber 49
Standfußfarbe
- schwarz 255
- silber 59
- grau 85
- weiß 2
Betriebssystem
- Android 1
- WebOS 29
- Tizen OS 379
- Fire TV 4
Umwelteigenschaften
- Energiesparmodus 2
- Abschaltautomatik 1
- Lichtsensor 1
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Multi View Fernseher Test - Innovatives TV-Entertainment mit brillanter Bildqualität
Ein faszinierendes TV-Erlebnis mit lebendiger HDR-Darstellung und beeindruckender Spitzenhelligkeit offenbaren die 119 Tests aktueller Multi View Fernseher. Die analysierten Modelle überzeugen durch ihre QD-OLED-Technologie, die ein gigantisches Farbvolumen und realistische Bildwiedergabe ermöglicht. Das matte Display minimiert störende Reflexionen und sorgt in Kombination mit der hohen Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz für ein optimales Seherlebnis auch bei schnellen Bewegungen. Besonders praktisch ist die innovative Multiview-Funktion, die gleichzeitige Anzeige von bis zu vier verschiedenen Quellen erlaubt.
Die Integration von KI-unterstützten Funktionen optimiert die Bildqualität automatisch und macht die Bedienung besonders komfortabel. Dank des leistungsstarken 70-Watt-4.2.2-Soundsystems liefern diese TV-Geräte nicht nur visuell, sondern auch akustisch ein beeindruckendes Entertainment-Erlebnis. Das ultraschlanke Design mit separater OneConnect Box ermöglicht eine flexible Aufstellung, während umfangreiche Streaming-Möglichkeiten und Gaming-Features wie niedrige Latenzzeiten die vielseitige Nutzung abrunden.
Quellen

119
Testberichte
89 / 100
∅-Note
8.226
Meinungen
3,9
∅-Bewertung

Ein Multi View Fernseher ermöglicht es, mehrere Inhalte gleichzeitig auf einem Bildschirm anzuzeigen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man parallel unterschiedliche Programme, Streaming-Dienste oder Geräteinhalte verfolgen möchte. Oft kann der Bildschirm in zwei oder mehr Bereiche unterteilt werden, sodass verschiedene Eingangsquellen gleichzeitig sichtbar sind. Diese Technologie findet sich häufig in modernen Smart-TVs und ermöglicht es Nutzern, beispielsweise ein Fußballspiel zu schauen und gleichzeitig eine App zu nutzen oder einen anderen Kanal zu verfolgen.
- Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Inhalte gleichzeitig auf einem Bildschirm zu sehen, ideal für Multitasking.
- Multi View auf modernen TVs erlaubt das gleichzeitige Streamen von Videos und das Anzeigen von mobilen Inhalten oder Spielen.
- Multi View in 4K erlaubt es, verschiedene Inhalte ohne Qualitätsverlust parallel zu streamen oder zu spielen.
Ihr Multitasking Fernseherlebnis
Diese innovative Funktion ermöglicht es Ihnen, mehrere Inhalte gleichzeitig auf einem Bildschirm zu genießen. Ob Sie Sport schauen und nebenbei die Nachrichten verfolgen möchten oder während des Gaming-Streams chatten wollen - Multi View macht es möglich. Die Flexibilität dieser Technologie passt sich Ihrem Lifestyle an und optimiert Ihre Unterhaltungserfahrung. Von kompakten 43 Zoll Modellen bis hin zu beeindruckenden 65 Zoll TVs finden Sie den perfekten MultiView Fernseher für Ihr Zuhause.
Wie funktioniert die Multi View Technologie bei Fernsehern?
Die Technologie nutzt fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen, um mehrere Eingangssignale gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen. Diese Funktion teilt den Bildschirm in separate Bereiche auf, wobei jeder Bereich unabhängig voneinander gesteuert werden kann. Bei Multi View Fernsehern können Sie beispielsweise ein TV-Programm neben einer Spielekonsole oder einer Streaming-App anzeigen. Die Audiowiedergabe lässt sich flexibel anpassen, sodass Sie wählen können, welchen Ton Sie hören möchten. Diese Technologie ist besonders bei QLED und OLED Fernsehern verbreitet und unterstützt verschiedene Bildschirmauflösungen bis hin zu 8K.

- Exzellente Bildqualität: OLED-Technologie und UHD-Auflösung garantieren lebendige Farben, hohe Schärfe und bestmöglichen Kontrast.
- Mattes Display: Die spiegellose Oberfläche minimiert störende Reflexionen und verbessert die Sichtbarkeit in hellen Räumen.
- Leistungsstarker Klang: 70-Watt-4.2.2-Soundsystem liefert ein beeindruckendes Audioerlebnis mit klarem und vollem Sound.
- Vielfältige Smart-Features: Große App-Auswahl und umfangreiche KI-Funktionen ermöglichen flexible Nutzung und einfache Bedienung.
Welche Fernseher bieten MultiView-Funktionen und was sind die Besonderheiten?
TV-Marke | MultiView-Feature | Anwendungsbeispiele |
---|---|---|
Samsung | MultiView: Zeigt zwei Quellen gleichzeitig, unterstützt Split-Screen für Apps & HDMI. | Live-TV neben YouTube oder Smartphone-Inhalte auf dem zweiten Bildschirm. |
LG | Dual Play: 2 Inhalte parallel, unterstützt PiP und Screen-Sharing. | TV-Sendungen und Streaming-Dienste gleichzeitig anzeigen. |
Sony | Twin Picture: Zeigt TV und andere Quellen nebeneinander. | HDMI-Eingang neben Streaming-App. |
Philips | MultiView: 4-Panel-Split für unterschiedliche Quellen. | Überwachen mehrerer HDMI-Eingänge gleichzeitig. |
Welche Vorteile bietet ein Multi View Fernseher im Alltag?
Er eröffnet vielfältige Möglichkeiten für den täglichen Gebrauch. Sportbegeisterte können mehrere Matches gleichzeitig verfolgen, während Nachrichtenjunkies verschiedene Kanäle parallel im Blick behalten. Für Familien ist diese Funktion ideal, da unterschiedliche Interessen auf einem Gerät bedient werden können. Produktivität wird ebenfalls gesteigert, indem man Arbeits-Apps neben Unterhaltungsinhalten platziert. Die Flexibilität, den Bildschirm nach eigenen Wünschen zu gestalten, macht Multi View Fernseher zu einem vielseitigen Unterhaltungszentrum. Mit Funktionen wie EPG, HbbTV und USB-Aufnahme wird das Fernseherlebnis noch komfortabler und individueller gestaltet.
Unterschiede zwischen Multi View bei 4K und 8K Fernsehern
4K-Fernseher mit Multi View ermöglichen es, mehrere Full-HD-Inhalte gleichzeitig anzuzeigen, während 8K-Modelle sogar mehrere 4K-Streams parallel darstellen können. Die höhere Auflösung von 8K-Geräten (7.680 x 4.320 Pixel) erlaubt eine noch detailreichere Darstellung bei geteiltem Bildschirm. Bei 4K-Fernsehern (3.840 x 2.160 Pixel) bleibt die Bildqualität ebenfalls beeindruckend. Die Wahl zwischen 4K und 8K hängt von Ihren persönlichen Anforderungen und dem verfügbaren Content ab. Beide Optionen unterstützen fortschrittliche Funktionen wie Sprachsteuerung und diverse Anschlussmöglichkeiten.
Neue Multi View Fernseher Tests
Welche Anschlüsse sind für Multi View Fernseher wichtig?
Für optimale Konnektivität und Flexibilität sind verschiedene Anschlüsse entscheidend. HDMI-Ports, insbesondere mit HDMI-ARC-Unterstützung, sind unerlässlich für hochauflösende Bild- und Tonübertragung von externen Geräten. USB-Anschlüsse ermöglichen das Abspielen von Medien oder die Nutzung der USB-Aufnahmefunktion. Ein LAN-Anschluss sorgt für stabile Internetverbindungen, ideal für Streaming-Dienste. Kopfhöreranschlüsse bieten die Option für individuelles Hören. Die Vielfalt der Anschlüsse macht Multi View Fernseher zu zentralen Unterhaltungseinheiten, die problemlos mit verschiedenen Geräten wie Spielkonsolen, Soundbars oder PCs verbunden werden können.
Wie beeinflusst die Bildschirmgröße das MultiView Erlebnis?
Größere Bildschirme, wie 65-Zoll-Modelle, ermöglichen eine komfortablere Betrachtung mehrerer Inhalte gleichzeitig, ohne dass die einzelnen Bildbereiche zu klein werden. Bei 55 Zoll Fernsehern bleibt die Multi View Funktion gut nutzbar, während 50 Zoll und 43 Zoll Geräte für kleinere Räume geeignet sind, aber möglicherweise die Anzahl der gleichzeitig darstellbaren Inhalte begrenzen. Die optimale Größe hängt von Ihrem Sitzabstand und den persönlichen Vorlieben ab. Größere Bildschirme bieten mehr Flexibilität bei der Anordnung und Größe der einzelnen Ansichten, was besonders bei der Nutzung mehrerer Anwendungen von Vorteil ist.
Multi View Fernseher Test: Welche Multi View Fernseher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Samsung GQ55S95DAT
- Platz 2: Samsung The Frame GQ65LS03DAU
- Platz 3: Samsung GQ77S95D
- Platz 4: LG OLED55G59LS (55 Zoll)
- Platz 5: Samsung GQ55S95FAT (55 Zoll)
- Platz 6: LG OLED55G58LW (55 Zoll)
- Platz 7: Samsung GQ65QN990FT (65 Zoll)
- Platz 8: Samsung GQ77S95FAT (77 Zoll)
- Platz 9: Samsung GQ65QN90FAT (65 Zoll)
- Platz 10: Samsung GQ75QN900DT
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (48)
- One for All (21)
- Zimmerantennen (93)
- Satellitenschüsseln (98)
- CORDIAL (698)
- Klotz (335)
- Cinch-Kabel (805)
- Lautsprecherkabel (844)
- Acer (124)
- Epson (116)
- DLP-Beamer (413)
- Business-Beamer (304)
- Roadinger (108)
- Zomo (105)
- Roadcases (75)
- Rack-Cases (60)