günstige Fernseher Test 2023
Die besten günstige Fernseher im Vergleich.
Beim Kauf eines Billigfernsehers sollten Sie unbedingt die folgenden Faktoren berücksichtigen: Die Qualität des Bildes: Ist der Fernseher HD-fähig? Welche Auflösung bietet er? Die Tonqualität: Verfügt der Fernseher über eingebaute Lautsprecher, bieten sie eine gute Tonqualität? Die Größe des Fernsehers: Wie groß ist der Bildschirm, den Sie benötigen? Die Anschlüsse: Welche Anschlüsse hat der Fernseher (HDMI, VGA usw.)? Das Betriebssystem: Welche Art von Betriebssystem verwendet der Fernseher (Android, iOS usw.)? Die Preisspanne für Fernsehgeräte verschiedener Hersteller wie Sony, LG oder Philips ist recht breit und reicht von 100 bis 30.000 Euro. Die Preise für Fernsehgeräte hängen von einer Reihe von Faktoren ab.
Welches Fernsehgerät Sie kaufen sollten, hängt daher letztlich davon ab, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und welche Kompromisse Sie bereit sind einzugehen...weiterlesen
FAKTEN: günstige Fernseher Bewertungen
265
Produkte
39
Testberichte
81 / 100
∅-Note
7.169
Meinungen
4,2
∅-Bewertung
Ratgeber günstige Fernseher
Günstige Fernsehgeräte bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und viele Menschen finden, dass sie alle Funktionen bieten, die sie brauchen.
Worauf beim Kauf eines günstigen Fernsehers achten?Beim Kauf eines Billigfernsehers sollten Sie unbedingt die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Die Qualität des Bildes: Ist der Fernseher HD-fähig? Welche Auflösung bietet er?
- Die Tonqualität: Verfügt der Fernseher über eingebaute Lautsprecher, bieten sie eine gute Tonqualität?
- Die Größe des Fernsehers: Wie groß ist der Bildschirm, den Sie benötigen?
- Die Anschlüsse: Welche Anschlüsse hat der Fernseher (HDMI, VGA usw.)?
- Das Betriebssystem: Welche Art von Betriebssystem verwendet der Fernseher (Android, iOS usw.)?
Wie teuer darf der Fernseher sein?
Die Preisspanne für Fernsehgeräte verschiedener Hersteller wie Sony, LG oder Philips ist recht breit und reicht von 100 bis 30.000 Euro. Die Preise für Fernsehgeräte hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Welches Fernsehgerät Sie kaufen sollten, hängt daher letztlich davon ab, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und welche Kompromisse Sie bereit sind einzugehen.
Top 6: günstige Fernseher

Panasonic TX-43LXW834
- Android-TV - da es sich um einen Android-Fernseher handelt, ist die App-Auswahl groß
- einfache Steuerung - dank Google Assistant, haben wir es hier mit einer unkomplizierten Steuerung zu tun

Panasonic TX-65JXW944
- Google Sprachsteuerung
- DolbyVision IQ
- Doppeltuner mit zahlreichen Funktionen
- authentische Farbgebung
- HD+

Metz blue 55MUD6001Z
- Roku Betriebssystem - das Roku OS macht einen sehr guten Eindruck
- simples Einstiegsgerät für Smart-TV-Steaming - für Streaming-Einsteiger ist dieses Modell genau das Richtige
- viele Apps - die App-Vielfalt kann sich hier absolut sehen lassen
- angenehmes Bild - die Bildqualität ist als recht gediegen zu bezeichnen

Panasonic TX-48LZW984
- ordentliches Bild - die Bildqualität ist recht solide
- vielfältige Funktionalität - es stehen viele Apps und Funktionen zur Verfügung
- benutzerfreundlich - der Fernseher ist einfach zu bedienen

Xiaomi F2 Fire TV 55
- relativ günstig
- Darstellung: kontrastreiches Bild und knackige Farben, inkl. HDR
- Fire TV: Bedienung und Streaming-Optionen wie beim Fire-TV-Stick

Samsung The Frame UE-55LS003
- außergewöhnliches, überragendes Design
- Kunstobjekt und Fernseher
- sehr gute Bildqualität
- guter Klang
- prima Aufstelloptionen
Welche Nachteile haben günstige Fernseher?
- Sie haben eine geringe Bildqualität
- Sie sind nicht sehr langlebig
- Sie haben einen schlechten Ton
- Sie haben eine geringe Auflösung
- Sie sind schwer zu bedienen
- Sie haben eine geringe Funktionsvielfalt
- Sie sind nicht sehr energieeffizient
Welche günstige Fernseher sind die besten?
- Platz 1: Panasonic TX-43LXW834
- Platz 2: Panasonic TX-65JXW944
- Platz 3: Metz blue 55MUD6001Z
- Platz 4: Panasonic TX-48LZW984
- Platz 5: Xiaomi F2 Fire TV 55
- Platz 6: Samsung The Frame UE-55LS003
- Platz 7: Philips 58PUS8505
- Platz 8: Philips 55PUS9435
- Platz 9: Philips 43PUS8007
- Platz 10: LG 43UQ80009LB