


LG OLED55G49LS
Test 4K-Fernseher


3 Testberichte & 2 Meinungen zu LG OLED55G49LS - Produkttyp: 4K-Fernseher - Features: AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - EPG - Bildschirmdiagonale in Zoll: 55 Zoll
- Beeindruckende 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auf einem großzügigen 55-Zoll-Bildschirm für gestochen scharfe Bilder.
- Innovative OLED-Technologie sorgt für perfekte Schwarzwerte und lebendige Farben in jeder Szene.
- Fortschrittliche HDR-Unterstützung einschließlich Dolby Vision IQ für dynamische Anpassung an wechselnde Lichtverhältnisse.
- Leistungsstarker α11 4K AI-Prozessor optimiert Bild und Ton für ein hochwertiges Seherlebnis.
- Vielseitige Smart TV-Funktionen mit WebOS 24 ermöglichen einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps.
- Umfassende Konnektivität mit vier HDMI 2.1-Anschlüssen, WLAN und Bluetooth 5.1 für flexible Medienintegration.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.299,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.299,00 €
-
1.325,00 € Versand: 59,90 € Gesamt: 1.384,90 €
-
1.479,00 € Versand: 4,95 € Gesamt: 1.483,95 €
-
1.499,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.499,00 €
LG OLED55G49LS: Hervorragender Schwarzwert und Hohe Spitzenhelligkeit
Der LG OLED55G49LS beeindruckt durch seinen hervorragenden Schwarzwert. Dank der Fähigkeit, Pixel komplett abzuschalten, wird Schwarz perfekt dargestellt. Dies führt zu einem beeindruckenden Kontrast und einer realistischen Bildqualität. Zusätzlich bietet der Fernseher eine hohe Spitzenhelligkeit, die für lebendige und leuchtende Bilder sorgt. Diese Kombination macht das Seherlebnis besonders intensiv und detailreich.
Umfangreiche HDR-Unterstützung und Dolby Atmos
Der Fernseher unterstützt eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter HDR10, HLG und Dolby Vision. Diese breite Unterstützung sorgt für eine dynamischere Farbdarstellung und ein insgesamt besseres Bild. Darüber hinaus bietet der LG OLED55G49LS Dolby Atmos, was für einen dreidimensionalen Klang sorgt. Dies verbessert das Audioerlebnis erheblich und macht das Fernsehen noch angenehmer.
Apple AirPlay 2, HomeKit und Multiview
Mit Apple AirPlay 2 und HomeKit ist das Streaming und die Integration in ein Smart-Home-System besonders einfach. Nutzer können Inhalte direkt von ihren Apple-Geräten auf den Fernseher streamen und ihn in ihr Smart-Home-Netzwerk einbinden. Ein weiteres Highlight ist die Multiview-Funktion, die es ermöglicht, bis zu vier verschiedene Quellen gleichzeitig anzuzeigen. Dies ist besonders praktisch für Multitasker und Sportfans.
Eingeschränktes Bild-in-Bild
Ein Nachteil des Fernsehers ist die eingeschränkte Bild-in-Bild-Funktion. Es ist nicht möglich, zwei TV-Sender gleichzeitig anzuzeigen. Dies könnte für einige Nutzer, die gerne mehrere Programme parallel verfolgen, ein Nachteil sein. Trotz dieser Einschränkung bietet der Fernseher jedoch viele andere Funktionen, die das Seherlebnis verbessern.
Produkttyp
4K-Fernseher
Features
AI ThinQ - ALLM - Art Gallery - EPG
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Digital Tuner
Antenne (DVB-T) - Antenne (DVB-T2 HD) - Antenne (DVB-T2) - Kabel (DVB-C)
Internetfunktionen
AirPlay 2 - HbbTV - LG ThinQ - Smart TV
Hintergrundbeleuchtung
HDR - OLED
Hersteller
LG , LG Fernseher (498)
Quelle
lg.comLG OLED55G49LS Test
Übersicht Bewertungen
überragend »Highlight«
Datum: 05/2024 - Web:
„Der 4K-Fernseher überzeugt mit einem farbenfrohen Bild, das durch hohen Kontrast und tiefes Schwarz besticht. Die umfangreiche Ausstattung umfasst die Technologien Dolby Vision, HDR10, HLG und Dolby Atmos sowie eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz. Die innovative Magic Remote-Fernbedienung, die fortschrittlichen Funktionen von Apple AirPlay 2 & HomeKit sowie die Möglichkeit des Multiview-Modus für vier Quellen sorgen für hohen Bedienkomfort.
Vier HDMI-2.1-Anschlüsse unterstützen VRR, ALLM und QLM, während Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und der Filmmaker Mode die Funktionen ergänzen. Der Ton ist kraftvoll und füllig, während der höhenverstellbare Standfuß für Flexibilität sorgt. Es ist jedoch zu beachten, dass es zu einem Helligkeitsverlust bei hohem Weißanteil kommen kann. Bild-in-Bild ist nicht für zwei TV-Sender verfügbar. Die Verarbeitung überzeugt durch den Einsatz hochwertiger Materialien und ein durchdachtes Design.“
- 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von VRR, ALLM und QLM)
- kompatibel mit AirPlay 2
- 3 x Antenne (2x Satellit, 1x Kabel/terrestrisch)
- LG Magic Remote-Fernbedienung und LG ThinQ App
- Unterstützung von Amazon Alexa und LG ThinQ
- höhenverstellbarer Standfuß im Lieferumfang
- Bild: überragend
- Ton: sehr gut - überragend
- Ausstattung: überragend
- Bedienung: sehr gut - überragend
- Verarbeitung: überragend
- Preis: 2.799 Euro
94 - sehr gut
Datum: 10/2024 - Web:
„Die 4K-Fernseher zeichnen sich durch ein sattes Schwarz, eine hohe Spitzenhelligkeit sowie ein farbenfrohes Bild aus. Dank HDR10, Dolby Vision und HLG genießen Sie beeindruckende Kontraste, während Sie mit Dolby Atmos und einem fülligen Klang in ein immersives Audioerlebnis eintauchen. Die Bildwiedergabe wird durch Funktionen wie Nvidia G-Sync, AMD FreeSync und HGiG optimiert, auch bei schnellen Bewegungen und variablen Bildraten bis zu 144 Hz.
Die Bedienung erfolgt komfortabel mittels Magic Remote, Apple AirPlay 2 und HomeKit-Integration. Die Multiview-Funktion erlaubt die Anzeige von vier Quellen gleichzeitig, jedoch ohne Bild-in-Bild für zwei TV-Sender. Der Gallery Mode ergänzt die Ausstattung, während der Filmmaker Mode eine authentische Wiedergabe gewährleistet. Bei hohem Weißanteil ist ein leichter Helligkeitsverlust erkennbar, ansonsten überzeugt das Gesamtpaket durch seine umfangreiche Ausstattung und Performance.“
- sehr helles
- farbenfrohes Bild
- sattes Schwarz
- hoher Bedienkomfort
- umfangreiche Ausstattung
- Dolby Vision
- Dolby Atmos
- HD+
- guter
- fülliger Ton
- Bildqualität: 53 von 55 - sehr gut
- Tonqualität: 8 von 10 - sehr gut
- Material und Verarbeitung: 5 von 5 - sehr gut
- Ausstattung: 28 von 30 - sehr gut
95,4% - sehr gut
Ausgabe: 05/2024
„Dank seines fortschrittlichen META-OLED-Panels und des leistungsfähigen Alpha-11-Prozessors bietet dieser 4K-Fernseher eine beeindruckende Bildqualität mit herausragender Farb- und Kontrastwiedergabe. Mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll erreicht er zudem die höchste Spitzenhelligkeit, die bislang in unserem Testlabor für einen OLED-Fernseher gemessen wurde. Das stilvolle Gallery-Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zum Blickfang in jedem Wohnzimmer.
Die einfache Bedienung und umfangreiche Ausstattung führen zu einer positiven Bewertung. Der Preis bleibt im Vergleich zum Vorjahr gleich, was in der aktuellen wirtschaftlichen Lage besonders hervorzuheben ist.“
- Schwarzwert
- Spitzenhelligkeit
- HDR10
- HLG & Dolby Vision
- Dolby Atmos
- Magic Remote
- Apple AirPlay 2 & HomeKit
- Multiview für 4 Quellen
- bis zu 144 Hz
- Gallery Mode
- Nvidia G-Sync
- AMD Free- Sync
- HGiG
- Filmmaker Mode
- "Bild: 98%
- Bedienung: 91%
- Fernsehen undmehr: 80%
- Ton: 92%
- Stromverbrauch: 90%
- Bonus: +1,0% Dolby Vision, +1,0% Magic Remote, +0,5% Dolby Atmos. +0,5 % Multiview für 4 Quellen
- Preis-/Leistungsindex: 29,34"
LG OLED55G49LS - Atemberaubende Bildqualität für Cineasten
Tauchen Sie ein in eine Welt voller lebendiger Farben und tiefster Kontraste mit diesem außergewöhnlichen Fernseher. Die neueste OLED-Technologie ermöglicht eine beispiellose Detailgenauigkeit und Schwarzwerte, die selbst anspruchsvollste Filmliebhaber begeistern. Dank der selbstleuchtenden Pixel erleben Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien in einer Qualität, die Sie bisher nur aus dem Kino kannten. Dieser Fernseher setzt neue Maßstäbe in der Heimunterhaltung und verwandelt Ihr Wohnzimmer in einen Ort cineastischen Genusses.
Brillante Farbwiedergabe für authentisches Seherlebnis
Erleben Sie Farben in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt. Die fortschrittliche OLED-Technologie dieses Geräts ermöglicht eine Farbdarstellung von unübertroffener Präzision und Lebendigkeit. Jede Szene wirkt naturgetreu und fesselnd, ob es sich um satte Grüntöne einer Landschaft oder die subtilen Nuancen eines Sonnenuntergangs handelt. Der erweiterte Farbraum sorgt dafür, dass Sie jedes Detail in seiner vollen Farbbrillanz wahrnehmen können. Diese authentische Farbwiedergabe verleiht Ihren Lieblingsfilmen und -serien eine neue Dimension und lässt Sie tiefer in die Handlung eintauchen als je zuvor.
Fortschrittliche Prozessortechnologie für gestochen scharfe Bilder
Im Herzen dieses Fernsehers arbeitet ein leistungsstarker Prozessor, der jedes Bild in Echtzeit optimiert. Durch intelligente Algorithmen werden selbst Inhalte mit geringerer Auflösung auf beeindruckende Weise aufgewertet. Das Resultat sind gestochen scharfe Bilder mit klaren Konturen und feinen Details, die Sie vorher vielleicht übersehen haben. Die fortschrittliche Rauschunterdrückung sorgt zusätzlich für ein sauberes Bild, frei von störenden Artefakten. Selbst bei schnellen Bewegungen bleibt die Darstellung flüssig und präzise, was besonders Sportfans und Action-Liebhaber zu schätzen wissen.
Überzeugendes Sounderlebnis für vollendeten Genuss
Ein herausragendes Bild verdient einen ebenso beeindruckenden Klang. Das ausgeklügelte Soundsystem dieses Fernsehers liefert einen satten, raumfüllenden Klang, der Sie mitten ins Geschehen versetzt. Dank fortschrittlicher Audiotechnologien werden Dialoge kristallklar wiedergegeben, während Effekte und Musik Sie mit ihrer Dynamik und Präzision beeindrucken. Die intelligente Klangoptimierung passt die Audioausgabe automatisch an den Inhalt an, ob Sie nun einen actiongeladenen Blockbuster, eine atmosphärische Dokumentation oder Ihre Lieblingsmusik genießen. Erleben Sie Sound, der die Grenzen Ihres Wohnzimmers sprengt und Sie in eine akustische Welt voller Nuancen entführt.
Smartes Design für nahtlose Integration
Dieser Fernseher beeindruckt nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch sein elegantes Design. Mit seinem schlanken Profil und den hochwertigen Materialien fügt er sich harmonisch in jedes Wohnambiente ein. Die nahezu randlose Displayfläche maximiert das Seherlebnis und lässt den Bildschirm optisch größer wirken. Intelligente Kabelmanagement-Lösungen sorgen für einen aufgeräumten Look, während die intuitive Benutzeroberfläche einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen und Streaming-Dienste ermöglicht. Dieser Fernseher ist mehr als nur ein Unterhaltungsgerät – er ist ein stilvolles Einrichtungselement, das Ihr Wohnzimmer aufwertet.
- Der Bildschirm bietet eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln für gestochen scharfe Bilder.
- Die HDMI 2.1-Anschlüsse unterstützen Videoübertragung mit bis zu 120 Hz für flüssiges Gaming.
- Der integrierte Triple-Tuner ermöglicht den Empfang von Kabel-, Satellit- und terrestrischem Fernsehen ohne zusätzliche Geräte.
- Die Smart-TV-Funktionen bieten Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps für vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten.
Bestes Angebot am: 2025-04-14
Betrag: 1.299,00 €















Kundenbewertungen
Sehr guter und heller OLED Tv
IT-Administrator - (Juli 2024)
Der LG G4 2024 ersetzt unseren 6 Jahre alten LG OLED 55B7D. Der G4 ist verbunden mit einem Denon AVC X4700h Receiver am HDMI 1 Arc/EArc Ausgang. Als Soundsystem dient ein Dolby Atmos 5.
1. 2. System. Als Zuspieler dienen Sony PS5, NVidia Shield TV 2019 sowie. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Top Fernseher
von einem Kunden - (September 2024)
Der Fernseher ist vom Bild her sehr gut, über den Ton kann ich nicht viel sagen, habe eine Soundbar angeschlossen. Rezension auf Otto zu Ende lesen.
LG Fernseher
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Fernseher
Serie
LG G4
Farbe
schwarz
Betriebssystem
WebOS 24
Lieferumfang
Batterien, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, Netzkabel, Standfuß
Bildschirm
Bildschirmdiagonale in Zoll
55 Zoll
Bildschirmgröße in cm
138 cm
Bildschirm-Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholrate in Hz
100 Hz
Bildschirmformat
16:9
Hintergrundbeleuchtung
HDR, OLED
HDR-Formatunterstützung
Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HDR HLG, HDR10
Bild-Besonderheiten
AI Brightness Control, AI Picture Pro, AI Picture Wizard, AI Upscaling, Brightness Booster Max, Filmmaker Mode, Super Black
Funktionen
Features
AI ThinQ, ALLM, Art Gallery, EPG, FreeSync, G-sync, Gestensteuerung, HD Triple Tuner, HDMI-CEC, HGiG, Magic Motion Remote Control, Multi View, OLED Care+, Sprachsteuerung, Twin-Tuner, Videotext, eARC, integrierter Media-Player, mehrsprachiges OSD
Internetfunktionen
AirPlay 2, HbbTV, LG ThinQ, Smart TV, Sound Share, Sports Alert, integrierter Webbrowser
Digital Tuner
Antenne (DVB-T), Antenne (DVB-T2 HD), Antenne (DVB-T2), Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S), Satellit HD (DVB-S2 HD)
Aufnahmefunktionen
Twin-Tuner, USB-Recording (PVR ready), Zeitversetztes Fernsehen (Time Shift)
Prozessor
LG α11 4K AI
Sprachassistenten
Amazon Alexa kompatibel, Apple HomeKit, Google Assistant, LG Thinq AI
Audio & Video
Lautsprecher-System
4.2
Lautsprecherleistung
60 Watt
Sound-Besonderheiten
AI Sound Pro, Adaptive Sound, Bluetooth Audio Playback, Clear Voice, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Sound Sync
Surround-Format
Bluetooth Surround Ready, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
Energiemerkmale
Nachhaltigkeit
Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Lichtsensor (Energiespar-Sensor)
Energieeffizienzklasse HDR
G
Energieeffizienzklasse SDR
F
Stromverbrauch HDR
165 kWh/1000h
Stromverbrauch SDR
77 kWh/1000h
Konnektivität
Anschlüsse
Antennenanschluß, HDMI 2.1
Anzahl HDMI-Eingänge
4
Netzwerk Anschlüsse
Ethernet 1x
USB-Anschluss
USB x 3
Anzahl Common Interface Plus (CI+) Slots
1
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
Funkübertragungen
Bluetooth, NFC, WLAN
digitale Ausgänge (optisch)
1
Weitere beliebte Suchen
- 4K-Fernseher
- OLED Fernseher
- HDR-Fernseher
- 55 Zoll Fernseher
- Fernseher 1.000 bis 1.500 Euro
- Smart TVs
- Fernseher mit WLAN
- Fernseher mit Bluetooth
- Fernseher mit EPG
- Fernseher mit HbbTV
- Fernseher mit Aufnahmefunktion
- Fernseher mit USB-Aufnahme
- Fernseher mit Sprachsteuerung
- Fernseher mit Mediaplayer
- Fernseher mit Game-Modus