Kategorien

Fujitsu Monitor Test - Die besten Displays für Business

7

Testberichte

79 / 100

∅-Note

 

117

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Fujitsu P2410 WE CAM Platz 1: Fujitsu P2410 WE CAM

Fujitsu Monitore zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Als renommierter Hersteller legt man besonderen Wert auf innovative Technologien und ergonomisches Design. Die Produktpalette umfasst eine breite Auswahl an Bildschirmen für verschiedene Anwendungsbereiche, von kompakten Modellen für den Büroalltag bis hin zu hochauflösenden Displays für professionelle Grafikarbeiten. Die Marke setzt dabei auf fortschrittliche Paneltechnologien wie IPS, die für brillante Farben und weite Betrachtungswinkel sorgen. Besonders hervorzuheben sind die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und die durchdachte Ergonomie, die ein komfortables Arbeiten über lange Zeiträume ermöglichen.

  • Fujitsu Bildschirme bieten eine exzellente Bildqualität dank innovativer Paneltechnologien.
  • Die ergonomischen Eigenschaften der Monitore unterstützen eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung.
  • Viele Modelle verfügen über ein IPS-Panel für konsistente Farbdarstellung aus allen Blickwinkeln.
  • Einige Fujitsu Displays sind mit 4K UHD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder erhältlich.
  • Die Business-Monitore von Fujitsu zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und lange Lebensdauer aus.
  • Moderne Anschlussmöglichkeiten wie USB-C erleichtern die Integration in bestehende Arbeitsumgebungen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 29) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Fujitsu
  • Alle Filter löschen

Produkttyp

  • Full-HD 16
  • LED 9
  • WQHD 5
  • Curved Monitore 1
  • LCD 5
  • 4K Monitore 2
  • UltraWide Monitore 1
  • Widescreen 4
  • 5K Monitor 1

Bildschirmgröße

  • 24 Zoll 11
  • 27 Zoll 6
  • 34 Zoll 1
  • 22 Zoll 4
  • 20 Zoll 1

Auflösung

  • 1.920 x 1.080 Pixel 12
  • 2.560 x 1.440 Pixel 4
  • 3840 x 2160 Pixel 2
  • 3440 x 1440 Pixel 1
  • 1.920 x 1.200 Pixel 4
  • 1.680 x 1.050 Pixel 2
  • 1.600 x 900 Pixel 1

geeignet für

  • Office 10
  • Videobearbeitung 3
  • Bildbearbeitung 2
  • Videokonferenz 2

Display-Typ

  • IPS Panel 22
  • TN Panel 4
  • LED-Panel 3

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Bildschirmformat

  • 16:9 20
  • 21:9 1
  • 16:10 6

Anschlüsse

  • USB 20
  • HDMI 5
  • VGA 7
  • DisplayPort 13
  • USB 3.0 13
  • DVI 16
  • USB-C 10
  • DVI-D 5
  • USB 3.1 2

Funktionen

  • neigbar 24
  • Wandmontage 12
  • matt 20
  • Lautsprecher 27
  • höhenverstellbar 24
  • USB-Hub 23
  • flimmerfrei 5
  • schwenkbar 22
  • Low Blue Light 6
  • Pivot-Funktion (drehbar) 18
  • VESA Kompatibilität 8
  • Kensington Lock 5
  • HDCP 1
  • Plug & Play 1
  • Webcam 2
  • KVM-Switch 3
  • Mikrofon 1

Reaktionszeit

  • 4 bis 8 ms 26

Serie

  • Philips B-Line 1
  • Fujitsu B Line 10

Preise

  • bis 100 Euro 5
  • bis 150 Euro 1
  • bis 300 Euro 9
  • bis 500 Euro 5
  • bis 1000 Euro 4
  • ab 1000 Euro 2
Fujitsu P2410 WE CAM ab 332,00 € 1 Fujitsu P2410 WE CAM D Testbericht.de-Note für 82% Fujitsu P2410 WE CAM 1 Test
  • einfache Handhabung - der Monitor ist unkompliziert in seiner Handhabung
Fujitsu B24-9 WS black 449,00 € 2 Fujitsu B24-9 WS black A+ Testbericht.de-Note für 77% Fujitsu B24-9 WS black 1 Test
  • gute Bildqualität
Fujitsu B24-8 TS Pro 138,90 € 3 Fujitsu B24-8 TS Pro A+ Testbericht.de-Note für 82% Fujitsu B24-8 TS Pro 1 Test
  • sparsamer Betrieb
Fujitsu Scenicview B22W-6 Led ab 542,08 € 4 Fujitsu Scenicview B22W-6 Led Testbericht.de-Note für 85% Fujitsu Scenicview B22W-6 Led
  • kurze Reaktionszeit
Fujitsu P27T-6 Ips 1.062,00 € 5 Fujitsu P27T-6 Ips Testbericht.de-Note für 81% Fujitsu P27T-6 Ips
  • sehr gute Ausstattung
Fujitsu P2711 TS QHD ab 179,89 € Fujitsu P2711 TS QHD E
Fujitsu B2711 TS QHD ab 189,99 € Fujitsu B2711 TS QHD D
Fujitsu P2711 TE QHD ab 179,89 € Fujitsu P2711 TE QHD E
Fujitsu E24-8 TS Pro ab 68,99 € Fujitsu E24-8 TS Pro A+
Fujitsu P27-8 TS UHD ab 356,15 € Fujitsu P27-8 TS UHD B
Fujitsu B22-8 WE Neo ab 74,60 € Fujitsu B22-8 WE Neo A+
Fujitsu B2410 WS ab 283,47 € Fujitsu B2410 WS C

Fujitsu Monitore Test - Überzeugende Ergonomie und Bildqualität

Mit überzeugender Bildqualität und Ergonomie punkten die in 7 Tests analysierten Fujitsu Monitore im Praxiseinsatz. Die getesteten Modelle beeindrucken durch ihre vielseitigen Verstellmöglichkeiten und ermöglichen so eine optimale Anpassung an individuelle Arbeitsbedingungen. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Bedienung, die zusammen mit der schnellen Einrichtung und dem zügigen Aufwachen aus dem Standby-Modus für einen reibungslosen Arbeitsablauf sorgt.

Die Monitore glänzen durch ihre effiziente Energienutzung und einen integrierten USB-Hub für praktische Anschlussmöglichkeiten. Die Bildschirme überzeugen im Alltag mit schnellem Bildaufbau und einer durchdachten Ausstattung, zu der bei ausgewählten Modellen auch eine integrierte Webcam gehört. Die vielseitige Konnektivität ermöglicht eine flexible Einbindung in bestehende Arbeitsumgebungen, während der geringe Stromverbrauch die Betriebskosten niedrig hält.

Quellen

Computer Bild

Innovative Bildschirmlösungen für höchste Ansprüche

Fujitsu Monitore beeindrucken durch ihre herausragende Bildqualität und innovative Technologien, die selbst anspruchsvollste Nutzer überzeugen. Diese hochwertigen Displays vereinen modernste Panel-Technologien mit ergonomischem Design, wodurch sie optimale Arbeitsbedingungen für verschiedenste Einsatzbereiche schaffen. Von leistungsstarken Business-Monitoren bis hin zu farbbrillanten Bildschirmen für Kreativprofis bietet das breite Portfolio für jeden Bedarf die passende Lösung. Besonders hervorzuheben sind die vielseitigen Konnektivitätsoptionen und die benutzerfreundlichen Einstellungsmöglichkeiten, die eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsumgebungen ermöglichen.

Welche Vorteile bieten Fujitsu Monitore für Geschäftsanwender?

Fujitsu Bildschirme überzeugen Geschäftsanwender durch ihre außergewöhnliche Ergonomie und Funktionalität, die die Produktivität am Arbeitsplatz spürbar steigern. Diese Displays punkten mit flexiblen Einstellmöglichkeiten wie Höhenverstellbarkeit und Pivot-Funktion, wodurch sie sich optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Low Blue Light-Technologie, die die Augenbelastung bei langen Arbeitszeiten reduziert. Darüber hinaus gewährleisten vielfältige Anschlussmöglichkeiten wie USB-C eine unkomplizierte Verbindung mit verschiedenen Geräten, was den Workflow erheblich vereinfacht.

Fujitsu P2410 WE CAM Platz 1: Fujitsu P2410 WE CAM
  • einfache Handhabung der Monitor ist unkompliziert in seiner Handhabung
  • ordentliche Bildqualität die Bilddarstellung ist qualitativ hochwertig
  • gute Energieeffizienz die Energieeffizienz ist hoch

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Monitor-Serien?

Der Hersteller differenziert seine Displays in klar definierte Serien, die auf spezifische Nutzeranforderungen zugeschnitten sind. Die P-Serie begeistert mit Premium-Modellen für höchste professionelle Ansprüche, während die B-Serie zuverlässige Allrounder für den täglichen Bürogebrauch bereitstellt. Für preisbewusste Anwender bietet die E-Serie ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Wirtschaftlichkeit. Jede Serie zeichnet sich durch spezifische Merkmale aus, sei es durch besonders hohe Auflösungen, erweiterte Farbräume oder fortschrittliche Ergonomiefunktionen. Diese klare Strukturierung ermöglicht es Kunden, gezielt die Displaylosännnug zu wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Welche Technologien kommen bei den Displays zum Einsatz?

Fujitsu setzt bei seinen Monitoren auf fortschrittliche Display-Technologien, die ein herausragendes Seherlebnis garantieren. IPS-Panels (In-Plane Switching) finden häufig Verwendung, da sie exzellente Farbtreue und weite Betrachtungswinkel bieten. Für Gaming und schnelle Bildwechsel kommen TN-Panels (Twisted Nematic) zum Einsatz, die sich durch kurze Reaktionszeiten auszeichnen. VA-Panels (Vertical Alignment) wiederum überzeugen mit hohen Kontrastverhältnissen und tiefen Schwarztönen. Zusätzlich integriert die Marke innovative Features wie Flicker-Free-Technologie und dynamische Helligkeitsanpassung, um Ermüdungserscheinungen bei langem Bildschirmgebrauch vorzubeugen.

Wichtige Informationen über Fujitsu

AspektBeschreibungDetails
Gründung und GeschichteFujitsu wurde 1935 in Japan gegründet und ist eines der ältesten Technologieunternehmen. Es entstand ursprünglich aus Fuji Electric.Seit den 1950er Jahren aktiv in der Entwicklung von Computern und IT-Lösungen
KerngeschäftDie Marke bietet eine breite Palette an IT-Dienstleistungen, Computerhardware und Telekommunikationslösungen weltweit an.Starker Fokus auf IT-Services, Cloud-Technologien und Telekommunikation
Globale PräsenzIst in über 100 Ländern vertreten und beschäftigt über 126.000 Mitarbeiter.Die wichtigsten Märkte sind Japan, Europa und Nordamerika
Technologische InnovationenFührend in der Entwicklung von IT-Infrastrukturen, Cloud-Diensten und KI-Technologien.Fokus auf Digitalisierung und nachhaltige Lösungen für Unternehmen
Nachhaltigkeit und VerantwortungDer Hersteller engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz und soziale Verantwortung.Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
Fujitsu B24-9 WS black Platz 2: Fujitsu B24-9 WS black
  • gute Bildqualität
  • schneller Bildaufbau
  • einfache Einrichtung
  • wacht schnell aus Standby auf

Welche Auflösungen und Bildschirmgrößen sind erhältlich?

Bildschirme von Fujitsu decken ein breites Spektrum an Auflösungen und Größen ab, um verschiedenste Anwendungsszenarien optimal zu unterstützen. Die Palette reicht von kompakten 22-Zoll-Modellen mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) bis hin zu imposanten 34-Zoll-Ultrawide-Displays mit gestochen scharfer WQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel). Für Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Bildqualität stehen 4K-UHD-Monitore (3840 x 2160 Pixel) zur Verfügung, die selbst feinste Details brillant darstellen. Die Vielfalt an Größen und Auflösungen ermöglicht es jedem Anwender, den perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Bildschirm zu finden.

Wie schneiden Fujitsu Monitore in Sachen Energieeffizienz ab?

Der Hersteller legt bei der Entwicklung seiner Monitore großen Wert auf Energieeffizienz und umweltfreundliches Design. Die Displays zeichnen sich durch niedrige Leistungsaufnahme im Betrieb und äußerst geringen Stromverbrauch im Standby-Modus aus. Viele Modelle tragen das Energy Star-Zertifikat, das ihre überdurchschnittliche Energieeffizienz bestätigt. Zusätzlich implementiert Fujitsu innovative Technologien wie automatische Helligkeitsanpassung und ECO-Modi, die den Energieverbrauch weiter reduzieren. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Kostensenkung bei, sondern unterstreichen auch das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Welche Garantie- und Supportleistungen bietet Fujitsu für seine Monitore?

Standardmäßig gewährt das Unternehmen eine dreijährige Herstellergarantie, die in vielen Fällen auf bis zu fünf Jahre erweitert werden kann. Der Support umfasst einen schnellen Vor-Ort-Service und die Option eines Geräteaustauschs, um Ausfallzeiten zu minimieren. Fujitsu stellt zudem regelmäßige Firmware-Updates bereit, die die Leistung und Sicherheit der Displays kontinuierlich verbessern. Ein dediziertes Supportteam steht Kunden bei technischen Fragen zur Seite und bietet professionelle Hilfe bei der Einrichtung und Optimierung der Monitore.

Neue Fujitsu Monitor Test - Die besten Displays für Business Tests

Wie integrieren sich Fujitsu Monitore in moderne Smart-Office-Konzepte?

Die Displays unterstützen fortschrittliche Konnektivitätsoptionen wie USB-C für einfaches Hot-Desking und flexible Arbeitsplatzgestaltung. Integrierte Sensoren ermöglichen eine automatische Anpassung an Umgebungsbedingungen, was den Energieverbrauch optimiert und den Komfort erhöht. Einige Modelle bieten zudem integrierte Webcams und Mikrofone für reibungslose Videokonferenzen. Die Kompatibilität mit gängigen Device-Management-Lösungen erleichtert die zentrale Verwaltung und Wartung der Monitore in großen Büroumgebungen, was die Effizienz der IT-Administration spürbar steigert.

Fujitsu Monitor Test - Die besten Displays für Business Test: Welche Fujitsu Monitor Test - Die besten Displays für Business sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Fujitsu P2410 WE CAM
  • Platz 2: Fujitsu B24-9 WS black
  • Platz 3: Fujitsu B24-8 TS Pro
  • Platz 4: Fujitsu Scenicview B22W-6 Led
  • Platz 5: Fujitsu P27T-6 Ips
  • Platz 6: Fujitsu P2711 TS QHD
  • Platz 7: Fujitsu B2711 TS QHD
  • Platz 8: Fujitsu P2711 TE QHD
  • Platz 9: Fujitsu E24-8 TS Pro
  • Platz 10: Fujitsu P27-8 TS UHD
mehr anzeigen
Fujitsu P2410 TS CAM Fujitsu P2410 TS CAM C Testbericht.de-Note für 90% Fujitsu P2410 TS CAM
  • gute Ergonomie
Fujitsu E22-8 TS Pro ab 59,84 € Fujitsu E22-8 TS Pro A+
Fujitsu B22-8 TS Pro ab 59,84 € Fujitsu B22-8 TS Pro A+
Fujitsu B27-9 TS FHD ab 151,78 € Fujitsu B27-9 TS FHD A++
Fujitsu P2410 655,34 € Fujitsu P2410 C
Fujitsu P2410 TE ab 247,00 € Fujitsu P2410 TE C
Fujitsu B2410 TS 1.252,78 € Fujitsu B2410 TS C
Fujitsu B2410 WE ab 394,00 € Fujitsu B2410 WE C
Fujitsu B32-9 TS UHD ab 532,00 € Fujitsu B32-9 TS UHD B
Fujitsu B27-9 TS FHD 27 ab 162,90 € Fujitsu B27-9 TS FHD 27 A++
Fujitsu B27-9 TE FHD 797,18 € Fujitsu B27-9 TE FHD A++
  • 1
  • 2
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen