LED Fernseher Test 06/2025 (288 Testberichte)
288
Testberichte
78 / 100
∅-Note
66.417
Meinungen
3,9
∅-Bewertung

LED-Fernseher sind eine großartige Möglichkeit, die neueste Videounterhaltung in Ihr Zuhause zu bringen. Dank der neuesten Technologie bieten diese Fernseher eine hervorragende Bildqualität und ein beeindruckendes Fernseherlebnis, das jeden Raum in ein Heimkino verwandeln kann. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen, sodass sie für jedes Budget geeignet sind. Die energieeffizienten Modelle helfen Ihnen, Ihre Stromrechnung zu senken und gleichzeitig das bestmögliche Bild zu erhalten. Egal, ob Sie einen großen Bildschirm für das Familienzimmer oder einen kleineren für das Schlafzimmer suchen. Ihr neuer LED TV:
- Bildqualität und Auflösung für ein angenehmes Seherlebnis
- Smart TV Funktionen für Zugang zu digitalen Inhalten und Apps
- Passende Bildschirmgröße für Ihren Raum und optimalen Betrachtungsabstand
- Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte und Systemkompatibilität
- Energieeffizienz zur Senkung der Betriebskosten
- Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Investition, die sich lohnt
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: LED Fernseher
- Alle Filter löschen
Hersteller
- LG 317
- Samsung 296
- Philips 216
- Panasonic 160
- Hisense 142
- TCL 141
- AIWA 1
- alden 1
- Alphatronics 11
- Amazon 2
- Ankaro 1
- Antteq 2
- August 1
- Berger 5
- Blaupunkt 1
- Camping First 1
- Caratec 7
- Cecotec 4
- Cecotec Innovaciones S.L. 4
- Cello 16
- CHiQ 31
- CooCaa 8
- CREATE 1
- Daewoo 3
- Daewoo Electronics 3
- Denver 1
- Dyon 32
- Engel 4
- Falcon 6
- Gelhard 12
- Grundig 72
- Grunkel 1
- Haier 2
- Hitachi 1
- Homex 1
- iFFALCON 1
- jtc 6
- JVC 44
- KB Elements 5
- Kiano 2
- KIVI 1
- Krüger&Matz 3
- Lenco 10
- Loewe 18
- Medion 25
- Megasat 12
- Metz 44
- Nokia 6
- Nordmende 1
- ok. 2
- ok. Haushaltsgeräte 1
- Opticum 3
- Peaq 9
- RCA 6
- Reflexion 36
- Schneider 1
- Selfsat 4
- SHARP 42
- Silva Schneider 1
- Silver 3
- Smarttech 17
- Sony 83
- Strong 23
- Sunstech 1
- SYLVOX 4
- TCL Electronics 6
- TechniSat 4
- Telefunken 100
- ten Haaft 2
- THOMSON 48
- Tornado 5
- Toshiba 89
- TuTu 2
- XIAOMI 16
- Xoro 10
Produkttyp
- 8K-Fernseher 17
- 4K-Fernseher 1608
- QLED-Fernseher 299
- OLED Fernseher 48
- HDR-Fernseher 1851
- Full-HD Fernseher 2193
- HD-Ready-Fernseher 254
- LCD Fernseher 21
- Camping-Fernseher 162
Bildschirmgröße
- 55 Zoll 389
- 65 Zoll 341
- 43 Zoll 321
- 42 Zoll 285
- 50 Zoll 280
- 32 Zoll 248
- 75 Zoll 158
- 24 Zoll 116
- 49 Zoll 89
- 48 Zoll 17
- 85 Zoll 70
- 40 Zoll 89
- 77 Zoll 6
- 58 Zoll 19
- 70 Zoll 3
- 22 Zoll 34
- 19 Zoll 23
- 98 Zoll 23
- 100 Zoll 3
Preis
- bis 300 Euro 564
- bis 400 Euro 436
- bis 500 Euro 1411
- bis 600 Euro 1250
- bis 750 Euro 1411
- 500 bis 1.000 Euro 512
- 1.000 bis 1.500 Euro 146
- 1.500 bis 2.000 Euro 56
- 2.000 bis 3.000 Euro 37
- ab 3.000 Euro 15
Ausstattung
- Smart TV 2057
- WLAN 2004
- Bluetooth 1796
- EPG 1744
- HbbTV 1593
- Aufnahmefunktion 895
- USB-Aufnahme 846
- Sprachsteuerung 1136
- Mediaplayer 1499
- Game-Modus 978
- DLNA 971
- Sleeptimer 1236
- Kindersicherung 1159
- Hotel-Modus 662
- ALLM 780
- 4K-Upscaling 472
- FreeSync 315
- Timer Funktion 151
- Instant On 163
- Ambient Modus 156
- ConnectShare 83
- Time Shift 97
- Multi View 70
- Bild-in-Bild 139
- Ambilight 121
- Digital Clean View 107
- G-Sync 29
- Ambient Sensor 48
- 12V-Betrieb 155
- Webbrowser 22
- Internet 22
- integrierter Subwoofer 46
- Google Play 20
- Netzschalter 16
- Voice Assistant 181
- Gestensteuerung 7
- NFC 8
- Festplatte 12
- One Connect Box 14
- integrierter DVD Player 6
- Dolby Vision 777
- Multiroom-Unterstützung 96
- Fußball-Modus 37
- Surround-Sound 1290
- Sat Receiver 2093
- Dolby Atmos 414
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 21
Bildschirmauflösung
- 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 1593
- 1.366 x 768 Pixel (HD) 236
- 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 325
- 7.680 x 4.320 Pixel (8K) 17
- 1.024 x 600 Pixel 5
Anschlüsse
- USB 2092
- Ethernet (LAN, RJ45) 1952
- Kopfhörer Anschluss 1133
- HDMI 1138
- HDMI-ARC 1305
- Antennenanschluss 1228
- CI+ 165
- VGA / D-Sub 105
- Composite Video 41
- PC-Audio 25
- Component Video 14
- SCART 6
Tuner
- mit DVB-C Tuner 2024
- mit DVB-S2 Tuner 2014
- mit DVB-T Tuner 2105
- mit DVB-T2 Tuner 2097
- mit DVB-S Tuner 1666
- mit Triple-Tuner 475
- mit Twin-Tuner 154
- analog 63
- Netzwerk (SAT IP Client) 40
- Netzwerk (SAT IP Server) 10
LED Hintergrundbeleuchtung
- LED 2021
- HDR 1588
- Direct LED 688
- OLED 48
- QLED 266
- Edge LED 188
- Local-Dimming LED 112
Bildwiederholungsrate
- 50 Hz (effektiv) 698
- 60 Hz (effektiv) 487
- 100 Hz (effektiv) 221
- 120 Hz 117
- 200 Hz 11
- 400 Hz 2
- 600 Hz 7
- 1600 Hz 11
Farbe
- schwarz 1672
- grau 188
- silber 104
- weiß 45
Standfußfarbe
- schwarz 1309
- silber 128
- grau 181
- weiß 32
Betriebssystem
- Android 654
- WebOS 195
- Tizen OS 272
- VIDAA Smart TV 208
- Linux 59
- SAPHI 14
- Fire TV 81
Umwelteigenschaften
- Energiesparmodus 72
- Abschaltautomatik 43
- Lichtsensor 40
- Ausschalt-Timer 34
- ohne Quecksilber 14
- Auto-Standby-Funktion 1
- ohne Blei 1
Energieeffizienzklasse
- A 92
- A+ 70
- A++ 2
- B 26
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
LED Fernseher Test - Brillante Bildqualität für Gaming und Entertainment
Mit beeindruckender Mini-QLED-Technologie und präziser Helligkeitssteuerung haben sich die 288 Tests von LED Fernsehern als wahre Heimkino-Highlights erwiesen. Die analysierten Modelle glänzen durch naturgetreue Farbdarstellung im Filmmaker-Modus und eine hohe Spitzenhelligkeit, die selbst bei hellem Umgebungslicht für ein kontrastreiches Seherlebnis sorgt. Dank 512 Dimming-Zonen und reaktionsschneller Bedienung ermöglichen die Geräte eine präzise Anpassung der Helligkeit in verschiedenen Bildbereichen.
Die TV-Systeme begeistern besonders durch ihre Gaming-Fähigkeiten mit bis zu 240 fps und einem 120-Hz-Panel für flüssige Bewegungsdarstellung. Zur umfangreichen Ausstattung gehören praktische Smart-TV-Funktionen sowie flexible Aufstellmöglichkeiten durch verstellbare Standfüße. Die integrierten Triple-Tuner und die Kompatibilität mit verschiedenen Streaming-Diensten machen diese energieeffizienten Fernseher zu vielseitigen Entertainment-Zentren für moderne Wohnzimmer.
Quellen
Was sind LED Fernseher und wie funktionieren sie?
LED TVs nutzen eine Technologie, bei der Licht emittierende Dioden das Bild beleuchten, das Sie auf dem Bildschirm sehen. Diese LEDs befinden sich entweder direkt hinter dem Bildschirm oder an den Rändern und leuchten in verschiedenen Intensitäten, um dunkle und helle Bereiche des Bildes zu erzeugen. Der Vorteil dieser Technik liegt in der Fähigkeit, Bilder mit hoher Helligkeit und Kontrast darzustellen, was zu lebendigen und detailreichen Seherfahrungen führt. Zudem sind Geräte mit dieser Technologie oft energieeffizienter und schlanker im Design.
Die Unterschiede zwischen LED TV und OLED TV
Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie das Bild erzeugt wird. Während LED Fernseher eine Hintergrundbeleuchtung benötigen, um das Bild auf dem Bildschirm zu erzeugen, sind OLED Bildschirme selbstleuchtend. Jeder Pixel kann unabhängig leuchten oder vollständig ausgeschaltet werden, was zu perfekten Schwarzwerten und einem unendlichen Kontrastverhältnis führt. OLED Fernseher bieten eine herausragende Bildqualität mit tiefen Schwarzwerten und lebendigen Farben. Sie bieten somit eine überlegene Bildqualität, allerdings oft zu einem höheren Preis und mit der Gefahr des Einbrennens statischer Bilder bei längerer Anzeige.

- Mini-QLED Backlight: Sorgt für präzise Helligkeitssteuerung und beeindruckende Kontraste
- Sehr realistische Farben im Filmmaker-Modus: Bietet eine naturgetreue Farbdarstellung für Filmliebhaber
- Reaktionsschnelle Bedienung: Ermöglicht eine zügige und flüssige Navigation durch Menüs
- Gaming mit bis zu 240 fps: Eignet sich hervorragend für schnelle, actiongeladene Spiele
Was macht einen LED Fernseher "smart"?
Ein Smart TV zeichnet sich durch seine Vernetzung und die Integration eines Betriebssystems aus, das den Zugriff auf eine Vielzahl von Online-Diensten und Apps ermöglicht. Von Streaming-Diensten wie Netflix und Amazon Prime bis hin zu sozialen Medien und Webbrowsern, erweitert diese Funktionalität das traditionelle Fernseherlebnis erheblich. Nutzer können auch eigene Inhalte über das Heimnetzwerk streamen oder sogar das Gerät als Zentrum für das Smart Home verwenden. Die Fähigkeit, sich an den digitalen Lebensstil anzupassen, macht den Smart TV zu einem Muss für moderne Haushalte.
Die Bedeutung der Auflösung
Die Auflösung eines Fernsehers bezeichnet die Anzahl der Pixel, die verwendet werden, um das Bild zu erzeugen. Höhere Auflösungen wie 4K (Ultra HD) und 8K bieten eine deutlich detailliertere und schärfere Bildqualität im Vergleich zu Full HD. Dies führt zu einer verbesserten Seherfahrung, besonders bei größeren Bildschirmen und beim Betrachten aus kurzer Distanz. Für Konsumenten bedeutet dies, dass Inhalte lebensechter und beeindruckender wirken, was besonders bei Filmen und Spielen einen erheblichen Unterschied machen kann.
So wählen Sie die richtige TV-Größe für Ihren Raum
Die Wahl der richtigen TV-Größe für Ihren LED Fernseher hängt von der Größe Ihres Raumes und dem Abstand zum Bildschirm ab. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass der Betrachtungsabstand etwa das 1,5- bis 2,5-fache der Bildschirmdiagonale betragen sollte. Für kleinere Räume eignen sich daher oft Fernseher mit einer Diagonale von 32 bis 43 Zoll, während für größere Wohnzimmer Modelle von 55 Zoll oder mehr ideal sind. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen einer schönen Erfahrung und einem komfortablen Betrachtungswinkel zu finden.
Neue LED Fernseher Tests
Die Zukunft der Fernsehtechnologie: Was kommt nach LED und OLED?
Die Entwicklung der Fernsehtechnologie schreitet stetig voran, mit Innovationen wie MicroLED und QD-OLED, die potenziell die nächste Generation der Bildschirme darstellen. MicroLED bietet ähnliche Vorteile wie OLED, einschließlich perfekter Schwarzwerte und hoher Kontraste, jedoch ohne die Nachteile des Einbrennens. QD-OLED kombiniert die Quantenpunkt-Technologie mit OLED, um noch lebendigere Farben und einen höheren Helligkeitsbereich zu erreichen. Diese Technologien versprechen eine weitere Verbesserung der Bildqualität und Energieeffizienz.
LED Fernseher Test: Welche LED Fernseher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Hisense 65U7NQ
- Platz 2: Hisense 75U7NQ
- Platz 3: Samsung GU98DU9079U
- Platz 4: Philips The One 55PUS8909
- Platz 5: Hisense 65U8NQ
- Platz 6: LG 55NANO81T6A
- Platz 7: Samsung GQ98Q80CAT
- Platz 8: LG 86NANO81T6A
- Platz 9: Xoro PTL 1450 V2
- Platz 10: Philips The One 65PUS8909
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (48)
- One for All (20)
- Oehlbach (17)
- TELESTAR (16)
- Zimmerantennen (93)
- Satellitenschüsseln (95)
- Antennen aktiv (79)
- Antennen 3D tauglich (119)
- CORDIAL (620)
- Oehlbach (318)
- Audioquest (313)
- Sommer Cable (282)
- Cinch-Kabel (735)
- Lautsprecherkabel (606)
- Toslink-Kabel (219)
- Kopfhörerkabel (197)
- Optoma (128)
- Acer (125)
- Epson (123)
- BenQ (106)
- DLP-Beamer (425)
- Business-Beamer (321)
- Heimkinobeamer (417)
- Full HD Beamer (489)
- vhbw (224)
- bonremo® (193)
- azurano (90)
- Sony (66)
- Universal-Fernbedienungen (259)
- Ersatzfernbedienungen (646)
- Original Fernbedienungen (202)
- Infrarot-Fernbedienungen (127)