Kategorien

Festool Schleifmaschinen

- 124 Erfahrungen

124

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
Festool PLANEX LHS 2 225 EQ (577354 ) Platz 1: Festool PLANEX LHS 2 225 EQ (577354 )

Festool Schleifmaschinen begeistern durch ihre hochwertige Verarbeitung und perfekte Ergonomie, wodurch präzises Arbeiten zum wahren Vergnügen wird. Die robusten Schleifgeräte mit integrierter Staubabsaugung garantieren staubfreies und gesundes Arbeiten. Ein Schwingschleifer von dieser Marke überzeugt durch seinen vibrationsarmen Lauf und ermöglicht ermüdungsfreies Schleifen auch bei längeren Einsätzen.

  • Der Festool Akku-Schleifer bietet volle Bewegungsfreiheit bei gleichbleibend hoher Leistung.
  • Schleifmaschinen mit Staubabsaugung sorgen für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung.
  • Die Schwingschleifer ermöglichen besonders feines Schleifen bei verschiedenen Materialien.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 135) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Festool
  • Alle Filter löschen

Produkttyp

  • Winkelschleifer 14
  • Akku-Winkelschleifer 14
  • Exzenterschleifer 53
  • Bandschleifer 4
  • Schwingschleifer 13
  • Multischleifer 12
  • Druckluftschleifer 2
  • Trennschleifer 2
  • Tellerschleifer 1
  • Deltaschleifer 19
  • Trockenbauschleifer 19
  • Druckluft-Exzenterschleifer 5
  • Betonschleifer 4
  • Kantenschleifmaschine 1
  • Satiniermaschine 3
  • Rotationsschleifer 5

Ausstattung

  • Schutzhaube 5
  • Staubabsaugung 92
  • Sanftanlauf 13
  • Überlastschutz 15
  • Wiederanlaufschutz 13
  • Softgriff 34
  • Spindelarretierung 11
  • Antivibrationssystem 13
  • Drehzahlregelung 19
  • bürstenloser Motor 17
  • Klett-Fix-System 23
  • Handgriff 1
  • Absaugstutzen 18
  • Drehzahlvorwahl 9
  • Schnellspannsystem 3
  • Tellerbremse 14
  • Staubsack 4
  • Staubschutz 1
  • Micro-Filtersystem 1

Flächenart

  • für Rohre 25
  • für Metall-Armaturen 15
  • für glatte Oberflächen 110
  • für Ecken 31
  • für Betonoberflächen 7

Antrieb

  • Netz 62
  • Akku 53
  • Druckluftbetrieb 5

Anzahl Akkus

  • ohne Akku 11
  • mit 2 Akkus 22
  • mit 1 Akku 17

Leistung

  • bis 300 Watt 19
  • 300 bis 700 Watt 37
  • 700 bis 1000 Watt 8
  • 1000 bis 1500 Watt 6
  • ab 1500 Watt 5

Einsatzbereich

  • Profi 129
  • Gewerbe 128
  • Industrie 128
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Festool Schleifmaschinen – Präzision für professionelle Anwender

Die modernen Schleifmaschinen erhöhen die Arbeitseffizienz durch ihr ausgeklügeltes Ergonomie-Konzept, wodurch ermüdungsfreies Arbeiten über lange Zeiträume möglich wird. Diese hochwertigen Werkzeuge zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Verarbeitungsqualität und durchdachte Funktionalität aus. Besonders beeindruckend ist die perfekte Balance zwischen Leistungsstärke und Handhabung, die jeden Schleifvorgang präzise steuerbar macht. Professionelle Handwerker schätzen besonders die zuverlässige Staubabsaugung der Schleifer, die für ein sauberes Arbeitsumfeld sorgt.

Welche Vorteile bietet ein Festool Schleifer mit Absaugung?

Das innovative Absaugsystem maximiert die Arbeitssicherheit durch effiziente Staubentfernung, wodurch gesundheitliche Risiken minimiert werden. Bei Schleifarbeiten entstehen feinste Staubpartikel, die ohne entsprechende Absaugung die Atemwege belasten können. Diese Geräte mit Staubsauger-Anschluss gewährleisten eine nahezu staubfreie Arbeitsumgebung. Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der verbesserten Sicht auf das Werkstück, da störende Staubwolken direkt aufgefangen werden. Die integrierte Staubabsaugung erhöht zusätzlich die Lebensdauer der Schleifmittel und sorgt für ein besseres Schleifbild.

Welche Festool Schleifmaschine passt zu welchem Einsatzbereich?

ModellEigenschaftenGeeignet für
ExzenterschleiferOszillierende Bewegung für gleichmäßiges Finish.Holz, Metall, Lacke.
SchwingschleiferFeinbearbeitung mit hoher Präzision.Feinschliff von Holzoberflächen.
Akku-SchleiferKabelloses Arbeiten mit hoher Flexibilität.Mobile Schleifarbeiten.
LanghalsschleiferVerlängerter Arm für schwer erreichbare Flächen.Wände & Decken im Trockenbau.
Festool Schleifer mit AbsaugungIntegrierte Staubabsaugung für sauberes Arbeiten.Gesundheitsfreundliches Schleifen.

Wie unterscheiden sich die Akku-Schleifmaschinen von Festool?

Die leistungsstarken Akku-Schleifmaschinen steigern die Bewegungsfreiheit durch kabellose Mobilität, wodurch flexibles Arbeiten an jedem Einsatzort möglich wird. Ausgestattet mit modernster Lithium-Ionen-Technologie, bieten die Geräte eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 300 Minuten pro Akkuladung. Der Akku Schleifer überzeugt durch sein geringes Gewicht und die kompakte Bauweise, was besonders bei Überkopfarbeiten von Vorteil ist. Die Akkus sind dabei kompatibel mit anderen Werkzeugen, was die Wirtschaftlichkeit erhöht. Das durchdachte Akkusystem garantiert konstante Leistung bis zur letzten Minute der Akkulaufzeit.

Was zeichnet den Schwingschleifer von dieser Marke aus?

Der ergonomische Festool Schwingschleifer optimiert die Oberflächengüte durch seine präzise Schwingbewegung, wodurch gleichmäßige Schleifergebnisse entstehen. Das Gerät arbeitet mit einer Leistung von bis zu 300 Watt und eignet sich hervorragend für glatte Oberflächen. Die variable Geschwindigkeitsregelung ermöglicht eine material- und anwendungsgerechte Bearbeitung. Besonders bei der Feinbearbeitung von Holzoberflächen zeigt der Schwingschleifer seine Stärken. Die innovative MMC-Elektronik schützt das Gerät vor Überlastung und gewährleistet eine lange Lebensdauer.

Welche Bedeutung hat der Sanftanlauf bei Schleifmaschinen?

Das intelligente Sanftanlauf-System reduziert den Einschaltstrom durch graduelle Leistungssteigerung, wodurch ein kontrollierter Start ohne ruckartige Bewegungen ermöglicht wird. Diese Technologie schont nicht nur das Werkzeug, sondern erhöht auch die Präzision beim Ansetzen der Schleifmaschine. Festool Schleifmaschinen mit Sanftanlauf verhindern zudem Werkstückbeschädigungen und minimieren den Verschleiß der Schleifmittel. Der sanfte Start ist besonders bei Schleifarbeiten an empfindlichen Materialien von großer Bedeutung. Die elektronische Anlaufstrombegrenzung verhindert außerdem das Auslösen von Sicherungen im Stromnetz.

Wie funktioniert der Überlastschutz bei diesen Schleifmaschinen?

Der zuverlässige Überlastschutz verhindert Motorschäden durch automatische Leistungsanpassung, wodurch eine lange Werkzeuglebensdauer sichergestellt wird. Bei zu hoher Belastung reagiert das System sofort und reduziert die Motorleistung auf ein sicheres Niveau. Festool Schleifmaschinen mit Überlastschutz ermöglichen dadurch ein kontinuierliches Arbeiten ohne unerwartete Unterbrechungen. Die integrierte Temperaturüberwachung schützt zusätzlich vor Überhitzung und verlängert die Nutzungsdauer. Die intelligente Motorsteuerung gewährleistet dabei stets optimale Leistung unter allen Arbeitsbedingungen.

Welche Rolle spielt der Wiederanlaufschutz bei elektrischen Schleifern?

Der essentielle Wiederanlaufschutz erhöht die Arbeitssicherheit durch automatische Abschaltung bei Stromunterbrechung, wodurch unbeabsichtigtes Anlaufen verhindert wird. Diese Sicherheitsfunktion ist besonders wichtig bei Stromausfällen oder wenn das Gerät versehentlich vom Netz getrennt wird. Geräte mit Wiederanlaufschutz müssen nach einer Stromunterbrechung bewusst neu gestartet werden. Das System verhindert gefährliche Situationen und schützt sowohl Anwender als auch Werkstücke. Die zuverlässige Schutzfunktion garantiert maximale Sicherheit in allen Arbeitssituationen.

Externer Inhalt: Youtube Video

Festool Schleifmaschinen Test: Welche Festool Schleifmaschinen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Festool PLANEX LHS 2 225 EQ (577354 )
  • Platz 2: Festool ETSC 2 125-Basic (577733)
  • Platz 3: Festool AGC 18-125 EBI-Plus (577700)
  • Platz 4: Festool RG 130 ECI-Plus RENOFIX (577045)
  • Platz 5: Festool ETSC 2 150-Basic (577723)
  • Platz 6: Festool DTSC 400 Li 3,0 I-Plus (577508)
  • Platz 7: Festool RTSC 400 Li 3,0 -Plus (577686)
  • Platz 8: Festool ETSC 125 3,0 I-Plus (577694)
  • Platz 9: Festool ETSC 2 150 4,0 I-Plus (577726)
  • Platz 10: Festool ES-ETSC 125 3,0 I-Plus (577697)

Weitere beliebte Suchen