Akkuschrauber 100 - 150 Euro
Test (30 Testberichte)414
Produkte
30
Testberichte
86 / 100
∅-Note
6.421
Meinungen
4,5
∅-Bewertung
Ein Akkuschrauber zwischen 100 und 150 Euro vereint hochwertige Verarbeitung mit praktischer Funktionalität, wodurch Sie präzise Schraubarbeiten mühelos bewältigen können. Diese Preisklasse bietet leistungsstarke 18V-Akkuschrauber mit durchdachten Features wie LED-Arbeitsleuchten und ergonomischen Griffen. Besonders praktisch sind die häufig enthaltenen Zweitakkus, die unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die Kombination aus Schlagbohrfunktion und variabler Drehzahlregelung macht diese Werkzeuge zu vielseitigen Begleitern für ambitionierte Heimwerker.
- Leichte Akkuschrauber dieser Preisklasse ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Projekten.
- Die besten Akku-Bohrschrauber bis 150 Euro verfügen über ein Schnellspannfutter für unkomplizierten Werkzeugwechsel.
- Ein hochwertiger Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion meistert auch anspruchsvolle Materialien souverän.
- Praktische Transport-Koffer schützen Ihr Werkzeug und ermöglichen eine ordentliche Aufbewahrung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Preis: 100 - 150 Euro
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Bosch 106
- Makita 88
- Metabo 38
- RYOBI 21
- Einhell 20
- DeWalt 19
- AEG 8
- Aircraft 1
- Allnet 1
- Alpina 1
- Black & Decker 16
- brilliant-tools 1
- Brüder Mannesmann Werkzeuge 1
- Cecotec 1
- Cecotec Innovaciones S.L. 1
- Draper 2
- FEIN 2
- Festool 3
- Flex-Tools 1
- Fuxtec 1
- Graphite 1
- Greenworks Tools 1
- GSR 1
- Hazet 1
- Hikoki 12
- Holzmann 1
- KRAFTRONIC 2
- KS Tools 6
- Milwaukee 10
- Panasonic 3
- Parkside 7
- Parkside Tool 1
- Peugeot 1
- Phoenix Contact 1
- Primaster Pro 1
- Proxxon 1
- ridatool 1
- Scheppach 1
- Schneider Electric 1
- Sicce 1
- Siemens 2
- Skil 2
- Stahlwerk 1
- STAHLWILLE 1
- Stanley 6
- Timbertech 1
- Toolcraft 2
- Trotec 1
- Weidmüller 2
- Worx 10
Produkttyp
- Akku-Bohrschrauber 187
- Akku-Schlagbohrschrauber 111
- Akku-Schlagschrauber 36
- Akku-Bohrhammer 16
- Akku-Kombihammer 2
- Akku-Trockenbauschrauber 11
- Mini-Akkuschrauber 2
- Akku-Winkelbohrschrauber 7
- Akku-Drehschlagschrauber 8
- Akku-Knickschrauber 4
- Akku-Stabschrauber 3
- Akku-Schnellbauschrauber 1
- Akku-Maschinenset 20
- Akku-Ratschenschrauber 4
Eigenschaften
- Rechts-/ Linkslauf 235
- Softgriff 194
- LED-Licht 243
- regelbare Drehzahl 109
- Ladezustandsanzeige 116
- Arbeitsleuchte 89
- Drehmomentvorwahl 111
- bürstenloser EC-Motor 117
- Motorbremse 52
- Drehzahlregulierung 47
- Drehzahlvorwahl 58
- Spindelarretierung 32
- Schlagstopp 22
- Planetengetriebe 18
- gummierter Griff 21
- Schlagzahlregulierung 7
- Umschalter Bohren/Schlagbohren 6
- vibrationsarm 9
- Sanftanlauf 6
- Ultra-M-Technologie 14
- Drehrichtungsanzeige 16
- Staubabsaugung 1
- Schnellstopp 4
- Zuschaltbarer Impulsbetrieb 1
- Bit-Depot 4
Akkuspannung
- 18 V 220
- 12 V 94
- 10.8V 33
- 3.6 V 9
- 20V 23
- 14.4 V 5
- 40 V 2
Anzahl Akkus
- mit 1 Akku 75
- mit 2 Akkus 129
- mit 3 Akkus 1
- ohne Akku 146
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 2
Liefer-Zubehör
- Ladegerät 165
- Transportkoffer 79
- Gürtelhaken 54
- Schrauberbits 71
- Gürtelclip 53
- Schnellladegerät 27
- Zusatzhandgriff 16
Akkutechnologie
- Li-Ion Akku 323
- Li-HD Akku 10
- NiMH Akku 1
- NiCd Akku 1
Werkzeugaufnahme
- Schnellspann-Bohrfutter 236
- SDS-Plus 12
- 1/4 Zoll Innensechskant 34
- 1/2 Zoll Außenvierkant 9
- 1/4 Zoll 13
- 1/4 Zoll Außenvierkant 5
- SDS-Quick 6
Getriebe
- 2-Gang 279
- 1-Gang 52
- 3-Gang 5
Farbe
- blau 125
- grün 76
- schwarz 74
- rot 45
- orange 21
- gelb 26
- grau 3
Zielgruppe
- Profi 162
- Gewerbe 136
- Industrie 136
- Heimwerker 112
- Einsteiger 29
Preis
- 50 - 100 Euro 7
- 150 - 200 Euro 1
Akkuschrauber 100 - 150 Euro Test - Kompakte Kraftpakete für präzises Arbeiten
Leistungsstarke Handwerkerqualität zum fairen Preis: Die in 30 Tests analysierten Akkuschrauber zwischen 100 und 150 Euro überzeugen mit ihrer bemerkenswerten Kombination aus hoher Leistung und kompakter Bauweise. Die getesteten Modelle glänzen durch erstklassige Verarbeitungsqualität und ermöglichen dank ihrer ergonomischen Gestaltung ein ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längeren Projekten. Der durchdachte Lieferumfang mit zwei Akkus und robustem Transportkoffer unterstreicht die praxisgerechte Ausrichtung dieser Geräteklasse.
In puncto Arbeitsleistung stellen diese Akkuschrauber ihre Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis. Mit präzisen Bohrergebnissen und kraftvollem Drehmoment bewältigen sie souverän verschiedenste Schraubarbeiten im Heim- und Hobbybereich. Die hochwertige Materialverarbeitung und die durchdachte Konstruktion sorgen für eine lange Haltbarkeit, während die kompakten Abmessungen eine ausgezeichnete Handhabung auch an schwer zugänglichen Stellen ermöglichen. Besonders beeindruckend ist dabei, dass die Geräte dieser Preisklasse in puncto Leistungsfähigkeit durchaus mit teureren Modellen mithalten können.
- ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und kompaktes Design
- Bietet hohe Drehmomente trotz seiner geringen Größe und seines leichten Gewichts.
- Geeignet für anspruchsvolle Arbeiten in Holz, Stahl und Stein
- Dank seiner ergonomischen Formgebung ermöglicht er eine angenehme und einfache Handhabung.
- Die Maschine bietet in fast allen Fällen ausreichende Kraft und Funktionalität
- Der Ryobi überzeugt durch seine exzellenten Leistungen beim Schrauben und Bohren. Die Bohrungen werden stets ruhig und sauber durchgeführt.
- Hochwertige Materialien sorgen für lange Haltbarkeit
Leistungsstarke Akkuschrauber unter 150 Euro
Die aktuelle Generation vereint beeindruckende Leistung mit hoher Effizienz durch innovative Motortechnologie, wodurch präzises Arbeiten zum Kinderspiel wird. In dieser mittleren Preisklasse finden Heimwerker leistungsstarke Akkuschrauber mit professionellen Features, die sich durch robuste Verarbeitung und durchdachte Funktionen auszeichnen. Ein integriertes LED-Arbeitslicht, ergonomische Softgriffe und eine elektronische Drehzahlregelung gehören zur Standardausstattung. Die Geräte überzeugen durch ihre Vielseitigkeit bei Bohr- und Schraubarbeiten in verschiedenen Materialien.
Welcher Akkuschrauber ist der beste für Heimwerker?
Der beste Akkuschrauber zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Handhabung aus, wodurch er sich optimal für verschiedene Heimwerkeraufgaben eignet. Besonders 18V Akkuschrauber bieten genügend Kraft für anspruchsvolle Projekte, während gleichzeitig eine gute Kontrolle gewährleistet bleibt. Die Auswahl sollte sich nach den individuellen Anforderungen richten, wobei Modelle mit zwei Lithium-Ionen-Akkus besonders praktisch sind. Ein Drehmoment von mindestens 40 Nm und ein Schnellspannbohrfutter erleichtern die tägliche Arbeit erheblich.
Platz 1: Makita DF333DSAE- Bauweise: ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und kompaktes Design
- die Arbeitsleistungen ist hervorragend für kleinere Schraubarbeiten
- Lieferumfang: zwei Akkus und Hartschalenkoffer
Wieviel Geld für einen guten Akkuschrauber ausgeben?
Preisklasse | Beschreibung | Vorteile |
---|---|---|
Einsteigerklasse (30 - 70 €) | Geräte in dieser Preisklasse bieten grundlegende Funktionen und sind ideal für gelegentliche, leichte Arbeiten im Haushalt. | Günstig und ausreichend für einfache Aufgaben wie Möbelaufbau, kleine Reparaturen oder das Aufhängen von Bildern. |
Mittelklasse (70 - 150 €) | Diese Modelle haben mehr Leistung, bessere Akkulaufzeiten und zusätzliche Funktionen wie variable Drehmomenteinstellungen. | Geeignet für Heimwerker, die regelmäßig Projekte durchführen; bessere Performance und Akkulaufzeit für umfangreichere Arbeiten. |
Oberklasse (150 - 250 €) | Hochwertige Schrauber mit starken Motoren, langlebigen Akkus und robustem Design. Oft auch mit Brushless-Motoren. | Perfekt für ambitionierte Heimwerker und semi-professionelle Anwender; zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung. |
Profiklasse (ab 250 €) | Profi-Geräte mit maximaler Performance, High-End-Akkus und oft spezialisierten Funktionen wie Schlagbohren. | Optimal für den professionellen Einsatz; hohe Leistung, robuste Bauweise und langlebige Akkus für ständige und anspruchsvolle Arbeiten. |
Ist ein leichter Akkuschrauber bis 150 Euro besser für längeres Arbeiten?
Ein leichter Schrauber reduziert die körperliche Belastung durch sein geringes Gewicht, wodurch ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume möglich wird. Moderne Modelle im Preisbereich von 100 bis 150 Euro vereinen geringes Gewicht mit hoher Leistungsfähigkeit. Die ergonomische Gestaltung des Griffbereichs spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die ausgewogene Gewichtsverteilung. Besonders 12V-Varianten überzeugen durch ihre kompakte Bauweise bei gleichzeitig ausreichender Leistung für die meisten Heimwerkeraufgaben.
Welche Akkuspannung ist ideal für Heimwerker?
Die optimale Akkuspannung richtet sich durch den geplanten Einsatzbereich, wodurch sich für Heimwerker meist 18V-Modelle als ideale Wahl erweisen. Diese Geräte in der Preisklasse von 100 bis 150 Euro bieten ausreichend Kraft für nahezu alle haushaltsüblichen Arbeiten. Ein hochwertiger 18V-Lithium-Ionen-Akku garantiert lange Laufzeiten und schnelle Ladezyklen. Die Kombination aus Performance und Handhabung macht diese Spannungsklasse zum perfekten Allrounder für ambitionierte Heimwerker.
Neue Akkuschrauber 100 - 150 Euro Tests
Welches Zubehör sollte bei einem Akkuschrauber unter 150 Euro dabei sein?
Das mitgelieferte Zubehör erhöht den praktischen Nutzen deutlich durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich der Wert der Anschaffung maximiert. Ein hochwertiger Transportkoffer schützt das Gerät und ermöglicht die organisierte Aufbewahrung von Zubehör. Ein umfangreiches Bit-Set und Ladegerät gehören zur Grundausstattung. Die Ausstattung mit einem Gürtelhaken oder Gürtelclip erleichtert die Handhabung bei Arbeiten auf Leitern oder Gerüsten. Zwei Akkus ermöglichen unterbrechungsfreies Arbeiten durch wechselseitiges Laden.
Akkuschrauber 100 - 150 Euro Test: Welche Akkuschrauber 100 - 150 Euro sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Makita DF333DSAE
- Platz 2: DeWalt DCD800NT-XJ
- Platz 3: Einhell TE-CD 18/80 Li-i BL (2x Akku 2Ah) 4513940
- Platz 4: Bosch GSB 18V-55 Professional (0 601 9H5 302)
- Platz 5: Black & Decker BL188KB-QW
- Platz 6: Einhell TE-CD 18 Li-i BL (2x Akku 2 Ah) 4513861
- Platz 7: Ryobi R18SDS-0 (ohne Akku)
- Platz 8: Ryobi RR14W4-0
- Platz 9: Worx WX177.9
- Platz 10: Worx WX355
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Makita (1024)
- Bosch (562)
- Metabo (309)
- DeWalt (249)
- Akku-Bohrschrauber (1353)
- Akku-Schlagbohrschrauber (874)
- Akku-Schlagschrauber (290)
- Akku-Bohrhammer (193)
- Bosch (3669)
- Ruko (2173)
- Makita (1284)
- KS Tools (1212)
- Metallbohrer (3570)
- Betonbohrer (1242)
- Bit-Sets (1271)
- Steinbohrer (962)
- Makita (124)
- Metabo (88)
- Bosch (85)
- FEIN (56)
- Tischbohrmaschinen (249)
- Säulenbohrmaschinen (94)
- Kernbohrgeräte (66)
- Bohrhammer (114)
- Dick (31)
- Nadelfeilen (163)
- Halbrundfeilen (161)
- Rundfeilen (135)
- Dreikantfeilen (127)