12V Akkuschrauber Test 06/2025 (19 Testberichte)
19
Testberichte
86 / 100
∅-Note
6.946
Meinungen
4,5
∅-Bewertung

Ein 12V Akkuschrauber bietet zahlreiche Vorteile für Heimwerker und Profis. Mit seiner kompakten Größe und leichten Bauweise ist er ideal für enge Räume. Die lange Akkulaufzeit und schnelle Ladezeiten machen ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für verschiedenste Aufgaben.
- Akku-Bohrschrauber: Diese Geräte kombinieren die Funktionen eines Bohrers und eines Schraubers und sind vielseitig einsetzbar.
- Akku-Schlagbohrschrauber: Perfekt für härtere Materialien dank der integrierten Schlagfunktion.
- Akku-Schlagschrauber: Ideal für schwere Schraubarbeiten mit hoher Effizienz.
- Akku-Bohrhammer: Für das Bohren in Beton und Mauerwerk unerlässlich.
- Kompakte Bohrschrauber: Diese kleinen und leistungsstarken Geräte sind ein Muss für jede Werkstatt.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Akkuspannung: 12 V
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Bosch 217
- Milwaukee 41
- Makita 40
- Metabo 34
- DeWalt 20
- Einhell 8
- AEG 6
- Batavia 1
- Black & Decker 6
- Brüder Mannesmann Werkzeuge 1
- Cartrend 1
- Extol 1
- FEIN 3
- Flex-Tools 2
- Güde 3
- Hikoki 6
- Hoto Tools 1
- HYCHIKA 1
- Hyundai It 2
- ipro1 2
- KRAFTRONIC 2
- KUNZER 1
- Kynast Exclusiv 1
- Mafell 1
- Matrix 1
- Parkside 4
- Phaesun 1
- Ribimex 1
- RYOBI 3
- Skil 1
- Stahlwerk 1
- Trotec 1
- VONROC 3
- walter 1
- Worx 1
- XIAOMI 1
Produkttyp
- Akku-Bohrschrauber 222
- Akku-Schlagbohrschrauber 98
- Akku-Schlagschrauber 50
- Akku-Bohrhammer 14
- Akku-Trockenbauschrauber 8
- Mini-Akkuschrauber 6
- Akku-Winkelbohrschrauber 2
- Akku-Drehschlagschrauber 16
- Akku-Maschinenset 28
- Akku-Ratschenschrauber 21
Eigenschaften
- Rechts-/ Linkslauf 239
- Softgriff 255
- LED-Licht 255
- regelbare Drehzahl 126
- Ladezustandsanzeige 128
- Arbeitsleuchte 74
- Drehmomentvorwahl 108
- bürstenloser EC-Motor 121
- Motorbremse 50
- Drehzahlregulierung 75
- Drehzahlvorwahl 45
- Spindelarretierung 42
- Schlagstopp 12
- Planetengetriebe 8
- gummierter Griff 7
- Schlagzahlregulierung 14
- Umschalter Bohren/Schlagbohren 2
- vibrationsarm 25
- Sanftanlauf 1
- Ultra-M-Technologie 5
- Drehrichtungsanzeige 11
- Anti-Vibrations-Technologie 2
- Staubabsaugung 1
- magnetischer Bithalter 2
- Schnellstopp 2
- Bit-Depot 9
Akkuspannung
- 18 V 70
- 10.8V 20
- 3.6 V 11
- 36 V 2
Anzahl Akkus
- mit 1 Akku 96
- mit 2 Akkus 186
- mit 3 Akkus 2
- ohne Akku 110
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 4
Liefer-Zubehör
- Ladegerät 241
- Transportkoffer 93
- Gürtelhaken 35
- Schrauberbits 62
- Gürtelclip 55
- Schnellladegerät 47
- Zusatzhandgriff 13
Akkutechnologie
- Li-Ion Akku 371
- Li-HD Akku 21
- NiCd Akku 2
Werkzeugaufnahme
- Schnellspann-Bohrfutter 220
- SDS-Plus 9
- 1/4 Zoll Innensechskant 31
- 1/2 Zoll Außenvierkant 18
- 1/4 Zoll 14
- 1/4 Zoll Außenvierkant 5
- SDS-Quick 4
- 1/2 Zoll Innensechskant 1
Getriebe
- 2-Gang 279
- 1-Gang 56
- 3-Gang 12
- 4-Gang 7
Farbe
- blau 200
- grün 72
- schwarz 114
- rot 92
- orange 7
- gelb 21
- grau 1
Zielgruppe
- Profi 170
- Gewerbe 142
- Industrie 142
- Heimwerker 120
- Einsteiger 38
Preis
- bis 50 Euro 23
- 50 - 100 Euro 71
- 100 - 150 Euro 105
- 150 - 200 Euro 89
- ab 200 Euro 130
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
12V Akkuschrauber Test - Kompakte Kraftpakete mit überzeugender Leistung
Mit besonders kompakter Bauweise und hervorragender Arbeitsleistung haben sich die handlichen 12V Akkuschrauber in 19 Tests als echte Alltagshelfer für kleinere Schraubarbeiten etabliert. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und sehr gute Ergonomie, die selbst längeres Arbeiten ermüdungsfrei macht. Dabei sorgt das geringe Gewicht in Kombination mit dem durchdachten Design für eine optimale Handhabung bei jedem Einsatz.
Die starke Leistung dieser Akkuschrauber zeigt sich besonders bei präzisen Montagearbeiten und Reparaturen im Haushalt. Zum praktischen Gesamtpaket gehören zwei Akkus, die einen flexiblen Dauereinsatz ermöglichen, sowie ein robuster Hartschalenkoffer für den sicheren Transport. Die faire Preisgestaltung macht diese Werkzeuge zusätzlich zu einer lohnenden Investition für ambitionierte Heimwerker und Semi-Profis.
Quellen

Der ideale Helfer für Heimwerker und Profis
Ein 12V Akkuschrauber ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Heimwerker und Profis, die präzise und effiziente Bohr- und Schraubarbeiten verrichten möchten. Diese kompakten und leistungsstarken Geräte sind nicht nur handlich, sondern auch vielseitig einsetzbar. Egal ob für kleine Reparaturen im Haushalt oder umfangreiche Montagearbeiten auf der Baustelle – ein 12V Akkuschrauber erweist sich stets als zuverlässiger Begleiter. Weiter unten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um diesen praktischen Helfer.
Was ist ein 12V Akkuschrauber und wie funktioniert er?
Er ist ein akkubetriebenes Werkzeug, das für das Ein- und Ausdrehen von Schrauben sowie für Bohrarbeiten konzipiert ist. Er funktioniert durch einen Elektromotor, der von einem 12-Volt-Akku gespeist wird. Dies ermöglicht eine kabellose Anwendung, wodurch eine höhere Flexibilität und Mobilität gegeben ist.

- Bauweise: ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und kompaktes Design
- die Arbeitsleistungen ist hervorragend für kleinere Schraubarbeiten
- Lieferumfang: zwei Akkus und Hartschalenkoffer
Welche Vorteile bietet ein 12V Akkuschrauber gegenüber anderen Bohrschraubern?
Ein solches Werkzeug bietet diverse Vorteile wie ein geringes Gewicht, eine kompakte Bauweise und eine einfache Handhabung. Diese Geräte sind ideal für enge oder schwer zugängliche Stellen und ermöglichen präzise Arbeiten. Zudem sind sie weniger ermüdend bei längeren Einsätzen.
Brauche ich einen 12V Akkuschrauber oder einen stärkeren Akkuschrauber?
Ob ein 12V Akkuschrauber ausreicht, hängt von den geplanten Anwendungen ab. Für einfache Heimwerkerprojekte und leichtere Montagearbeiten ist ein 12V Modell meist ausreichend. Für anspruchsvollere und umfangreichere Arbeiten, die mehr Kraft erfordern, könnte ein Modell mit höherer Spannung sinnvoller sein.
Welche zusätzlichen Funktionen bieten moderne Akku-Schlagbohrschrauber?
Zusätzliche Funktionen wie eine Schlagbohrfunktion für harte Materialien, mehrere Drehmomentstufen und verschiedene Geschwindigkeitsstufen sind kennzeichnend für moderne Akku-Schlagbohrschrauber. Diese Features erhöhen die Vielseitigkeit und lassen sich für unterschiedliche Materialien und Anwendungen anpassen.
Neue 12V Akkuschrauber Tests
Was sind die Unterschiede zwischen einem Akku-Bohrschrauber und einem Akku-Schlagschrauber?
Ein Akku-Bohrschrauber eignet sich für Bohr- und Schraubarbeiten und bietet eine hohe Präzision. Ein Akku-Schlagschrauber hingegen ist speziell für das Lösen und Anziehen von Muttern und Bolzen ausgelegt und bietet dabei eine stärkere Schlagwirkung, was ihn ideal für härtere Befestigungen macht.
Sind 12V Akkuschrauber auch für professionelle Anwendungen geeignet?
Ja, sie sind aufgrund ihrer Kompaktheit und Vielseitigkeit auch für professionelle Anwendungen geeignet. Besonders bei Arbeiten, die hohe Präzision und weniger Kraft erfordern, sind diese Geräte eine ausgezeichnete Wahl. Sie eignen sich perfekt für Elektriker, Installateure und Tischler.
12V Akkuschrauber Test: Welche 12V Akkuschrauber sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Makita DF333DSAE
- Platz 2: Bosch GSB 18V-55 Professional (0 601 9H5 302)
- Platz 3: Mafell A12 M MIDIMAX (91D001)
- Platz 4: Einhell TE-CD 12/1 Li (1 x 2,0 Ah)
- Platz 5: Metabo PowerMaxx BS 12 (SOLO) 601036890
- Platz 6: Einhell TE-CD 12/1 3X-Li mit Akku und Ladegerät
- Platz 7: Hikoki DS12DD
- Platz 8: Stahlwerk ABS-12 ST 12V/2Ah (1908)
- Platz 9: AEG Powertools BS 12 G3 12V (2 x 1,5 Ah Li-Ion)
- Platz 10: Worx WX128 (1 x 2,0 Ah Akku)
Weitere beliebte Suchen
- Ruko (2229)
- Makita (1658)
- Wera (910)
- wolfcraft (522)
- Metallbohrer (3713)
- Bit-Sets (1491)
- Steinbohrer (1021)
- Holzbohrer (656)
- Bosch (113)
- Metabo (88)
- Hikoki (56)
- FEIN (51)
- Tischbohrmaschinen (290)
- Säulenbohrmaschinen (98)
- Kernbohrgeräte (67)
- Bohrhammer (122)
- Dick (29)
- Halbrundfeilen (160)
- Rundfeilen (137)
- Dreikantfeilen (125)
- Vierkantfeilen (92)