Stufenbohrer
- 326 Erfahrungen326
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Stufenbohrer sind aus der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine hohe Effizienz und Präzision und tragen dazu bei, Arbeitsprozesse zu optimieren. Durch die Verwendung dieser spezialisierten Werkzeuge können Sie Zeit sparen und die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse steigern. Achten Sie bei der Auswahl auf die Materialbeschaffenheit und den Einsatzbereich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Stufenbohrer
- Alle Filter löschen
Hersteller
- KS Tools 64
- Bosch 28
- Ruko 27
- Makita 18
- Exact 15
- Milwaukee 9
- BGS Softair 1
- C.K Tools 2
- Cimco 4
- DEMA 1
- DeWalt 4
- Facom 1
- Format 6
- Kreg 1
- Pferd 5
- Spax International 1
- STIER 2
- Vigor 1
- Vigor Equipment 1
- Wera 1
- wolfcraft 6
- Yato 1
Produkttyp
- Spiralbohrer 17
- Metallbohrer 31
- Universalbohrer 1
- HSS-Bohrer 1
- Kegelsenker 1



















- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Anwendungsbereiche von Stufenbohrern: Wo werden sie eingesetzt?
Sie sind vielseitige Werkzeuge, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommen. Sie eignen sich hervorragend für Aufgaben, bei denen präzise und saubere Löcher in unterschiedlichen Durchmessern benötigt werden. Besonders im Metallbau, in der Elektroinstallation und im Fahrzeugbau sind sie unverzichtbar. Diese ermöglichen das Aufbohren von Löchern ohne vorheriges Ankörnen und sind ideal für dünne Bleche, Profile und Rohre.
Vorteile von Mehrstufen- gegenüber herkömmlichen Bohrern
Sie bieten gegenüber Standardbohrern zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen das Bohren verschiedener Durchmesser mit einem einzigen Werkzeug, was den Werkzeugwechsel reduziert und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht. Zudem sorgen sie für gratfreie Durchbrüche und eine bessere Zentrierung. Ihre konische Form verhindert das Verkanten im Material, was die Standzeit des Werkzeugs verlängert und für eine höhere Bohrqualität sorgt.
Welcher Bohrer eignet sich für Edelstahl?
Beim Bearbeiten von Edelstahl ist die Wahl des richtigen Bohrers entscheidend. Hier empfehlen sich Kegelbohrer aus HSS-Stahl oder solche mit einer Titan-Nitrid-Beschichtung, die für ihre hohe Härte und Verschleißfestigkeit bekannt sind. Diese reduzieren die Reibung und ermöglichen ein effizientes Arbeiten auch bei härtesten Materialien.
Präzise Löcher in verschiedenen Größen
Ein Kegelsenker ist ein spezieller Bohrer, der zum Ansenken und Entgraten von Löchern verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine konische Form aus, die es ermöglicht, Löcher mit präzisen Kanten zu erstellen. Dies ist besonders wichtig, wenn Schraubenköpfe bündig im Material abschließen sollen. Die einfache Handhabung und die hohe Präzision machen den Kegelsenker zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Metallverarbeitung.
Welche Werkzeuge sind unverzichtbar?
Für Elektriker sind neben Kegelbohrern weitere spezialisierte Werkzeuge unerlässlich. Dazu gehören unter anderem Lochsägen für größere Durchbrüche, VDE-geprüfte Schraubendreher und Zangen sowie Kabelschneider. Diese Werkzeuge müssen den hohen Sicherheitsanforderungen der Elektrotechnik entsprechen und eine präzise sowie effiziente Arbeitsweise ermöglichen.
Die richtige Auswahl eines Metallbohrers
Bei der Auswahl eines Metallbohrers sollten Sie auf das Material, die Beschichtung und den Schliff achten. Hochwertige Bohrer aus Schnellarbeitsstahl (HSS) oder mit Cobalt-Legierung bieten eine hohe Härte und Wärmebeständigkeit. Beschichtungen wie Titan-Nitrid steigern die Leistungsfähigkeit und Standzeit. Ein präziser Schliff gewährleistet eine optimale Zerspanung und Bohrleistung.
Was leisten moderne Spiralbohrer?
Sie sind das Ergebnis fortlaufender Entwicklungen in der Bohrtechnologie. Sie bieten verbesserte Schneideigenschaften und sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet. Durch innovative Geometrien und Beschichtungen erreichen sie eine höhere Schnittgeschwindigkeit und Standzeit. Sie sind damit eine effiziente Lösung für anspruchsvolle Bohrarbeiten.
Stufenbohrer Test: Welche Stufenbohrer sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: RUKO 101026RO
- Platz 2: RUKO 101626PRO
- Platz 3: RUKO 101087PRO
- Platz 4: RUKO Blechschälbohrer HSS, geschliffen mit Kreuzanschliff Gr. 4
- Platz 5: Pferd 25201037
- Platz 6: RUKO 101082P
- Platz 7: KS Tools 152.1024 (1 pcs)
- Platz 8: KS Tools 330.2423 (3 pcs)
- Platz 9: Bosch 2608587428
- Platz 10: Pferd 25201036
Weitere beliebte Suchen
- KLINGSPOR (576)
- Schleifscheiben (1767)
- Schleifbänder (675)
- Schleifbürsten (446)
- Fächerschleifscheiben (344)
- Bosch (1487)
- Makita (604)
- Metabo (419)
- FEIN (410)
- Kreissägeblätter (3109)
- Säbelsägeblätter (695)
- Tauchsägeblätter (423)
- Bandsägeblätter (539)
- NORTON (100)
- Diamanttrennscheiben (1157)
- Metall-Trennscheiben (877)
- Stein-Trennscheiben (73)
- Trennscheiben Scheibendurchmesser 125 mm (170)